Ich bekomme beim Start von D4 immer angezeigt „OS Version not supported you need at least Windows 10“ und kann das Spiel dann nicht starten, obwohl ich Windows 11 home besitze. Was kann ich in diesem Fall tun? Ich weiss, dass es dazu bereits einen Beitrag gab, aber keiner der genannten Lösungsansätze funktioniert in meinem Fall.
Müsste eigentlich ein aktiver Kompatibilitätsmodus mit einer alten Windows Version sein.
Glaube nicht, dass noch irgendwas anders dafür verantwortlich sein könnte.
Der Kompatibilitätsmodus von Diablo 4, als auch vom vom Battle-net Launcher sind beide ausgeschaltet und meine Windows 11 home Version ist ganz normal installiert. Ich habe es sogar schon neu aufgesetzt, meine Treiber sind auch aktuell. Die Fehlermeldungen kommen allerdings immernoch
Ist vielleicht ne doofe Idee, aber man könnt es ja mal ausprobieren … Den Kompatiblitätsmodus für D4 mal auf Windows 10 festlegen und testen, ob es damit geht?
Ist an sich eine gute Idee, leider hab ich die Option gar nicht . Ist das normal, dass ich den Kompatibilitätsmodus maximal nur bis windows 8 anpassen kann?
Windows Version 6.2.9200 ist Windows 8.0.
Welche Daten gibt den „winver.exe“ aus? Dazu „winver.exe“ in das Suchfeld eingeben und starten.
Nein. Das ist nicht normal.
Eigentlich müsste es bei einer 64bit Anwendung wie „DiabloIV.exe“ die Auswahl von Windows Vista bis Windows 10 geben.
Bei 32bit Anwendungen wie der „Diablo IV Launcher.exe“ hat man die Auswahl von Windows 95 bis Windows 10.
In Einzelfällen wenn das Feld ausgegraut ist, muss man erst die Schaltfläche „Einstellungen für alle Benutzer ändern“ öffnen und dort die Systemweite Vorgabe entfernen. Die Vorgehensweise kenne ich aber nur so von GOG Spielen. (z.B. SpellForce 1 Platinum Edition)
Wie wurde das Windows neu Installiert? Wurde die integrierte Recovery Funktion vom System benutzt? (von einer versteckten Partition auf dem Systemdatenträger)
Wenn Ja.
Erstelle mit dem Microsoft Media Creation Tool einen Bootfähigen USB Stick von der letzten Windows 11 Version.
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11
Danach:
- Erstelle eine „Systemabbildsicherung“ über die in Windows Integrierte Funktion „Dateiversionsverlauf“ —> „Systemabbildsicherung“ über die Klassische Systemsteuerung.
- Entferne alle Datenträger aus dem System, die nicht gelöscht werden sollen mechanisch. (Datenkabel abziehen bei SATA SSD, Bei der Nutzung von mehren M2 SSD Laufwerken das „Datengrab“ ausbauen)
- Prüfe ob vom erstellten USB Stick gestartet werden kann.
- Lösche den kompletten Datenträger über die „Secure erase“ Funktion im UEFI. Diese führt zuverlässig dazu das alle Partitionen auf dem Datenträger entfernt werden.
Dabei werden alle Daten auf der SSD unwiderruflich gelöscht.
Wie diese gestartet wird, steht im Handbuch zum Motherboard ober in der Beschreibung zum Laptop. - Installiere Windows neu über den erstellten USB Stick.
- Starte Windows Update von Hand. Wiederhole den Vorgang so lange bis keine Updates mehr gefunden werden.
- Lade die Treiber jeweils von der Geräteherstellerhomepage herunter. Welche Hardware verbaut ist kann man über den Gerätemanager ermitteln. Alternativ stehen diese Informationen auch im Handbuch zum Motherboard.
Dieses Thema wurde automatisch 30 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.