Meine persönliche Diablo 4 Wertung

Vorwort:

Wer hier erwartet, dass ich seelenloses Diablo Bashing betreibe, was ja scheinbar auf Metacritic z.B. gerade Trend ist, wird hier enttäuscht werden und kann einfach meinen Beitrag ignorieren. Ich bin noch keine level 100 sondern erst 54 und auf Schwierigkeitsgrad Alptraum unterwegs (Und das obwohl ich auch zu pre Release anfing). Dennoch habe ich eigentlich alles ausprobiert was das Spiel so bietet.

Spielwelt 9/10:

Die Welt von Diablo 4 ist schön düster und höllisch gestaltet, die Atmosphäre packend und riesig. Dennoch kommt es mir hin und wieder schlauchig vor was daran liegt dass die Wege durch die Welt doch recht Eng gehalten sind häufig. Dennoch kann man hier kaum etwas kritisieren. Die Höllenfluten in den Bereichen wo sie stattfindet ändert nochmal einwenig jene über eine kleine Zeit hinweg im aussehen und macht sie noch düsterer. Ich gebe hier also 9/10 Punkten.

Das Skillsystem 10/10:

Ja vorweg es ist kein Path of Exile. Muss es das sein? Nein. Diablo ist ein Game wo man nicht zwingend einen Guide braucht um voranzukommen. Das ist gut und nicht schlecht. Am Ende ist es natürlich wie in jedem Spiel, es kristallisieren sich Skillungen heraus die besser sind als andere, zumindest bis sie generft werden. Das ist aber in PoE auch nicht anders trotz des riesigen Skillfensters. Und dort hangelt man sich deutlich früher an einem Buildguide entlang. Bis zum Paragonsystem gibt es einen sehr übersichtlichen Skillbaum der aber verschiedene Spielweisen ermöglicht und durchaus Entscheidungen erzwingt, was sehr gut ist. Die Paragontafeln machen das ganze dann deutlich mehr komplex aber schon der einfache Skillbaum ist komplexer als z.B. in Diablo 3, Ich finde das Skillsystem super durchdacht und gebe ihm, da werden jetzt alle Path of Exile Spieler den Kopf schütteln was mir aber egal ist, 10/10 Punkten.

Die Balance 7/10:

Ein sehr wichtiges Thema. Und leider gibt es Builds die sind nicht nur besser als andere sondern wirklich viel zu stark. Das wird natürlich immer weiter gepatcht werden aber ich bezweifle dass es jemals eine gute Balance geben wird, aber mit dem Thema, seien wir ehrlich, haben alle Spiele Schwierigkeiten.

Inhalt 9/10:

Diablo 4 ist ein Service Game. Das heißt der Start ist nicht das Ende und es werden noch eine Menge Inhalte kommen. Momentan bietet Diablo 4:

  • Eine Story (Solo machbar komplett)
  • Eine große Welt zum erkunden (Solo machbar komplett)
  • Viele viele Dungeons + Albtraumversionen (Solo machbar komplett)
  • Viele Nebenquests und Regionen für die man Ruf farmen kann (Solo machbar komplett)
  • Der Baum (Multiplayer light)
  • Höllenfluten (Multiplayer light)
  • PvP (Multiplayer)
  • Worldbosse (Multiplayer)
  • Legionevents (Multiplayer)
  • Super Boss Highlight
  • Twinken

Bald:

  • Seasons
  • Battlepass Aktivitäten

Ich finde das ist ein sehr guter Anfang. Eintönig kann natürlich alles nach einer Weile werden. Es wird sich mit Seasons zeigen wie hoch man die Motivation halten kann. Schon jetzt scheinen sich einige zu langweilen was aber auch dem geschuldet ist, dass viele durchgerusht sind und nur effektive Wege zum leveln gegangen, sodass sie nunmal selbstverschuldet schnell am Ende der Fahnenstange ankamen. Ich gebe dem ganzen eine 9/10.

