Weniger Level hätten es auch getan

Ich werde mir, mit der Aussage, wahrscheinlich den Hass der D2-Fans einfangen, aber aber ich denke Blizzard hätte bei Leveln den Weg von D3 gehen sollen. Level 50 (z.B.) ist MaxLevel, danach geht es weiter mit den Paragonleveln.

Ich denke dadurch hätten Viele, zumindest in dem Punkt, ein besseres Erlebnis des Spiels. Wenn man, jetzt, Level 50 erreicht, weiß man es geht bis 100 noch weiter. Natürlich sind es nur Paragonpunkte aber es fühlt sich trotzdem irgendwie an, als ob man noch nicht fertig wäre.
Ich habe, hier und auch im US-Forum, viele Posts gesehen wo die Leute sich darüber beschweren das das Leveln zu lang dauert. Kann es auch nachvollziehen.

Mir würde auch besser gefallen ich level von 1-50 und danach Paragon 1-200 (Was das Gleiche wäre was wir jetzt hätten, Statuen und Ansehen ausgenommen). Es würde sich aber besser anfühlen 1 Paragonlevel zu bekommen als 1 Paragonpunkt alle 25% der Leiste. Macht psychisch einen Unterschied, da man den Fortschritt anders wertschätzt weil die Leiste in dem Fall einmal ganz voll wäre.
Man hätte auch das Gefühl im Endgame zu sein, da man ja theoretisch schon Maxlevel hätte und nur noch Paragon farmt. Derzeit muss man sich immer wieder einreden: 50-100 ist Endgame. Man spürt nur wenig davon. Die Itemdrops wären dann auch weniger kritisch, da kein höheres Level dran steht als was man trägt. Auch wenn dann noch 99% Müll droppt macht es, psychologisch, einen Unterschied.

Was denkt ihr darüber?

5 Likes

lvln bis 50 geht recht schnell meiner meinung nach, dann bis 80 zieht sichs ein bisschen aber is okay, bis 100 find ichs eher nervig und wenig fun, wenn du ausschließlich auf lvl grinding aus bist.
ich seh 2 probs

  • viele builds brauchen mindestens paragorn 70 um zu funktionieren, weil die glyphen sehr starke buffs geben

  • item drops die teilweise an das lvl gebunden sind welche es extrem erschweren ein build zu vervollständingen, besonders die uniques.

1 Like

Ich meine ja auch nur, dass es sich im Gefühl anders anfühlen würde, wenn man ab 50 nur noch Paragonlevel farmen würde, ähnlich wie in D3.

Es gibt einen Unterschied zwischen MaxLevel und MaxParagonlevel.
Das Eine fühlt sich an wie das Ende des levelns und das Andere wie die Endgame-Kirsche obendrauf.
Wenn ich auf 62 ein Item für 62 bekomme mit 590 Macht fühlt es sich schlechter an als wenn ich auf 50 ein Item für 50 bekomme mit 590 Macht, da die Levelgrenze nicht mehr weiter hochgehen würde. Wäre vielleicht schlechter als mein 49er Item mit 690 aber okay.

Bei den Builds gebe ich dir definitiv Recht. Mein größtes Problem mit Builds ist das man auf Verwundbar angewiesen ist. So wirft man schonmal fast alles raus was nicht Verwundbar machen kann (reine Feuer-/Blitzzauberer ohne Frostzauber).
Angekündigt wurde das Spiel ja mit „Spiel wie du möchtest“. Funktioniert aber nicht wenn dir Verwundbar fehlt. Dann macht man es sich nur unnötig schwer und bleibt hinten an ab einem gewissen Punkt.

Für mich ist der Weg das Ziel, ich spiele immersiv und loot ist nicht meine Motivation.
Macht für mich auch psychologisch keinen Unterschied, da ich auch nicht auf Progression im Sinne von Leveln achte.
Ich freue mich über Paragonpunkte und bessere Items, aber es ist zweitrangig.
Vorrangig ist nur der Spaß am erkunden und Monster kloppen.

