„Als Cheat (Englisch für Betrug, Schwindel) wird die Möglichkeit bezeichnet, in einem [Computerspiel] selbst oder durch externe Programme das Spiel in einer nicht dem gewöhnlichen Spielverlauf entsprechenden Weise zu beeinflussen.“
Ich bin jetzt ein bisschen am Rätseln und wäre an anderen Meinungen interessiert. Ich gebe zu, ich nehme es selbst recht locker. So lange mein eigenes Spiel nicht davon beeinflusst wird, könnte der Rogue nebenan beispielsweise Shako für sich ‚hacken‘.
Wäre definitiv ein Cheat, aber ‚mir‘ halt egal. Hat mich nichts gekostet.
Blizz hätte da ein Problem, weil damit irgendwann mehr Leute anfangen und die Balance des Spiels gefährden - Gut, ab dann würde es auch irgendwann mich betreffen, aber bei Einzelfällen juckt es mich nicht.
Von daher bin ich nicht sicher, ob ich über das Thema neutral urteilen kann. Also hier ein paar Beispiele.
Einen bestimmten Dungeon immer wieder laufen, weil er die besten Exp gibt.
(Zitat oben: „das Spiel in einer nicht dem gewöhnlichen Spielverlauf entsprechenden Weise zu beeinflussen“ - Zählt das nun dazu? Wäre der gewöhnliche Spielverlauf nun, dass ich eher random laufe? Oder ist das ok, weil man sich seine Schlüssel/Dungeons ja schließlich auch aussuchen kann?)
Einen Mitspieler ‚ziehen‘.
(Das Spiel ist fürs Soloplay ausgelegt. Trotzdem gibt es Bonusxp in der Gruppe. Außerdem zählt die Freischaltung für Q3 und Q4 auch, wenn der betreffende Spieler im Hintergrund blieb und womöglich sogar zu klein im Level ist.)
Mit anderen Spielern Items tauschen.
(‚Noch‘ bloß mit gelben Items möglich, aber in vergangenen Teilen fester Bestandteil. Was wenn man hier ein Unique abgeben könnte? „Hey, ich geb dir mein Frostbrand, wenn ich dafür die Schlächteraxt kriege!“)
Gibt bestimmt noch andere Beispiele.