Reicht mein PC für Diablo IV?

Und teure Klamotten können auch relativ bald kaputt gehen, die Qualität ist nicht immer so viel besser als die von Günstigen, von einer Graka hat man in der Regel länger was, bleibt dennoch zu hoffen dass sich die Preissituation hier wieder etwas entspannt.

1 Like

falls interesse besteht, hatte ich dazu mal ein tread erstellt

Diablo 4 bundle mit X-Box

2 Likes

Und dann nur 10fps auf Dauer.
Das ist halt wieder das übliche „Wieso soll ich neue Hardware nutzen wenn ich noch veraltete habe die noch funktioniert und zieh bei anderen vom Leder ab wie super toll die funktioniert und Topwerte bringt wo man keine neue braucht“. Vor allem der zweite Monitor saugt da aufgrund der unterschiedlichen Auflösung an der Leistung der Grafikkarte weil die zwei unterschiedlich große Bilder berechnen muss.
Sind halt wieder Aussagen von einem Pseudo-„Techpro“.

Interessante Aussage.
Für den Preis bekommst nur oberes Low-End und untere Mid-Range. Die Zeiten günstiger Grafikkarten ist halt einfach mal vorbei und an wem liegt das? An den Usern die den Herstellern die Karten für fast jeden Preis aus der Hand reißen.

Wirst du nur gebraucht bekommen wenn die übernächste Generation raus ist.

Was ich bei solchen Aussagen immer wieder vermisse ist die Ehrlichkeit der Leistung :frowning:

Wenn man sich dafür entscheidet macht man das ja auch aus einem Grund und dazu kauft man sich auch nicht alle 6 Monate eine neue Grafikkarte. Das ist dann aber auch etwas was Leute wie LordByron aka Jaquina nicht verstehen. Man kauft sich einmal Hardware die auch was kostet und setzt sie dann lang genug ein, so das es sich auch lohnt.

Was aber nicht stimmt… D4 läuft auch mit meinem alten System auf weit über Mittel-Einstellungen absolut flüssig und sauber.

Zum Rest sage ich nichts weiter, dass ist durchaus Ansichtssache und daher keinen Diskussion wert.

Mittel kann man noch einsehen aber alles was darüber liegt ist wird die Kiste nicht mehr flüssig mitmachen. Alleine das du einen Widescreen, den nichts anderes ist der

werden da schon mehr Pixel berechnet. Das ist zwar nur ein 1080P-Widescreen aber im Vergleich zu einem normalen 16:9-1080P-Monitor sind das ~25% Pixel mehr die CPU und Grafikkarte bei deinem Monitor berechnen müssen. Und mehr als 30 maximal 40fps wird der in normalen Situationen nicht bringen. Selbst die Kombination mit einem 7800X3D und einer 4080 fährt nicht dauerhaft 165fps ohne das sie ins Schwitzen kommt.

Ich nenne das Selbstgeißelung gepaart mit Schwachsinn und Dummheit. Gut ich kenne nichts anderes von dir von daher. Aber sich neue Hardware zu kaufen und dabei die Grafikkarte wegzulassen weil man meint das man für eine Top-Grafikkarte nicht mehr als 600€ ausgeben muss ist halt so wenn man sich einen Bentley ohne Innenausstattung kaufen würde. Auch die Tatsache das man sich die Hardware hinstellt und nicht nutzt ist auch so eine Sache. Muss die erst stehen um das sie dann ihre volle Leistung erbringt? So wie ein guter Wein?

Ansonsten bleibt es dabei, wenn man seine Hardware postet sollte man auch ehrlich mit der erhaltenen Leistung sein und bei deiner Hardware mit dem genannten Monitorsetup ist da nicht viel drin ausser Mittel mit max 40-45fps.

Ich verstehe ja ersten punkt mit warten bis graka evtl billiger wird aber warum holt man dann den rest ran und nutzt ihn nicht, übergangsweise haut man halt die alte mit rein, hat bis auf die grka aber halt mehr leistung.

1 Like

Dann wäre jetzt ein guter Zeitpunkt um über einen neuen Rechner nachzudenken :wink:

Das ist dann falsch. Der LC-Power LC-M32-QHD-165-C ist ein ganz normaler 16:9 Montor (16:9 ist Widescreen), hat aber 2560x1440 als Auflösung :slight_smile:
Btw: Dem Prozessor ist es egal ob Full HD oder 4K, der bringt immer die selben FPS.

Doch, locker. Leider kann ich noch keine links posten, deswegen einfach mal bei google „Diablo 4 Benchmark Computerbase“ eingeben.

Eine RTX 4080 packt da auf maximalen Details in 2560x1440 231 FPS im Durchschnitt und 199 FPS bei dem 1% Perzentil.

Ein 7800X3D packt 377 FPS im Durchschnitt und 275 FPS bei den 1% Perzentil :slight_smile:

Seine GTX 1070Ti bricht dann allerdings auf 42 FPS weg, zumindest bei maximalen Details.

2 Likes

Dann muss Amazon die Beschreibung korrigieren. Dort ist er mit 2560x1080 gelistet was Widescreen 21:9 und nicht mehr 16:9 wäre. Von dort habe ich nämlich auch die Auflösungen geholt.

Eben nicht.
Zuerst einmal ist die Grafikkarte dafür zuständig die Bilder zu berechnen und entsprechend auszugeben. Die CPU managed den gesamten Workload und macht alles andere an Berechnungen die nicht auf der Grafikkarte liegen. Wenn jetzt die CPU schlecht ist hat man dort einen Bottleneck oder anders ausgedrückt mit einem Extrembeispiel … Nutze ich eine RTX4090 mit einem i7 4770k ist der i7 der limitierende Faktor und verursacht das Bottleneck was die FPS absacken läßt und andersherum verhält es sich genauso wenn ich eine moderne CPU aber alte GPU benutze.

