Aktuelle META und Matchmaking

Schön gegoogled, die Daten von Zoltanzaan sind aber nicht subjektiv.

Wie sie zustande gekommen sind, ob Zufall oder was auch immer, ist ja egal. Es sind aber Daten (54 Versuche, 53 Niederlagen) und somit nicht subjektiv.

Ich google nicht. Aber hat er die aufgenommen oder gerade nur rausgehauen? Das hat er nicht genau gesagt. Daher gehe ich davon mal aus, dass er sie frei gesagt hat.

Denn ich bezweifel dass er sich den Ausgang von 54 Monaten merken kann.

1 Like

Nicht böse gemeint, aber das ist ziemlicher Quatsch. Ich schreibe ja, dass ich selber keine Theorie aufstelle, ich schildere nur mein Erlebnis. Natürlich sind meine Daten in diesem Fall unbrauchbar, weil keiner sie überprüfen kann und ich einfach lügen könnte, ich selbst habe sie mir auch nur gemerkt und nicht aufgeschrieben, geschweige denn irgendwie beweisbar festgehalten. Hätte ich das aber gemacht, wären es sehr wohl aussagekräftige Daten. Was sind denn Daten anderes als eine Summe von Einzelfällen? Es geht darum, wie sie erfasst werden und wie groß die Datenmenge ist, beides genügt in meinem Fall nicht dem wissenschaftlichen Standard, das habe ich auch nicht behauptet. Wenn man theoretisch aber einfach mal sagt, es wäre anders, wären es sehr wohl brauchbare Daten und dann wäre der nächste Schritt, das jemand sie auswertet, du sagst aber einfach von vorneherein, dass sie unbrauchbar sind. Wie gesagt, sind sie, aber aus anderen Gründen, die ich nichtmal anzweifele. Deine Argumentation ist aber leider eher ein Beweis für die hysterische und unlogische Abwehrreaktion, die hier einige aus mir absolut unerfindlichen Gründen an den Tag legen.

Das stimmt so auch nicht. Das Wort Zufall ist irgendwie schon ein Problem an sich, darum geht es aber auch gar nicht, es geht um Wahrscheinlichkeit und die ist sehr wohl erfassbar. Hier werden im Grunde von beiden Seiten dauernd nur subjektive Wahrnehmungen ausgetauscht, Aussagen angezweifelt und von vorneherein eine Meinung vertreten, gegen die kein Widerspruch zugelassen wird, egal von welcher Seite.

Jemand hat z.B:.das Argument gebracht, dass Manipulation von irgendeinem (EX-)Mitarbeiter geleakt worden wäre, was ich ein logisches und gutes Argument finde. Es geht aber an der Zahlen-Thematik komplett vorbei.

Im Grunde müsste man erstmal eine Frage stellen oder von mir aus eine These aufstellen, egal wie rum, und dann überlegen, wie man es messen kann und dann entsprechende Daten erheben. Das kann keiner von uns und hat keiner getan, von daher ist jede Aussage, die eine These als richtig und erwiesen hinstellt „Geschwurbel“, nur dass ehrlich gesagt hier die eine Seite ihre Meinung als fundiert darstellt.

Um den Kreis zu schließen und wieder zu meiner Erfahrung zurückzukommen. Ich habe nur meine persönliche Erfahrung geschildert und diese auch als genau das hingestellt und extra noch gesagt, ich stelle hier keine Theorie auf und als Antwort kommt: Das ist doch nur deine persönliche Erfahrung und deine Schlussfolgerung (?) ist falsch.

Wenn du mir unterstellen würdest, ich würde lügen, könnte ich das noch besser verstehen. Ich bin durchaus in der Lage, mir das zu merken, ich bin nämlich schon groß und nicht geistig behindert.

1 Like

Mir ging es nicht darum, dass du lügen könntest, sondern es dir nicht merken konntest. 54 Ergebnisse im Verlauf von 3-4 Jahren ost eine Menge und bei fehlender dokumentation, kann man sich da auch irren und vertuen, da man sich nicht mehr so genau daran erinnern kann.

HS Replay:
Standard - Meta - Popularity - seit dem letzen Balancepatch

Ich glaube ich verstehe nicht ganz, worauf du hinaus willst.
Gehen wir erstmal der Einfachheit halber von 10% aus. (leichter im Kopf zu rechnen :smiley: )

Wenn also 10% der Spieler Warlock spielen, und wir einen zufälligen Spieler als Gegner zugelost bekommen, liegt dementsprechend die Wahrscheinlichkeit, einen Warlock zugelost zu bekommen bei 10%

Wenn wir jetzt 30 Spiele machen, und die Wahrscheinlichkeit für einen Warlockgegener bei 10% liegt, dann sollten wir im Schnitt auf 3 Warlocks treffen. Treffen wir nur auf einen, liegen wir unter dem Schnitt.
Treffen wir hingegen in 7 Spielen auf 4 Warlocks, liegen wir über dem Schnitt.

