Off topic, ZDF Krimireihe

Wenn man das Gefühl hat etwas eventuell falsch verstanden zu ahben hilft es ja sich zu überlegen was noch gemeint sein könnte.

Bei dieser Aussage fällt mir ehrlich gesagt kein „Alternatives“ (Badum tz) szenario ein.

Diese Aussage ist ja ein Seitenhieb darauf das „Wähler“ einer „Alternativen“ und wir wissen alle was hier gemeint ist ungebildet und der Rechtschreibung nicht mächtig sind.

Ich mach übrigens auch ständig Rechtschreibfehler, weil ich faul bin jeden vertipper zu korigieren und ich weiß das M4N j€dän SHEIC Läsn Kann.

Wer hier Gramma Na zi spielt will blos auf die Ka-ck e hauen.

1 Like

Ja sei es drum ich kann da jetzt sowieso sagen was ich will lasse es auch an der Stelle jetzt einfach auf sich ruhen und gut is

Lass gut sein bringt hier an der Stelle nichts bei manchen gilt Lieber internet Rambo als garkein Rambo man kann hier jetzt drehen und wenden wie man will wir bekommen hier jetzt nicht recht also lassen wirs doch einfach mein Freund

Es ging ja nicht vorrangig um die Rechtschreibfehler :slight_smile:
Auslöser war wohl eher dass man den Mainstream Medien nicht nur kritisch gegenüber steht, sondern sie sogar regelrecht hasst und diese abschalten möchte.

Und diese Aussage findet sich ebenfals in unterschiedlichen Spektren wieder.

Ähm, nein. Ich bin nicht Teil des Community-Supports oder MVP-Team.

Doch, das war so gemeint. Wenn man so dummes Zeug labert wie es für die Anhänger der gemeinten Partei typisch ist, und das dann auch noch derart hinrotzt, ohne auch nur ansatzweise auf eine verständliche Ausdrucksweise zu achten, dann erlaube ich mir, die Vermutung zu äußern, dass man zu dieser Personengruppe gehört.

Ich sehe auch keinen Grund, mich dafür zu entschuldigen.

1 Like

Bei mir ist das so weil ich nicht einsehe für etwas zahlen zu müssen was ich nicht konsumiere und desweiteren ist auch schon bewiesen das die GEZ Zahlungen eigentlich Illegaler natur sind ( warum das weiterläuft sei dahin gestellt da hackt wohl eine Krähe der anderen kein Auge aus). Ich weiss auch durchaus warum Leute die diese Sendergruppe nicht mögen oft ins Rechte Spektrum geschoben werden alles ok soweit aber jemandem der etwas nicht gut findet zu Framen ohne mal vorher zu fragen is ne absolute Frechheit und sonst garnix aber is jetzt auch wurst thema wurde weiter gegeben und das müssen dann andere Entscheiden ob das so seine richtigkeit hat und geduldet wird oder nicht. Für mich is das thema jetzt wie gesagt durch.

Nur weil im D4 Forum niemand den MVP-Tag bekommen hat, bedeutet es ja nicht, dass du nicht sonst noch in den anderen Foren deine grüne Schrift hast.


Sicherlich. Du bist damit nach wie vor ein User wie jeder andere hier.
Halt nur dazu angehalten dich ein wenig gewählter auszudrücken, als wie ich es normaler weise tue :wink:

Die Holzhammermethode ist mein.

Du pass mal genau auf meine ausdrucksart war mehr als eindeutig und klar aufzufassen also wenn du es nicht verstehen kannst oder willst is das dein Problem und nicht meins und eben hab ich meine gründe dafür auch erklärt das bedeutet nicht das du hier die Leute zu Framen hast was glaubst du eigentlich was für ne nummer du hier darstellst das du meinst die Politischen standpunkte anderer Menschen würden dich etwas angehen? Wie gesagt unterstellen ohne zu Informieren.

Naja. Er hat aber nun klar gestellt dass du eine falsche Vermutung geäußert hast. Da dir Rechtschreibung und Ausdrucksweise so wichtig sind gehe ich recht der Annahme das es der Anstand auch ist?

Eine Entschuldigung wäre hier fällig.

Oder gelten die etiketten nur für Andere und nicht für dich?

1 Like

Hi du, finde ich gut mal ein wenig anderes ins Thema zu bringen, allerdings gibt es hier immer wieder Leute die meinen alles besser zu wissen und Artikel herunterzumachen! Aber mach dir nichts daraus, im übringen die Purpurnen Flüsse sind eine französische Filmreihe und sehr gut gemacht lohnt sich also zum Sehen! Ach Balbero, jetzt kannst du bei mir auch Luft ablassen!

