Viel zu Viel von eigentlich allem

Das Spiel selber ist doch nur ein Mittel zum Zweck.
Die wenigsten wissen was Kapitalismus bedeutet.
Dient nicht der Befriedigung von Bedürfnissen, sondern soll Wachstum ohne Ende Schaffen.
Doch das stößt immer öfter an Grenzen, woher kommt dieser Zwang zum Wachstum?
Das Prinzip des immer mehr und immer weiter funktioniert nicht mehr.
Bis jetzt wurde noch immer das Wachstum als Heilsquelle beschworen.
Doch das Streben nach kurzfristigen Profiten führt nicht zu langfristigen Erträgen.
Nur wenn sie sich verbessern, wachsen, Marktanteile gewinnen, können sie sich behaupten
Wer den Wandel verschläft, den bestraft die Geschichte.

2 Likes