Synthetische Benchmarks die ein vordefiniertes Set an Einstellungen hat ist für eine normale Bewertung nicht verkehrt aber im Alltagsbetrieb halt nur beschränkt Aussagefähig. Ja man kann die Werte für die Aussage nutzen das entsprechende Hardware bei einem Neukauf und generell Leistung X bringt aber im Alltagsbetrieb spielen da noch deutlich mehr Faktoren rein als nur „Es läuft Titel X auf Setting Y und sonst nichts“.

Tjo und aus dem Alltagsbetrieb ist bei ~171fps das Ende der Fahnenstange erreicht. Alltagsbetrieb ist hier normaler Rechnerbetrieb mit D4 auf Ultra + Browser + Discord + zweiter Monitor + UWQHD (21:9) + X

Die zieht vorher schon bei der Hardwarekombination die Beine hoch wenn er auf Ultra spielt und kommt nicht mehr hinterher, genau wie die CPU.

Und der Test ist an sich schon nicht mehr Aussagekräftig mit der genutzten CPU. Der 7950X3D hat zwar den 3D V-Cache aber nur für einen der beiden CCDs die verbaut sind. Effektiv verhält sich der wie ein Intel-Chip mit Power und Efficiency-Cores

https://www.techspot.com/review/2636-amd-ryzen-7950x3d/

Der Artikel ist zwar in Englisch aber der gemeinte Part ist im ersten Teil des Artikels. AMD hat das bisher auch nicht geändert beim 7950X3D weswegen man den auch nicht zwingend für das Gaming nutzen sollte. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das der 7800X3D dem 7950X3D wegen dieser CCD-Geschichte und das der 3D V-Cache bei letzterem nur für einen CCD gilt wegrennt und gleichwertige oder bessere Leistung für weniger Geld bringt.,

Interessant das sich die Leute um meine Sorgen kümmern mit dem neuen PC, der schon von mir selbst zusammengeschustert wurde bis auf den CPU und den Kühler drauf + BIOS-Update das ich gleich haben vom Verkäufer machen lassen.
Da der Prozessor eine eigene Graka-Einheit drin hat, habe ich es auch alles probiert und funktioniert tadelos.
Warum er erstmal steht und nicht mit alter Graka genutzt wird, ist halt so eine Sache die sich einschleicht, wenn man mit dem alten PC nochganz gut klar kommt, alles über Jahre hinweg vorgefertigt steht, man auf eine Graka wartet, dann langsam alles gleich rüber schieben will und den alten PC für den Job noch weiternutzen will.

Es ist also meine Sache, was ich damit mache, muss mich im Grunde nicht rechtfertigen.

Und D4 läuft nunmal mit weit über Mittel Einstellungen flüssig und rund.
Da muss ich nicht diskutieren, ich erlebe es jeden Tag in der Realität.
Da finde ich es eher fragwürdig, wenn jemand dann mir ohne es so erlebt zu haben, mit Theorie kommt und mir sagen will, es läuft nicht… hahaha… sehr eigenartig…um es nett auszudrücken.

Und zu den unterschwelligen stetigen Angriffen… meine Güte… wie überflüssig ist das und mit welcher Geisteshaltung habe ich es mal wieder zu tun :roll_eyes:

Das ist klar. Ändert doch nichts daran das die CPU in 4K auch 200 FPS schafft wenn die CPU 200 FPS in Full HD schafft, wenn die GPU keine Bremse ist.

Das war ja nur meine Aussage: Dem Prozessor ist es egal welche Auflösung, der bringt immer seine FPS. Die GPU habe ich in dem Satz ja gar nicht erwähnt :slight_smile:

Du meinst mit der iGPU des 4770K? Damit läuft D4 NIEMALS flüssig. Flüssig sind 60 FPS, als Minimum FPS. Das packt die iGPU nicht.

Je höher die Auflösung umso mehr Daten muss die CPU durch die Gegend schaufeln um alle Komponenten zu bedienen und umso mehr hat sie zu tun was am Ende auch wieder auf die Leistung schlägt. Ob man mit i7 4770K auf 4K oder 1080P aka FullHD spielt macht da schon einen Unterschied.

Agreed. Wer meint mit der iGPU flüssig auf Hoch zu spielen der braucht eher eine Brille um den Unterschied zu bemerken und einen Schlag auf den Hinterkopf um das Ruckeln zu sehen.

Alleine weil ich die Praxis kenne mit unterschiedlichen Komponenten. Und wenn jemand in so einem Thread wie hier, wo explizit gefragt wurde ob der Rechner reicht für D4, mit Dingen um die Ecke kommt die halt einfach nicht passen weil es technisch machbar ist und nur aus Feelgood und Wunschdenken besteht, bekommt eine entsprechende Antwort. Abgesehen davon hilft es niemanden wenn jemand wie du daherkommt und so einen BS redet was er angeblich mit seiner 10 Jahre alten Hardware hinbekommt. CPU ist nämlich von Q2’13 mit lahmen DDR3 und die GPU ist von 2016. Damit dann die genannten Ergebnisse zu erreichen passt einfach nicht.

So wie man in den Wald hinruft, so schallt es auch wieder hinaus. Du bekommst nur die Art und Weise zurück wie du hier am trollen bist.