Kann es sein, dass D4 aktuell total Twink unfreundlich ist?
Habe mein Jäger nun auf 66 und wollte mal eine andere Klasse spielen, dachte mir gut wenn ein Char alles durch hat (Story, WR4) dann könnte man doch easy mit einen Twink nachziehen… wurde aber bisher enttäuscht, mit dem Twink leveln ist genau so langsam und mühsam wie mit dem Main Char.
Mir wurde gesagt, erst mit dem Battle-Pass könne man ein XP Boost für Twinks aktivieren!? Kann das jemand verifizieren?
Bevor Season 1 einfängt hatte ich eigentlich gehofft, dass Blizzard eine Mechanik einbaut, dass man die Klassen alle im Endgame anspielen kann, wenn man mindestens einen Char ins Endgame gebracht hat.
Der Jäger ist zwar gut aber gefällt mir in vielen Aspekten nicht und aktuell habe ich wenig Lust weiter D4 zu zocken. Nochmalig die Klassen mühsam leveln, wenn fest steht, dass ich eh mit S1 von vorne beginnen muss, ist mir dann doch zu viel Zeit Investment.
Warum schafft es Blizzard in jedem Game das Thema Twinks zu ignorieren?
Ich meine wenn ich in WS4 angekommen bin, die Story durch habe, alle Gebiete auf 100% dann wäre es doch nicht zu viel verlangt, gerade in Hinblick auf S1 und neu starten müssen, dass man es einfacher hat weitere Klassen schnell ins Endgame zu pushen und zu testen.
Aktuell bin ich unentschlossen, welche Klasse ich zu S1 spielen möchte, Jäger kenne ich nun und würde gerne weitere Klassen testen. Echt Schade das D4 total Twink unfreundlich ist.
Falls ich was übersehen habe, immer her mit den Tipps. Versucht habe ich schon Nebenquests, Grind und den Baum aber die XP daraus sind fast genau so wie würde ich meinen aller ersten Char spielen.
Blizzard behauptete auch das der Spieler ewig beschäftigt ist. Die sind nicht davon ausgegangen das du bis Season Start einen neuen Char spielen willst
2 Likes
Es ist ganz normal das dieser Prozess so langsam ist und das ist auch gut so. Es wäre verkehrt wenn es andersherum wäre und du jede Klasse zügig nachziehen könntest, weil der Prozess des Levelns ebenso zum Spiel gehört wie das Endgame.
Das ist auch etwas was mir in Wow total gegen den Strich geht, weil man da irrsinnig schnell auf das Level der neuen Expansion ist.
Du wirst bei jeder Season neu beginnen und die Charaktere werden überführt ins „Ewige”, wo du dann normal spielen kannst wie als ob es Non-Season wäre.
Verstehe nicht was es an diesem Konzept auszusetzen gibt, zumal es so ziemlich Teil von Diablo ist.
6 Likes
Stand nicht irgendwo das man mit 2-3 Char direkt die Story überspringen kann ins “endgame“
Kannst du. Das Leveln tust du dann über Nebenquests, Dungeons, den Baum und generell eben indem du das Spiel spielen wirst.
Die Story ist dann natürlich beendet und du hast Zugriff auf das Pferdchen.
2 Likes
Von 0 auf 50 mit Dungeons und Grausigen Gaben.
Das geht ehrlich gesagt ein wenig zu schnell.
1 Like
Also gerade weil man zur Season neu Anfangen muss, wäre es doch nicht verkehrt, wenn man mit weiteren Klassen ein XP Bonus bekommt sofern man mit einer Klasse die Story schon beendet hat. So kann man sich die Klassen anschauen und bis S1 seine Klasse finden die einem im Endgame Spaß bereitet.
Zur S1 dann von mir aus den XP Bonus für weitere Klassen deaktivieren oder nur im Ewigen Reich aktiv lassen.
Das Endgame von D4 ist Anfangs neu und spannend aber mittlerweile immer der gleiche Grind und hin und her teleportieren. Die Siegel und Alptraumdungeons fühlen sich total unfertig an und bieten keine Herausforderung. Es gibt auch zu wenig Gegner in den Alptraumdungeons, so dass viele Builds nicht richtig funktionieren. Hier muss Blizzard bis S1 noch nachjustieren. Vitablo hat auf Youtube dazu ein Video gemacht.
