Vielfalt, Sets - Wo sind denn nun jetzt die unzähligen Möglichkeiten?!

Ich bin ein Diablo Spieler der ersten Stunde gewesen und seit Diablo2 LOD fehlen nun wirklich Vielfalt im Skillen, unterschiedliche Sets und Items und Ausahl.
Was habe ich davon, jede 3 Monate einen neuen Char anzufangen? Ich möchte mit allen dauerhaft um die neuesten Dinge fighten.
Es ging in diesem Game für viele mal darum, die seltenen Gegenstände zu finden, tauschen und die jeweiligen Chars aufs beste zu trimmen. Stattdessen gehen bei D4 nun wirklich nahezu alle den gleichen Weg.

Ich muss leider sagen, ihr holt die meisten von uns (die seit Anfang an dabei sind) nicht mehr ab. Kein Freund und Bekannter spielt mehr, der bei D2 LOD tausende Stunden verbracht hat.
Blizzard, ihr habt leider den eigentlichen Sinn des Spiels nicht mehr verfolgt…
Schade, wirklich schade, wenn man überlegt, dass es vergleichbar einfach wäre, diverse Setgegenstände endlich ins Game zu implementieren, auch wenn sie dann erstmal die Balance verändern. Glattziehen könnt man später.

VG von einem echt traurigen Spieler der alten Garde…

2 Likes

Die paar Tage hättst du mit deinem Post jetzt auch noch warten können.

Und nur weil da ein Lagerfeuerchat kommt, soll dies bedeuten, daß nun bald die Diversität und Vielfalt für alle Klassen ins Spiel kommt. Wäre das scön, könnte man endlich mal deren Worte Glauben schenken. Ich mag noch nicht alle Klassen kennen, aber ich habe 5 Barbaren auf 100 und kann zumindest zu dieser Klasse etwas sagen.
Schaut man sich die tollen Guides eines Robs an, dann könnte man tatsächlich glauben, da kann man ja viele Builds spielen, schließlich zeigt er es.
Ich bin mir recht sicher, wenn ich meinen letzten Seasonbarb nehme mit wirklich freier Auswahl zu allen bestehenden Uberuniques, dann kann ich damit mehr zusammen basteln, als mit einem frischen Helden, der zwar 100 wurde, aber nix davon nutzen kann. Ich denke, wer das Spiel kennt, weiß wovon ich rede.
Natürlich wird es andere Sicht darauf geben, manch Troll kann man gequirlten Poop vorsetzen und Sie werden sich lautstark darüber freuen.

1 Like

Da es momentan kein endgame gibt was irgendwie schwer wäre, kann man selbst mit dem letzten Trash build noch etwas anfangen…

Sämtliche Kernfähigkeiten sind zu gebrauchen, alles andere kann man irgendwie kombinieren, man wird an einem Punkt der unspielbarkeit landen.

Wer braucht ein Uber momentan, für was…?

Maximal für die Rangliste…, aber das ist halt nicht der Kern des Spiels.

Und das beurteilst du? In starken Spielen beurteilt man selbst aus einem Repertoire an Endgameaktivitäten, welche einem Spaß machen, und somit den Kern des Spiels bilden. In PoE gibt es Leute, die das Trading zum Kern des Spiels machen, oder das Craften, oder Currency Farming, Delve, whatever … oder halt das Besitzen von Uberuniques.

1 Like

Die Antwort ist Soon :rofl: :metal:

Das kann man wohl ganz Allgemeingültig anhand der Spielerzahlen sagen…

Die unfassbar geringe Beteiligung an den Ranglisten sagt alles.

Das du jetzt wieder den Obertroll spielst mit indivuellen Gesülze war abzusehen.

Ein zentrales Feature von Diablo 4 werden die Ranglisten trotzdem nicht weil es eine Handvoll Leute trotzdem spielen…

Vielfalt ist dir ein Fremdwort. Ich verstehe. Naja, andere Meinungen sind dir eh nicht angenehm. Du hast eine Glaskugel und die totale Meinung. Alles klar Führer.

ps: Es geht nicht darum, was für die meisten Kern des Spiels ist, sondern für den einzelnen. Wenn du sagst, dass Ranglisten nicht Kern des Spiels sind, dann sprichst du das jedem einzelnen ab. Das ist anmaßend. Aber das bist du sowieso.

1 Like

Wirst schon Recht haben… 8 Stunden gespielt aber den völligen Durchblick…

Schade das hier nicht die Spielzeit wie bei Steam angegeben ist…, solche teilzeit Günther sind dort auch immer die lautesten…

Und sobald meine Argumente einschlagen, versuchst du wieder abzulenken. Du bist echt lernresistent. Aber dafür kannst du ja nichts. Du bist halt so ****.

Und nun verrate mir mal, was deine Ablenkung meiner Spielzeit mit dem Thema zu tun hat? Ab wievielen Stunden Diablo 4 darf ich mich dazu äussern? So ab 1300 Stunden?

