Patchnotes - 1.0.4 – 6. Juli 2023

Behobene Fehler

Gameplay

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Schadensmultiplikator für ‚Verbesserte Gefrorene Kugel‘ nicht korrekt angewandt wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Gegner mit dem Affix „Vortex“ Schaden durch Immunität hindurch verursachten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Elixier der Expertise die Ressourcenkosten um 10 % statt der angezeigten 20 % reduzierte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Schadensbonus der Paragonglyphe ‚Unterdrückung‘ auf alle Ziele angewandt wurde, nicht nur verwundbare.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Fertigkeit ‚Wirbelwind‘ des Barbaren kurz unterbrochen wurde, wenn während des Einsatzes eine Fertigkeit mit Abklingzeit gewirkt wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der garantierte Überwältigen-Buff des Barbarenaspekts ‚Erdwüter‘ bei Erhalt eines anderen Buffs verbraucht wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Spielercharakter eingefroren wurde, wenn die Jägerfertigkeit ‚Schattenschritt‘ außerhalb der Reichweite des eigentlichen Ziels eingesetzt wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den sich der Spielercharakter nicht drehen konnte, wenn eine kanalisierte Fertigkeit mit einer Einhandwaffe ohne ausgerüsteten Nebenhandgegenstand eingesetzt wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Verfluchten Schriftrollen auf den Feldern des Hasses eine kürzere Abklingzeit als die angezeigten 5 Minuten hatten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den aus dem Kodex der Macht eingeprägte Aspekte, die Pauschalschaden verursachen, mit der Spielerstufe und nicht der Gegenstandsmacht skalierten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Schattenmagier des Totenbeschwörers keinen zusätzlichen Schattenschaden durch die zentrale passive Fertigkeit ‚Schattenseuche‘ verursachten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Effekte von ‚Tod überlisten‘ bei einem Tod auf einem Reittier nicht ausgelöst wurden.

Quests und Dungeons

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den ein Übergang während der Quest „Das blinde Auge“ nicht angezeigt wurde, was den Fortschritt blockierte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den in der Quest „Geflüster aus der Vergangenheit“ der Gegner Urteil der Mutter erschien, bevor der Spielercharakter die Begegnung betrat.
  • Es wurden Fehler behoben, durch die der Questfortschritt blockiert wurde, wenn der Spielercharakter während bestimmter Sequenzen das Stadtportal verwendete.
  • Es wurden weitere Fehler behoben, durch die der Fortschritt mehrerer Quests blockiert wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den es im Dungeon „Vergessene Tiefen“ einen Gefangenen weniger als vorgesehen gab.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Teleportieren nach Wejinhani während der Quest „Hexe des Ödlandes“ den Spielercharakter dazu zwang, die Phiole Quecksilber fallen zu lassen, obwohl die Stadt ein erlaubtes Gebiet für die Quest ist.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Dungeons „Kultistenzuflucht“, „Heulende Höhle“ und „Lubans Ruhe“ nicht abgeschlossen werden konnten, wenn der Schlächter erschien, aber nicht getötet wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Schatzgoblins, die in einem Alptraumdungeon mit dem Affix „Todesimpuls“ getötet wurden, mit ihrer Explosion nach dem Tod weitaus mehr Schaden als beabsichtigt verursachten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Quest „Fata Morgana“ nicht richtig abgeschlossen werden konnte.

Benutzeroberfläche

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der QR-Code für das Verknüpfen des Accounts auf Konsole eine falsche Größe hatte, was das Scannen erschwerte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Einprägungskosten für Legendäre Aspekte falsch angezeigt wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler auf Konsole sich nicht mehr durch den Shop bewegen konnten, nachdem sie die Schaltfläche „Mehr Platin kaufen“ benutzt haben.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Reiter „Glyphe aufwerten“ sich nicht mehr schloss, nachdem sich der Spielercharakter vom Erwachten Glyphenstein entfernt hatte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den bei einer Fertigkeit, die durch einen Gegenstand freigeschalte wurde, die Schaltfläche „Fertigkeit zuweisen“ im Tooltip fehlte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der beim Spielen mit einem Controller beim Handeln eines unvollständigen Stapels einen vollständigen Stapel im Tooltip anzeigte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die wöchentliche Belohnungstruhe für das Besiegen eines Weltbosses als verfügbar angezeigt wurde, wenn es ein aktives Geflüster für das Besiegen des Bosses gab, auch wenn die Truhe bereits abgeholt wurde.