Wie gesagt mir geht es nur um die Phase bis S1 um meine Klasse zu finden die im Endgame am meisten Spaß bereitet. Die Story habe ich ohne Skip durchgespielt und mir jeden Dialog angehört, alle Nebenquests gemacht, alles erkundet und jedes Gebiet auf 100% gemacht. Daher finde ich ist es doch nicht zu viel Verlangt, wenn man mit weiteren Klassen im ewigen Reich ein XP Boost erhält.
Es geht doch um nix im ewigen Reich und bisher war ich immer Solo unterwegs (bis auf die großen Events und Weltbosse).
Man kann doch erst ab 50+ mit einer Klasse so spielen wie es gedacht ist (z.B. nach Guide) und sich dann ein Bild davon machen, ob die Klasse für einen was taugt und man in S1 diese erneut spielen möchte. Mit dem Jäger bin ich mir unsicher, da ich das Schraubklingen Meta Build langweilig finde und das Durchschlagender Schuss Build zwar mehr Spaß macht aber man oft stirbt. Ergo Jäger hat mich nicht so überzeugt…
Gerne würde ich noch andere Klassen testen aber nicht wieder 10 Stunden je Klasse ins Leveln bis 50 stecken. Wie gesagt ich rede nur vom ewigen Reich und Pre S1!
Was glaubst du wozu es grausige Gaben (Totengeflüster) gibt? Mehr als Tipps geben kann man dir nicht.
Für mich ist das der Twink freundlichste Teil der Reihe.
leichter geht es eigentlich nicht wenn man die Story durch hat.
Vor allem die Boni der Lilith Statuen und die zusätzlichen Fähigkeitspunkte durch gebietserfolge des main sind eine echte Erleichterung.
Ansonsten - Dungeons für Twink Aspekte und Totengeflüster.
ich finds mehr als ausreichhend
Suche dir jemanden der dich kurz zieht.
1 Like
Hatte erst meinen Druiden auf 60 gespielt. Heute noch den Nekro auf 50, gestern den Jäger auf 50 und vorgestern den Barbar auf 50. Ich mein, wie schnell solls denn noch gehen.
Ich bin über diese Einstellung sehr fasziniert.
Aber sie ist auch nicht überraschend. Sie zeigt eigentlich eine ganze Menge auf, was hier falsch läuft und wie es das Denken der Spieler korrumpiert hat.
Ich kapiere das zwar auch nicht, aber ich bin alt und es bringt nichts mit Leuten darüber zu dirskutieren was „spielen“ bedeutet. Sie verstehen unter „das Spiel spielen“ eben etwas anderes und ja das ist auch den Spielen der letzten Jahrzehnte und eben den Entwicklungen der Branche geschuldet und dem lieben Geld das die Developer, Publisher und Co. verdienen wollen.
Gamers gaming Systems, players play games!
Spiel wie du magst und lass die anderen eben so „spielen“ wie sie meinen.
Mir verleidet dieser Trend auch seit Jahrzehnten viele online Spiele, aber in D4 bin ich davon bisher eigentlich nicht betroffen.
die ersten 40-50 level kann man doch gefühlt an einen tag ohne große Anstrengung machen… wenn man dazu zählt das man für das level unendlich gold und mats vom main char zur Verfügung hat…
Was ich schade finde das die Weltkarte wieder verdeckt ist… aber naja das geht ja relativ schnell mit den mount ab level 1
Find ich aber ehrlich gesagt schwierig mit dem langen Leveln wenn eine Season ich glaub 3 Monate gehen soll, aber man 3-4 Wochen je nachdem wieviel Zeit man zuhause zur Verfügung hat bis Lvl 100 braucht.Für Twinken ist da defintiv keine Zeit mehr und kann so auch eigentlich nicht Sinn der Sache sein weil man ja in einer Season mehr als 1 Char spielen will mMn.
Deswegen kannst du in den Seasons ja auch später einen XP-Boost freischalten, sofern du gewisse Kriterien freigeschaltet hast.
Darüber hinaus gewähren die Punkte welche man in der Seasonreise freischaltet einen weiteren XP Vorteil je weiter man vorranschreitet.
