Petition f+r ein D4 Auktionshaus

THIS WEBSITE IS NOT AN OFFICIAL PRODUCT, IS NOT AFFLIATED NOR SUPPORTET BY BLIZZARD ENTERTAINMENT

Könnt ihr mal beim Thema bleiben…nur 5 Minuten?

Weder ist D4 Trade Partner von Blizzard, noch haben die da etwas abgesegnet.

D4 Trade nutzt lediglich OAuth für den Login.

Das wars dann aber auch schon, und mit Partner hat das überhaupt nichts zu tun.

2 Likes

Du bist es doch, der vom Thema ablenkt.
Mein Beitrag war passend zum Thema Auktionshaus.

Aber mach dich ruhig weiter lächerlich.

Und gib dir mit deinen eigenen Accounts likes … haha.
NImmt dir doch eh keiner ab :wink:

Wenn es dir nicht aufgefallen ist, wurde mein kleiner kontroverser Thread nicht gelöscht, sondern nur gesperrt.

Warum das wohl der Moderator gemacht hat?

Wow, deine Beiträge werden nicht gelöscht sondern nur geschlossen! :+1:

(das macht es nicht besser :yawning_face:)

Ich habe lediglich gesagt das D4 Trade kein Partner ist und deine Aussage dazu falsch ist. :person_shrugging: → Was sogar direkt auf der D4 Trade Seite steht.

Weiter nichts.

Aber natürlich kannst du das nicht einfach so stehen lassen, da wird dann wieder Beitrag um Beitrag verfasst nur um das ganze nicht anerkennen zu müssen…

1 Like

Das sagt ja grade der Richtige…:joy::joy::joy:

Kennst Du oder Deine Alteregos den Begriff : Duldung?
Es geht hier um das geistiges Eigentum von Blizzard…wäre der Handel strikt untersagt, gäbe es die Seite so! nicht…

1 Like

Es ging um einer Partnerschaft mit Blizzard, nichts anderes.

Du lenkst gerade wieder massiv vom Thema ab, genau das was ihr mir vorwerft.

Es ging weder um Duldung oder Spaziergänge bei Mondschein. Ganz einfach um Partnerschaft, was Käse ist.

Auktionshaus ja, kontrollieren, nein. Bringt nichts. Kontrollieren ist eine Krankheit.

Würde es der Spielemacher nicht wollen, daß es genutzt würde, dann glaub mir würde Blizzard ganz flott dafür sorgen, daß es nimmer genutzt werden dürfte, sprich Klagen.
Ich nutz es zwar nicht, sehe Diablo trade als genauso Auktionsmarkt wie bei PoE Trade oder d2 jsp.

  1. Ich finde erstmal sollte man möglichst klar benennen, was man möchte. Ein Auktionshaus führt Auktionen durch. Auktionen sind identisch mit Versteigerungen. Ich denke das ist hier gar nicht gemeint, also würde ich eher ganz allgemein von einer Handelsplattform sprechen - am besten mit einem Broker-System.
  2. Es ist nicht automatisch vorteilhafter, wenn diese Handelsplattform von Blizzard kommt. Drittanbieter sind meist sehr viel dynamischer, präziser, detaillierter und umfangreicher. Lediglich die Einbindung der Handelsaktion ins Spiel bleibt durch Drittanbieter benachteiligt. Allerdings könnte Blizzard hier Abhilfe über bestimmte Schnittstellen schaffen.
  3. Über den Trade-Chat zu handeln ist sowieso höchst fahrlässig. Und dem Eingangspost entnehme ich genau das. Warum nicht die Handelsplattform nutzen, die sich schon durchgesetzt hat - siehe diablo.trade?
  4. Betrüger und Spaß-Angebote wird es auch mit Handelsplattform geben. Dazu gesellen sich dann noch Dinge wie Marktmanipulation etc …

Das ist dass große Problem von Diablo.Trade.
Man muss stets einen Tab offen halten um zu sehen ob man Benachrichtigungen erhalten hat.
Desweiteren ist es für reine Konsolenspieler Nachteilhaft, wenn sie keinen PC besitzen.
Die müssen alles übers Handy mache, was etwas umständlich ist.

Man sollte einfach einen Handelsbasar wie z.B.: in LE einführen.

Oder einfach Handel limitieren so wie es in D3-RoS der Fall war.

