Was ist eigentlich Cheaten?

„Als Cheat (Englisch für Betrug, Schwindel) wird die Möglichkeit bezeichnet, in einem [Computerspiel] selbst oder durch externe Programme das Spiel in einer nicht dem gewöhnlichen Spielverlauf entsprechenden Weise zu beeinflussen.“

Ich bin jetzt ein bisschen am Rätseln und wäre an anderen Meinungen interessiert. Ich gebe zu, ich nehme es selbst recht locker. So lange mein eigenes Spiel nicht davon beeinflusst wird, könnte der Rogue nebenan beispielsweise Shako für sich ‚hacken‘.

Wäre definitiv ein Cheat, aber ‚mir‘ halt egal. Hat mich nichts gekostet.
Blizz hätte da ein Problem, weil damit irgendwann mehr Leute anfangen und die Balance des Spiels gefährden - Gut, ab dann würde es auch irgendwann mich betreffen, aber bei Einzelfällen juckt es mich nicht.

Von daher bin ich nicht sicher, ob ich über das Thema neutral urteilen kann. Also hier ein paar Beispiele.

Einen bestimmten Dungeon immer wieder laufen, weil er die besten Exp gibt.
(Zitat oben: „das Spiel in einer nicht dem gewöhnlichen Spielverlauf entsprechenden Weise zu beeinflussen“ - Zählt das nun dazu? Wäre der gewöhnliche Spielverlauf nun, dass ich eher random laufe? Oder ist das ok, weil man sich seine Schlüssel/Dungeons ja schließlich auch aussuchen kann?)

Einen Mitspieler ‚ziehen‘.
(Das Spiel ist fürs Soloplay ausgelegt. Trotzdem gibt es Bonusxp in der Gruppe. Außerdem zählt die Freischaltung für Q3 und Q4 auch, wenn der betreffende Spieler im Hintergrund blieb und womöglich sogar zu klein im Level ist.)

Mit anderen Spielern Items tauschen.
(‚Noch‘ bloß mit gelben Items möglich, aber in vergangenen Teilen fester Bestandteil. Was wenn man hier ein Unique abgeben könnte? „Hey, ich geb dir mein Frostbrand, wenn ich dafür die Schlächteraxt kriege!“)

Gibt bestimmt noch andere Beispiele.

Ahhh ein Aufklärungs-Thema. :ok_hand:

Ja, ein Cheat ist, wenn man mit externen Programmen das Speilerlebnis verändert, so dass es nicht mehr dem Sinn des Entwicklers/Urheber entspricht. In unserem Fall ist der Urheber Blizzard und man hat ja auch irgendwo mal vom Urheberrecht gehört?

Du hast die Exploits vergessen. Das sind wieder Fälle, wo Spieler die Fehler in der Spielmechanik/ursprünglichen Spielprogrammierung ausnutzen. Ein extremer Fall war ja das zu häufige Droppen der Shako’s in der Höllenflut.

Durch die ganzen Events, die Clans und Gruppenbildungen kann man das Ziehen nicht als Cheaten bezeichnen. Ich würde das eher als soziale Hilfestellung bezeichnen.

Items Tauschen find ich auch nicht dramatisch. Einer brauchts nicht, dafür ein Anderer und wenn der dafür was hat, was der Erste wieder braucht, um so besser. Habs bei D3 teilweise auch so gemacht, dass ich anderen ein Item, was ich nicht brauchte, der Andere aber schon, einfach mal geschenkt habe.

Was Dungeons angeht, wird es immer diverse Favoriten geben. Andere Dungeons spielen die Leute dann nur wegen der Anwechslung. Immer das Gleiche wird ja auch langweilig.

cheat (no) ------------------------ GRAUZONE ------------------------ cheat (yes)

Das wird niemals eine exakte Wissenschaft. Dafür ein prädestiniertes Thema für ausgiebige Streits. In diesem Sinne viel Spaß und Ring frei!

Wenn sich welche noch tiefer in das Thema reindenken wollen, werfe ich mal in den Thread die Frage, ob denn von den Entwicklern eingebaute Cheats wirklich solche sein können?

In Age of Empires 1 konnte man z.B. mit dem Chatbefehl ,no fog’’ den Nebel des Krieges entfernen oder mit ,bigdaddy’’ ein Auto mit raketenwerfer herbeizaubern.
e=mc2trooper hahaha und ciao.

Da die Entwickler diese Befehle ja extra in das Spiel eingebaut haben gehören sie ja genau genommen zum Spiel dazu. IKann es sein, dass wenn man diese nutzt, man dann cheatet?
Müsste es nicht eher als Featuregimmick anstatt als cheat gelten?

Ähnliches bei GTA.

Nichtsdesto trotz sind gerade diese Befehle allgemein als cheats anerkannt.