Ich verstehe das sowas nervt, aber wenn wir ehrlich sind ist das auch eine schlechte Angewohnheit in einem ARPG zu erwarten das alles Accountweit sein muss.
„Ich habe keine Lust alles nochmal zu machen“ ist auch eine Aussage bei der man sich auch fragen muss weshalb die Leute dann überhaupt spielen. Ist genau genommen auch nur dann angebracht wenn es mit Content Lock verbunden ist, also wenn man z.B gezwungen wäre die Kampagne mit jedem Char nochmal zu machen. Alles andere pro Char zu erspielen finde ich in jedem Spiel vertretbar.
2 Likes
Wie skippt man die Story denn ?
Ich hab einen Twink angefangen und alles ist ganz normal.
Muss man bei einem Twink auch wieder alle Lilith Statuen einsammeln ?
Vielen Dank für eine Info 
Wenn du die Story einmal durchgespielt hast und einen Twink erstellt kannst du einen Haken im Erstellungsmenu setzen um die Story zu skippen.
Und ja, die Lilith Statuen mußt du nochmal für Ruf sammeln
Die Accountbelohnungen vom ersten einsammeln hast du aber schon
2 Likes
Sich boosten lassen setzt voraus, dass man Freunde hat die in High Level Char haben und auch Lust dazu haben ihre Spielzeit damit zu füllen! Also für mich kein Argument und sicherlich nicht im Sinne des Spiels.
Mir geht es hierbei auch nicht um schnell, schnell sondern mal als Vergleich, bei WoW kann man beim erstellen der Klasse sich die Klasse auf max. Stufe anschauen und ausprobieren um sich dann zu entscheiden ob man sich mit der Klasse und Spielweise im Endgame anfreunden könnte. Gerade im Hinblick auf die Season und neues Spielgefühl und Mechaniken wäre es schön gewesen, wenn man sich die Klassen (sind ja nicht viele) mal im Endgame anschauen könnte um ein Gefühl davon zu erhalten wie sich die Builds so spielen. Und nein Streams oder Youtube können mir nicht vermitteln wie sich eine Klasse spielt.
Das Leveln mit einer zweiten Klasse ohne Story geht sicherlich etwas schneller aber Pre S1 finde ich es etwas zu langsam. Wie gesagt und ich denke das ignorieren hier wieder alle die dagegen sprechen, ich will nicht der King sein der alle Klassen auf Max hat sondern möchte gerne die Klassen im 50er Bereich testen können damit ich zum Start der Season 1 ein Gefühl für alle Klassen im Endgame habe und weiß mit welcher Klasse ich zum Start der S1 am meisten Spaß hätte.
Den Jäger habe ich auf 66 und er macht mir keinen Spaß, da das Schraublingen Build Meta ist und es einfach kein Jäger Feeling rüber bringt. Das Durchschlagender Schuss Build schon eher aber da fehlt mir das gewisse etwas.
Gestern habe ich mit zwei Freunden das Boosting gemacht und wir haben an einem Tag 2 Mages auf 50 gebracht (meiner und von einem Freund und der Dritte hat mit seinem 60er geholfen) - es war ganz okay aber der 60er hat sich merklich gelangweilt…
Und wenn man richtig lesen würde, ich habe mit dem Jäger die Story komplett gespielt, nicht einen Dialog geskippt, alle Gebiete auf 100% gespielt. Ich denke da ist es berechtigt, wenn ich sage das alles noch 3-4 mal machen, warum sollte ich? Story wird eh durch die Option geskippt und sonst ist alles bekannt, eben außer wie sich die Klassen mit 50 so spielen.
Ich hätte es nur schön gefunden wenn man Pre S1 die Klassen einfacher testen können würde. Zum Start der S1 dann ohne so etwas wobei in 3 Monaten 100 erreichen wenn man einen Vollzeitjob und Familie hat. Bin gespannt wie das wird. Aber wir wissen ja nicht einmal ob die Season das Level 100 erreichen verlangt, meine Hoffnung ist ja das eine Season etwas anderes sein wird als nur eine Seasonreise abzuarbeiten und Ingame Goals zu erreichen, dann wäre es D3 Klon und sie sagten ja die Seasons in D4 würden was neues sein.