Die Möglichkeiten sind mannigfaltig!
Mir persönlich ist das Trading in D4 jetzt schon ein Dorn im Auge. Bin absolut gegen ein AH. Emotionales Thema, darum gibts jetzt eine Textwand:
Grundsätzlich habe ich ein Problem damit wegen Bots und Goldverkäufer. Jedes Werkzeug, das man denen in die Hand drückt, geht mir automatisch gegen den Strich.
Jetzt schon ist nach kurzer Zeit soviel eingekauftes Gold im Umlauf, wo man mit normalem Farmen nicht mehr mithalten kann. Auf der anderen Seite wird man mit Milliarden an Gold zugeschüttet für einen halbwegs besonderen Fund, wodurch man auf fast sämtliche Spielanforderungen im Bezug auf Gold pfeifen kann. Das ist der Ursprung.
In Folge ist schon nach 1-2 Wochen in der Season von einem Contentmangel die Rede, weil die Spieler im Eiltempo über alles drüberrofln konnten. Trading in der aktuellen Form sehe ich deswegen gerade in einem ARPG total kontraproduktiv.
Unterstreich ich beides so.
Ein AH ist nochmal eine Nummer zugänglicher und demnach lukrativer für Goldverkäufer. Der Großteil der Spielerschaft wird das sicherlich benutzen weil es bequem vor der Nase sitzt und natürlich wird das Interesse an schnellem Gold damit steigen. Das ist dann auch wieder ein Problem für Blizzard selbst.
Dem D4-Team traue ich es jedenfalls nicht zu, ein AH richtig ins Spiel einzufügen. Die waren mit dem aktuellen Spielinterface schon „bemüht“.
Trotzdem seh ich das Thema nicht nur schwarz. Trading gibt neuen Spielern schneller Anschluss, u.a. beim Spielen mit Freunden. Hab mir deswegen ein paar Gedanken gemacht, wie ein AH ohne Beteiligung von Goldverkäufern oder Bots möglich wäre. Vorschlag ist, dass Trading exklusiv innerhalb von Gilden erlaubt ist und dass Itemdrops gildengebunden sind. Details gibts hier:
Das würde als Gildenbasar vielleicht sogar thematisch gut passen. Das Angebot ist nicht endlos und gleicht damit keiner Datenbank aller erhältlichen Items. Glück bleibt somit ein Faktor im Spiel und man kann sich nicht innerhalb kurzer Zeit fertig ausrüsten.
Ich denke aber Gold ist dabei die falsche Währung. Ich finde die Idee, Gold unhandelbar zu machen, jedenfalls ganz interessant. Denn dann wären Goldverkäufer quasi komplett aus dem Spiel eliminiert.
Absoluter Aluhut Kommentar.
Die Wahrscheinlichkeit bei einem 1/4
5 mal hintereinander auf dem gleichen zu Landen ist größer als du denkst.
Wie dämliche wäre ein Gamestudio wenn sie mit absicht coden würde: ahhh diesen einem typen da… ja … lass dem mal 5 mal hintereinander das gleiche geben… wär doch lustig.
Du hattest einfach pech. Das ist alles.
Das Dümmste, was ich heute gelesen habe…aber der Tag ist ja noch jung. Wer bist Du gleich nochmal?
Naja Blizzard würde beim Occultisten auch nicht bestimmte Stats extrem selten machen, so dass man 100 Versuche und mehrere hunderte von Millionen Gold ausgeben muss um z.B.: Ränge zu bekommen.
Natürlich alles Aluhuttheorien?
Naja, die Leute, die im ersten Versuch das Gewünschte bekommen, meckern selten im Forum.
Wahrscheinlichkeiten mit großen Zahlen, da kann man sich schon mal wie ein Pechvogel fühlen…
Zum Glück gibts im US Forum noch Leute die sich das ganze mal etwas wissenschaftlicher angeschaut haben und sich nicht damit begnügen den Aluhut aufzusetzen weil mal 5 Rolls nicht geklappt haben.
Meine Aussage bezog dich auf den Occultisten und diesbezüglich gibt es auch genug Videos und Aufschlüsselungen.
Warum beziehst du dich nicht einmal auf das was ich schreibe und nicht das was deiner Fantasie entspringt?
In diesem Thread spiel ich nicht mir dir.
Versuch mit jemand anderes zu derailen.