Performance 9/10:

Das Spiel läuft zum start geradezu überraschend flüssig. Das erste Spiel seit langem dass genau das tut. Ja es gab und gibt mal hier und da kleinere performance Brüche aber das ist verschmerzbar. 9/10

Die Story 8/10:

Akt 1 bildet bereits einen guten Anfang, ist aber noch einwenig dürftig. Bei Akt 2 steigt die Spannung dann wirklich an und ich fühlte mich ab da an rundum unterhalten. Die Synchronisierung ist stark, die Dramatik vollkommen passend, die Atmosphäre spielt auch hier mit rein und macht es schön schauerhaft wenn man sich darauf einlässt. Dazu gibt es auch mehrere Emotionale Momente die mich nicht vollkommen kalt gelassen haben. Klar es ist jetzt nicht die beste Story der Welt, aber aus meiner Sicht die beste oder zumindest die besterzählte Diablo Story die ich kenne. Und sie toppt meiner Ansicht nach auch die anderer hackn Slash spiele. Manchmal hat es natürlich auch mal Längen. Und da das Reiten aus meiner Sicht ungünstig spät eingeführt wird, kann der Ehrgeiz endlich reiten zu können, die Story überlagern. Einige Nebenquests bieten zudem auch gute Storys abseits der Hauptstory, viele sind natürlich eher hol und bring Aufgaben. ich kann dem ganzen nur 8/10 geben. Nicht weniger aber für mehr ist auch noch Luft nach oben.

Gameplay 9/10:

Alles spielt sich flüssig, wie es soll und macht Laune. Die Möglichkeit des Ausweichens, obwohl nur eine Kleinigkeit, gibt dem ganzen Spielsystem deutlich mehr Lebendigkeit und Flexibilität. Die Steuerung ist ansonsten sehr typisch. Die Emotes bieten nur eine kleine Spielerei und das unter Hindernissen durchkriechen, klettern etc. pp. bieten jetzt nichts was einen großen Mehrwert erzeugt. Somit ist das Gameplay Nichts besonderes aber eben gut. Daher 9/10

Grafik 9/10:

Die Grafik hat mich fast von den Socken gehauen. Habe noch kein HS gesehen dass so gut aussah und so passend designt war. Vom Genre her würde ich glatt eine 10/10 geben. Aber natürlich gibt es viele Spiele außerhalb von Genre die noch eine weitaus bessere Grafik abliefern. Dennoch die Welt ist so wie sie aussieht und Designt wurde zum verlieben. Naja… wenn man davon absieht was sie abbildet. Die Texturen sehen toll aus, es gibt kein Texturmatsch, Ich kann auch keine pixel erkennen… und dennoch läuft es sogar für schlechte Rechner sehr gut wenn man die Grafik entsprechend anpasst. Machen wir es kurz die 9/10 sind aus meiner Sicht verdient.

Schwierigkeitsgrad 8/10:

Für den einen zu schwer, für den anderen zu leicht, Schwierigkeitsgrade sind meist subjektiv. WT1 ist einfach, soll es aber auch sein. WT2 ist schwerer, soll es aber auch sein, WT3 ist weder noch, WT 4 der herausfordende Endgame Bereich. Alles nochmal abhängig von der Spielweise, dem Build, der Ausrüstung. Ich schätze für einen blutigen Anfänger ist schon WT2 sehr fordernd sogar WT1 Streckenweise, für erfahrene Spieler und Spieler die total überlevelt an die Story z.B. herangehen wiederum deutlich einfacher. Ich denke für den Durchschnitt ist der Schwierigkeitsgrad angemessen. Allerdings gibt es hier und da auch Gegner die aus dem Schwierigkeitsgrad scheinbar herausfallen und dann deutlich schwerer sind als sie vielleicht sein sollten oder leichter. Die Dungeonbosse können sehr fordend sein und haben Spielmechaniken die man teils erstmal lernen muss, was ich aber gut finde weil damit mehr Abwechslung existiert zu den üblichen Champion Gegnern. Alles in allem finde ich es in Ordnung. 8/10

Macht zusammen eine Wertung von mir von derzeit:

9+10+7+9+9+8+9+9+8 = 78/9= 8,666667… = 8,7 = 9/10 oder 87%

Nachwort:

  • Always on ist kein Grund für eine 0/10 Wertung
  • Shops sind nicht automatisch ein Grund für eine 0/10 Wertung
  • Blizzard ist nicht automatisch ein Grund für eine 0/10 Wertung
  • Weil einem etwas nicht gefällt ist es nicht eine 0/10
  • Selbst alles zusammen ist kein Argument für eine 0/10 Wertung.

