Lol, hatte noch 2x demon seed
Ist das sarkastisch gemeint?
Im anderen Chat hab ich alle Karten aufgelistet, die jetzt rausfallen. Das sind eigentlich 3 Karten, die besonders betroffen sind: Bei Blood sind es Mograine und Vampiric Blood, bei Frost ist es Frostwyrms Fury. Ein paar andere sind auch dabei, aber über die wird sich nicht so beschwert. Am ehesten ist da noch Soulstealer von Bedeutung, den ich auch gerne mal auswähle.
Viele sehr gute Karten können auch weiterhin noch discovert werden. Bloodboil und Corps Explosion, die so ziemlich zu den besten Boardclears im Spiel gehören, können zum Beispiel weiterhin entdeckt werden. Legendäre Minions wie Patchwork, Thassarian oder Sindragosa sind auch weiterhin im Pool. Und sogar The Scourge kann weiterhin mit Nerubian Vizier discovert und für 7 Mana gespielt werden.
Edit: Die hätten mal überlegen können, ob sie beim Hexer Twisting Nether auf 7 Mana setzen. Zum Vergleich: Soulstealer hat für den gleichen Preis denselben Effekt, generiert aber noch Leichen als wertvolle Ressource und hinterlässt zudem noch einen 5/5 Body.
Wie erwartet Patch hat nichts verändert.
Komisch, bei mir hat sich alles verändert. Habe seitdem keinen Twig Druiden mehr getroffen (Vorher 90 Prozent). Einer der Patches in der Historie von HS, der am meisten verändert hat.
Das verstehe wer mag - 1000 Karten werden gepatcht, aber es war nicht möglich, die Paladin Karte „Abrechnung/Reckoning“ wieder zurückzuholen? Laut Blizz ist diese Karte versehentlich im Nirvana verschwunden und das sollte mit dem nächsten patch korrigiert werden.
Das hier war der nächste Patch.
Aber Abrechnung ist weiterhin verschwunden. Bitte keine leeren Versprechungen mehr!
Wild interessiert mich persönlich schon lange nicht mehr auch wenn gebalance wird letzter mehr ist trotzdem immer gleiche.
Nein, nicht im „nächsten“ (gestrigen) Release, sondern das 26.2 war angepeilt:
- [Am 11.04. hinzugefügt] Wir haben etwas übereifrig die Geheimnisse von Paladin im Standardformat beseitigt und haben es versäumt, „Die Abrechnung“ zum Archivset im wilden Format hinzuzufügen. Wir rechnen damit, dass sie in Patch 26.2 wieder da sein wird.
Ob das jetzt wirklich ein so großer Aufwand für dieses Release geworden wäre …
Also bei mir wird kein extra dust für dk entdeckenkarten angezeigt. Oder war das sarkasmus?
Das war nicht ernst gemeint. Das bezog sich nur auf die Änderung der Entdeckenmechanik. Die Karten ansich wurden ja nicht geändert.
Macht mir doch keine hoffnungen, ihr grausamen menschen. xD Wo die nervs gerade eh schon so wenig staub bringen und ich doch eigentlich gerade karten aufspare…
Die bringen diesmal wirklich fast nichts. Ich könnte auch noch etwas Staub gebrauchen.
Bei vielen Buffs hat man immer die Hoffnung, dass bei dem einen oder anderen „über das Ziel“ hinausgeschossen wird und zeitnah eine Korrektur (Nerv → Staub) stattfindet …
Denke mal, das war auch ein bisschen die Hoffnung dahinter. Wenn man schwächere Decks bufft, anstatt stärkere zu nerfen, kommt erstmal kein Staub in Umlauf.
Fairerweise muss man aber auch dazu sagen, dass Nerfs auch immer einen Teil der Spieler frustriert (die, die eben jene Decks spielen, vielleicht sogar teuer gecraftet haben), während man mit Buffs eigentlich niemanden vor den Kopf stößt.
Für ein gesünderes Spiel und gegen den Powecreep ist Nerfen aber meistens dann doch die bessere Wahl.
Ich würde mir nur wünschen sie würden weniger die Werte nerfen und mehr an den Mechaniken arbeiten.
Das ist das eine. Das andere ist, dass vergangene Buff-Runden gezeigt haben, dass ohne Nerfs nur dann neue Decks wirklich spielbar werden, wenn man einzelne Karten darin so stark bufft, dass sie dann schon wieder so OP sind, dass sie das Deck allein tragen können. Ein gutes Beispiel wäre hier die Jägerwaffe aus Sunken City mit ihrer Vergünstigung von 3 Mana. Es hätten also Karten gebufft werden müssen, die jetzt schon bereits recht gut, aber nicht übertrieben sind.
Vielleicht hätte z. B. eine Lightshow für 2 Mana ein Lightshow-Deck ermöglicht, aber auch gleichzeitig ein neues Ätzdeck geschaffen.
Jetzt wurden überwiegend Karten gebufft, die vorher Müll waren und jetzt so mittelmäßig sind, wie die Riffs vom Krieger. Wirklich mithalten kann ein Riff-Deck trotzdem nicht. Dadurch wird die Klasse auch weiterhin ganz unten vegetieren.
Was erwartet ihr denn, jetzt mal Realtalk? In den Zeiten von übertriebenem PowerCreep kann sich gar nichts ändern. Je absurder Kombos werden können, umso hässlicher kommt es einem dann auch vor.
Dadurch das Kombos immer heftiger werden, muss das Tempo ebenso steigern, daraus resultieren dann Turn 4 Lethals. Damit ein Ctrl Warri gut werden kann, müsste er auch z.b. den Blood DK überschatten und das würde heißen, dass er noch ätzender wäre.
Keks hatte halt vor 3 Jahren schon Recht gehabt: Ein großer Massennerf ist das einzige was die Situation ändern würde.
Die hätten alle drei Riffs buffen sollen. Den 2-Mana-Riff auf 1 Mana zu setzen ist schon ok. Der 3-Mana-Riff hätte die letzten beiden Riffs wiederholen sollen und der 6-Mana-Riff die letzten drei Riffs.
Im absoluten Bestfall hätte man dann für 6 Mana zwei 4/3er mit Rush und zwei 3/4er mit Taunt bekommen, sowie 2 Minions mit kleinem Buff gezogen. Wäre das denn so übertrieben gewesen, wenn man das zum Beispiel mit den Relikten des DKs vergleicht?
Kann ich nicht sagen. Ich merke nur, dass man sich in den letzten Metas oft über ziemlich heftige Ausreißer und unspaßigen Karten aufregt die über die Strenge schlagen. Daher wäre ich doch eher Pro Nerfs als Pro Buffs - vllt würden die Riffs auch, wenn sie zu stark wären, sehr unfun wirken.
Ein bisschen ist natürlich die frage, ob massennervs Probleme lösen oder nur verlangsamen würden? Wenn man jetzt alle karten so nervt, dass kein spiel realistisch vor runde 15 beendet werden kann (übertrieben natürlich) würde sich der weg zum verlieren eines solchen Spiels dann wirklich spaßiger anfühlen?
Wenn die Mechaniken gut und reaktiv sind, müsste ein schnelles Spiel ja das bessere sein?
Powercreep bekämpfen ja, aber nur das allgemeine Powerlevel senken löst allein nicht das Problem.
Ok, hearthstone hat mit fast keiner aktionsmöglichkeit im zug des Gegners halt allgemein ein problem mit reaktivität. Wenn man die aber einführt, hat man plötzlich kein hearthstone mehr sondern magic? Würde man das wollen oder ist die existierende nische schon richtig so?