Hf
Das denke ich auch und generell gehe ich auch davon aus, dass sich in absehbarer Zukunft da nichts bewegen wird im Hause Blizzard.
Deine Idee innerhalb einer Gilde zu handeln ist nett (-ernsthaft-), versetzt mich aber nicht gerade in Extase : Müsste ich meine kleine, feine und leider gerade inaktive Gilde aufgeben und mich in eine 150er Gilde begeben, um dort mein Glück zu suchen, weil: In mehr als einer Gilde, kann man ja nicht Mitglied sein… und bei 150 Leuten sind wahrscheinlich auch nicht alle aktiv am Grinden mit entsprechend dünnen Handelsumsätzen im Ergebnis im Vergleich zum Status Quo.
Wenn ich mich überwinden kann, werde ich mal die externe Plattform nutzen und ansonsten mache ich einen auf SSF oder tausche, wenn sich mal eine Gelegenheit auftut und gut is.
Zunächst einmal erlaubt eine Handelsplattform ein gänzlich anderes Spieldesign. Siehe den Post von Theuderich bzw. habe ich das hier schon zig mal gepredigt.
Aber ich befürchte auch, dass Blizzard absichtlich wichtige Statistiken unzugänglich lassen würde, um sich nicht zu sehr in die Karten schauen zu lassen.
Ich hab irgendwann bei einer Waffe ohne GA geschafft die richtigen Werte zu bekommen und hab dann eingesehen, dass es ziemlich nutzlos ist sich weiter zu bemühen auf einer besseren Waffe mit vielleicht einem oder zwei GA das gleiche zu erreichen, weil bevor ich das schaffen würde - die Season schon wieder aus ist.
Danach kam dann die Aufgabe bei jeden einzelnen item was meine Wizz trägt überall richtigen Werte zu haben, auch wenn es nur simple Items ohne GA waren und es hat sich gezeigt, dass die Länge der Season nicht ausreicht um gewollt auf besseres Gear hinzuarbeiten. (Handeln tu ich natürlich auch nicht) - Die wenigen Items mit GA sind größtenteils zu Bruch gegangen. 3 Teile mit jeweils einen Stern haben es in das Frozen Orb Gear hineingeschafft.
Wenn man Waffen tempert müsste eine schon die richtigen Werte bekommen, also gibt’s ja auch nichts zu meckern, dass es bei der einen Waffe mit nützlichen Greater Affixen passiert wennman nur eine davon in der Season bekommt, diese Chance ist aber nahe zu null. Nur ist es für Normalspieler auch vollkommen egal welche Waffe die richtigen Werte bekommen hat. - Für Season 5 bedeutet das natürlich auch, dass es ziemlich egal ist, ob ich S5 spiele oder gleich auslasse.
Denn wenn ich vorher weiß wie mühsam der ganze Herstellungsprozess ist und die Erfolgschancen so gering sind, beginne ich vielleicht besser gar nicht damit - dann bleibt mir viel Frust und unnötiges Gefarme erspart. in einer 2 monatigen Season ereiche ich vielleicht gar nicht - das Gear vollständig zu machen und nach der S5 wird sowieso wieder alles umgekrempelt und das Erspielte hat keinerlei Wert.
Prognose lautet also: s5 wird höchstwahrscheinlich eine Enttäuschung für jemanden der so spielt wie ich und sollte gar nicht erst damit beginnen.
Ei AH in Diablo 4, mit fast 100 % Sicherheit nicht, Argument warum: Es kostet Blizzard nur Aufwand und Aufwand muss bezahlt werden. Blizzard ist schon lange Zeit kein Publisher für Spieler, sondern ein Geldbeschaffer für Aktionäre. Das war es!
Nichts als die Wahrheit, die reine Wahrheit!
Ja stimmt, das ist der Nachteil. Aber ich finde es einen guten Kompromiss. Das Gildenlimit können sie zumindest beliebig erhöhen.
Wenn man jetz nach WoW rüberschaut, da ist das AH viel mehr für Materialien, als wie für Ausrüstung. Raidgear bekommt man aus offensichtlichen Gründen kaum. Die Gilden sind eine überschaubare Gruppe , die versucht sich gegenseitig aufzubauen, indem man zusammen besseres Gear aus den Raids holt. Das ist eigentlich so ähnlich wie in meinem Vorschlag.