Die User Wertungen auf Metacritic sind zum größtenteils Mist. Nicht weil ich meine Meinung höher stellen will. Sondern weil sie unlogisch sind und einfach nur wieder Reviewbombing darstellen. Vieles was Diablo bietet und womit es bei ein paar Leuten aneckt sind Punkte die schon lange bekannt waren. Wenn man das nicht mag, spielt man es nicht. Ich würde ja auch nicht auf die Idee kommen Zelda oder Elden Ring eine 0/10 zu geben weil diese Spiele mich nicht packen können. Klar Wertungen sind subjektiv in Teilen, aber etwas mehr Mühe kann man sich schon geben fair zu sein.

19 Likes

Und man sollte ihnen nicht soviel Aufmerksamkeit schenken, denn ihre Langeweile ist einzig und allein ihr Problem. :+1:

8 Likes

0 von 10 ist nicht nur getrolle. User Wertungen sind das einzige was wir Fans haben um unser Missfallen halbwegs Nachdruck zu verleihen.

Ist diablo 4 ne 0 von 10 nein. Es macht mir sogar Spaß. Ich kenne aber das franchise und auch Blizzard fast 30 Jahre und ich weiß das das d4 was wir heute haben nicht so gut ist wie es sein sollte. Das liegt zum Großteil daran das d4 in ein corset gezwängt wird was viel negativen impact auf das spiel hat.

Ich denke viele wollen bloß aufzeigen das sie die richtung die d4 einschlägt nicht gut ist und wärend d4 jetzt noch ganz gut ist kann sich das schnell ändern.

Ich habe d3 geliebt und in grund und Boden gespielt bevor RoS alles kaputt gemacht hat war mir spaß gemacht hat.

Dein Beitrag zeigt mir gerade sehr deutlich dass es nur getrolle ist. Der Shop ist weit fairer und besser als das Echtgeld AH in D3 war und viel viel fairer und besser als das in Immortal. Blizzard hat endlich mal ein gutes Spiel gebracht seit gefühlt 10-15 Jahren. Jetzt 0/10 zu geben führt so einer Misskommunikation. Denn sie sagt: „Ist mir doch egal ob ihr gute Spiele macht, ich gebe euch dennoch eine 0/10 wenns nicht genau so ist wie ich es haben will“ also kann der Entwickler den Schluss ziehen: „Da wir eh wieder 0/10 Wertungen bekommen können wir auch gleich ein neues Immortal designen“
Wenn der Protest sinnvoll ausgeführt wird ist er ok. Häufig wird allerdings schon dem ganzen ein Bärendienst erwiesen in dem er unsinnig ist. Und damit will ich nicht sagen dass es den Shop nötig hat, aber ihn als so schlimmen Makel zu sehen ist fern jeglicher Realität.

1 Like

Der d3 Shop war optional. Spieler haben dort mit Spielern gehandelt.

Den echtgeldshop brauchte niemand zu benutzen. Er ist für die die Echtgeld für items zahlen wollen was auch schon zu d2 üblich war. In d3 konnte man das dann zumindest in einer sicheren umgebung machen ohne dubiose ebay Verkäufer.

Über D:I wollen wir hier nicht Sprecher da wusste von vornherein jeder das es cashgrab Müll ist.

Ich sagte bereits „NOCH“ ist der Shop tolerierbar. Die Richtung ist aber besorgniserregend.

Ich sagte auch nicht das ich Review bombing gut finde. Aber es gibt auch legitime Gründe dafür und nicht jeder ist ein Troll.

Damit ist man meiner Ansicht nach jetzt auch nicht mehr Glaubwürdig. Das Echtgeld AH war pures P2W. Egal ob die Gegenstände von einem Spieler gefarmt worden sind, sie waren und wurden für echtgeld verkauft an andere. Das war genauso Schlimm wie Immortal.

1 Like

Bei Lvl 54 war ich auch noch begeistert.