:thinking:

Ich denke lieber über anderes nach. ^^ :sweat_smile:

Edit1:

Deine drei Beispiele sind alle keine cheats. Weder benötigt man dazu Drittprogramme, noch nutzt man irgendwelche Fehler aus.

1 Like

Gibt dazu sogar ein eigenes Thema, wo Ziehen als Cheaten dargestellt wird. Deswegen etwas Unsicherheit meinerseits.

Nein, vergessen nicht. Nur da ging ich davon aus, dass da keine Zweifel daran bestehen, dass es sich um Cheaten handelt. Allein schon, wenn man sich dabei denk ‚Uh-oh! Das werden die garantiert ganz schnell fixen!‘, ist das doch ein Eingeständnis, dass man nicht glaubt, es wäre vom Programmierer so gewollt?

True, aber ganz ehrlich: WAS kann man ansprechen, ohne dass hier Zank entsteht? XD

Das ist ein richtig guter Einwand…

Ich hätte gesagt ‚JA, das ist cheaten‘, denn man verschafft sich ja einen, sagen wir, unnatürlichen Vorteil. ABER es schadet keinem anderen.

Bei Kingom Come Deliverance kann man mit einem Bogen rumballern. Allerdings hängt der dann relativ weit rechts im Bildschirm und man muss sehr intensiv raten, wo man eigentlich hinzielt. Mit einem simplen Konsolenbefehl aktiviert man beim Zielen einen kleinen Punkt in der Bildschirmmitte, der das zielen UNGEMEIN erleichtert.

Cheaten? Ja… weil ‚eigentlich‘ ist es nicht ‚der gewöhnliche Spielverlauf‘. Gewöhnlich wäre es ja erst, wenn dieser Punkt von vornerein da ist (Unabhängig von der Meinung, dass das auch so sein sollte).

Gibt offenbar einige, die diese Beispiele als Cheat anprangern. Deswegen bin ich ja mal in mich gegangen und hab Wikipedia befragt XD

Handelt sich jetzt nicht wirklich um einen Cheat. Da wird einfach das Verb benutzt.

Es wird das ziehen einfach gegenüber des Solo levelns als ungerecht betrachtet und somit als betrügen.

Das Gruppenspiel soll aber gefördert werden und Stand jetzt ist es eben so gewollt.

Sehe jetzt anders aus wenn es einen exploit gäbe, welcher nur zu zweit ausnutzbar wäre, welcher noch mehr exp geben würde.

1 Like

Ok, Ergänzung.

Ich ‚vermute‘ mal, es geht auch um Vorteile, beziehungsweise Nachteile.

Eine Person wird gezogen → sie bekommt schneller Ep → sie bekommt Zugriff auf Inhalte, die sie alleine noch nicht erreicht hätte.

Steht eigentlich jedem zur Verfügung, aber wenn man jetzt krampfhaft alleine spielen will, ist man solchen Spielern gegenüber halt im ‚Nachteil‘. Ergo, es ist cheaten?

Gleiche Formel würde jetzt für den Handel mit Items gelten. Wenn zwei oder mehr Spieler farmen, erhöht sich ja insgesammt der Loot. Einer hat schon 5x die Klingenplatte, also kann er völlig schmerzfrei diese an den Kollegen geben, der das Ding haben will usw.

Spiele ich konsequent alleine, bin ich benachteiligt, weil ich eben nur das habe, was mir selbst dropt. Also bin ich wieder im Nachteil.

Mit cheaten meine ich jetzt auch schummeln/mogeln/betrügen. Nicht explizid die Bezeichnung, um Drittprogramme zu nutzen oder so.

Man könnte die Fragestellung also auch umschreiben in ‚Ist ziehen geschummelt?‘

Oder nehmen wir das Beispiel, wo es egal ist, ob man eine leere Freundesliste hat: Ist es schummeln, wenn ich konsequent nur den Dungeon mit den besten Xp laufe?

Solange es vom Spiel so vorgesehen ist, ist es erstmal kein schummeln. Man kann es aber durchaus als solches empfinden.

Wäre nur etwas anderes wenn man an einer inoffiziellen SSF Liga teilnehmen würde und dann doch in der Gruppe spielt oder Gegenstände teilt.

1 Like

Cheat is halt Auslegung. Für die Spieler sind einige Dinge auch nur QOL , während Blizzard das andersherum sieht. Wie z.b sich items vom non Season in die Season zu holen :see_no_evil:

Oder aktuell das man zwischen NS und Season Charakteren handeln kann, um so z.B. sein NS-Gold in die Season zu transferieren.


Im Grunde, nein.

Zum einen ist die XP der Monster ja dem kleineren Spieler angepasst (Er erhält mit Level 10 also nicht die XP von einem lvl 50+ Monster) in den Weltenstufen 1 und 2.