Bin mal gespannt, wie die D4-Raids ablaufen werden. Denn das könnte mit den Möglichkeiten des Tradings nochmal Zündstoff in der Community geben. Die Frage ist, welche Belohnungen gibts und wie einfach oder schwer dürfen die Raids sein ohne dass sich die Spieler ins PaytoWin flüchten? Dabei könnte man ebenfalls auf Gilden angewiesen sein, was nicht jedem recht ist.
Bin ich auf jeden Fall dafür.
Ein ingame Goldauktionshaus gehört für mich einfach dazu. Es war mMn ein riesen Fehler es damals in D3 raus zu nehmen aber Blizz kennt halt nur 100% oder 0%.
Ich habe keine Lust über irgendwelche drittplatformen nach Leuten zu suchen die ich in meiner F-liste aufnehmen muss für einen 2 Sekunden Deal, am Ende noch gescammt werde wie es in D2 vorkommt, und den Typ den hinterher wieder von der Freundesliste löschen muss.
Was ist denn wenn meine Liste voll ist? Dann kann ich nicht mehr handeln. Was ein Müllsystem…
Das Thema wird sowieso schon sehr kontrovers diskutiert. Es eignet sich auch sehr gut dazu, da es eben kein „richtig“ gibt. Man muss das Spiel dann aber auch konsequent dementsprechend auslegen. Derzeit erleben wir einen Hybrid. Das Spielsystem/-konzept basiert auf non-trading, aber es ist trotzdem möglich.
https://www.reddit.com/r/diablo4/comments/1dujjuu/please_put_in_an_auction_house/
Ohne Trading kann man einfach keine geilen und seltenen Drops implementieren, da sie nur an falschen droppen würden, und somit nicht genutzt würden - Trading würde hier für eine Verteilung der Items sorgen, so dass man mit weniger Items im System auskommt, und sie seltener bleiben können. Ohne Trading muss man auf ein „Aufwertungssystem“ bauen, für das die einzelnen Spieler Zutaten sammeln …
Mir ist das ziemlich egal. Aktuell schafft jede Klasse jeden content und das recht leicht mit wenig Zeitaufwand.
Ebenso bekommt jeder jedes wunschitem (Eigenschaft) auch sehr leicht und schnell.
Die Zahlenwerte sind halt zufällig aber die sind eh nur für hohe pitstufen jenseits der 100 nötig.
Am Ende würde es aber eh nur Beschwerden geben. Das Glücksgefühl fehlt, Preise steigen und man rüstet sich nur noch über das AH aus.
Will sehen wie du einen 200er ÜberBoss solo mit casual random items legen kannst.
Zir 100 1 Hit down.
Zir 200 solo 7 Anläufe bei sehr gutem gear und das mit viel Geduld und Taktik 4/12er Aufwertungen in jedem slot.
Mach das mal mit item ohne greater Affix…
Keine Chance.
Sicher findet man nach 6 Monaten alles selber, aber so lange geht keine Season.
Mir gehts auch nicht darum alle item zu erkaufen, sondern die wenigen Schlüssel item,
ohne diese bestimmte buils nicht möglich wären, wie zB „Ring der Gefräßigen“ für den Barb welchen ich kaufen musste.
Grad mit einem pit 199 mitgelaufen nachdem ich von Blut dot auf Hieb umgestellt hatte, und die Hälfte aller item zwar verzaubert aber ohne die richtigen Härtungrezepte und gA´s drauf.
Riesen Unterschied, zwar überlebt aber sehr knapp.
Solo wär ich keine 20m weit gekommen.
Gear haben odr nicht, ist hier entscheident.
Sicher, wenn man nur HT´s laufen möchte reichen auch Gelbe item + Verzauberung.
Irgendwann musst du auch mal noch begreifen das Pitlevel und Pit Monsterlevel nicht das selbe ist.
Da ich es nicht geöffnet habe, sondern mitgelaufen bin, kann ich es nicht wissen.
Ist ja nicht so das es irgendwo dran steht auf einem Banner wenn man da rein läuft.
Hallöle,
ich gehe mal davon aus, dass Deine Aufnahmekapazität nicht nach drei Worten erschöpft ist.
Nein? Beim sich öffnenden Fenster, in welchem Du „Annehmen“ drücken musst, steht das Grubenlevel drin.
In der Grube selbst sind auf der rechten Seite unterhalb der Minimap mehrere Zeilen Text. Auch da ist das Grubenlevel zu sehen.