Das hat sich mittlerweile geändert.
Warum spiele ich?
Wenn ich XP Simulator spielen möchte dann geh ich zu D3. Das hab ich vor Jahren schon beendet.

Bin seit Lvl 64 in Weltstufe 4 unterwegs und jetzt 77. Keine Gear Upgrades, es dropt nur Müll. 2 vermachte Items trage ich. Nix was zu meinem Build passt, nur der Meta Kram dropt was Tag ein Tag aus gestreamt wird.

Bis zum Abschluss der Ansehen sachen und Nebenquests machts Spass.

Endgame, und da runde ich als Diablo Fanboy schon auf ist allenfalls eine 5.
Wenn jemand 1 gibt fürs grinden von 70-100, ja kann ich verstehen.

Und Endgame ist nunmal in einem ARPG das wichtigste.

2 Likes

Wenn es Handel gibt wird es auch Menschen geben die Echtgeld bezahlen. Entweder offiziell von Blizzard oder dann wieder über ebay. Das mag dann pay to win sein aber so ist das wenn Handel erlaubt ist.
In dieser Situation hat Blizzard und wir Spieler halt die a Karte.

Hat noch allerdings nie tangiert da ich solo oder mit Freunden spiele und wir das ah nur benutzt haben um Geld für die überteuerten Edelstein Upgrades zu kriegen. Da kauft sich keiner ein item das würde den Sinn des Spiels
Ruinieren.

Es ist was es ist.

Blizzard will nicht das Leute handeln ohne das blizzard selbst was davon hat.

Den Dann müssen sie rigoros gegen Cheater und booter vorgehen und sag können und wollen sie dann auch nicht.

Sie wollen nicht das Leute friedlich allein vor sich hin daddeln denn diese kaufen weniger im ah besteht ja kein Konkurrenz druck etc.

Also müssen nun alle online spielen. Dürfen nicht handeln. Werden sich vermutlich mit steigender penetranz des Echtgeld Shops rumärgern müssen.

Das sind dinge die man als Fan sehr kritisch betrachten kann. Da kann man auch mal frustriert sein und ne 0 von 10 auf meta posten. Ich sage nicht das das richtig ist.

Man kann als Fan auch mal kritisch hinterfragen wie man jedes Jahr ohne Abo 4 komplette Seasons entwickeln soll, wenn niemand bereit ist Geld im Shop auszugeben.

Es gibt hier erhebliche Unterschiede zu WoW also bitte nicht jeden Cash Shop und Blizzard Budgets unterschiedlicher Produkte in einen Topf werfen.

1 Like

Ist schon witzig hab ordentlich Gegenwind in meinen „loot ist furchtbar“ threat bekommen mit Verweis das das Endgame ja alles richten wird.

Ist nicht auf dich gemünzt.

Z. B mit den 1 bis 2 Milliarden die der Release einbringt.

Und hinterfragt auch bitte den umkehrschluss. Wenn die Entwicklung von d4 so ausgelegt wird das sie nur mit mtx aufrechterhalten werden kann wird da ganze Projekt Kippen sobald der mtx nicht so rund läuft wie geplant.

Ne, aber deine Ahnung von diesem Spiel/dieser Spielreihe 2/10, sorry.

1 Like

Das ist kein Beispiel, weil so keine Entwicklung kalkuliert wird.

Fakt ist das Diablo 4 kein Abo benötigt und wer meint das sei selbstverständlich bei einem Titel dieser Qualität der braucht einen Reality Check.

Einen Shop für cosmetics gibt es unter anderem um ohne Abo kalkulieren zu können.
Das ist nicht nur unternehmerisch absolut sinnvoll sondern kommt allen Kunden zu Gute, auch denen die sich vielleicht kein Abo leisten können.

Eure einseitige Sichtweise das Blizzard nur abkassieren will mag auf WoW zutreffen aber nicht auf Diablo also bitte nicht alles in einen Topf werfen.

Hackn slash leben davon zu leveln und Gear zu farmen als auch zu minmaxen. Das sind im Grunde die drei System Hauptsäulen. Und ja dann geh halt D3 spielen wenn du es besser findest. Du bist schließlich nicht gezwungen ein Diablo 4 zu zocken.