Sonstiges

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den man nicht mit dem NSC Arlo interagieren konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den im kosmetischen Mörder-Set der Felder-des-Hasses der Helm für Druiden, Totenbeschwörer und Jäger fehlte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Kosten des kosmetischen Gegenstands Stabiler Sattel beim Stallhändler mit der Stufe des Spielercharakters skalierte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spielercharaktere den Boss Brodelnde Monstrosität in der Zone Alzuuda auf den Feldern des Hasses an einen Ort locken konnten, an den sie ihm Schaden zufügen konnten, er ihnen aber nicht.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den kosmetische Gegenstände für Reittiere nicht richtig angezeigt wurden, wenn sie angelegt wurden, während der Spielercharakter auf dem Reittier saß.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den bei Spielercharakteren im lokalen Co-op die Kamera von der Stelle des Todes zurück zum Respawn-Punkt schwenkte, anstatt sich direkt dort hinzubewegen.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spielercharakter und NSC während einer Dialogsequenz verschwanden, wenn ein Verbindungsschreineffekt auf dem Spielercharakter aktiv war. (Schon wieder diese Dämonentricks!)
  • Mehrere Korrekturen an der Übersetzung.
  • Mehrere andere Verbesserungen am Interface und an der Zugänglichkeit.
  • Weitere Verbesserungen an Stabilität, Leistung und Grafik auf allen Plattformen.

Gameplay-Anpassungen

  • Höllenfluttruhen können nun einzigartige Gegenstände enthalten.
  • Die Bosse Vhenard, Brol und Cyhrach haben nun weniger Lebenspunkte und verursachen weniger Schaden.
  • Das Limit für Handwerksmaterial wurde von 9.999 auf 99.999 erhöht.
6 Likes

Fängt da wirklich jeder Satz mit " Es wurde ein Fehler behoben…" an ?! Gott dieser Beta Zustand…

3 Likes

Im allen… ein nutzloser Patch… Die 0.00001% chance auf ein unique im Helltide lässt mich nicht länger spielen als sonst… Nach 2-3 NM dungeon pro Tag ist bei mir die Luft raus.

Ich hoffe das in der Season mit einer neuen Klasse ein wenig „neue“ Begeisterung aufkommt.

5 Likes

Das ist normal bei kleineren fixes und mir deutlich lieber als das sie das nur in Großen Updates machen.

Es liest sich so blos absolut unsäglich. Aber sind ja auch nur patch notes und keine Romane die müssen nciht spannend sein.

naja, nutzlos auch wieder nicht. immerhin werden jede menge fehler beseitigt (welche die fanboyfraktion ja so vehement verleugnet hust)

bringt ja auch nicht viel, irgendwas neues einzubauen - was dann womöglich buggt - wenn man noch so viele baustellen hat.

Ich weiß jetzt nicht, wie lange du schon Videospiele spielst, aber jedes Spiel seit mindestens 1996 hatte Fehler.
Ich kann mich jedenfalls noch gut daran erinnern, wie Fixes und Updates auf den CDs der Spiele-Zeitschriften zu finden waren.

https://archive.org/details/PCA9706

Wenn du also ein „fertiges Spiel“ haben möchtest, solltest du vielleicht mit Diablo 4 warten, bis keine Patches und Updates mehr geliefert werden.
Da bei Diablo 3 noch Bugs behoben werden, und es auch mittlerweile über 10 Jahre alt ist, würde ich also vor 2033 nicht mit Diablo 4 anfangen.

5 Likes

war nicht die alte größe schon 9999?
na zumindest gibt es keine warnung mehr, wenn man sich dem schmied nähert ;))

Aye, definitiv. Vielleicht geht jetzt ja endlich mehr als 9.9k. Das war schon echt wenig irgendwie. Fehlt nur noch größere Stacks beim umwandeln. Immer nur 20 hochwertigere Mats craften zu können frisst unnötig Zeit.

