ich habe ziemlich oft die gleichen nmd in verschiedenen stufen gespielt. auch die gegner waren meist die gleichen, oder habe ich da nur pech?
schön, wäre es wenn ich/ man jedes dungeon als nightmre spielen könnte. und sahnehäubchen wäre OHNE diese nervigen affixe und zufallgenerierte gegner/ dungeon bosse.
ich gebe zu, die variante mit den nephalemportalen mochte ich auch eher.
ja, man rannte stupide von a nach b und hatte nur selten ne sackgasse, aber jetzt?
du rennst von a nach b… dann nochmal zurück zu c, weil da ein schlüssel liegt, durch leere korridore wird dann in jeder sackgasse nach d gesucht, um die tür für e zu öffnen.
ist genauso rumlaufen und monster killen. nur, dass du oftmals doppelt läuft durch bereits leere flure.
ich glaube, es sind eher die variationen gemeint und die zahl ist weit von der 30 entfernt… sind eher so 6-8 stück, wo immer mal die tapete geändert ist. ja, hier isses ne höhle, da isses ne kirche… aber der grundriss und die aufgabe is identisch.
ach diese nervtötenden affixe und nmd erstellen lvl von x-y beim händler… ich weiß net, ich mag das net wirklich. kann weg^^
schade, dass es o wenige nmd sind und zu den monstern noch bitte eine info, fall ihr die habt: sind es tatsächlich immer die gleichen monster, wenn man den selben dungeon egal welche stufe macht? stärker etc. okay, aber es sind nicht zufalls generierte monstertypen und bosse, oder?
hier waren die nephalemportale auch deutlich cooler gestaltet. das dungeon an sich war zufall (also aufbau des dungeons variierte), die monster und der boss am ende auch. und in d4 sind es nur diese nervtötenden affixe…?
das eine schließt das andere ja nicht aus. eine möglichkeit wäre zb gewesen, dass man schlüsselsteine für nephalemportale baut, wo dransteht, dass der und der affix da drin wirken.
da sehe ich eher das problem, dass dieses ‚open world‘ mehr in den hintergrund rückt. ein dungeon mit unterschiedlichen aufgaben ist halt deutlich mehr ‚rpg‘, als ein schlagenpfad mit monstern zum wegklicken.
da ist halt das problem, dass d4 jetzt son hybrid ist… nicht ganz das eine und nicht ganz das andere.
ich persönlich denke, d4 ist echt ein nettes spiel, aber man hätte nicht so sehr vom pfad abweichen dürfen, um neue spieler anzulocken. es ist net möglich, alle genres zu vereinen und je mehr man es versucht, desto größer werden die probleme.
uhm, die frage verstehe ich nicht ganz. meinst du jetzt, ob in dungeon a auch immer boss a ist? hätte gesagt, ja.
nnnnnnnaja, es gab 3 oder 4 bosse beim nephalemportal? (tetris und co)
und das mit dem zufall… korrigiert mich, wenn ich grade lüge, aber ich bilde mir ein, zu d2 gab es das problem, dass manche kartenmods nutzen konnten und deswegen genau wussten, wo sie hinwollten und deswegen wurde in d3 son zufallsgenerator für die strecke eingebaut (der einen aber echt selten in ne sackgasse trieb. respekt dafür)
zufall bei monstern… da bin ich auch nicht sicher, was du meinst. sollen spinnen in einer kathedrale auftauchen?
ja, genau. sorry, wenn ich mich da nicht präzieser ausgedrückt habe.
ich würde halt gerne etwas mehr abwechslung haben, wenn schon das dungeon an sich immer gleich aussieht. von den nervigen, unnötigen aufgaben und laufwegen hin und her, will ich gar nicht wieder anfangen. aber ja, spinnen, werwölfe alles querbeet zufallig zusammengewürfelt in egal welchem dungeon. das wäre schön…
Bin sofort raus wenn das einer nutzte.
Die Speedrunner wollten halt schnell durch und den gefährlichen Puppen und Seelen aus dem Weg gehen.
Zudem waren die Dungeons, vor allem Kerker des Hasses um einiges größer.
War bei D3 am Anfang auch nicht so, soweit ich mich richtig erinnere.
Erst später konnten in den Portalen dann auch Gegner aus anderen Gebieten spawnen.
War definitv abwechslungsreicher. Könnte hier auch nutzen, allerdings gäbe es dann ein problem mit den Tränken.
Ich nehme den gegen die Ritter und dann spawnen Spinnen?
Ist aber das kleinste Problem.
man könnte ja schlicht abzählen: einfallen tun mir spontan der blutbischof, der skelettmagus, ein werwolf und eine spinne… gruppe aus kleriker/ritter - ist die öfter? was gibts noch?
Leider sind 80% davon einfach für die Tonne. Was nützt es wenn die Gegner hunderte Affixe gleichzeitig nutzen und man im Dauer CC steht. Selbe Problem gabs ja auch bereits in D3 und scheinbar hat man hier auch nicht dazu gelernt. Macht so wenig bis keinen Spaß. Von 10 Schlüsseln kann ich generell immer 8-9 Stück zerstören, weil eigentlich immer Sachen dabei sind die absolut gar nicht klar gehen, der Sinn dahinter sehr fraglich.
Und ja gefühlt spielt man immer die selben 4-5 Dungis, lediglich die Tapeten und Gegner werden hin und her gemischt. Sehr Schade. Mir gefiel die D3 Nephalem Portal Variante und um hundert mal besser wie das jetzt.
geht mir mittlerweile mit meinem 88er Jäger auch so.
Dann sind da noch die Gruppen mit Schadenswiderstand, da kloppe ich bald zwei Minuten dran rum. Spaß kommt noch dazu wenn ein Alptraumportal auf Schadenswiderstand geswitcht wird.
D4 endwickelt sich für mich leider zum Dauerfrust und auf Dauerfrust hab ich keine Bock mehr.
und genau das kritisiere ich in vielen bereichen von D4. alles bisher erarbeiteten und endlich guten dinge werden/wurden einfach über bord geworfen. alle „errungenschaften“ die nach langem testen und probieren und wünsche kritik etc. mit der fanbase wurde, einfach komplett ignoriert. ist vielleicht nicht das größte problem, aber es ist einer der vielen unnötigen „probleme“, weil blizzard es doch besser weiß und kann.
Vielleicht weil du eine korrekte Info falsch korrigiert hast?
Fetznfritz hatte mit der Aussage das es 30 NM Dungeons gibt recht.
Nur weil sie dir nicht unterschiedlich genug sind bedeutet das nicht das es nur 6 - 8 gibt.
Hier die komplette Liste:
Ja. Und wie ich bereits erklärte, das ‚grundgerüst‘ war gemeint. wenn dungeon a genauso gebaut ist, wie dungeon b - bloß die tapete ist anders, hätte ich ihn nicht doppelt gezählt.