Da hier immer wieder geschrieben wird ‚Blizzard sollte sich doch schützen können, Geld haben sie ja wohl genug‘. So einfach ist das bei DDOS halt nicht. Hier ein paar Ausschnitte, die man sehr schnell im Internet finden kann, wenn man sie sucht. Bitte informiert euch mal über das System.
Das Schlimmste daran ist, dass all diese unten genannten ‚private Computer‘ irgendwelche, nichts ahnenden Leute sind, die auf irgenwelche Scam-Mail-Links mit Malware klicken, die denen dann die Software installiert und wenn der/die Cyberkriminelle ihren ‚Start-Code‘ senden, werden weltweit diese PCs aktiviert und starten ihren Angriff.
Was wird bei einem DDoS-Angriff ausgenutzt?
Ein DDoS-Angriff ist ein Angriff aus dem Internet, der die Bandbreite oder die Ressourcen eines Servers derart überlastet, dass dieser schlimmstenfalls nicht mehr erreichbar ist. Dazu verschaffen sich Cyberkriminelle weltweit illegalen Zugang zu privaten Computern.
-
Durch einen DDoS-Angriff verursachen Cyberkriminelle eine Vielzahl künstlicher Anfragen auf einen anvisierten Dienst im Internet. Sobald die Webserver des Opfers durch die eingehenden Anfragen überlastet sind, kommt es zu Verzögerungen und Ausfällen des betroffenen Dienstes.
-
DDoS (Distributed Denial of Service) ist eine Art Cyberangriff, bei dem versucht wird, eine Website oder Netzwerkressource durch Überflutung mit schädlichem Traffic zu überlasten, sodass sie nicht mehr betrieben werden kann.
Denial of Service – oder kurz DoS – bedeutet soviel wie etwas unzugänglich machen oder außer Betrieb setzen. Technisch passiert dabei folgendes: Bei DoS -Attacken wird ein Server gezielt mit so vielen Anfragen bombardiert, dass das System die Aufgaben nicht mehr bewältigen kann und im schlimmsten Fall zusammenbricht.