Ich habe keine Verwundbar im Build und komme gut klar, ich arbeite mehr mit Stun.
Was meinst du mit hinten an bleiben?

War das denn in D3 so anders? Auch da „funktionieren“ viele Builds erst ab Paragon 2000 und höher, weil erst dann die Defensive durch Mainstat/Vit hoch genug ist, um auf den ganzen Items darauf verzichten zu können.

Der Unterschied ist, dass man in D3 nur stupide XP für Mainstat farmt, wo man in D4 tatsächlich sowas wie Wahlfreiheit hat. Ich sehe das in D4 durchaus positiv, und hier ist nicht das Ziel „Level 100“, sondern der Weg dorthin ist schon ein wichtiger Teil des Ziels.

4 Likes

Jeder hat eigene Meinung und das ist natürlich okay. Es gibt aber eben auch sehr viele Leute die lieber, um eine Analogie zu nutzen, erst lieber das Glas füllen würden und dann schauen wollen wieviel noch rein passt, als am „Ende“ erst ein volles Glas zu haben.

Es ist von Klasse zu Klasse unterschiedlich. Ich habe allerdings mehrmals bereits erlebt und gelesen das man ohne jegliche Möglichkeit den Verwundbar-Status hervorzurufen (Zauberer ohne Frostzauber) ab gewissen Stufen der Alptraumdungeons gegen eine Wand läuft oder zumindest deutlich länger braucht um Gegner zu besiegen.

Verwundbar funktioniert wie ein zusätzlicher Multiplikator.
Du hast deinen Hauptwert, Kritische Treffer, und Verwundbar. (Schaden gegen Stun etc wandert zum Hauptwert).
Angenommen du hast 400% Schaden vom Hauptwert und 400% Kritischer Schaden.
Ein Angriff mit 1000 Schaden würde im besten Falle (1000x4x4) = 16000 Schaden machen. Verwundbar ist dabei raus.
Wenn jetzt noch 400% Verwundbar dazu kommen. Kommen wir auf (1000x4x4x4) = 64000 Schaden. Nur weil dieser eine Effekt noch dazukommt.

Ein Freund von mir spielt Feuerwand-Zauberer. Ca ab Siegelstufe 60 läuft er deutlich mehr damit er Gegner durch seine Wände ziehen kann als zB ich mit meinem Blutungsbarbaren.
Ich kann verwundbar relativ einfach raufbringen und er müsste dafür Frostnova (als Minimum) nutzen, was er aber nicht möchte.

1 Like

Vielleicht hat man mehr von so einem spiel, wenn man nicht versucht so schnell wie möglich Level 100 zu werden, sondern einfach zu spielen und Spaß zu haben. Einfach mal keine guides vorher lesen und dann stupide nachklicken, dann kann man wesentlich mehr rausholen. Jeder wie er will natürlich, finde es in meiner Gruppe nur immer seltsam, dass alle zwei Tage auf den „besten build“ umgespecct werden muss und sich dann beschwert wird, dass man irgendein unique noch nicht hat und umspeccen so teuer ist. Tja, selber ausgesucht.

2 Likes

Ja das ist ein Punkt der woanders auch schon Mal diskutiert worden ist.
Einige Spieler hätten da vermutlich ein besseres Erlebnis.

Ich persönlich bin froh, dass es sich nicht fertig anfühlt mit Level 50.
Für mich ist der Weg das Ziel. Und der Weg darf gerne auch lang sein.
Den mir macht er Spaß.

Aber ich verstehe das es andere Spieler Typen gibt.
Die wollen eine strikte Levelphase beenden um dann ins eigentliche Spiel, dem Endgame zu kommen.

Für mich war der Punkt wenn man schon von Endgame sprechen will dann mit Level 48.
Dort in WT3 angekommen eröffnete sich eben der ganze Content nach der Story für mich.
Seitdem bin ich sozusagen im Endgame.