Zum anderen möchte man das Zusammenspiel untereinander fördern.
Dahingehend zu hohe Begrenzungen ein zu bauen, würde dies torpedieren.
Wenn ich mit meinem Freund zusammen spielen will, aber ersteinmal zwei Wochen solo grinden muß, ehe wir dies tun können, würde mich das abschrecken.

Ist wohl schon ein paar Tage gefixt.

Wo wird da ein externes Programm genutzt oder was am gewöhnlichen Spielverlauf beeinflusst?

Den effektivsten dungeon zu laufen ist schon immer normal.

Wo wird da ein externes Programm genutzt oder was am gewöhnlichen Spielverlauf beeinflusst?

Dafür gibt es ja die Möglichkeit Gruppen zu bilden.

Wo wird da ein externes Programm genutzt oder was am gewöhnlichen Spielverlauf beeinflusst?

Dafür gibts ja die Möglichkeit gelbe items weiterzugeben.

Irgendwas als cheaten oder p2w darzustellen ist einfach ein beliebtes Mittel um den eigenen Standpunkt als absolut darzustellen, obwohl die Herleitung dafür einfach völlig sinnfrei ist. Ist ja direkt verboten.
So kann man es als legitim hinstellen, dass man diese Sachen nicht mag und es für alle verboten werden muss, obwohl es üblich und erlaubt ist.

1 Like

Wurde später noch mal erläutert.

Ist mir klar, daher ja auch

:+1:

Aber wir kennen es ja.
Nach dem Exploit ist vor dem Exploit :X

Von daher auch hier noch einmal als Erinnerung an Alle.
Während Bugs bitte im US-Bug Forum zu melden sind, so werden Exploits und Hacks bitte nicht öffentlich diskutiert oder auch wie diese zu reproduzieren sind, sondern so ausführlich wie möglich an die zuständige E-Mail gemeldet : Hacks@Blizzard.com


2 Likes

Das ist halt Ansichtssache. Manche Solo Spieler finden eben, dass der gewöhnliche Spielverlauf beim ziehen nicht mehr gegeben ist.

Man muss nicht mehr selber kämpfen und muss zum Beispiel auch keinen Capstone Dungeon mehr schaffen um die entsprechenden WT freizuschalten.

1 Like

Was ja völliger Quatsch ist. Es gibt die Funktion eine Gruppe zu erstellen. Es gibt sogar exp-Bonus für Gruppen.
Also ist dieses spielverhalten beabsichtigt.

Es sind ja nicht die Spieler die entscheiden was ein gewöhnlicher Spielverlauf ist. Da ist nix Ansichtssache dran.

Gibts ja schon in D3 und D:I. Ist also ein völlig normaler Spielverlauf für Diablo.

Wobei es hier auch immer ein wenig darauf ankommt, wie hoch dieser Bonus ist, ohne dass sich dieser für Solo-Spieler als unfair anfühlt.

Auch kommt es darauf an, wie viel Mehraufwand bzw. wie hoch der zusätzliche Schwierigkeitsgrad für die Gruppenspieler ist.

Nur weil es etwas schon in Vorgängern gab heißt das ja nicht automatisch, dass dies eine gute Herangehensweise sein muss.

In D4 gibt es zum Beispiel nur so wenige Truhenfächer weil alle Spieler synchronisiert werden müssen wie schon in D3.

Nur weil man Gruppen erstellen kann heißt das ja nicht, dass man in diesen alles machen darf. Es könnte auch durchaus Beschränkungen geben.

In D3 gab es zum Beispiel auch die Begrenzung auf T6 beim ziehen.
Außerdem zum Beispiel die Vorraussetzung bestimmte GRift Stufen Solo abzuschließen um bestimmten T Stufen öffentlich beitreten zu können.
In der Seasonreise gab die Aufgabe Solo ein GR 20 abzuschließen.

Kann die Ansichtsweise durchaus nachvollziehen obwohl ich es erst kritisch betrachten würde bei bestimmten Challenges wie zum Beispiel dem lvl 100 HC race für die Statue oder wenn es Ranglisten geben wird, wo es keine Trennung zwischen Solo und Gruppe gibt.

Naja, wenn du das Spiel Effizienz bestreiten willst ist jeder Bonus „unfair“. Ist ja nicht nur so, dass man exp-Bonus bekommt. Es geht ja auch alles massiv schneller. Dadurch ist der Bonus in der gleichen Spielzeit ja sogar noch höher als die 10%.

Die Frage ist da nur, wie man auf unfair kommt. Jeder kann ne Gruppe machen und mit der leveln.
Es gibt keine Ranglisten, keine Gewinne usw. Also gibts doch auch keinen Wettbewerb im leveltempo.

Wenn ich mit mir selbst Schach spiele, ist’s ja auch nicht unfair wenn ich gewinne. Ich bin ja die einzige Konkurrenz für mich.

Wie gesagt, wo ist denn hier die Konkurrenz, dass es unfair sein könnte?