Wieviel content wär eigentlich genug Inhalt?

Wir sind uns ja weitgehend einig, dass es D4 großzügig an (Endgame)-Content mangelt; beim Farmen diverser Events habe ich ein wenig darüber nachgedacht …

In groß angelegten Handy-Spielen wird gerne endlos viel Beschäftigung eingebaut, bzw. immer exponentiell aufwendiger werdenden Aufgaben-Spiralen, sodass es kein technisches Ende gibt; im Offline/Singleplayer bin ich hingegegen auch mit 4 Missionen, 42 Leveln oder 1 Story-playtrough zufrieden.

Warum genügt D4 der breiten Masse nicht?

Offiziell gibt’s 150 Dungeons, aber eigentlich sinds nur 5 den Regionen nach designt mit ein bisschen Varianz im Layout und Aufgabenstellung.
Mir fallen spontan 14 Oberwelt-Events ein, plus 4 Dungeon-Events, plusplus einige seltene Besonderheiten in Kellern; also sagen wir mal etwas über 20. Leider sind aber aufgeteilt, sodass sich die lokal wahrgenommene Ereignis-Menge doch sehr auf ungefähr 2 ausdünnt.
Weltbosse gibt’s nur 3, und 1 Uber-Boss, plus den Typen von der Season, welche aber eigentlich alle schon ge1shotted werden können das man die fast als Ereignisse wahrnehmen kann. :man_shrugging:

Nun, imho kann man nie für Leute, welche auch hier in 2 Tagen mit Kaffee und Koffein alles komplett durchgezokkt haben, dauerhaft genug Inhalte bereitstellen. Aber es sollte mMn auch möglich sein, den geneigten Durchschnittsspieler soweit mit neuen Eindrücken zu befrieden, dasser nicht zum Überdurchschnittswüterich wird. :thinking:

Ich werf da mal ne Zahl in den Raum:
7 Dinge sollte es in jeder Kategorie geben. Im Moment gibt’s öfters mal unter 5.
Was meint ihr? :kissing:

2 Likes

Nicht die quantität ist entscheident sondern die qualität.

Ganz ehrlich weder die Dungeons noch die Helltides noch der Baum noch die events in der Open world sind an sich das Problem. Ja sie könnten abwechslungreicher sein aber das eigentliche Problem ist der Loot.

Diablo lebt und stirbt mit dem Loot und der ist momentan sehr uninteressant gestaltet um es zivilisiert auszudrücken.

Blizzard glaubt man könnte dadurch am besten spieler binden in dem man alles streckt bis zum geht nicht mehr.

Hohe craftingcosten. Hohe respec kosten. Lange laufwege. Unutze Upgrades beim schmied.(Wenn man eh alles immer auf +25 auflv kann man das feature auch rauslasse).

Anstatt uns zu versuchen mit sinnlosen langweiligen Aufgaben zum spielen zu „ZWINGEN“ hätte man auch einfach ein tolles spiel machen können. :crazy_face:

6 Likes

Kommt drauf an was jeder erwartet. Mir ist z.B die Item Vielfalt wichtiger als abwechselungsreicher Content. Sprich, ich würde sogar immer wieder die selben NMDs laufen, wenn es sich wenigstens vom Loot her rentieren würde. Das Sammelfieber fehlt mir. Sets sollen ja kommen, das wäre ein Schritt in die richtige Richtung. Oder eine Art Crafting System, dass man mehrere legendäre Gegenstände verschmelzen könnte. Meinetwegen auch sauteuer, so das man Geld dafür farmen muss. Und son Horadrim Würfel würde ich begrüssen.^^ Meinetwegen ne Möglichkeit magische Waffen herzustellen. Den Weltboss mache ich z.B nur um den BP voll zu kriegen, der Loot den der abwirft ist ja mehr als Grütze.

Diablo lebt und stirbt mit dem Loot und der ist momentan sehr uninteressant gestaltet um es zivilisiert auszudrücken.

Ich vermute auch dass das der Hauptkritikpunkt der Diablo Veteranen ist.

Unutze Upgrades beim schmied.(Wenn man eh alles immer auf +25 auflv kann man das feature auch rauslasse).

