Wie sicher ist das man in der Season neu anfangen muss? Quellen?

Ich würde mir ja wünschen, das die Season eher sowas ist, das man mit seinem oder seinen chars neue Quests bekommt, saisonale Events etc. die einem helfen von 50 auf 100 zu kommen ohne stumpf zu grinden.
Ja dann kübeln viele wahrscheinlich ab, weil es ihnen wieder zu casual ist, aber ich fände das einfach mega gut.

Gibts dazu schon wirklich Info’s?

Ich habe echt Bock nen 2. Char anzufangen bzw. auszuprobieren, aber bei der aktuellen Klassenauswahl habe ich nicht viel Auswahl die für mich in Frage kommt, weshalb ich mir die 2. Klasse eben für die Season aufspare, wenn es so ist wie bisher und in all den anderen ARPG’s.

Ich würde es so feiern, wenn Blizz da was neues macht und wie gesagt saisonale Questreihen und Events in der open world etc.

Aber es heisst ja schon eternal realm, also unwahrscheinlich?

durch das scaling wäre es ja komplett egal, ob man Level 20 oder bereits 100 ist.

Davon ab das Seasons in früheren Diablo Teilen ebenfalls einen Start bei Null bedeuteten. Hier ein Textausschnitt aus dem Blog Beitrag zum Thema Seasons in Diablo 4.

Wie unser Game Director Joe Shely schon erwähnt hat, wollen wir im Spiel eine saisonale Zurücksetzung umsetzen – immerhin geht es in Diablo um Entscheidungen und Möglichkeiten! Wir finden es am besten, wenn ihr in einer Saison von null starten, eine Klasse aussuchen, euren Build anpassen und darauf abgestimmte Gegenstände auf eurer Reise suchen könnt. Das bringt uns einige Vorteile, vor allem aber den, dass wir mit jeder Saison die Karten für Diablo IV neu mischen können und in jeder unserer vierteljährlichen Veröffentlichungen einmalige Erlebnisse erschaffen können.

Die Boni der Lilith Statuen bleiben aber tatsächlich erhalten und der Battlepass bietet zudem auch exp Boni was vor allem dabei helfen soll weitere Charaktere zu leveln.
Außerdem lässt sich die Kampagne überspringen.

1 Like

Naja ich habe die Season in der Edition ja bereits mitgekauft und werde mir das auch ansehen, aber mich werden sie mit dem Konzept nicht als Spieler binden/ halten können.

Ich wollte ein Diablo mit starken MMORPG Anteilen, das ist es wenn ich jedesmal nen neuen Char machen muss aber für mich nicht.

Schade das die Seasons nicht wie in Sea of Thieves funktionieren.
Würde denke ich den meißten Casuals und RPG und Story Spielern viel besser gefallen.

Bin ich skeptisch. Der MMO Anteil ist eh für den Po (kaum andere Spieler, keinen Sinn in Gilden, kein Trading, keine global Chats … der MMO Anteil fühlt sich eher nach „schau mal andere Spieler mit coolem Zeug, geh und kauf es auch im Shop“ an) und ich glaube nicht, dass Storyspieler es wirklich feiern würden (bzw es sie binden würde) wenn sie alle 3 - 4 Monate mal eine kleine, weitere Quest bekommen.

Es wurde ja schon gesagt, die Hauptstory geht generell erst mit den Expansions weiter, nicht mit den Seasons, da ist es schon besser, wenn es mehr zu tun gibt als nur eine kleine Questreihe, auch wenn es eben „starte neu“ ist.

Persönlich freue ich mich darauf, will den Druiden da mal testen

Da bist du tatsächlich falsch, denn das ist ein ganz anderes Genre.
Du kannst aber als Nicht season Spieler auf die kostenpflichtigen Erweiterungen warten, die es auch in D4 gibt. Wenn es dir also zu langweilig ist ein ARPG wie D4 über Wochen und Monate mit dem aktuellen Stand zu spielen, wäre das noch eine Option für dich.

Wobei das ja nur der Premium Pass ist welcher ein paar kosmetische Belohnungen beinhaltet.
Die Seasons sind ja an sich kostenfrei.

Aber ja die Belohnungen müssen ja trotzdem freigespielt werden.

Wie gesagt mache ich dann einmal und muss mich dann jetzt zurückhalten was Klassen anspielen geht.
Kann aber auch sein, das ich das nicht bis August schaffe, weil es mir tatsächlich zu langweilig wird.
Ist aber ok, spiele Diablo wie gesagt wegend er Story nicht wegen des Grinds und min maxing

Ich glaub das wirst du so schnell nicht bekommen, denn den meisten Diablo-Spielern ist das was MMO-Anteilen im Spiel ist schon zu viel bzw. können sie gerade noch drüber hinwegsehen.

Wenn du ein ARPG mit MMO Aspekten willst solltest du vielleicht eher Lost Ark spielen. Mir persönlich geht das bisschen MMO in Diablo 4 schon auf den Keks. Ich bin da eher Klassisch, wenn ich ein MMO spielen will, dann spiel ich ein MMO, wenn ich Monster Schnetzeln will dann spiel ich ein ARPG

Lost Ark ist mir zu Asia, vom Artwork, vom Spieldesign und generell. Ich bin da kaum übers Tutorial hinausgekommen und habe es gottseidank kostenlos testen können. Absolut nicht meins.
MMORPG’s finde ich keines das mich wirklich packt, muss dazu sagen, das ich aber auch eher ein Sandbox Spieler bin und dann eher MMORPGS wie Mortal Online oder Gloria Victis gespielt habe.
Leider sind beide Games voll von Exploits, haben insgesamt sehr niedrige Spielerzahlen und wenn man da mit meiner eher RP und immersionslastigen Spielweise herangeht wird man in den doch recht kleinen 1000 Spieler Communities die zu 99% multiaccounten, großteils auch multiboxen und exploits, animation cancels etc. nutzen nicht lange glücklich. Und ich habe dennoch 2500 Stunden MO und gute 1000 Stunden GV gespielt.
Letzteres ist im Grunde ein cooles Game, aber es fehlt an Spielern, die die Welt beleben, es ist quasi tot und ein Servermerge jagt den anderen. Am Ende sind es wieder 500 hardcore Fans und da geht das Konzept für mich dann nicht auf, weil ich große Schlachten schlagen möchte, nicht 10vs10 ne Burg erobern/ verteidigen.

