mir ist es ein besonderes Anliegen ein weiteres Mal auf einen Umstand aufmerksam zu machen, der viele Leute unnötigerweise negativ beeinflussen könnte:
Die Leute lassen sich vereinzelt mit negativen Threads in diesem und anderen Foren über Diablo 4 aus; dort werden zum Teil komplett irrationale Zusammenhänge geknüpft, wie etwa:
„Das Spiel laggt bei mir, ich habe lange Wartescreens und es ruckelt auch noch - ich bin wohl nicht mehr die Zielgruppe von D4“.
Da sind so viele irrationale und unlogische Bewertungen, die nichts mit der tatsächlichen Verfassung des Spiels zu tun haben und einfach nur dazu dienen der eigenen negativen Erfahrung Luft zu machen. Lasst euch davon nicht beeinflussen. Leute sind einfach viel geneigter eine negative Erfahrung zu teilen als eine positive Erfahrung; das liegt leider in der Natur des Menschen.
Diablo 4 ist ein tolles Spiel, aber vielleicht nicht für jeden gemacht.
Ich habe zwar keine Psychologie studiert, aber auch ohne weiß der gesunde Menschenverstand das die Gründe solcher Threads und Kommentare in den meisten Fällen nicht am Spiel liegen.
Manchmal juckt es derart in den Finger, seltener schreibt man einen Kommentar.
Mit den diskutierwilligen ist das ja auch kein Problem, aber im allgemeinen ist es einfacher einen Flatearther davon zu überzeugen, das die Welt doch eine Kugel sein könnte.
Eintagsfliegen die bissel Aufmerksamkeit brauchen und dann zum nächsten Spiel ziehen
oder Leute die rumjammern und dann das Spiel trotzdem spielen werden.
Viele haben auch einfach verlernt vernünftiges Feedback zu geben und nur verbal bashen können.
Ist wie bei vielem anderem im Internet Beispiel Google Rezension die Unzufriedenen, Hater, Basher posten um was schlecht zu machen und die Zufriedenen posten eher nicht.
Anonymität im Netz ist es halt, posten ohne Risiko
Das mit den Eintagsfliegen glaube ich leider nicht, denn bei WoW im Forum ist es das Gleiche. Foren ziehen leider die meckernde Sorte an Spielern, deren Empörung meistens in einem „Ich kündige mein Abo!!11“ oder „Diablo 4 ist tot, refunded!!!111“ gipfelt, an.
Letztendlich findet man dann aber dieselben Namen alle paar Mondphasen wieder im Forum um sich über neue Inhalte oder Änderungen zu beschweren.
Im Endeffekt traurige Gestalten. Wenn ich etwas wirklich nicht mag, dann kehre ich nicht immer wieder zurück und bezahle doch.
Ich erinnere mich noch an Zeiten vor 15 Jahren ca. zurück, als man in Foren mit gleichgesinnten Leuten die die Spiele mochten sehr viele schöne Diskussionen und Threads hatte, damals bei mir zB in den Guild Wars Foren.
Natürlich gab es dort auch mal Ausreißer die toxisch waren oder getrollt haben, was aber eine Ausnahme war und solche Leute nicht lange agieren konnten.
Heute bestimmen leider die lautesten und negativsten Meckerstimmen die online Plattformen, weil die zufriedene breite Spielerscbaft auf diese gebündelte Negativität keinen Bock hat.
Es geht auch nie um sachliches Feedback, sondern es ist immer eine emotionale Forderung ala „TUT DIES“, „TUT DAS“, „IHR MACHT ALLES FALSCH“, „DAS SPIEL IST SCHLECHT“ …usw.
Es gibt in vielen Köpfen nur noch Extreme. Differenziertes Denken und komplexere Zusammenhänge werden nichtmal versucht zu verstehen. Allein dieses bescheurte Feindbild Blizzard, was von diesen Leuten gepflegt wird ist quatsch.
Natürlich will ein Unternehmen Geld verdienen und zwar effektiv. Das heißt aber nicht, dass man nicht trotzdem ein gutes Produkt anbieten will und dass die Entwickler nicht mit Herzblut an den Projekten arbeiten. In Diablo 4 gibt es bisher nicht einen Hauch von Beweis, dass es irgendwelche Zweifel an der Dementierung sämtlicher P2W Elemente geben wird, von daher finde ich die Monetarisierung vollkommen in Ordnung.
