Windows 365 Cloud?

Hi, ich habe heute das erstemal etwas von Windows 365 Cloud PC gelesen ( Windows 11 bald nur noch als Cloud-Service - Windows 365 Cloud-PC und was kostet da auf Youtube )und das Microsoft keine normalen Windows, also kein Windows 12 mehr entwickeln will. Das soll dann ein monatliches Bezahlsystem, also ein Streamingdienst, werden das das dann 30€+ pro Monat kosten soll. Soll das dann das Ende aller WindosPCs sein? Hat Jemand genauere Informationen darüber? Mache ich mir da umsonst Sorgen und das wird auf dauer nur parallel angeboten? Ende 2025 läuft ja der Support für Win 10 aus. Bei Win 11 bin ich mir nicht sicher.

So ganz genau hab ich mich da noch nicht beschäftigt.
Jedenfalls wird das fürs erste freiwillig sein so viel ich weiß.
Also es wird mit Sicherheit noch lange ein lokales Windows geben.
Aber man sieht auf alle Fälle schon Mal in welche Richtung das geht.
Sorgen brauchst du dich aber nicht.
Denn es gibt ja Linux als Alternative.
Benutze ich seit 4 Jahren.
Wird auch immer besser für Gamer.
Als Einstiegslösung kann ich Nobara Linux empfehlen bei Interesse.
Dort sind schon die wichtigsten Erweiterungen vorinstalliert fürs Gaming.

1 Like

Was hat das jetzt mit Diablo 4 zu tun ?

Windows 365 ist Microsofts Versuch, ein Abosystem für deinen PC einzurichten.

So ein absoluter Dreck muss schon im Keim erstickt werden. Bevor ich auf ein Cloudwindows wechsle, friert die Hölle zu und ich meine damit nicht die Hölle von Diablo.

Damit darf Microsoft keinen Erfolg haben. Und wenn ich mir Stadia anschaue, dann werden sie das auch nicht.

2 Likes

Wenn ich mir das aktuelle Angebot zu Windows 365 anschaue, so ist dies (aktuell) eher für die Zielgruppe Homeoffice-Work und Unternehmen generell gedacht (und da auch wirtschaftlich nicht mal unbedingt durchweg negativ einzuordnen).
Allein die Leistung, die man dort, selbst im teuersten Paket, buchen kann bewegt sich mit 16 GB Ram für heutige Spiele doch eher im unteren Empfehlungsbereich.

Ich gehe daher nicht davon aus, dass wir schon in naher Zukunft gezwungen werden, entweder Konsole oder Cloud zu spielen, wenngleich die Entwicklung durchaus langfristig in so eine Richtung gehen könnte und Gaming auf klassischen PCs immer seltener wird.

Also wie du schon sagst läuft der Support für Win10 noch bis 2025 und von daher kann man davon ausgehen, das der Support für Win11 noch bis ca. 2030 gehen wird. Ich glaube auch nicht das sie mit Win365 Privat-Anwender im großen Umfang erreichen werden. Was Win12 angeht ist es laut meinen Infos schon längst in der Entwicklung.

1 Like

Danke für eure Antworten. Jetzt weiß ich das ich mit meinen Bedenken für ein Windows 365 Abo nicht alleine bin.
Linux habe ich bisher nur vor mich hergeschoben, war aber wegen der BS Updatesperre für mein System, für ende 2025 vorgesehen.
Kann man mittlerweile einfach so Spiele wie Diablo 4 darauf installieren? Wenn dem so ist, werde ich mich jetzt wohl etwas intensiver damit beschäftigen.

Nein das sind immer noch Windows Programme die ohne Unterstützung wie Wine oder bei SteamOS Proton nicht laufen.
Und zu dem Microsoft 365 Kram es gibt ja nun schon Jahre das Office 365 und trotzdem gibt es nebenbei noch immer aktuelle Versionen zum Lokal installieren.

2 Likes

Das ganze ist für Unternehmen gedacht und nicht ganz unsinnig. Das gibt es auch schon von anderen Anbietern. Sinn dahinter: Brauchst keine besonderen Rechner mehr für die Mitarbeiter hinstellen. Die Anwendungen die der Mitarbeiter braucht werden einmal in seinem Profil hinterlegt und er kann loslegen.
Wenn er warum auch immer morgen an einem anderen Platz arbeiten muss oder im Homeoffice, braucht er sich nur mit seinem Profil anmelden und hat Automatisch alles was er braucht.

1 Like

Ich spiele Diablo 4 unter Linux Fedora und es läuft einwandfrei.
Aber einfach so kann man’s nicht installieren.
Man braucht dazu einen Launcher: Lutris oder Steam zb. und eine aktuelle Proton/Wine Version.

Mit ein wenig (und manchmal auch viel) Tüftelei muss man schon rechnen wenn man Linux benutzt.

PS:
Auf PC Games Hardware gibt es gerade einen Artikel über Diablo 4 unter Linux mit Benchmarks

2 Likes

30€+ für Windows im Monat? Dass kann doch niemand ernsthaft glauben dass sowas kommt? Dass wäre der Todesstoß für Windows.
So blöd ist Microsoft nicht. (Ich mein die sind schon blöd, aber nicht SO blöd)

1 Like

Windows 365 Cloud das tatsächlich ab 30€/Monat kostet ist aber für Unternehmen. Das normale Windows 365 Single , das ich nutze kostet 69€ im Jahr das 365 Family 99€/Jahr und beinhaltet zB das MS Office Paket und 1-6TB Cloud Speicher

Das müsste aber Microsoft 365 heißen, das hab ich auch.

keine ahnung was du da so schaust.
Zitat" Windows 12 soll schon 2024 erscheinen, stärkere Hardware fordern und schnellere Updates liefern."
Das der Support für alte Versionen ausläuft ist normal, heisst aber nicht das sie dann nicht mehr funktionieren.

Windows 365 Cloud PC gibt es schon lange. ist eigentlich Office 365 mit Betriebssystem.
Die wahrscheinlichkeit das es Windows nur noch für die Cloud geben wird in naher Zukunft ist denke ich sehr gering.

Hat wer ein gutes Rezept für Krustenbraten?

Da musst Du wohl ein Kochbuch zu Rate ziehen.

Das Rezept von Tim Mälzer in seinem Buch „Heimat“ finde ich gut.

Aber da wir schon off topic sind?
Steigt der HSV diese Saison endlich auf?

Hat er das verdient?

Sicher, genau so, wie der FC Bayern eine Vize-Meisterschaft

2 Likes