Ich spiele meinen Charakter jetzt solange weiter wie er mir Spaß macht mit Blick auf das Langzeitziel Level 100.
Und wenn ich Mal an den Punkt komme wo er mir keinen Spaß mehr macht, ja dann fühlt er sich fertig an.

1 Like

Das Ganze hier hat nichts mit „Bester Build“ oder Rush auf Maxlevel zu tun.
Meine ursprüngliche Aussage bezog sich auf den suggestiven Unterschied zwischen den Schreibweisen: „100“ und „50 + Paragon 200“.
Diablo 3 und viele Andere Spiele, zB diverse MMOs haben uns über Jahre antrainiert das das Maxlevel erst der Anfang ist. Dann würde der echte Spaß erst beginnen.
Wir sind darauf trainiert das es regelmäßig „Ding!“ macht. Dann kommt das D0pamin.
(Sprachfilter bei dem Wort… Ehrlich?) Selbst wenn man die Paragonpunkte alle 25% bekommt macht es trotzdem nur einmal „Ding!“ alle 100%. Daher kommen, wahrscheinlich, auch die vielen anderen Threads in diversen Foren.

In Diablo 4, Stand jetzt, ist 100 das Ende mit Ausnahme der Glyphen die man noch hochgrinden kann und die letzten 0,1% mehr noch rauszuholen aus den Items.

1 Like

Gut das ich davon nie betroffen war und diese Spiele auch gemieden habe.
Entspricht und entsprach nie meiner Spielkultur.
Wenn ich das Wort Endgame schön höre, weiss ich das es ein schlechtes Spiel ist oder von einem Teil der Gamerszene in einer Weise gespielt wird, die ich zwar erkennen und verstehen kann, aber absolut ablehne.

Die ganze Toxizität und das ganze Geweine kommen immer nur aus diesen Ecken.
Das sollte einem mal zu denken geben.

Ja das ist der Punkt. Aber wenn du dir selbst bewusst bist, dass es durch diverse Spiele antrainiert ist, dann kannst du es dir auch abtrainieren indem du umdenkst.
Ich persönlich lass mich nicht gern von irgendwem irgendetwas antrainieren.
Da geh ich lieber meinen eigenen Weg so wie es für mich passt.

1 Like

Das Ding ist: ARPGs ohne Endgame sind schlechte Spiele. Denn ohne das Endgame ist das Spiel dann schnell vorbei.

Du sprichst da nur für dich bzw für eine sehr sehr kleine Minderheit.

Das Problem ist, es sind nicht nur Spiele. Soziale Medien tragen da genauso ihren Teil zu bei damit die Gesellschaft mittlerweile soweit ist.
Bin da auch kein Fan von und meide soziale Medien wo ich kann.
Ich habe aber akzeptiert das es sich nicht mehr zurückentwickeln wird. Ich kann da keinen Einfluss drauf nehmen das die Industrie sich umentscheidet.
Habe vorhin herausgefunden das Windows automatisch Apps auf meinen Rechner installiert. Nennt sich dann Consumer Features weil die denken könnte mich interessieren.
Gleich erstmal blockiert den Kram.

Naja, das stimmt tatsächlich nicht.

Mit dem Hype hat $$ eine Spielerschaft beworben die ARPG nicht kennen.

Für ARPG Fans kommen in D4 viele Fragen. Auch ich war an dem Punkt (ca Stufe 75) wo ich mir dachte „hä und jetzt nur noch XP grinden“ und genau das ist es. Wenn ich schätzen müsste, in D3 S28 bist in dem Zeitraum den Du hier brauchst für Stufe 100 bereits Para 3000.

Die „Nicht ARPGler“ questen halt hier und da und sind damit zufrieden.

Dann gibts noch 1-2 Trolle hier, einfach nicht antworten.