Ich finde die Threads diesbezüglich weniger schlimm, als die Art und Weise, wie sich die Leute teilweise äussern.
„Das Spiel ist Schmutz“ finde ich dabei als eine der respektlosesten Aussagen. Wenn es einem nicht gefällt - ok. Da haben aber trotzdem Leute dran gearbeitet, die das möglicherweise sogar lesen.
Was ist das für eine Art und Weise. Wirklich, das ist einfach nur beschämend mit solchen Leuten ein gleichsprachiges Forum zu teilen.
EDIT:
Grundsätzlich muss man aber auch festhalten, dass - wie schon in einer Antwort hier erwähnt wurde - Foren eben eine optimale Plattform sind um sich Luft zu machen und gleichgesinnte zu finden.
Ich ertappe mich manchmal selbst, wie ich für den gleichen Zweck Facebook verwende um meinen Frust an der Welt rauszulassen und allen zu sagen, wie dumm sie doch sind.
Ich habe schon in vielen Betas verschiedener Genre und Studios/Publisher teilgenommen und im Grunde läuft es hier im Forum nicht so viel Anders, als woanders auch. Gerade im Laufe der Betas gibt es oft Leute, die das Konzept einer Beta nicht verstehen und davon ausgehen, dass das, was sie da testen die finale Release-Version mit allen (nicht vorhandenen) Features ist.
Der Klassiker sind halt auch die Leute, die am liebsten gleich am ersten Tag der Beta über Entschädigungen debattieren
Die Situazion wird sich einige Tage/Wochen nach dem Release aber wieder legen.
Wenn man mal Leute außen vorlässt die einfach nur trollen sind viele Leute wie ich selbst z.B natürlich extra kritisch was das Spiel als auch Blizzard selbst angeht.
Diablo ist Videospielgeschichte und begleite viele hier schon ein Leben lang. Da will man das die Marke mit respekt behandelt wird.
Ich finde Blizzard hat sich viele schnitzer erlaubt. Warcraft reforged. Ein Handyspiel Diablo was vor ein paar Jahren noch ein Aprilscherz war. WoW an die wand gefahren.
Ich habe das Gefühl die meisten mögen auch die Shared World nicht aber nehmen es hin.
Ich habe auch das Gefühl die meisten hätten gern einen Offline Mode und auch die möglichkeit zu modden aber nehmen auch das hin.
Ich habe auch das Gefühl die meisten finden das ein Spiel das Basispreis 70€ hat vieleicht auch ohne Seasonpass auskommen kann.
Alle diese dinge sind nicht im Spiel um das Spiel besser zu machen sondern um mehr $$ zu machen. Sobald ein Unternehmen anfängt die „qualität“ seines Produktes zum wohle des Profits zu senken, dann ist der Moment gekommen an dem die „Fans“ sich gehör verschaffen müssen.
Wir alle wollen schlisslich das beste Diablo 4 haben das möglich ist. Nicht das lukrativste. Davon hab ich nichts. Das Bobby Kotic siich noch n flughafen für seine Privatjets kaufen kann ist nicht teil meine Agenda.
Durch social Media Plattformen wie Facebook, reddit, twitter, youtube und co wird dieses verhalten und der irrglaube bestärkt, was früher Mediendienste vorenthalten war wie Die Bild Zeitung, Blick und co kann nun jeder frei betreiben wie er lustig ist und das noch im schönen deckmantel der Anonymität, nur ist denn wenigsten heranwachsenden und jungen erwachsenen bewusst das die mehrheit der „influenzer“ wie sie sich heute schimpfen auch nur ihr geld verdienen wollen und das nicht zwingender weise auch wirklich ihrer persönlicher meinung entspricht aber es traurigerweise mehr leute anspricht und abholt
Nun Diablo ist bei mir nicht so präsent gewesen, wie bei einigen anderen eingefleischten Fans hier. Ich habe erst im Dezember oder so mal Diablo 2 Resurrected angespielt, fabd es auch gut, aber dann fehlte ein wenig die Zeit.
Abgesehen von einem kurzen Ausflug in Wow Anfang 2007, habe ich mit den Produkten von Blizzard nicht viel zu tun gehabt.
Daher kann ich auch nicht bewerten, ob Diablo 4 jetzt eine positive oder negative Tendenz in der Geschichte hat.