Ich möchte auch Monster schnetzeln und ich mag die Atmo und den Background von Diablo.
Das ist ja gerade für RP oder Immersions orientierte Spieler sehr wichtig. Ich kann nicht irgeneine x-beliebige Welt bespielen, ich muss mich da schon iwie reinfinden können.
Wie gesagt das geht bei Anime und Asia Kram eigentlich überhaupt nicht.
Einfach nicht meine Welt.
Diablo habe ich als Jugendlicher gespielt, da bin ich dann schon eher Zuhause.

Man kann sich ja was wünschen, ist kein Beinbruch, wenn es dann nicht so kommt oder nicht passt. Absolut nicht!

Dazu ne Frage, du scheinst viele Infos im Vorfeld verfolgt zu haben, vielleicht kannst du das beantworten.
Es heißt immer, das es bestimmte Themen ggsf auch um Builds geht.
Kann es also sein das so eine Season dann ein wenig auf eine Klasse zugeschnitten ist oder deren Hintergrund beleuchtet?
Obwohl das würde dann eher in einer Season nach einem DLC mit neuer Klasse Sinn machen.

Ich hab nach Barbar einfach Bock auf eine Klasse die eher auf Fernkamp, kiten und so ausgelegt ist. Bin mir noch nicht sicher ob Sorcerer oder Rouge, ein Kumpel meint er hat total Bock auf Bogen Amazone, aber die gibts ja (noch) gar nicht.

Was ich sagen will ist, ich scheue mich davor nun einen Sorc oder Rogue anzufangen, weil ich mir das quasi für die Season aufsparen werde.
Aber es könnte ja auch sein, das die Season mit ihrem Thema eher Druiden oder Nekros anspricht?!?!?

Alles in allem ist es aber ok für mich, so hänge ich nicht den ganzen Tag vorm PC, sondern genieße das schöne Wetter und widme mich anderen Hobbies :wink:

Die seasons werden sich sicher nicht spezifisch um bestimmte Klassen drehen. Das wäre extrem unsinnig. Denke du kannst dir guten Gewissens den Rogue für die season aufheben. :wink:

2 Likes

Ich hab zwar die Ultimate gekauft , ich werde trotzdem mal abwarten was in so einer/der Season los ist und abgeht . Was aus no Season übernommen wird , zB Lilith Schreine oder abgeschlossene Quest ,… und so weiter .

Und das Season THEMA … , ich bin mal gespannt .

Das letzte Diablo 3 Season Thema , … warum ging so was nicht in Season 5 oder 11 oder 3 oder 20 oder 13 … , warum ?

In Diablo 3 war es durchaus so, dass bestimmte Klassen teilweise mehr von einem Season Thema profitierten als andere.
Beispiel wäre hier der Necro welcher viele starke Waffeneffekte besitzt und das theme welches es erlaubte im Kanais Würfel 3 Waffen anstatt einer Waffe zu nutzen.

Zudem wurden zuletzt auch nur noch bestimmte Klassen gebufft bzw. bekamen neue Sets.

Wenn man also darauf aus war den mächtigsten/effektivsten Build zu spielen hat es einem die Season/Patch schon die Klasse vorgeschrieben.

Wie das nun in D4 aussehen wird wird sich erst zeigen.

2 Likes

Das heißt doch aber nicht, dass ein seasonthema bewusst auf eine klasse zugeschnitten wurde. Nur weil das balancing immer mal zu gunsten einer bestimmten klasse ausfällt, was ja im base game schon der fall ist, kann/konnte man ja trotzdem die season mechaniken mit allen klassen spielen.

Und das war ja seine Frage.

Irgendwas ist immer Meta. Ob das für den Spielspaß vom durchschnittlichen Spieler Einfluss hat, wage ich zu bezweifeln.

2 Likes

Weil die mit Diablo 3 seit Reaper of Souls kein Geld mehr gemacht haben und die letzte Season war mehr Werbung für Diablo 4 als ein wirklicher Wille der Entwickler was relativ gutes zu bringen, denn selbst die letzte Season war im Vergleich mit einer Path of Exile Season nahezu garnix.

Mir fehlt tatsächlich der Vergleich zu PoE , weil ich in dem Spiel nur Stufe 75 Minon Hexe bin , aber für Diablo 3 Verhältnisse , war die Season 28 , das Beste aus allem was das Spiel ausmacht .

Um es ganz deutlich zu sagen , für mich , mir fehlt die Zeit , um mich voll und ganz , in die Tiefe der Skillung von allen H&S einzuspielen , deshalb schreibe ich hier , und nicht weil ich PoE nicht mag , ZEIT … , ein kostbares Gut , …

Nein das nicht. Habe ich aber auch nicht geschrieben.

Habe ich auch nicht behauptet. Habe es explizit auf die Meta Spielerschaft bezogen.

Das war aber die Frage auf die du damit geantwortet hattest, deshalb der Einwand.
Ansonsten hast du, wie bei fast allen deinen posts natürlich recht. :blush:

Bin da objektiv komplett bei dir. Haha