Mir ist das relativ egal, alles was nach dem Freischalten von Weltstufe 4 kommt ist für mich Endgame bzw. ein Bonus.
Irgendwo zwischen 70 und 80 ist der Charakter doch sowieso als praktisch fertig anzusehen.
Mehr als Feintunig betreibt man dann doch eh nicht mehr.
Ob ich in der Zeit dann richtige Level oder Paragon Level bekomme macht für mich keinen Unterschied.

Das wird in D4 später nicht anders sein mit steigenden Saison-Nummern.
Es wurde immer und immer schneller/einfacher. Saison 1/2 sah das noch deutlich anders aus. Da wärst du in der gleichen Zeit wahrscheinlich auf Paragon 100-200 gekommen wenn du Glück mit den Items hattest.

Gebe dir aber in sofern Recht, dass sich gerade aRPGs über die Jahre genau dahin entwickelt haben. Relativ kurze Levelphase und dann die große Grindphase.
Der Charakter war „fertig“ wenn man das Gefühl hatte er war fertig.
Genau diese Spieler finden es dann besser wenn der Charakter „MaxLevel“ mit eventuellen X Pseudoleveln hat für mehr Punkte als das man irgendwo unterwegs aufhört.

Nichts gegen die Partei die es anders herum besser findet.

Haben die D4 nicht sogar als aRPG-MMO angekündigt? Oder irre ich mich da?

Ich hab sehr viel an ARPGs gespielt was so raus gekommen ist.
Spiele heute auch noch gern die alten Sachen.
Ob Sacred 1-2, Titan Quest,Diablo 1-2, Torchlight 1-2, auch unbekanntere wie Loki Im Bannkreis der Dämonen falls das noch wer kennt.
Oder das Open Source Spiel Flare ActionRpg.
Hab die aber nie groß Endgame gespielt.
Ich Spiel einfach so lange wie es mir Spaß macht und dann lege ich’s weg bis zum nächsten Mal.
Hab mit Diablo 4 auch eine Menge Spaß bisher.
Bin jetzt Level 78 und noch kein Ende in Sicht.
Aber ich sehe schon die Baustellen die noch zu richten sind.
Nur mir trüben die bis jetzt nicht den Spielspaß.

1 Like

Dafür gibts ne Glyphe: Exploit/Ausbeuten

Genre ist Hack & Slash und da fehlen nunmal zurzeit Inhalte. Wenns schon bis Lvl 100 geht dann müsste sich halt zwischen Lvl 60 und Lvl 100 auch was ändern, das tut es nicht.

Das Spiel wirkt entwickelt für bis Stufe 70 oder 80, dann hat einer gesagt „na mach ma 100 draus“.

PS:
War in D3 S1 in HC über P700 und hab auch Vanilla gespielt sowie D1 und D2.

D3 darf nicht der Masstab sein! Wir brauchen keine WS5, am Ende sind wir bei WS28 was aber nichts bringt.

Wir brauchen Inhalte die auf unterschiedlichen Stufen mit unterschiedlichen Belohnungen für alle spielbar sind.
In Last Epoch gibts Dungeons da kannst rein in Tier1 mit Stufe 55, Tier 4 Stufe 90, für beide sind die Belohnungen aber so angepasst dass die gespielt werden.

Content also der sowohl für Wenigspieler als auch für Vielspieler verfügbar, erreichbar und Tier 3-4 auch herausfordernd ist.

2 Likes

Funktioniert beim Zauberer und Totenbeschwörer leider anders.

Darf leider keine Links posten sonst hätte ich ein Bild parat…

Zauberer und Necro bekommen für „6 Sekunden x1% mehr Schaden (bis x10%) wenn sie einem verwundbaren Gegner Schaden zufügen.“

Edit:
@Fetznfritz:

Sollte kein Angriff auf dich werden. Hab nur deinen Vergleich mit der „Zeit bis 100“ aufgenommen.