Jepp, sehe ich ähnlich. Hätte es eher begrüsst wenn man ein Affix auf der Waffe 5 Punkte leveln könnte.

2 Likes

Ich glaube die Frage danach was am Endcontent verbessert werden kann ist extrem breit gefächert und subjektiv. Jeder hat andere Ziele in einem ARPG.

Für mich ist der Loot z.B. garnicht das große Problem oder das leveln oder was auch immer. Auch die Quantität der jetzigen Aktivitäten würde nichts daran ändern. Klar wär’s etwas abwechslungsreicher… aber würde trotzdem schnell langweilig werden.

Was ich wirklich gern hätte, wäre ein Grund meinen Charakter stärker machen zu WOLLEN. Das heisst ich möchte Content, an dem ich meinen Char und Skill austesten kann. Damit meine ich nicht NMD so lange hochscalen, bis ich one shot bin.

Ich meine von hand designed content an dem ich mich messen kann. Seien es spezielle Dungeons, wie die Capstone Dungeons oder aber spezielle Bossencounter die sehr anspruchsvoll sind und eine gewisse Stärke des Charakters erfordern.

Allerdings möchte ich diesen Content nicht erst mit lvl 100 und dann so overtuned, dass man ihn nur mit bestimmten builds schaffen kann, sondern viele verschiedene Aktivitäten dieser Sorte, die ich neben dem Levelprogress angehen kann und für die es sich lohnt den Char zu verbessern und zu leveln.

Das wäre für mich die Karotte am ende der Angel, aber auf sowas wird man leider noch lange warten müssen… wenn es überhaupt irgendwann sowas geben wird.

1 Like

Ich denke mal die wollten einfach nur weg von der Itemhatz in Diablo 3.
Wenn ich mir das aktuell anschauen…1.500 Millarden Schaden!! Mit entsprechendem Speedmax einfach nur noch Fast and Furious, aber kein Diablo mehr!

Und letzlich gibt´s dort auch nur die Portale mit vorgefertigten Dungeons. Da sieht auch einer aus wie der andere. Der Unterschied ist nur, man weiß dort nicht genau was kommt und powert dann atemlos durch. Da spielen Atmosphäre und Design absolut keine Rolle mehr. Wer sowas von D4 erwartet hat, der ist leider schon in dieser Beschleunigungsspirale drin und sollte mal etwas Abstand zu solchen Games finden.

wer ist denn bitte die breite masse?

die wären?

mich stören die events nicht da sie mir spaß bringen. ich sehe die droprate kritisch sowie den nutzen.

ein einzigartiges amu was mich zwingt mindestens 2 skills zu benutzen finde ich schwiereig. mehr „wow, geil, endlich habe ich es gedropt bekommen“ momente wären toll mit mehr und sinvolleren einzigartigen items.

das würde schon sehr helfen. runen zB auch aber die sollen ja mal kommen

Hast du in D4 nen Char auf 100 gelevelt und dich danach gefragt was nun ?
Man hat null anreiz mehr wirklich was zu machen.
Soll leute geben die wollen nicht noch andere Klassen spielen und sich erstmal auf eine konzentrieren.

Es geht auch nicht um Itemhatz oder zick milliarden schaden.
Qualitativ sollte in solch einem genre von Spiel im Endgame bereich etwas geboten sein.

Dabei ist doch egal ob man als casual lieber gemütlich vor sich hinlevelt und so sein spaß hat oder jemand der paar Stunden mehr reinhängt am Tag um seinen fertig gelevelten Char zu testen und zu schauen welche hürden es gibt die man Meistern kann.

Bevor uber Lilith kommt … zZzZz nen Encounter um haufenweise one shot mechaniken zu designen ist schon echt faul.

Auch wenn die Greater Rifts in D3 irgendwan echt öde waren, gab es damit wenigsten einen anreiz was zu tun und mit Leaderboards konnte man sich mit anderen messen, falls man das denn wollte.

Und um nochmal klar zu stellen.
Das soll kein Angriff gegen dich und deine Meinung sein.
Dir gefällt das Spiel mit den Inhalten so wie es ist und das ist auch ok.
Es gibt aber viele die sich von Diablo mehr erwarten und mit der Erwartung ran gehen das es mit max level erst los geht und auch diese Sparte von Spielern sollte bedient werden.