Ein ingame AH ist eben etwas fundamental anderes als eine Drittwebsite, auf der (wie auch immer) gehandelt wird. Das klatscht man nicht mal so eben wie einen Getränkehalter an das Armaturenbrett.
Und damit meine ich nicht den programmiertechnischen Aufwand, sondern die Tatsache, dass solche Funktionen einfach kolossale Auswirkungen auf das Spieldesign haben. Es wird dadurch einfach ein komplett anderes Spiel.
Das war bei D3 nicht anders.
Außerdem sind die Ansprüche ganz andere. Die Spieler würden sich wohl kaum mit einer Benutzeroberfläche zufriedengeben, bei der man immer noch darauf vertrauen muss, dass der andere Spieler das Item auch nach „Vertragsabschluss“ rausrückt. So wie es bei Drittwebseiten ja offensichtlich der Fall ist.
Das Item müsste also im ah zwischengespeichert werden, so dass beim Kauf selbiges sofort in den Besitz des Käufers übergeht. Kling banal. Aber jede Eigenschaft des Items muss dann eben auch per Suchfunktion auffindbar sein. Und da haben wir schon die ersten Auswirkungen auf zukünftige Designentscheidungen wenn es z.b. um das Affixdesign auf Schwert xy im nächsten Patch geht. Denn dann heißt es im Entwicklerstudio: „Denkt dran, wir müssen den ganzen Käse dann noch im Auktionshaus einpflegen.“ Und da kann man vielleicht noch mal gedanklich den Bogen zu D3 machen. Ein Itemdesign wie es am Ende im Spiel war, hätte es so nie gegeben, wenn man das ah beibehalten hätte.
Sämtliche Seasons, kompetitiven Events, Änderungen an Fertigkeiten und unzählige andere Stellschrauben, wie Dropraten, Scaling von Bossen etc. müssten dann immer mit Rücksicht auf das Auktionshaus gemacht werden. Eben weil man es selbst als intrinsischen Bestandteil des Spiels (nichts anderes heißt ja ingame ah) implementiert hätte.
Das nur mal so als kleiner Exkurs ins Spieldesign von jemanden der selbst im Spieldesign gearbeitet hat. Wenn auch eher analog :wink:

3 Likes

Es gibt die ein oder anderen trusted Trader, aber man muss sie halt unter Tausenden Betrügern erst finden.
Vorgestern meinen 2t Bogen mit Geschick und Verwundbarkeits ** von privat zu privat verkauft, ganz zwanglos gefragt was der Kunde gerne ausgeben würde, 1B war es ihm wert, zugestimmt, getradet und alles war prima.
Verstehe zwar nicht wo man 1Milliarde Gold her hat, aber das ist auch ncht mein :beer:
Heute im Handels Chat gefragt ob wer gescheite Barb item habe, ein Trader gemeldet in Gruppe eingeladen, hat mir seine item mit Preisen angeboten und ich durfte mir aussuchen was ich will, kam mir vor wie beim Frankonia Jagtgeschäft im Untergeschoss wo man damals 2000er rum echte Waffen einmal anfassen durfte und sabbernd vor H&K stand.

Habe nun einen unic Ring +1 gA für den Todesstoss 100% crit vom Barb, und eine 3 gA 1H Kolben Stärke, Max Leben, 75% Krit geschossen für 250M beide.

Lf Klingenplatte + 4 gA :wink:

Dornen, Überwältigen, Blutungs proc on crit build

Kann ich als Otto-Normal-Spieler voll nachvollziehen; thx!

Naja Blizzard ist groß genug um das implementieren zu können.
Wenn es ein kleines Studio wie Eleventh Hour Gaming hinbekommt, dann wohl auch Blizzard.

Die Technischen hürden sind nicht wirklich das Problem des Spielers.
Der Spieler möchte vernünftig Traden können und nach möglichkeit in Game

1 Like

Natürlich geht das rein technisch. Von ‚nicht können‘ war ja auch nie die Rede.

1 Like

Schon klar, das war aber nicht meine Hauptaussage :wink:

Jetzt wo man alles handeln kann sollten sie unbedingt einen Basar einführen.

1 Like

Basar wär echt geil, vor allem mit dem open World Konzept! :exploding_head::smiling_face_with_three_hearts:

Und dann kann man gleich noch Mitarbeiter engagieren die dort auf dem Basar Patrouille laufen und die Bots weg schleppen. :face_with_hand_over_mouth: * träumt *

Bots hast du halt immer dann im jeden Spiel wenn man dort Items Handeln kann.

Ich habe nur gute Erfahrungen was Trade privat angeht.
Das ging soweit, daß mir der Käufer den Preis gab, den es seiner Meinung hatte, statt dem Preis, den ich nannte.
Ich hatte ein 2H 3GA mit Traumroll und im Chat fragte einer wer was für Ihn hätte. Ich nannte Ihm 500 mio, was meiner Ansicht nach schon viel ist und er gab mir statt dessen 2Mrd. Großes Danke, ein Bot hätte dies nicht getan.
Ich wünschte noch Glück, es möge Ihm nicht bricken.
Ein AH samt Oberfläche wie es D3 Gold AH hatte, wäre nett, jedoch nach kurzer Zeit würde man nur noch die Zweitbesten Teile dort finden, weil durch Gold Cap erzwungen, die Perlen auf 3rd Sites gehandelt würden.
Muß man nur zurückblicken, dann kann man aus Erfahrung was entscheiden.

2 Likes

Ich finde die Idee mit einem echten Basar eigentlich sogar ziemlich charmant. Wenn Items nur und ausschließlich dort und in einer moderierten Umgebung an Marktständen verkauft werden könnten.
Muss man sich halt nur was einfallen lassen, wer wann welchen Stand bekommt. ggf. sogar über Lose, die in der open world droppen und nur für einen bestimmten Zeitraum gültig sind.

…auf den eigens dafür eingerichteten Schafott, wo der Charakter dann geköpft wird, was gleichzeitig einen account ban zur Folge hat.

1 Like