1 Like

Was auch immer, aber mit solchen Spielzeiten kann man dich doch nicht ernst nehmen. :rofl:

Bist halt ein Forumheld,… am Ende doch keine Ahnung vom Spiel…aber auf jede Stunde ingame 100 Beiträge hier im Forum…

Also bei mir es hier ganz still geblieben :rofl:

Deine Argumente sind doch sowieso nur gegen mich, um die Sache gehts doch nicht. Hätte ich behauptet die Ranglisten sind der totale bringer, hättest du genau das Gegenteil behauptet.

Du bist dagegen…, warum ist doch egal.

1 Like

Ich habe mich klar zur Sache geäussert, im Gegensatz zu dir. Fällt es dir so schwer einer Diskussion zu folgen? Schau dir einfach meinen ersten Beitrag an. Der war klar zur Sache geäussert. Und in dieser Sache muss ich das Spiel keine tausende gespielt haben. Ich äussere mich ja nicht zun irgendwelchen Details, sondern zum Grundsätzlichen.

Und in deiner Hilflosigkeit versuchst du meine Argumente damit abzuwehren, dass ich zu wenig Spielzeit habe. Ganz stark! :smiley:

1 Like

Ist der Sinn eines ARPG nicht zu sehen wie weit man mit seinem Build kommt?

Wenn es zB nur eine Handvoll gewisser Items gibt dann gibt es auch nur eine Handvoll Builds, und das ist halt langweilig.

Was ein ARPG ausmacht ist auch Theoriecrafting, das alles ist auch in D4 möglich aber halt verdammt zäh.

Außerdem bleiben diese aha Momente aus, wo man feststellt was noch geht und Möglich ist. Das planen für den nächsten Char weil man noch was testen möchte.

Grad in einem Spiel das alle drei Monate resettet würde es doch mehr Sinn machen wenn mehr dropt staht weniger.
Da man die Items nicht in die nächste Season übernimmt und der eteral Realm nur ein Parkplatz ist.

Blizzard scheint nicht mehr zu verstehen was überhaupt ein ARPG ausmacht. Und so mancher Schreiber hier wohl auch nicht.

na gut, dass es menschen gibt die für „uns“ sprechen.

die liebst D2 LoD?

finde den fehler

nur weil du keine vielfalt siehst bedeutet dass nicht, dass es diese nicht gibt.

1 Like

Sets waren ja geplant für Diablo 4 zu Release, genauso wie ein Runenwortsystem ähnlich wie in LoD, Blizz war damit aber unzufrieden und hat das Mal aufs Eis gelegt, ich vermisse sie iwo auch muss ich sagen aber so wie das Spiel zur Zeit ist wurden Sie keinen Sinn ergeben, vielleicht erfahren wir bald mehr dazu. Im übrigen müssten Sets eine gut nutzbare Alternative sein und kein xfacher Werte und Schadensverstärker wie in D3.

Wenn ich mir das Aktuelle stat und aspekt system an gucke scheint mir das Blizz nicht viel anderes kann als %Dmg auf XY. Das war D3 damals ruiniert hat durchzieht D4 seit release. 100% hier 100% da 250% auf dies und das und so weiter und so langweilig.

Ich finde Sets schwierig.
Ja sie gehören einfach mit dazu aber:

In D2 hat man doch alles andere (Vipermagi, Spinnenmonsternetz, Shako, Okulus oder HOTO gebaut) gefunden bevor man sein Set voll hat (Tal-set oder IK-set zum Beispiel) Und dann braucht man sie nicht mehr.

In D3 dreht sich alles nur um Sets bis auf ganz wenige Ausnahmen LoN.

In D4 haben wir doch im Grunde auch schon Sets.
Kombinierte Aspekte sind nichts anderes als Setboni. Es ist nicht einfach sowas gescheit um zu setzen.
Vielleicht nur 2er oder mal ein 3er Set bei dem man aber trotzdem noch Aspekte drauf einprägen kann oder so ähnlich.

Das es nicht einfach ist umzusetzen stimmt zwar, aber sind das nicht auch alles „Profis“ bei Blizzard? Hat Blizzard nicht genug Know how und Geld um das Umzusetzen? Man sollte meinen ja.

Sets kann man ganz einfach balancen.

Nimm z.B das Barbaren Set das erlaubt das die Urahnen ewig bestehen bleiben. War ein tolles Set und eine Nette idee für jemanden der einen Barbaren mit „Pets“ spielen will.

Jetzt gibs ab 2 teile 1 BArbaren, ab 4 Teile 2 Barbaren und das volle Set gibt alle 3 Barbaren als begeliter.

Aspekte gehen nicht auf Set items. Man würde also eine menge „felixibilität“ verlieren aber dafür gibs nen netten set boni in Form der Barbaren.

Hierbau sollte besonders hervorgehoben werden das mein Set ganz ohne „%Dmg“ modifikator daherkommt. So wie ich denke es auch sein sollte.