Hi,
ich spiele eine Zauberin und deswegen bin ich mit Sterben in Alptraum Dungeons recht gut vertraut.
Aber was mir echt richtig extrem auf den Sack geht sind die Spawnpunkte.
In Diablo 3 konnte man noch direkt an der Laiche Respawnen.
Hier in Diablo 4 bist du ewigkeiten und noch 5 Tage vom Sterbeort entfernt wenn du Respawnst.
Oft renne ich den kompletten Dungeon nochmal durch.
Was noch merkwürdiger ist, wenn ich in einer Gruppe spiele und wir sind zu zweit und Sterben beide am selben Ort, dann hat der Spielpartner einen ganz anderen Respawnpunkt als ich.
Letztens erst beim Elias Kampf um Weltstufe 4 freizuschalten.
Er Spawnt direkt vor der Tür und ich Jahrhunderte weit hinten.
Echt ohne Scheis ich mag das Spiel ja recht gerne aber in letzter Zeit mache ich nur noch Ragequits wenn ich sehe wo ich Respawne!
Spiel Hardcore dann hast du das Problem nicht. Da musst du dir nach dem Sterben gleich nen neuen Charakter machen.
Mein ernsthaft. Sterben muss bestraft werden, Laufwege ist Strafe. Dann stirb nicht, musst net laufen
Paar wirkliche Checkpoints wären sinnvoll. Kein zufälliger Respawn irgendwo auf der Map, sondern z.B. der letzte Killpoint von nem Animunsträger vor dem Boss. Also immer wenn man einen Teil der Dungeonrelevanten Aufgaben erfüllt hat.
Die dümmste Antwort der Erdgeschichte, nein in der gesammten existenz der Milchstrasse hat wohl noch nie ein Lebewesen was dümmeres geschrieben.
Sowas bezeichnet man als Internet Troll, ein 13 Jähriger mit Brille ohne Haare am Sack der mit den Erwachsenen mitreden will.
Da Thema ist was anderes als Eier vergleichen, wenn du das machen willst dann wart noch 9 Monate da kommt der Osterhase wieder.
Ja du bist ein typisches Beispiel für eine Generation, der man am besten alles vor die Füße wirft, ohne etwas dafür machen oder leisten zu müssen =)
Es ist toll, wenn das Sterben durch lange Laufwege bestraft wird, da dies die Spieler, welche nicht ständig sterben, indirekt belohnt bzw. auch defensive Builds belohnt werden, da der eingesparte Laufweg die langsamere Killrate ausgleicht. Aber das scheint dir zu hoch zu sein =)
Oh da ist er ja schon der pro gott spieler.
Es scheint du hast das thema immernoch nicht kapiert.
Es geht hier um respawnpunkte du pro gott super johnny.
Blöd das ich in diablo 3 einen lvl 70 hardcore dämonenjäger hab mit 133er greater rift.
Frisch für saison 28 erstellt der lebt immernoch aber warscheinlich nur weil ich schon 4 wochen nicht mehr gespielt habe.
Ist auch vorgeschrieben für die platin trophäe sonst hätte ich sie ja nicht, aber wie gesagt mit solche lappen wie dir red ich garnicht mehr lange rum.
Sicher so ein barbar oder druide der da mit den brokenen overpowerten builds durchs endgame rauscht und keine ahnung von andere klassen hat.
Freu dich schon auf die nervs.
Wenn du nichts zum thema zu sagen hast geh dir am sack die läuse abkratzen.
Ich sags ja immer wieder, schreib nie was ins internet, entweder kommt der noob, der der denkt er sei die nummer eins, der troll, der rechtschreibkorrigierer, der politisch korrekte und der denunziant.
Es sind immer die selben typen.
Ihm ist langweilig, gammelt im internet rum und such was wo er sich angegriffen fühlt und dann haut er in die tasten.
Persönlich gegenüber traut sich das kein schwein, bei mir sowieso nicht da klappert es ganz anders ich bin vom alten schlag.
Ich dachte hald, versuch es nochmal hast eh schon 6 oder 7 jahre nichts mehr ins internet gepfeffert aber da ist er schon wieder ganz püntlich und berechenbar.
Dumme internet generation geht sterben.
Ich halte nichts von Builds oder Guides und meide Metas wie der Teufel das Weihwasser und spiele meinen eigenen Jäger, auf Fernkampf mit Fallen. Aber ja, ich hab bereits Anfang 63 den W4 Dungeon gemacht weils mir zu leicht war. Was Meta ist kann ich dir nicht sagen, weil ich’s nicht weiß. Hab noch nichtmal alle Lilith Statuen, weil ich Maps etc. meide. Ich erkunde Spiele auf eigene Faust und wenn ich nicht weiter weiß oder komme, dann probiere ich eben aus bis es klappt und besuche nicht gleich Onkel Google, um mir Hilfe zu ersuchen, wie du das bestimmt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit machst. Sobald etwas schwierig wird, wird geheult anstatt sich mal mit der Materie auseinanderzusetzen. Wenn ich sterbe, dann bin ich eben zu schlecht und sollte meinen Charakter verbessern oder überarbeiten anstatt gleich nach nem neuen Patch zu schreien der die Laufwege abkürzen soll. Es geht in Diablo halt nicht darum zu sterben, sondern um zu überleben. Das is kein Hack and Die, sondern ein Hack and Slay
Builds und Guids?
Du haltest mich für so fleißig das ich mir das antue dort nachzuschauen?
Ich war auch mit 63 auf weltstufe 4, und weiter?
Vielleicht ist dir entgangen das man als zauberin ein onehit ist in den alptraumstufen.
Jetzt kommt wieder die meldung ich muss halt mehr in defensive investieren.
Oh dumm das dies bereits geschehen ist.
Weltenstufe 4 interessiert mich nicht das rotze ich weg.
Es geht um höhere alptraum dungeons und da kannst sagen was willst als zauberin hast die kaffee.
Über hack and slays brauch ich keine belehrung die spiel ich seit über 20 jahren, und zwar nicht nur story sondern endgame bis maximum bis nichts mehr geht über jahre.
Warum wurde in diablo 3 kein tot bestraft?
Komisch ist älter aber besser.
Dies ist auch nicht als bestrafung gedacht die haben einfach nicht darüber nachgedacht so einfach ist das.
Seit über 20 Jahren spielst du schon? Vielleicht hättest du ein paar Jahre in angemessenes Verhalten investieren sollen. Kein Wunder, dass bei deinen bescheidenen Antworten keine vernünftige Diskussion zustande kommt.
Und der nächste links grün woke:nauseated_face: