Ich liebe alles an Diablo seit 1998 aber mit der Entscheidung das man jetzt the Pit spielen muss um Glyphen abzugraden und in Qual 1 zu kommen haben die mich Endgültig vertrieben diesen einfachen stupiden mist farme ich nicht auch noch wie ein Blöder. Habe nichtmal Lust den ein zweites mal zu laufen. Spiele jeden Content, aber bei the Pit bin ich raus und somit auch das Endgame für mich. Leider endet somit eine fast 30 Jährige Liebe Wenn Alptraumdungeons für Glyphen oder was Ähnliches kommt bin ich dabei aber die Grube werde ich boykottieren.
Deine Liebe zu Diablo 3 schien dann auch nicht gerade groß gewesen zu sein, ist die Grube doch eigentlich genau das gleiche Endgame wie im D3 Addon. Soviel zu „ich liebe alles an Diablo seit 1998“.
Ach mein liebes Räucherstäbchen, was hat dir denn die Petersilie verhagelt .
Nicht die Welt ist schlecht, es sind die Menschen.
Aber nicht alle.
Wenn ihr Menschen seid, beweist es doch!
"Und diesmal bitte ein paar vernünftige Argumente!“
Meinung eines dreifachen Eierdiebs, der sein Leben nun in einer Gummizelle fristet.
Selten so ein Mist gelesen. alles… somit auch wie schon erwähnt D3 und Greater Rifts bzw Nephalemportale. ^^
Pit ist doch genau derselbe Kram. Da kann die „Liebe“ ja gar nicht so weit hergeholt sein.
Muss ich ein Konzept eines älteren Spiels denn auch in einem neuen Spiel gut finden?
Ich denke, das sieht jeder eben anders.
Wenn er sagt er hat alles bis vor D4 geliebt…und das neue Spiel das so ziemlich 1:1 Kopiert ohne jeden Unterschied…ja
Moin, dich gibt’s ja auch noch. Was macht die Hilfestellung im Technischen Bereich?
Die Frage bleibt, warum?
Öhm, sorry - aber wo genau ist der Unterschied zwischen Pit und Dungeon?
hmmmmm … aaaah - richtig! die Bezeichnung!
Es ist doch im Grunde genau dasselbe! Man metzelt sich durch ein Gewölbe, bei dem einen gibt es die Belohnung (Rüstung) am Ende, und bei dem Anderen zwischendurch. Und sag mit jetzt bitte nicht „Pit ist ja zeitbasierend“ - Du kannst jede Pit und jeden Alptraumdungeon in paar Minuten leeren, für mich ist da kein Unterschied, außer das der eine mir die Glyphen aufwertet und der andere mir zusätzlich zu Rüstungsdrops noch Mats gibt.
Das übliche - es dürfte zu schwierig für ihn gewesen zu sein…
Der Zusammenhang besteht darin, dass die Welt aus Menschen besteht.
Zumindest zu einem großen Teil …
Der Unterschied ist das Individuum (der einzelne Mensch), und eine uberechenbare, kaum steuer- /regelbare Dynamik der Vielen (die Welt). Man könnte Welt besser durch Gesellschaft ersetzen.
Kennst den Begriff Korinthenkacker?
Heul auf hohen Niveau. Ob man nun Alptraumdungeons oder Pit läuft um die Glyphen zu level ist doch Lachs.
Zumindest scheinbar. Es gibt die diverstesten Gründe, warum mir Tätigkeiten, die sich zwar im Kern ähneln, trotzdem sehr unterscheidlich viel Freude bereiten.
Einfachste Lösung ist, dass man keinen Content in Tätigkeiten implementiert, die ich zwingend machen muss. Bei MMOs ist dieses Konzept natürlich anders zu bewerten. Aber dann würde der Kommentar ausufern.
Macht es einfach so, dass man aus den Pits irgendwelche Scrolls sammelt, die handelbar sind, und mit denen man seine Glyphen aufwerten kann. So kann jeder den Content spielen, den er mag, und kauft sich das Zeug aus Content, den er nicht mag. Somit bleibt auch jeder Content irgendwie „wertvoll“, und keiner wird links liegen gelassen - die Folge wären hohe Preise, und schon machen irgendwelche Leute den Content wieder. In diesem Sinne regelt der Markt tatsächlich.
Es ist nicht nötig alle in die Pits zu drängen. Und gerade in D4, was eher leichte Kost ist, die unterhalten soll, ist es nochmal weniger nötig.
ps: Ich denke das ist auch mit ein Erfolgsrezept für PoE. Es gibt unheimlich viele Tätigkeiten, aber man ist nur sehr begrenzt gezwungen, irgendwelche Tätigkeiten zu machen. Man macht nur die, die einem Spaß machen, und tauscht dann seinen Loot sozusagen. Mit Hilfe des Marktes kann man den Loottable einfach so zusammenstellen, wie man ihn gerne hätte. Die Folge ist auch viel mehr Buildvielfalt, weil dadurch speziellere Builds für jeweilige Tätigkeiten entstehen, auf die man sich konzentrieren will.
Ich hase die Pit vor allem das hochstacken des debuffs beim Boss, wenn man nicht aufpasst…
Manche mögen halt genau diese Challenge (Pits), manche wollen lieber den ganzen Bildschirm voller „Trash-Mobs“ mit einem Skill wegnatzen. Aber wenn man unabdingbaren Content hinter Pits implementiert, muss jeder Build dazu irgendwie in der Lage sein, obwohl man vielleicht lieber einen ganz anderen Fokus hat. Das schränkt von vornherein die Buildvielfalt ein. Es killt sogar die Motivation an Leagues teilzunhemen. Normalerweise baut man sich z.B. einen Charakter in einer League, der Pits sehr gut kann. Nächste League will man lieber andere Mechaniken verstärkt fokussieren, und baut einen anderen Build. Geht hier aber nicht …
Ich verstehe nicht, warum Blizzard nicht die Basics beherzigt, und solche völlig unsinnvollen Konzepte für ein ARPG implementiert …
Wenn man das zulässt, steigt die Wirtschaftsleistung ganz Südostasiens um 10% monatlich!
Wer stärker werden will, muss auch etwas dafür machen. Sich Scrolls über ingame Kohle oder RL Kohle zu kaufen ist in meinen Augen absoluter Mist. Solche Sachen wie Mats oder legendäre Ausrüstung sollte man über ein AH handeln können - gegen ingame Währung natürlich! Das man uber/mythische nicht handeln kann ist richtig so, so kann sich keiner ein goldenes RL Händchen daran verdienen.
Wenn man keine Lust hat etwas für seinen Char zu machen um ihn zu verbessern, ist in einem Spiel wie Diablo falsch - gibt doch auch genug andere Games, niemand wird gezwungen sich hier auf zu halten!
Ich selber habe mit D1 begonnen danach D2 war ja noch das Team Blizzard North mit den Schäfer Brüdern und mit dem Designer Team in der Zeit war das schon mehr als nur gut! Danach noch mal aus Spass an der Freude D3 aber nur ab und an mal denn D3 ist zwar nun besser als d$ aber wie gesagt Spassspiel. D4 Designerteam ist so ziemlich das letzte, da sind viele kleine bbessr aufgestellt als das große Blizzard!
Dann wechsel doch das Spiel - was hält Dich dann hier ?
Oder wolltest einfach mal Deine lange Diablolebensgeschichte loswerden? Gibt es nichts mehr zu tun in der glorreichen SPD?
Die steigt sowieso … wo Nachfrage ist, herrscht auch Angebot. Das wirst du niemals verhindern. Notfalls kaufst du dich in Gruppen ein, oder kaufst ganze Accounts, oder was auch immer. Es kann auch als Dienstleistung angeboten werden. Dafür benötigt es lediglich einer lohneneden Nachfrage. Man sagt Absatz mal Marge muss pro Zeiteinheit 1k betragen.
Wie andere das managen: man berücksichtigt den Imapct der „China-Farmer“ in den Dropraten, so dass es für alle im vorgesehenen Rahmen erschwinglich wird.
Nichts anderes sage ich doch … Die Scrolls sind Drops, die man dann im Markt erwerben kann. Ob der Markt nun ein AH ist, oder über Dritte läuft, oder eine Autionsplattform wie Ebay ist … das ist ein anderes Thema. Für welche Währung (ob irgendwelche Mats oder Gold oder whatever) bleibt den Spielern überlassen. Das wird der Martk schon regeln.
Ja sicherlich. Aber gezwungen zu werden, dass man z.B. mit dem Char auch hohe Pits schaffen muss, schränkt einen schon wieder ein in der Buildauswahl …
Stell dir mal vor, dass ich voll darauf aus bin Massen an Trashmobs zu farmen, und damit meinen Wohlstand erarbeiten will. Dann kann ich den Build vielleicht in Pits völlig vergessen, weil ich da nicht weit komme. Es gibt ja diese Events in der Open World, die ja auch mal lohnend waren. Vielleicht will ich mich darauf konzentrieren und genau in dem Bereich alles rausholen. Für hohe Pits waren ja auch speziellere Builds notwendig, die aber vielleicht bei Massen an Mobs völlig schlecht performen. Und bedenke, dass im Laufe der Jahre noch einige Mechaniken dazu kommen werden, die vielleicht alle ihre Eigenheiten haben werden.
Nunja, wenn man Scrolls handeln könnte, kann man sie auch mit RL Kohle kaufen - ich glaube nicht das dies gut wäre. Es gibt in meinen Augen sowieso schon viel zu viele Spieler hier die sich für Götter halten mit ihren Meta-Builds die sie irgendwelchen Streamern nachgebaut haben und eigentlich von ihrer Klasse überhaupt keinen Plan haben. Das sieht man dann letztendlich auch an ihrem Können. Wenn man diesen Leuten nun auch noch das leveln erspart, und somit auch die letzte Chance irgendetwas über ihre Klasse zu lernen, so hat man noch mehr Möchtegernbubbies hier rumlaufen - ich bin davon nicht überzeugt, sorry.
Man muss eigentlich keine zu hohen Pits laufen um seine Glyphen auf Level 46 und somit zur maximal möglichen Ausdehnung zu bringen - das wird überschätzt, und ist für jeden Spieler gut möglich! (auch mit eigenen Builds wenn man seine Klasse kennt und etwas nachdenkt und ausprobiert)!