Ebenfalls fehlt mir das Wissen über die mögliche Spieltiefe, um abzuwägen, ob mein Geld nun gut oder schlecht angelegt ist.
Aber ich kann eines sagen. Ich haben in etwa 5 AAA- Titel in meiner Steam-Bibliothek die ich weniger als 10 Stunden gespielt, aber zum vollen Preis (Teilweise zu Release) gekauft habe.
Un einfach mal einen Titel in den Raum zu werfen Far Cry 5 habe ich zum vollen Preis (69,95€ ?) gekauft und ca 4 Stunden gespielt. Ich war sehr enttäuscht und zurück geben ging nicht mehr.
Ich habe alleine in der ersten Diablo 4 - Beta grob geschätzt 15-20 Stunden gespielt. In der jetzigen habe ich mir sogar einen Wecker gestellt, damit ich Nachts leveln kann neben der Arbeit - leider hat es fur den Boss nicjt gereicht.
Ganz ehrlich. Ich finde, damit hat sich das Diablo 4 schon vor Release mehr gelohnt, als die besagten 5 AAA- Titel zusammen.
Natürlich kann man sich uber Geldmacherei beschweren usw. Fakt ist jedoch, dass das Konzept erfolgreich ist - und genau das ist eben entscheidend um auch weiterhin auf dem Markt mithalten zu können. Denn die jenigen, die Diablo aus ihrer Kindheit/ Jugend kennen und jetzt ein revival feiern, dürfte die Minderheit sein, auch wenn es den anschein hat, dass es anders ist.
Demnach haben wir eine andere Zielgrupoe, die eben Microtransaktionen und kurzweiliges Gameplay vorziehen. Das ist eben der Trend.
Wenn Du etwas anderes möchtest, bleiben dir eben nur die Indie-Produktionen, die sich anders spezialisieren
Ich versteh worauf du hinaus willst aber dazu muss man sagen das jeder Mensch das recht hat seine Meinung zu sagen auch wenn diese negativ ist.
Das ist einfach negative Erfahrungsberichte (jetzt mal unabhängig davon von ob sie berechtigt sind oder nicht) und die sind genau so berechtigt wie Aussagen „das spiel ist super“, „D4 ist Mega geil“ etc. Das Spiel ist in den Betas nun mal nicht bei jedem rund gelaufen und solche negativen Meinungsäußerungen sind genau so erlaubt und wichtig wie positive, den noch Leben wir in einem Land in dem Meinungsfreiheit herrscht.
Solange die Leute anderen gegenüber nicht unnötig aggressiv und beleidigend werden ist das ok. Und damit komme ich zu deiner Überschrift denn mit „toxisch“ hat das was du da schilderst nichts zu tun.
Toxisch wären vielleicht Aussagen wie „Blizzard sind alles A…l…r und das Game ist der letzte Dreck“ um mal ein Beispiel zu bringen.
Manchmal ist es vielleicht auch besser erst Mal einen Begriff zu googlen bevor man ihn leichtfertig benutzt ohne zu wissen was er wirklich bedeutet oder weil er gerade Mode ist.
Es ist gut das du Ubisoft erwähnst. Meiner ansicht nach durchläuft Blizzard die selbe Entwicklung wie Ubisoft. Blos ist Ubisoft schon etwas weiter „degeneriert“.
Ubisoft hat fantastische Ips unterm fach. Far Cry, Ghost Recon,Assassins creed,Splinter Cell.
Ubisoft hat all diese Spiele ihrer „seele“ beraubt. Es werden essentielle Spielinhalte entfernt oder entfremdet um platz für dinge wie Seasonpass, Xp boost und andere MTX zu machen.
Da wird auch ein Ghost Recon oder Assassins creed mal schnell zum Open World Looter verunstaltet.
Diablo ist kein Open World spiel. Die „Shared World“ ist ein Schritt in die falsche Richtung. Ein kleiner Schritt aber dennoch die falsche Richtung.
Ein Battlepass für ein 70 € Spiel ist ebenfalls so ein Schritt.
Vom Mobile Game quatsch will ich garnicht anfangen.
Hier wird ein Spiel zweckentfremdet und nur weil das Ergebnis noch nicht so gravierend ist ist die Entwicklung durchaus besorgniserregend.
