Problem mit Ingame Shop und Kaspersky IS

Hi,

Es gibt ein Problem mit dem Ingame Shop von D4 und der Kaspersky IS.

Diablo 4 als solches läuft ohne Probleme aber wenn die Kaspersky IS aktiv ist, kann man auf den Online Shop nicht mehr zugreifen es kommt dann nur die Meldung „Tejal hat ein Problem und kann derzeit keine Angebote machen“. Wenn man die Kaspersky IS komplett deaktiviert (was für mich allerdings keine Lösung ist), ist der Zugriff auf den Shop ganz normal.

Da dieses Problem bei den Ingame Shops anderer Games (TESO, Lost Ark etc.) muss das Problem irgendwie mit Diablo 4 zusammen hängen.

Ich habe Kaspersky Internet Securety Version 21.3.10.391(k) Installiert. Bei mir lädt der Ingame Shop ganz normal.
Antibanner ist bei mir für meinen Browser aktiviert. Die Konfiguration der Firewall wird durch Kaspersky verwaltet. Der Windows Defender ist deaktiviert.

Prüfe ob Diablo IV als Vertrauenswürdig eingestuft wird. Wenn nicht verschiebe Diablo IV in die Kategorie vertrauenswürdig. Die Funktion findet man so:

Kaspersky Internet Securety öffnen —> weitere Funktionen —> Programme verwalten —> Programmkontrolle —> Programme verwalten

Ich habe die selbe Version installiert. D4 steht bei mir von Haus aus als vertrauenswürdig drin. Der einzige Unterschied ist das ich Antibanner aus habe weil ich einige Seiten nutze die nicht funktionieren wenn Antibanner an ist (sollte aber für den Ingame Shop egal sein).

Seltsam ist das schon zumal es sich auch reproduzieren lässt.

Edit: was btw. auch kurios ist, wenn ich Kaspersky ausschalte, D4 starte funktioniert der Shop, wenn ich dann Kaspersky starte während D4 läuft, funktioniert der Shop weiter. :thinking:

Wenn Kaspersky den Shop blockt liegt das Problem bei Kaspersky und nicht bei Diablo IV. Du müsstest dich da also an deren Support wenden um das richtig einzustellen.

1 Like

Natürlich wenn es in jedem anderen Game/Ingame-Shop funktioniert nur bei Diablo IV nicht, liegt es natürlich an Kaspersky (zumal die Einstellungen genau die selben sind wie bei dem Kollegen oben). Das ist wie man sich ein neues Handy kauft, die SIM-Karte aus dem alten, wo sie funktioniert, ins neue tut und wenn es dann nicht funktioniert, behauptet es liegt an der SIM-Karte. Das entbehrt jeglicher Logik.

Die Einstellungen in Kaspersky können bei jedem einzelnen Programm anders sein. Das ist vollkommen normal.

Für uns ist das einfach:

Kaspersky an → Shop funktioniert nicht.
Kaspersky aus → Shop funktioniert
= Kaspersky ist der Grund

Und um deinen Vergleich mit der Simkarte anzusprechen:

" Unabhängig davon werden einige ältere SIM-Karten von aktuellen Mobiltelefonen nicht erkannt. Ein Grund kann sein, dass die SIM-Karte mit der vom Gerät zur Verfügung gestellten Spannung nicht mehr funktioniert. Ein anderer Grund kann darin liegen, dass das Gerät eine USIM-Karte benötigt."

1 Like

Mal davon ab das ich Kaspersky seit gut 15 Jahren nutze und genau weiß wie man die IS, des Weiteren hatte D3C oben gepostet wie es bei ihm aussieht (und bei im funktioniert der Shop) und es ist bei mir genau so eingestellt (macht Kaspersky von sich aus) und es ist auch die selbe Software-Version. Also kann man Kaspersky als Fehlerquelle ausschließen.

Im übrigen brauchst du mir keine brauchst du mir keine vorformatierten Texte über SIM-Karten aus dem I-Net kopieren, ich arbeite seit 30 Jahren in der IT. Das war einfach ein für mich gerade greifbares Beispiel.


So hier ein kleiner Nachtrag: Das Problem ist gelöst.

Ich hatte Vorfeld schon eine neu Installation von D4 versucht, was leider nichts gebracht hat. Was dann aber die Lösung war, war das ich D4 inkl. dem BattleNet-Clint neu installiert habe.

Ja nix von wegen Kaspersky ist das Problem.

1 Like

Dieses Thema wurde automatisch 30 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.