Das Endgame fängt nicht erst bei Level 100 an. Hier ist der Weg das Ziel. Und das Endgame fängt mit dem Schwierigkeitsgrad Alptraum spätestens an. Wobei man hier alles als Endgame bezeichnen kann theoretisch. Aber ab Alptraum hat man die meisten Möglichkeiten zur Verfügung.

Also kann man die Regionen zu Ende farmen oder eben Höllenfluten mitmachen… und so weiter. Level 100 und wenn man das bestmöglichste Equip bereits hat, auf WT 4 erfolgreich unterwegs ist, alle quests erledigt kann man entweder twinken oder die letzten Prozentpunkte rauskitzeln und den End End Boss versuchen zu legen. Vielleicht auch noch Erfolge farmen. Das ist aber nicht das Endgame sondern mehr so der Endpunkt.

Diablo 2 war deswegen anders weil man viel niedrigere Dropraten für diverses Equip (darunter auch Sets) hatte. Dropraten über die man sich heute beschweren würde gäbe es jene in D4. Und Diablo 2 hatte keine Endgame Events oder irgendwas in der Richtung. Sondern da hast du immer wieder neu angefangen auf einem höheren Schwierigkeitsgrad minimal oder gezielt Mobs abgefarmt. Das war viel dünner.

4 Likes

Und ich bin der Kaiser von China.

Die ist schon klar das es genug Beispiele gibt die deinen"Fakt"wiederlegen.

Eldenring. Breath of the wild. Z. B

Beides keine Service Games. Eldenring mag da vielleicht ein bisschen Service Game sein… aber eigentlich nicht wirklich. Diablo 4 wurde so produziert dass man mit Seasons und Co laufend neue Inhalte schafft. Zelda hast du halt irgendwann durch, dann legst du es zur Seite und wartest auf ein neues Zelda.

1 Like

Sry kosten für Spiele Entwicklung werden nicht durch Spielzeit generiert. Es kostet das was man darin steckt und ob das in 5 Tagen oder 5 Monaten durch ist ist egal.

Außerdem bietet ER locker 100 Stunden Spaß. Das muss d4 erstmal v schaffen.

Zum einen widerlegt dies nicht die Aussage das Diablo 4 kein Abo Modell hat und zum anderen haben diese beiden Titel überhaupt nichts mit der Finanzierung eines Service Modells wie Diablo zutun.

Im übrigen hast du sehr viele Behauptungen über Blizzards Motivation aufgestellt die in keiner Weise der aktuellen Diablo 4 Situation entsprechen.

Wie ich schon sagte, Du brauchst einen Reality check.

1 Like

Dir ist aber schon klar, dass man mit einem Spiel Gewinn machen will, egal um welches Spiel es geht. Es geht dem Entwickler nicht darum etwas zu verschenken oder einfach nur die Entwicklungskosten einzuspielen. Dazu kommt dass neue Inhalte auch Geld kosten oder die Server zu warten etc. pp. Das heißt: Du brauchst Geld für neue Inhalte, willst aber möglichst Gewinn einfahren, was wiederum dazu führt dass du eben nicht nur Entwicklungskosten abdecken willst, wirft ein Spiel kein Gewinn ab wirst du aber ein Spiel auch nicht erweitern selbst wenn du das Geld dafür hättest. Spiele Studios und Publisher sind immer noch wirtschaftliche Unternehmen. Selbst der Entwickler von Zelda könnte das Spiel zu geringeren Kosten anbieten wenn es nur darum ginge die Entwicklungskosten einzufahren. Das sind alles keine Wohlfahrtsvereine. Bei D4 musst du nichtmal was kaufen weil es nur Kosmetiks sind. Das heißt du persönlich kannst sogar kostenlos weitere Inhalte spielen wenn du wolltest. Du könntest auch die Story durchspielen, die Welt erkunden, alle nebenquests machen, das Spiel zur Seite legen und auf D5 warten.

Dass ist ja auch ein Fakt und muss nicht wiederlegt werden. Du hast gesagt das diablo 4 aufgrund seines entwicklungsaufwands ein Abo benötigen würde ohne mtx.