Insgesamt bei 37 Spielen auf 5 Warlocks zu treffe läge etwas über dem Schnitt (3,7), aber da die Häufigkeit von Warlocks je nach Bracket zwischen 10 und 15 Prozent schwankt, liegen wir mit 5 Warlocks bei 37 Spielen ziemlich nahe an dem, was man im Schnitt erwarten könnte.

1 Like

Vielleicht war ich etwas harsch, sorry. Wenn es jetzt sagen wir 50 zu 4 oder 48 zu 6 oder so stehen würde, hättest du vermutlich recht, aber es geht ja darum, dass ich IMMER verloren habe, außer EINMAL. Ich habe es mir ja nichtmal bewusst gemerkt, sondern es hat halt mit der ersten Niederlage angefangen, die mich damals sehr geärgert hat, weil es mein erstes Mal laddern war und ich mir gar nicht sicher war, ob ich es schaffe. Dann beim zweiten Mal „schon wieder“ und so weiter und so fort, also einfach immer verloren. Und das EINE Mal, wo es dann durch das Aufgeben des Gegners doch geklappt hat, habe ich mir eben auch gemerkt.

1 Like

Okay ich habe mich mit dem seltener/häufiger schwer getan. Habe es so interpretiert, dass du auf die Wahrscheinlichkeiten hinaus wolltest. Du meintest damit aber weniger/öfter.

Mit solchen aussagen sollte man immer Vorsichtig umgehen. 2 Statistiken miteinander Verbinden kann man nicht so einfach. Es ist so, als wenn ich 2 gezinkte Würfel habe und diese Zusammen fair sind. Und dann behaupte, dass diese ja fair sein müssen, da diese ja zusammen fair sind.

Das stimmt natürlich. Wobei hier in meinen Augen eher das Gegenteil gemacht wurde.
Du hast eine Gesamtmenge von 37 Spielen. Und diese teilst du dann nachträglich in zwei Menge auf, eine mit 30 Spielen und eine mit 7 Spielen. Und dann werden diese Teilmengen einzeln betrachtet. Da dabei aber die jeweilige Stichprobengröße reduziert wird, kommt es auch häufiger zu Abweichungen.
Bei Wahrscheinlichkeiten und Verteilungen ist halt immer die Anzahl der Wiederholungen (Stichprobengröße)wichtig, da sich beides mit hoher Wiederholung dem Erwartungswert annähert.

Ne du hast genau das gemacht. Es wurde behauptet das jedes Deck ein anderes MM hat. Hier sind es 2 Würfel wo bei einem öfter 2-6 (W1) geworfen wird beim anderen die 1 (W2). Jetzt wurde mit dem W1 30x und mit dem W2 7x gewürfelt.
Diese Mischst du dann zusammen und sagst es sieht doch gut aus.

Das ist richtig, dass was du gemacht hast ist aber falsch. Das Problem kann man nur durch mehr Werte im gleichen Wahrscheinlichkeitsraum lösen d.h. mehr spiele mit dem gleichen Deck, da die Prämisse ja war, dass das MM mit dem Deck variieren kann.

Verstehe nicht was du damit sagst.
Eine Wahrscheinlichkeit kann sich keinen Erwartungswert annähern. Diese ist bei einem Würfel z.B. fest. Und wie kann ein Würfel die Wahrscheinlichkeit 3,5 haben? Und eine Verteilung ist was ganz anderes wie ein Erwartungswert.
Du meintest glaube ich was anderes.

Ich hab über 10 Jahre profitabel Poker gespielt (ja, ich weiß die alte Laier) und in diesen Jahren war ich natürlich auch in Communitys unterwegs. Und weißt du was? Genau den gleichen Sch… wie hier, hab ich auch über 10 Jahre in den Pokercommunitys gehört. „Alles ist manipuliert“ „das hab ich alles so erlebt“ „die anderen haben immer das Glück“, blablabla

Diese „Abwehrreaktion“ wie du es nennst, kommt aus Erfahrung zustande. Es sind immer die gleichen Leute mit immer den selben Thesen, die kommischerweise NIE bewiesen werden. Verlangt man nach aussagekräftigen Stats, hat man die halt nicht „aber ich habs mir doch gemerkt“. Ja ne, is klar. Genau das ist das tükische an der subjektiven Wahrnehmung.
Verlangt man nach Replays, „ihr wollt eh wieder nur jemanden fertig machen“ (Blick Richtung Sturmi).

