Ich dachte, nachdem ich was im US Forum gefunden habe, mach ich hier im deutschen Forum auch nochmal einen Beitrag auf und hoffe, es gibt vielleicht jemanden der das gleiche Problem hat.
Ich habe zum Server Slam hin einen neuen PC zusammengebaut, nachdem mir das ewige geruckel der alten Kiste auf den Keks ging (nicht nur wegen Diablo…).
Im Server-Slam habe ich sowohl mit dem alten, als auch mit dem neuen PC gezockt, aufgefallen ist mir nichts.
Seit Pre-Release am 02.06. fliege ich beim Zocken aber unregelmäßig aus dem Spiel. Meist nach etwa ner Stunde, manchmal aber auch garnicht - eine Ursache konnte ich noch nicht feststellen, kann aber soweit sagen, dass nur der PC betroffen ist, alle anderen Netzwerkgeräte im WLAN behalten ihre Verbindung.
Der Rechner ist über den LAN-Port vom Board (ROG X670E Gaming-E) verbunden, (Intel Ethernet Controller (3) I225-V, Treiber von 02/2023 …habe es aber auch schon mit einem 02/2022 versucht, samt manuellen Einstellungen die in 02/2023 deaktiviert sind weil sie bei Intel Probleme machen) geht über einen Switch zu einem zweiten Switch zum Router (FritzBox 7590, aktuelle FirmWare).
Ich habe beide Switches und auch den Router mal neu gestartet, für den Fall, dass die Geräte irgendwelche Probleme haben - selten aber manchmal, 1x alle paar Monate, scheine ich dann keine LAN-Verbindung mehr zu haben. Aber das ist hier nicht der Fall…
Während ich also Spiele, kann ich zwar mit der Figur noch laufen und merke, oh … jetzt ist Feierabend. Ich merke, dass das schnelle Blinken der LED’s am Switch während der LAN Übertragung aufhört, es blinkt dann nur noch vereinzelt - also ein Link ist da, Datenverkehr ist laut Windows 11 (21H2) nicht mehr möglich. Die Netzwerkverbindung gibt an, dass ein Netzwerk vorhanden ist, die Einstellungen wie IP, Gateway und Co sind weiter vorhanden - es kommt also nicht zu einer APIPA Adresse weil der DHCP nicht mehr antwortet oder sowas … dennoch - ein Ping zum Router ist nicht mehr möglich, obwohl dieser am Handy über WLAN erreichbar ist. Internet geht am PC nicht mehr (WLAN über die anderen Geräte ohne Probleme). Die Namensauflösung ist damit natürlich auch nicht mehr möglich.
PC Herunterfahren, Strom abschalten (schaltet auch einen Switch ab), wieder alles einschalten, hochfahren = Alles OK
PC Neu starten, ohne Strom abschalten = Alles OK
LAN-Kabel zwischen den Switches neu verbinden = Nicht OK
LAN-Kabel vom PC zum Switch neu Verbinden muss ich noch versuchen.
Windows Diagnose durchführen, welche merkt dass das Gateway nicht erreichbar ist und die Netzwerkverbindung resettet = Alles OK
Ich weiß nicht was, entweder es sind die Probleme von Intel-LAN Treibern oder es ist Diablo … mitten in Dungeon ist das natürlich richtig gut…
Meinen alten PC hab ich hier noch stehen …ich werde eventuell bei Gelegenheit den alten nochmal anschließen, Diablo installieren und gucken, ob ich das Problem da auch habe…
In jedem Fall bin ich zumindest nach dem US Forum nicht ganz allein damit, vielleicht gibts hier ja auch noch jemanden mit dem Problem…
Edit 09.06.:
6 Stunden ruhe…runter gefahren, eine Stunde Pause, wieder rauf gefahren, erster Dungeon ~ 20 Minuten war die Kiste insgesamt an - gleiches Problem wieder.
Zur Probe mal das Netzwerkkabel entfernt - der Adapter registriert nicht mal mehr dass da kein Kabel angeschlossen ist…
Edit:
Erledigt … ist offenbar ein Treiberproblem mit Windows 11 … installiert man den Windows 10 Treiber und schaltet die Energiesparfunktionen des Adapters ab, tritt es nicht mehr auf. Wichtig ist nur, die Funktionen abzuschalten sonst hilft tatsächlich nur noch ein Neustart …
Asus ist informiert…