Hi, letztes Wochenende hat es ja bei der geschlossenen Beta leider mehrere Tausend Grafikkarten zerstört, es hat sich herausgestellt das unbegrenzt hohe „Frametimes“ in den Videos viele GPU’s zerstört hat. Dann gab es Lösungsvorschläge das man das verhindern kann, indem man die FPS im Grafikkartenprogramm auf 75 begrenzen soll. Auch gab es von NVidia und auch Gigabyte Grafiktreiber-Updates. Mein PC-Fachmann sagte mir dass das alles nichts nützt, denn Frametimes haben mit den FPS so nichts zu tun. Man muss die Frametimes begrenzen und das muss Blizzard im Spiel programmieren.
PG-Games-Hardware hat die Frametimes aufgezeichnet und die haben leider feststellen müssen das die immer wieder mal ins extreme ausschlagen, was die ganz und gar nicht gut fanden. Die haben gesagt das Blizzard da dringendst was tun muss, denn das ist alles andere als gut.
Meine Frage, hat Blizzard dazu schon etwas gesagt, haben die schon drauf reagiert? Denn ich würde wirklich sehr gerne D4 zocken können, ohne Angst haben zu müssen das mir das Spiel meine Grafikkarte zerstört. Hab meinen Vorverkauf erst mal wieder zurückgegeben.
Der eigentliche Fehler dürfte wieder mal im Pfusch von Herstellerdesigns liegen und nicht bei Nvidia oder Blizzard. War ja bei new world das gleiche. Und schon wieder fallen die Grafikkarten der selben Hersteller aus.
Ansonsten steht noch folgendes im end user license agreement
Acknowledgments. You acknowledge that:
the Game being Beta Tested is a work in progress and may contain bugs which may cause loss of data and/or damage to your computer system;
you have, or will, back-up your hard drive prior to installation of the Beta;
you have the resources necessary to easily reinstall the Beta Test System’s operating system and restore any and all data that may be lost;
Blizzard is not liable in any way for the loss of data or damage to the Beta Test System, interruptions of service, software or hardware failures, or loss of data or disruption of service;
Wie kommst du auf mehrere tausend Karten?
Im PCGH Artikel ist von 18 bekannten Fällen die Rede.
Wie bereits gesagt, soll es aber eigentlich an minderwertigen Komponenten oft in Zusammenhang mit OC bzw. erhöhten Power Target oder falschen Netzteilen bzw. Verkabelung liegen.
Außerdem sollten eigentlich, bevor es zu Schäden an der Hardware kommt, Schutzmechanismen greifen.
Englisch kann ich leider gar nicht und das mit den mehreren Tausend Karten, das hat mir mein PC-Spezialist gesagt der Englische Foren durchforstet hat. Deutschland kehrt das unter dem Tisch, Blizzard lässt Foreneinträge zu diesem Thema löschen, deswegen findet man bei uns kaum Einträge dazu. Er hat mich da aufgeklärt, er sagte mir auch das es überhaupt nichts nützt die FPS bei der Grafikkarteneinstellung zu limitieren, weil das an Frametimes liegt (Das Wort habe ich vor D4 noch nie gehört). Und die Frametimes kann man selber nicht limitieren, Blizzard muss die unlimitierten Frametimes dringendst begrenzen, sonst wird D4 noch viel mehr Grafikkarten zerstören.
Also meine Angst ist echt sch… groß, denn ich habe nicht das Geld mir eine neue Grafikkarte zu kaufen, das ist unmöglich. Ich kaufe mir D4 erst dann wieder, wenn es 100% sicher und zerstörungsfrei auf jeden PC läuft. Hab D4 letzte Woche zurückgegeben.
Man, wieso kann man da nicht einzeln auf die Kommentare Antworten?
@Sen
Was soll das denn bitte heißen? Ich kann die neuesten Spiele ruckelfrei spielen, ich hab keine „Lowqualität“
@dethacc
Also ich hab noch nie gehört, das ein Spiel eine Grafikkarte zerstören kann. Als mich mein PC-Spezi das gesagt hat, dachte ich zuerst das der mich verarschen will, denn wie soll das gehen?
Weder hat dies irgendetwas mit Deutschland zu tuen oder das hier irgend etwas unter den Tisch gekehrt wird, noch werden hier irgendwelche Beiträge oder ganze Themen gelöscht, sofern diese nicht durch Beleidigungen völlig aus dem Ruder laufen.
Es gibt eine Funktion, die nennt sich Zitieren
Du makierst die Stellen in einem Post auf welche du antworten oder diese kommentieren möchtest und kannst so ein Quote von der entsprechenden Passage erstellen.