Nein, nur von der „Alles rigged“-Seite. Diese Seite brint keine Daten, keine Graphen, nichts. Nur „das ist so“ und „habs doch selber erlebt“. IHR seid in der Beweispflicht. Wenn all dem wirklich so wäre, dann würde sich mal jemand einen Tag hinsetzten, sämtliche Spiele auf HSReplay in eine Tabelle eintragen und dann nach Mustern ausschau halten (wird mit gewissen Programmen gewiss kein Problem sein).

Es wurde genau das Gegeteil geschrieben, nämlich dass irgendein Ex-Mitarbeiter schon längst soetwas geleaket hätte (Rache, Aufmerksamkeit, etc.) sollte soetwas macht werden.

Ich wiederhole mich, HSreplay…

4 Likes

Schöne Schluß-Beitrag von dingdong zu diesem elendigen Thema.
Können bitte alle neunmal klugen Querdenker, die mit dem Prinzip von Wahrscheinlichkeiten nicht klarkommen, ihre Verschwöhrungstheorien auf ein Stück Klopapier schreiben - ich muss nämlich mal ^^

Wow…Ich spiele den Druiden ohne Quest. Und bei mir sind nach 95 Spielen fast keine Krieger gewesen! Mit 3% die kleinste Zahl. Bei ist am meisten Schamane mit 19%, dann Warlock mit 18%

Bei mir hat der Warlock 5% und der Mage 25%

Auf welchen Rang erheben sich Deine Daten?

Von Gold bis Dia 10 Standard.

Keine Firma auf der Welt die soviel verdienen,sind ehrlich. Da geht es meistens nicht mit rechten Dingen zu und es wurde schon so oft bewiesen. Was Blizzard angeht da sehen wir nicht durch weil sie es gut verstecken können und weil wir auch nur Player sind. Bestimmt könnten einige bei Blizzard ein Lied singen die zum schweigen gezwungen werden aber ich will keine Verschwörung beschwören. Lassen wir das Thema, man blickt da sowieso nicht durch. Meine Meinung ist das sie nicht richtig ehrlich zu uns sind und Punkt.

Die bösen da oben…

Genau. Stand mal irgendwo in der Bild. Und wenns einer macht, machens alle…

Genau. Die da oben können uns da unten veräppeln, und wir merken es nicht mal…

Auf jeden Fall. Die haben ja auch Familie, die von Blizzard bedroht wird. Da würde ich auch nix ausplaudern. Nicht jeder bekommt in Russland Asyl…

Ja, die Welt ist auch ziemlich kompliziert. Da blickt keiner mehr durch…

Nicht Punkt. Kreuzchen. Bei irgendeiner Protestpartei bei den Bundestagswahlen. Sonst ändert sich ja nie was…

2 Likes

Jetzt sinkt das Niveau aber beträchtlich. , und wieder wird die Contra-Blizzard Seite offensiv beleidigt.

Seltsam, dass diese Beleidigungen lediglich von der Pro-Seite ausgehen, die Contra-Seite andere Meinungen akzeptiert.

Wenn man das dann mal auf das Sozial-Verhalten und andere Dinge ummünzt… ich mache es lieber nicht.

1 Like

Ja, hab ich mir auch gedacht beim Beitrag von Medizinmann. Noch offensichtlicher geht Verschwörungstheretik nicht. In dem Beitrag ist ja null Substanz. Nur Mutmaßungen. Und dann der Punkt, das Blizzard-Mitarbeiter zu schweigen gebracht werden. Gehts euch noch gut? Das sind die gleichen Leute die Trump wählen oder „Stop the Vote“ rufen.
Kommt mit Fakten, aber haut hier nicht so einen erdachten Verschwöhrungs-Quatsch ins Forum.

1 Like

Ich gebe Dir bei dem Beitrag von ihm sogar Recht, hätte von mir auch kein „like“ bekommen.

Dennoch beleidige ich ihn nicht oder versuche, ihn zu denunzieren.

1 Like

Sowas kann man nicht so stehen lassen. Ich versuche diesen Schwachsinn mit Humor zu begegnen.
Leider werden diese Menschen immer mehr, die irgendetwas durchschaut haben wollen und diese Propaganda dann im Internet verbreiten. Da darf man nicht schweigen.

3 Likes