Ich war am Anfang echt geduldig mit dem Login (wie auch schon bei D3).
Dann kam ich endlich rein und das Spiel gefällt mir und alles ist soweit gut.
Doch nun startet die erste Seqason, die mich nicht interessiert, genauso wenig wie das Multiplayer, und ich kann mein 70€ Spiel nicht spielen weil die Server (die ich nicht will und brauche) überlastet sind.
Leute ich spiele Diablo seit ich das erste auf einer CD bei einer Spielezeitschrift fand. Aber wenn Ihr die Gier und den OnlineGameZwang nicht aufgebt war das definitiv das letzte was ich von Blizzard erwarb. Ich hab mittlerweile sowas von die Schnautze voll und beim besten Willen als über 50er nicht die Zeit mich mit solchem Rotz den ich nie wollte rumzuärgern.
Macht einen klaren Schnitt und von mir aus 2 Kaufvarianten: offline/Online und wer beides will einen special Preis, aber das was da läuft ist unter jeder …
lg ein ehemaliger Vollfan und mittlerweile demoralisierter Geldgeber
13 Likes
Ich verstehe das auch nicht mit dem Online Zwang.
Es ist ein Singleplayer Game das man Optional mit anderen spielen könnte/kann.
2 Likes
Ist eins der besten MMO Hack & Slays die es je gab, die 3 Spieler in der Stadt, die man random herumlaufen sieht, im Openworld seh ich jeweils 1 Pferd herumlaufen. Ka, ob NPC oder Spieler, hier und da bei einem Event macht einer mit.
Ohne Online würde das Spiel in den Grund und Boden gehen!
1 Like
Das ist quatsch. Diablo 2 hält sich bis heute ohne Online Zwang.
Diablo 3 ist zwar „online“ aber mit offline generierten Spielen.
Diablo 4 würde nicht verschwinden, wenn man das Rubberbanding, die Laggs und die abgestürzten Map-Sequences nicht mehr hätte.
Als SSF Spieler kann ich dem TE nur zustimmen. Wenn gewünscht, wie in D2 damals auch, Leute einladen und dann richtig zusammen daddeln, das wäre wünschenswert.
So hat es keine Vorteile. Nur den Nachteil, das man (wie jetzt auch wieder) massiv auf die Performance der Server angewiesen ist als Spieler.
Zumal wir doch sowieso keine Social-Features in D4 haben.
Wir haben weder ein LFR-Tool und nicht einmal ein Global Chat.
Klar könnte man jetzt sagen „Aber im Global Chat sind dann nur Trolle und China Farmer!!1elf!!11“ - dann muss man den Chat eben moderieren, wie in jedem anderen MMO welches nicht von Blizzard ist eben auch. Nur das kostet eben Geld und bringt eben keines und deswegen wird das nicht gemacht.
- So müssen wir während der Story mit Leuten leben die durchs Bild laufen und „xXGigaP*nisXx“ heißen und somit auch die Immersion zerstören.
- So müssen wir damit leben, abhängig zu sein von der Serverperformance
- So müssen wir mit Netzwerk-glitches und Exploits leben wie der invinite MF-NM-Dungeon Exploit
Jedem das seine, ich bin kein Fan vom AlwaysOnline.
2 Likes
Ja , offline finde ich auch gut .
Nur schreiben wir hier online .
Also woher kommt der Zwang , das hier online irgendwas von offline gewollt wird ?
Warum kaufst du dir etwas was du nicht willst und beschwert dich hier darüber das Dinge die du gekauft hast nicht anders sind wie es im Vorfeld klar war? 
Es wird kein offline Modus kommen und zu Wartezeiten kann es eben immer kommen, wenn dir das nicht gefällt, bye bye. 



Ah und vorher noch ne Frage.
Bekomm ich dein Gold?
1 Like
hach, der te spricht mir aus der seele, und dann ist es auch egal, ob ein streamer eine billion schaden macht, mir wurst, wenn ich in meinem wohnzimmer 100k mache und glücklich bin…
Lg
PS: …ich glaube nicht, das es einen weg zurück gibt, online zwang ist nun mal der beste copierschutz,
2 Likes
Jeder Zwang ist schlecht, vernunftbegabte Wesen wissen das, denn es gibt immer Jemanden, der allein die Regeln bestimmt und vorgibt und viele sich daran halten müssen/sollen.
Blizzard interssiert sich Null für die Kunden, es geht ihnen nur ums Geld, das ist bei jedem Konzern so mehr oder weniger. Deswegen haben sie nur den Onlinemodus programmieren lassen. Sie machen damit ihre Bequemlichkeit rein zum Problem des Kunden, denn genau das ist es, weil der Onlinemodus nicht funktioniert. Es vergeht kaum ein Tag, an dem es keine Loginprobleme, Lags, Disconnects gibt.
Somit verkauft Blizzard rechtlich gesehen ein nicht funktionienierendes Produkt. Wenn ich das als Selbstständiger mache, dann werde ich zuerst von den Kunden angegangen, dann irgendwann verklagt und verlassen. Blizzard weiß jedoch ganz genau, dass das hier nie passieren wird, da ihre Kunden viel zu süchtig sind.
Letztendlich lebt Diablo nur noch von dem Flair von Diablo 1 und 2. Damals war Blizzard noch jung, dynamisch und hat die Spiele noch unbedarft herausgebracht. Sobald jedoch eine Firma zu einem erfolgreichen Konzern wird, steht nur noch der Profit im Fordergrund und es wird eher nur noch durchschnittliche Qualität geliefert, um die Leute gerade noch so bei Laune zu halten. Geschichtliche Beispiele hierfür gibt es Zuhauf.
Nüchtern betrachtet ist es so, dass Diablo wohl nie mehr das werden wird, was es mal war. Blizzard wird irgendwann die Rechte an der Marke verkaufen, wenn die Absatzzahlen zum Beispiel stark gesunken sind und sich auch noch diesen letzten Profithappen einverleiben. Für Blizzard ist eben alles nur ein Geschäft und sie müssen nur die Kunden dazu bewegen ihr Produkt 1x zu kaufen, alles ab dann ist egal.
Du weist aber , das dein Online Anbieter nur dein Geld möchte .
Einfach kündigen und kein online Zwang mehr !
Also ich finde jetzt einen Online-Zwang nicht wirklich schlimm.
Sicherlich wäre eine Offline-Version parallel auch ganz gut (beispielsweise wie bei Wolcen), aber vermutlich geht es beim Online-Zwang um Logs, mit denen die Devs Statistiken auslesen wollen - und zwar so genau wie möglich. Von allen Spielern. Wie viele Elite gekillt wurden, wie viele Weltbosse gekillt wurden, welcher Skill am meisten benutzt wird usw.
Ich kann mir vorstellen, dass der letzte große Nerf auch auf solchen Statistiken beruht.
Kann man jetzt gut oder schlecht finden, aber Statistiken sind einfach was Feines.
Ich liebe sie, ganz egal, worum es geht 
1 Like
Ohne geht nicht mehr .
Online sein , heißt aber auch Verantwortung … , in Kritik und Lob !