Dies hilft allen Lesern, auch den Angesprochenen, leichter zu erfassen zu welchen Teil der Aussage du Stellung beziehen möchtest.
Darüber hinaus kann man so auch auf unterschiedliche Antworten anderer Teilnemer Bezug nehmen und dennoch eine Übersichtlichkeit beibehalten
Wenn wirklich tausende Karten abgeraucht wären, dann wäre youtube wohl voll mit entsprechenden Videos. Zensur in Foren mal außen vor. Da übertreibt der PC-Spezialist wohl eher…
Framerate ist die Anzahl an Frames pro Sekunde, üblicherweise liegt diese bei 60 oder höher. Frametime ist die Zeit zwischen zwei Frames. Bei einer Framerate von 60 liegt diese im Schnitt bei 1/60sek, kann aber stark schwanken - je nachdem, was in dieser einen Sekunde mit 60 Frames so alles passiert. Mal muss die GraKa mehr rechnen, mal weniger.
Wenn man die Framerate begrenzt, wird automatisch auch die Frametime hochgesetzt, würde ich meinen. Warum dann die GraKas immer noch geschrottet werden, verstehe ich nicht.
Genau. Die von Blizzard haben das Internet gehackt. Wahrscheinlich haben die unbegrenzten Zugang zu Xena-Videos …
Mein Fazit: Du solltest dir einen neuen PC-Spezialisten suchen. Oder steht hier das PC für etwas anderes als „Personal Computer“?
Edit: Nebenbei: Je höher die Frametime, desto weniger rechnet die Graka. Denn wenn ein Frame vor der angepeilten Frametime fertig ist, darf sie Kaffee-Pause machen, bis die Zeit vorbei ist. Setzt man die Frametime runter, hat die GraKa mehr Stress.
Erster Beitrag zum Thema cutscenes handelt darüber, dass es einen Patch gab, welcher das Problem behoben hat, dass das fps Limit in den cutscenes nicht gegriffen hat.
Zweiter Beitrag handelt darüber, dass Blizzard die Meldungen im Forum sowie aus anderen Quellen untersucht und mit Nvidia in Kontakt steht um dem Problem auf den Grund zu gehen.
In den Nutzerbedingungen steht quasi, dass die Benutzung von Betas evtl. zu Datenverlust oder zu einer Beschädigung des Testsystems führen könnten und Blizzard dafür nicht haftbar ist.
Du kannst nicht wissen, was für Komponenten der Hersteller verwendet. Gerade während den letzten Lieferengpässen in den vergangenen Jahren wurden auch minderwertige Komponenten auf den GPUs verbaut.
Kann es eigentlich auch nicht. Die GPU müsste eigentlich mit Dauerlast klar kommen bzw. sich runtertakten oder abschalten wenn sie es nicht kann.
Bei einigen wenigen Karten scheinen aber die Schutzmechanismen nicht, rechtzeitig, zu greifen bzw. geht einfach etwas zu schnell kaputt.
Die betroffenen Karten sind also eigentlich das Problem.
Überwiegend scheinen Karten von Gigabyte betroffen zu sein, welche von Haus aus mit erhöhter TDP sowie Übertaktung laufen.
Wie bereits erwähnt gab es z.B. bei new world ein ähnliches Problem. Dort war soweit ich mich erinnere das Menü nicht in der framerate begrenzt.
Frametimes, Framerates, FPS, … boa, für mich ist das alles ein Fachchinesisch, ich verstehe da nur Bahnhof. Fakt ist, wenn wo ein Spiel zum Zocken freigegeben wird, sei es auch nur eine Beta, MUSS man davon ausgehen, dass das Spiel nicht den Rechner schrottet. Das es in einer Beta einige Bugs geben kann, O.K., oder das man wegen überlastete Server immer aus dem Spiel fliegt, O.K., oder dass das Spiel auch mal abstürzt, O.K., damit muss man in einer Beta rechnen, aber nicht das ein PC-Spiel eine sündhaft teure Grafikkarte schrottet, vor 4 Wochen war ich der Meinung das sowas unmöglich sei.
Mein Computerspezi sagte mir das die Updates nichts nützen, das Problem mit den unlimitierten Frametimes sei nach wie vor da. Er rechnet damit das D4 nicht vor 2025 raus kommt und er fleht mich fast schon täglich an das ich mir das Spiel auch nicht vor 2025 installiere, außer ich will riskieren das mir das Spiel meine Karte schrottet. Er weis wie es bei mir finanziell ausschaut, denn ich habe als Rentner kein Geld und wenn mir D4 die Grafikkarte schrottet, war es das für eine laaaange Zeit mit dem Internet und das kann ich nicht riskieren, weil ich in einer Facebookgruppe Admin bin und dort täglich zu tun hab.