Ich finde es gilt: Qualität ist besser als Quantität. D4 hat schon genug Endgameaktivitäten. An der Menge liegt es gar nicht.

Was fehlt ist der Grund überhaupt diese Endgameaktivitäten zu spielen. Und vor Allem sind die ganzen Aktivitäten einfach nicht gut durchdacht für einen „unendlichen“ Grind, was einfach dieses Genre ausmacht.

Meiner Meinung erkennen viele nicht, dass Spielmechaniken zusammenhängen man kann uns 1000 und mehr Inhalte liefern an der momentanen D4-Situation wird sich trotzdem nichts ändern.
Die Entwickler müssten auch das Itemsystem überarbeiten, ein richtiges Craftingsystem ins Spiel einbauen und sich vielleicht den Skillbaum und das Paragon nochmal anschauen.

NM-Dungeons sollen als Endgameinhalt dienen. Die Aufgaben in einen NM-Dungeon fördern aber nicht den Spielfluss, sondern eher das Gegenteil. Man könnte beispielsweise die Aufgaben optional machen, dass sie am Dungeonende einen Bonus geben oder ähnlich.
Die Spieler könnten dann selber entscheiden, wie sie ihre Dungeonruns spielen wollen.

In D4 macht man die gleichen Fehler wie damals in D3. Was ist z.B. allgemein der Unterschied zwischen uralt/archaisch und heilg/vererbt?

Das hatte ich im andern Thread schon … da kommt nichts bei rum. Ständig die gleichen verteidigungsargumente.
D3 hatte ja auch Zeit sich zu entwickeln und das muss man D4 jetzt auch geben.
Ein fertiges durchdachtes Spiel zu release zu erwarten ist heutzutage scheinbar zuviel verlangt

1 Like

Cool und abwechslungsreich wäre es wenn zwischenzeitlich iwelche sonder Events Spawnen würden für nen Paar Tage bis Max neh Woche oder so mit nem zusätzlichen Lore Thema. Welche noch Mals mit interessantem Loot und Aktivitäten locken würden.
In denen dürfte auch noch mal die Schwierigkeit nen bisschen angezogen werden, da mir persönlich momentan son bisschen der Nervenkitzel fehlt und auch der damit verbundene attraktive Loot.

1 Like

Die Frage find ich gut! Ich glaube die breite Masse besteht nicht mal aus den ganzen Leuten, die hier und in anderen Foren rumhängen und über die Fehler vom Spiel meckern. Wenn die breite Masse aus diesen Leuten bestehen würde, warum sieht man dann so viele Leute im Spiel? Aber lassen wir das. Es geht ja um den Content.

Wie einige schon erwähnt haben, fehlt es nicht mal wirklich an der Auswahl an Aktivitäten. Viel mehr fehlt es an Möglichkeiten die verschiedenen Klassen besser auf verschiedene Builds zu spezialisieren. Hier würde eine größere Auswahl an wirklich sinnvollen einzigartigen Items definitiv helfen.

Was macht ein einzigartiges Item sinnvoll? Die darauf enthaltenen Affixe sollten so ausgelegt sein, dass sie mit verschiedenen Builds kompatibel werden, wenn man auf denen schon keine Rerolls beim Okkultisten machen kann. Häufig fällt was Einzigartiges vor die Füße, wo man sich erst kurz freut, aber dann denkt: „Ach mist, wenn ich das benutze, werd ich ja schwächer.“

Die Begrenzung der Gegenstandsmacht und der Gegenstandslevel sind hier auch kontraproduktiv. Bei Level 80 ist da schonmal schluss. Interessanter wäre es vielleicht, wenn dann bei Level 90 und Level 100 jeweils nochmal eine neue Auswahl an einzigartigen Gegenständen dazu kommen würde. Dann hätte man auch im späteren Game immer wieder mal so einen Moment, wo man denkt „Oh wow! Das hab ich bisher nicht gesehen. Damit kann man jetzt aber auch das oder das machen.“

Das sollten natürlich nicht unbedingt irgendwelche Uber Items sein, die eine utopisch geringe Chance haben zu droppen. Eine zu hohe Chance auf nen Drop sollte es natürlich auch wieder nicht haben, weil sonst hat man wieder alles zu schnell beisammen und der Drang danach zu suchen ist auch wieder dahin.