Ich hab aktuell „10k“ Rohleder laut Anzeige im Spiel. Ja, es geht wohl mehr.

  • Das Limit für Handwerksmaterial wurde von 9.999 auf 99.999 erhöht.

Wurde inzwischen korrigiert.

2 Likes

Yay, nu verstopft der Helm nimmer die Bank XP

Oha? Was kostet das Ding denn ‚eigentlich‘? Hatte den extra mit einem Guffeltwink geholt, weil mir der Preisunterschied auffiel.
(Gut, ich geb zu, ich war recht verwundert. Ich meine, welchen Sinn macht es, den Preis für ein Cosmetic an das Charlevel anzupassen?)

Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie sehr ich hoffe, dass das nicht ernst gemeint war.

Selbst für die Patch notes gibt es den Satz ein Fehler wieder behoben in den Patch notes :joy::see_no_evil:

Du weißt schon was „Release“ bedeutet ja? Bugfrei ist kein Spiel, das ist nicht möglich, aber ist gibt Grenzen.

1 Like

Ja.
Die Frage ist nur: Weißt du es?
Wenn nicht: „Release“ bedeutet „Veröffentlichung“ oder „Freigabe“.
Es sagt überhaupt nicht aus, wie weit ein Produkt entwickelt sein muss.
Oder ist das deine Definition von „Release“, dass du damit verbindest, dass ein Produkt zu mindestens XX% entwickelt sein muss?

edit Faktisch kannst du sogar ein Spiel veröffentlichen, bevor es überhaupt angefangen wurde zu programmieren.
Es macht nur halt keinen Sinn, weil es kaum jemand kaufen wird. Denn niemand weiß, was einen erwarten wird.

Release Versionen sind „fertige“ Versionen an denen maximal noch Feinschliss begangen werden muss, was hier gerade abgeht ist kein Feinschliff mehr, dass sind Dinge die in der Beta behoben werden hätten müssen, dass etwas mal durchrutscht ist klar, aber man merkt halt einfach an jeder Ecke das D4 zu früh released wurde, vermutlich weil Stonkz.

1 Like

Siehst du? Das ist eben genau die Definition, die von einigen hier vollkommen fehlinterpretiert wird.
Release-Versionen sind keine „fertigen“ Versionen.
Es sind lediglich Versionen, die der Entwickler zum Spielen selbst freigibt.

Der Entwickler legt dabei für sich fest, ab wann es für sie Sinn macht, ein Produkt zu veröffentlichen. Nicht die Spieler.
Sicherlich können Spieler sagen, dass das Produkt für sie unfertig erscheint.
Es hat aber eben auch nie jemand gesagt, dass das Produkt fertig wäre.
Das, was die Entwickler sagen, ist maximal, dass es zu diesem Zeitpunkt soweit spielbar ist.
Und das ist ein enormer Unterschied.

1 Like

Dann würde es Blizzards aussage damit noch dreißter machen. Hätte Blizzard gesagt " alles klar, wir releasen das Spiel in einem unfertigen Zustand, wir brauchen noch mehr Zeit bis es wirklich fertig ist, lassen die Leute aber bis dahin halt einfach schon spielen" und hätten die das auch so kommuniziert, dann wäre das absolut kein Problem gewesen und ich glaube dann hätte sich auch niemand aufgeregt, aber was die jetzt abgezogen haben ist halt schlichtweg scheinheilig und dreißt.

1 Like

Vllt. war die Anzeige 9.999 aber das System hat mit 999 gearbeitet? :thinking:
Wäre ja nicht die einzige Rechenaufgabe bei der Diablo 4 versagt. :blush:
Für mich dennoch unverständlich, wenn sowas beim Schmied für „Ich kann nicht mehr tragen“ gesorgt haben sollte…
Und das beim Annähern ohne Interaktion mit irgendwas.

Nein es waren 9999 und jetzt 99999.
Es handelte sich nur um einen tippfehler in den patchnotes.