Das ist halt echt Sch****, denn ich bin so heiß auf D4, das glaubt Ihr nicht. Aber ich habe vor dem Spiel auch so viel Angst, das es mir die Grafikkarte kaputt macht .
Wie gesagt sind hier die GPUs an sich das Problem. Diese sollten eigentlich bei Überlastung nicht sofort abbrauchen.
Das könnte dir falls deine GPU betroffen wäre auch bei anderen Programmen passieren.
Also das ist eine sehr unprofessionelle Aussage.
Der Release wird höchstwahrscheinlich nicht verschoben und wenn dann nicht wegen diesem Problem.
Natürlich kannst du wenn es dir damit besser geht ein paar Tage/Wochen nach Release abwarten und gucken ob es noch solche Fälle gibt. Ich gehe aber stark davon aus, dass hier die problematischen Stellen gepatcht werden.
Dein Computerspezi übertreibt. Oder, er hat von GPUs nicht genug Ahnung.
Wenn eine Software von einer Grafikkarte sehr hohe Leistung verlangt, geht diese Grafikkarte nicht einfach so kaputt.
Tut sie es doch, hatte die Grafikkarte einen eigenen technischen Fehler oder Konstruktions-Mangel.
Niedrige Frametiems sind nach meinem Wissensstand der Zustand den man haben will. Je größer die FPS Rate desto geringer die Systemlatenz.
Die GeForce 3080 / 3090 Serie hatte damals einen Kondenstorgate. Je nach Herstellerdesign kamen unterschiedliche Bestückungen zum Einsatz.
Nvidia hat die Instabilitäten der besagten Grafikkarten per Treiber update behoben. Das eigentliche GPU Spannungsversorgungsproblem auf Hardwareebene wurde nie behoben.
Wenn die Karten jetzt ausfallen, liegt das definitiv an einem Mangel, der seit der Produktion vorliegt. Da die Karten mittlerweile wahrscheinlich außerhalb der Garantiezeit sind, muss man als Nutzer wahrscheinlich die Reparatur selber Zahlen.
Alternativ können auch schlecht Regelende Netzteile die Hardware beschädigen.
Im US Forum hat ein Nutzer die defekte GIGABYTE 3080 TI zur Reparatur eingeschickt. Laut Post ist ein Spannungswandler ausgefallen. Nach der Reparatur funktioniert die Karte Problemlos.
Ja, ich werde dann erst mal abwarten, vielleicht sogar bis zur Weihnachtszeit, mal sehen, denn dann ist es sicher dass das Spiel keine Karten mehr schrottet und D4 könnte es als Weihnachtsangebot etwas günstiger geben
Begrenz deine Grafikkarte einfach generell auf 60 FPS bzw. auf die maximale Bildanzahl pro Sekunde, welche dein Monitor darstellen kann. Damit sparst du Strom und verlierst technisch gesehen nichts.
Ich habe beide Wochenenden auf 4K / 60Hz mit mit allen Einstellungen auf Maximum gespielt und da ich die Geschichte so geil fand jeden Dialog durchgelesen und jedes Video angeschaut. Meine 6900XT habe ich regelmäig überprüft und die war lauwarm am Lüfterausgang. Die Metrik war auch OK.
Beim spielen bei der offenen Beta von Diablo 4 war der Monitor plötzlich dunkel merkte aber das Spiel läuft weiter. Pc ausgemacht und neu gestartet. Ist aber nicht mehr getartet.
Diablo 4 neusten Patch 26.03.23.
Im Nvidia Treiber hatte ich schon immer bewusst auf Fps cap auf 144 begrenzt. (wegen New World Spiel) gpu temperatur lag bei 75 Grad, Speichertemperatur 80 bis 100 Grad. der vram war mit 22GB belegt. 358 Watt hat die Grafikkarte Gigabyte RTX 3090 Gaming OC 24 G dabei gezogen. Grafigkkarte ist schon beim Händler und auf den Weg zu Gigabyte
Mal sehen was daraus wird.
Man sieht an Grafikkarte keine Schäden und riecht auch nicht das was verbrannt wäre. Sieht aus wie neu.
Der Monitor ist ein Acer Predator WQHD 27 Zoll IPS G-SYNC 165 Hz Auflösung 2560x1440 , Netzteil ist ein Seasonic Prime PX-850 80 Plus Platinum 850 Watt.
Den Nvida Treiber ist schon der neuste game ready treiber für Diablo 4 gewesen. DLLs 2 nicht eingeschaltet.