So ne Art Turm / Arena / Keller fehlt mir, wo man sich immer stärker werdende Wellen an Gegnergruppen auf kleiner Fläche stellen muss. Hier könnten auch die Story Bosse wieder auftauchen. Vor allem etwas, wo es nur ums fighten ohne Laufwege geht.

So ne Art Nephalem Portal, wo man eine große Fläche mit sehr hoher Monsterdichte und vielen Elite Packs clearn muss. Etwas wo man schön zusammen kiten kann…

Überfälle auf Städte oder Festungen, die man verteidigen muss. Etwas wo Massen in der Open World auf einen zustürmen und nicht rumstehen, bis man in die Nähe kommt.

Ein Crafting System, das weiße und blaue Items einbindet, damit diese nach Level 10 noch einen Sinn haben.

Ansonsten hat D4 ja ne Menge Content, nur leider sehr schlecht umgesetzt und zum großen Teil bedeutungslos. Die vielen Dungeons kann man und sollte man nochmals überarbeiten, genauso wie das Item System und die Uniques.

2 Likes

Wenn ich in ein RPG gehe, dann möchte einfach vom Spiel vereinnahmt werden und verschiedene Arten haben, diese Welt zu erleben.
Mal angenommen D4 würde aus hunderten verschiedener Inhalte bestehen, würde das aber nicht das Grundproblem ändern und mir trotzdem dauerhaft nicht die Motivation geben, ein D4 wie ein D2 3,5 Jahre mehr oder weniger am Stück durchzuspielen.

Ein solches Spiel ist keine Jahrmarkt an dem übertragen gesehen, auf jeder Seite der Straße verschiedene Buden stehen und ich hier Ringe Werfe, am nächsten Stand Bälle, einen weiter ein Luftgewehr auf mich wartet, danach die Gruselbahn kommt usw.
Das ist eben 1x ganz nett alles, aber daraus besteht keine Spiel in dem ich mich heimisch fühle und ich darin aufgehe.

D4 lebt nicht vom Kern der Spielwelt und seine motivierenden Mechaniken es immer und immer wieder langsam und als typischen Grundbaustein wiederzuerleben, sondern lässt dich 1x die Story durchfegen und dann kommt so ein eher magerer Jahrmarkt.
Und leider macht es keinen großen Unterschied, ob ich als diese Klasse oder jene auflaufe, sie spielen sich alle gleich, egal wie man skillt und das Skillen selbst ist kein freudiges auf etwas hinarbeiten und genau dann eine Sache ausbauen und sich damit abzugrenzen in Spielweise und taktischem Ablauf.

Mir helfen eben keine x verschiedenen „Inhalte“, die das Spiel zumüllen, es aber von Grund auf einfach nicht funktioniert.
Es wird auch kein überbordendes Itemsystem rettender Natur sein, ganz im Gegenteil… Dann verschiebt man komplett wieder alles an wirklichen spannenden Mechaniken und Inhalten auf einzig ein Itemsystem, dass dann alle anderen eigentlichen Grundmechaniken „retten“ soll, was aber einfach keinen Spaß macht, mir jedenfalls absolut nicht, wenn Items mein Inhalt für alles sein sollen… Das ist absolut schlechtes Design und befriedigt mich gar nicht.

Ein simples Itemsystem, welches nur die Klassen und ihre Fähigkeiten unterstützt ist nach meinem Geschmack wie in D2 Classic, vielleicht noch Stückweit auch LoD, aber ohne das Runenwörter z.B. Klassenfähigkeiten kopieren auf andere Klassen oder man plötzlich damit rumteleportiert usw… Aber das Spiel selbst muss als RPG funktionieren und der Weg der rote Faden sein.
Ein angebundener Jahrmarkt am Ende, der alles bestimmen soll, führt von diesem Weg weg und ist für mich als RPGler nicht mehr genretypischer, grundsolider Inhalt der mir das gibt, was ich suche. Es ist so eine Art billiger Ersatz für die eigentlichen Dinge so eines Games.
Und das mag ich nicht und will ich auch nicht spielen.