1 Like

Da ist nichts illegal. Hier ein Auszug vom Bundesverfassungsgericht:

Nach dem Urteil steht das Grundgesetz der Erhebung von Beiträgen nicht entgegen, die diejenigen an den Kosten einer öffentlichen Einrichtung beteiligen, die von ihr - potentiell - einen Nutzen haben.

https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2018/bvg18-059.html

Man kann sich drüber streiten, ob man Rundfunkgebühren gut findet, oder nicht. Worüber man nicht streiten kann, ist dass es legaler Natur ist, und es sowohl positive als auch negative Aspekte gibt. Deine Äusserung klang so, als würdest du das nicht so sehen.
Die verschiedenen Aspekte stehen ausführlich in der verlinkten Pressemitteilung.

Die sache is halt das es nicht für „Jeden“ einen nutzen hat weil es nicht jeder konsumiert und nichts desto trotz dürfen bei schliessung eines vertrages zwischen zwei Parteien nicht dritte negativ dadurch beeinflusst werden. Das ist nämlich auch im gesetz verankert also ist für mich das ganze thema nicht Rechtens auch wenn man dann halt hingegangen ist und beschlossen hat das es das doch ist. Klar durch meine Meinung ändert sich daran jetzt nichts aber trotzdem muss ich für etwas zahlen was ich nicht konsumiere nur weil ich es ja prinzipiell könnte.
Netflix beispielsweise zahlt man doch auch nicht wenn man es nicht nutzt was soll also der mist?

Vielleicht liest du mal den verlinkten Artikel, dann verstehst du es vielleicht auch.

1 Like

Bin gerade etwas gebunden aber mach ich nachher sehr gern danke. Man will ja schließlich durchblicken so is das nich. Danke nochmal

???

Habe ich irgend etwas verpasst ?


Würden die ihrem Bildungauftag richtig nachkommen wäre das auch alles legitim.

1 Like

Also ich hab das jetzt mal beäugt und frage mich an der stelle ob du das komplett gelesen hast denn wenn ichs ma aufs Minimum runterbreche ists genau was ich gesagt hab es war so lange Illegal bis man halt hingegangen ist und entschieden hat das es das nicht ist. Ich mein is ja klar das da so entschieden wurde wenn man bedenkt was der Staat und den Öffis dabei an kohle flöten gehen würde aber das steht für mich im kern auch nicht zur debatte ich kann die Sender nicht ab umd konsumiere sie deshalb nicht und das hat nichts mit irgendwelchen politischen spektren oder sonstwas zu tun. Klar wem gefällt was man dort zu sehen bekommt der solls sich halt reinziehen mir wiederstrebt das Programm und ich muss es trotzdem zahlen. Ich weiss ich kanns nicht ändern aber es wäre schön wenn ichs könnte. Dann müsste jeder der es konsumieren will seinen beitrag zahlen und der rest so wie ich hätte seine ruhe.

Ok, ich möchte mich dafür entschuldigen, dass ich unterstellt habe, die Regierung würde in das dumme Zeug, das hier von einigen Usern verbreitet wird, zusätzlich Rechtschreibfehler einzubauen, um es noch dümmer aussehen zu lassen. Ganz so, wie sie es bei den Anhängern gewisser Parteien angeblich auch tut. Durch den Verweis auf den Postillon habe ich angenommen, dass es offensichtlich ist, dass das sarkastisch gemeint war.

Offensichtlich war das eine Fehleinschätzung. Die komplett wirre Ausdrucksweise scheint tatsächlich original und unverfälscht zu sein und passt damit ins Gesamtbild der Äußerungen. Die Reaktionen darauf bestätigen das nur noch mehr.

Ich möchte mich also dafür entschuldigen, dass ich einige Poster hier intellektuell überschätzt habe. Das schließt insbesondere deren Unfähigkeit ein, zu erkennen, dass man zumindest einige der absurd-kruden Thesen aus dem politischen Abseits teilt und verbreitet.

1 Like

Um keine Unverschämtheit verlegen Chapeau mein lieber du bist tatsächlich noch Arroganter und überheblicher wie anfangs angenommen. Wie bereits erwähnt biste halt Lieber Internet Rambo als garkein Rambo lass gut sein deinesgleichen ist nicht zu helfen hau rein und viel erfolg weiter im Leben

1 Like

Es geht um Vorteile, wie:

In der Möglichkeit der Nutzung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in seiner Funktion als nicht allein dem ökonomischen Wettbewerb unterliegender, die Vielfalt in der Rundfunkberichterstattung gewährleistender Anbieter, der durch authentische, sorgfältig recherchierte Informationen Orientierungshilfe bietet, liegt der die Erhebung des Rundfunkbeitrags als Beitrag rechtfertigende individuelle Vorteil.

Insofern ist dein Vergleich mit Netflix völlig absurd, da dieser alleine dem ökonomischen Wettbewerb unterliegt, und dem auch unterworfen ist.

1 Like