Das Internet gibt halt gewissen Leuten eine Plattform, die diese sonst nicht im echten Leben bekommen. Da muss dann bei einigen erstmal ordentlich Dampf abgelassen werden.
Das Internet halt
Ist halt wie im richtigen Leben, schließlich schreiben hier keine Bots, sondern Menschen die z.B. Veränderungen selbst erlebt haben, und diese sind nicht immer positiv.
Es ist demnach ein Unterschied, ob man jemanden von etwas überzeugen will was er/sie nicht kennt und zum ersten mal hört,sieht, oder spielt und somit keinen Vergleich aus eigener Erfahrung besteht, oder man aufgrund von eigener Erfahrung etwas vergleichen kann.
Was ich damit sagen will ist folgendes:
Wenn man z.B. vor 10 Jahren ein Spiel gekauft hat und damit seine Freude hatte, weil der Spielinhalt dafür gesorgt hat, dann kann man dies mit dem Spielinhalt von heute vergleichen. Wenn also dieser Spielinhalt , der früher für viel Freude gesorgt hat, heute nicht mehr vorhanden oder gekürzt ist, man stattdessen auf Marketing (Versprechen) hören soll und sich anhören muss das dies nun das beste Spiel aller Zeiten, NextGen, oder AAA sein soll, dann kann man schon mal seinen Unmut in Foren Luft machen.
Natürlich sollte man dies sachlich und in einem vernünftigen Ton machen, allerdings sind die Menschen nicht alle sachlich und vernünftig, denn wären sie dies dann könnte man ihnen keinen Müll als Gold verkaufen und es bräuchte keine Millionen für Marketing.
Was vielleicht auch noch erwähnt werden sollte ist, dass dies nicht ausschließlich mit dem Internet oder der Anonymität zu tun hat, sondern mit Erfahrungen.
Ich persönlich kenne z.B. genug Leute die in Foren immer sachlich und vernünftig diskutieren, wenn Du diesen allerdings privat toxisches Verhalten vorwerfen würdest, dann gäbes es was aufs M***. Demnach können Foren auch leben retten.
Wobei ich ja der Meinung bin das wiederum die Leute die sich in Foren oder im I-Net wie der letzte Hänger benehmen zu 99% im realen Leben, kleine arme Würstchen sind die schon einen Herzklabster bekommen wenn du sie nur böse ansiehst
…auch wenn ich zerissen werde… Die Vollversion ist ja noch nicht mal Live! Wir wissen gar nicht was noch alles anliegt. Die Tiefe vom Craften, Die wirklichen Skillmöglichkeiten wie Die Alptraum Dungeons und so weiter. Ein Spiel so zu zerreissen, obwohl es nur einen minimalen Einblick gab find ich schon übertrieben. Davon ab, dann sollte man es halt nicht spielen. Mir hat es gefallen, ich freu mich drauf und kanns kaum abwarten. Insofern lass ich es mir auch nicht mies machen. Jedem seine Meinung. Bestimmt gibts später auch Sachen die mir nicht gefallen. Aber man kann es auch nicht jedem recht machen.
Was ich nach langer Onlinezeit gelernt habe: Einfach die Meinung lassen und argumentativ die eigene Sichtweise schildern. Kritik ja, toxic nein. Die Menschen sind alle vom RL derzeit gereizt. Von einer Krise in die Nächste. Einfach alles nicht so ernst nehmen und wichtig: Nicht toxisch antworten, sonst eskaliert alles nur unnötig weiter.
Naja, es gibt halt auch genug Menschen die sich nicht anders ausdrücken können, weil sie es nicht gelernt haben, oder in Gemeinschaften leben wo man sich nur so ausdrückt. Hinzu kommen dann noch Legasteniker, Jugendsprache, Alter usw…
Dies wird vielen aber nur dann klar, wenn sie sich damit auch beschäftigen um nicht alles pauschalisieren zu müssen. Es spielen halt zig Faktoren eine Rolle, deswegen gibt es Regeln.
Ich persönlich glaube nicht das es so viele mehr in Foren sind, die privat nicht auch eine große Klappe haben, denn das Verhalten beliebig zu wechseln und anzupassen ist sehr schwer und auf Dauer auch krankhaft. Du kannst dich aber gerne mal mit einem treffen und dann davon berichten.
ps: Ich war übrigens einer derjenigen, der deinen vorherigen Post geliked hat.