Über 400 geschriebene Beiträge und noch immer hast Du nicht erkannt, dass Diablo kein RPG im klassischen Sinne ist auch nie sein wollte? Das nenne ich mal ausdauernde Ignoranz.

D3 hat zwar die gleichen Buchstaben als Abkürzung im Genre, doch stehen die eher für Run Power Game. Leider machen es die Streamer vor, wie man in D4 ebenso auf den schnellsten Weg levelt. Warum? Weil ihnen wohl dann sehr schnell die aktiven Zuschauer vor Langeweile weglaufen.

Wenn Du ein RPG suchst, dann wache auf, verlasse Deine „Diablo ist ein RPG“-Blase und begib Dich in das Reich von BG3.

2 Likes

Vielleicht hätten sie mal weniger Copy&Paste machen sollen.
Man merkt es im Open World oder in den Dungeons immer wieder, das so vieles einfach gleich ist! Nur mit einem anderen Overlay hier und da…

2 Likes

Die Frage ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? :see_no_evil:
Logischerweise gibts mit Level 100 keine Anreize mehr, weil da ist Schluss!
Level Obergenze - Spiel zu Ende! Es sei denn man findet beim Rollenspiel sein Glück :wink:
Wer da mehr erwartet ist selber Schuld.

Der Anreiz liegt wenn daran, sich mit anderen Aspekten zu beschäftigen.
Gibt nicht umsonst 5 Klassen und zig Build Möglichkeiten.
Ok, wer sich nur mit einer Klassen beschäftigen kann/will, der sollte aber auch nicht das Spiel für Langeweile verantwortlich machen. Wenn ich selbst so unkreativ und festgelegt bin, dann wird es in Spielen, bei denen man auch selbst eine gewisse Kreativität mitbringen muss, immer schwierig.

So jemand muss aber auch nicht weiterspielen. Soll das Game weglegen und was anderes machen, bis er meinetwegen durch Season oder Expansion wieder Anreize für seine einzige Klasse bekommt.

Du hast leider überhaupt nicht verstanden, was ich damit meine :roll_eyes:

Erstens: ist es dumm, wenn bei max level nix mehr zu tun ist. Endgame-content ist für gewöhnlich ab max level. :wink:

Zweitens: ist es schon großzügig zu sagen ab 100 sei das Spiel durch. Das ist es eigentlich schon ab spätestens 80. Sogar eher 70, da sich an der Ausrüstung kaum noch was tut.
Wenn in höheren NM-Stufen wenigstens die Gegenstandsmacht der Items besser wäre… Aber nööö… Immer dropt der selbe Schrott…

1 Like

Naja ich erwarte schon von einem Spiel, dass nach der maximalen Levelgrenze Inhalt kommt, der mir Spaß macht. Das ist ja das besondere an diesem Genre. Ich maximiere gerade die 3. Klasse und dann lege ich das Spiel weg, bis Season 2 kommt und wenn die auch so mau wird, dann ist das Spiel halt nicht meins.

Liegt an der Itemisation.

Anstatt ewig viele gelbe Items zu finden und dann zum SHop zu laufen um sie zu Gold und Mats zu machen, könnten auch einfach direkt Gold und Mats von den Monstern fallen gelassen werden.

Weniger Item drops, dafür aber qualitativ etwas besser. Dann würde ich mich auch freuen mal was zu finden, anstatt zu denken: ,mist (anderes Wort ist hier nicht erlaubt), jetzt ist mein Inventar gleich schon wieder voll".

Dazu Itemvielfalt mit interessanten Stats.

Und viele Items welche zwischen guten gelben (raren) und super uniques liegen. Da ist einfach eine riesen Lücke.

Kommt bestimmt noch was. Sets oder RunenWörter per Erweiterungen.

Aber schon merkwürdig, warum die nicht im angeblich ,fertigen’’ Spiel (Goldstatus) schon drinnen sind. Naja, die Erklärung mag einfach sein, sie brauchen ja noch Content um ihre Erweiterungen zu verkaufen.

Sich was neues auszudenken kostet wohl zu viel:
a) Gedankenkraft
b) Zeit
c) Geld.

2 Likes