hier sind in den letzten Tagen ja so einige Diskussionen aufgetaucht, über Dinge, über die sich Spieler aktuell aufregen.
Teilweise kann ich es auch nachvollziehen. Bombenkrieger und Aggrodecks in Massen und auch so schöne OTKs wie vom Ressurect-Priest oder Jepetto-Hunter sind uns erhalten geblieben. Dr. Bumm und Hargatha bringen ein gewisses Ungleichgewicht und das Balancing scheint insgesamt auch nicht ganz gelungen. Man vergleiche mal die Stärke des neuen Bombenkriegers mit der Stärke des neuen Healdruiden.
Trotzdem macht mit das Spielen seit der Erweiterung wieder wesentlich mehr Spaß. Die Anzahl an verschiedenen gegnerischen Decks erscheint mir größer, Wizzbang ist wieder spielbar, mit wenigen Ausnahmen gibt es keine einzelnen Karten mehr, die im Alleingang das Spiel entscheiden (im Vergleich zu den DKs Rexxar, Gul’dan oder Jaina, Prenerv Kingsbane, Cube, Hadronox, etc.) und Siege oder Niederlagen fühlen sich wieder verdienter an.
Ich bin nicht total begeistert, aber tendenziell eher positiv gestimmt.
Wie geht es euch mit der neuen Erweiterung? Habt ihr wieder mehr Spaß am Spiel? Wie bewertet ihr die Erweiterung insgesamt und das derzeitige Metagame?
Nee, der ganze Schabernack wurde in meinem Format (Wild) nur schlimmer. Wie Vargoth abused werden kann ist wenig feierlich. :<
Ansonsten finde ich die Erweiterung tatsächlich irgendwie nichtssagend. Hab zwar in Standard auch ein Bomb Warrior, der gut vorwärts geht, aber irgendwie ist es nur Control + paar Bomben. Standard ist aber schon angenehmer geworden, stimme ich dir zu.
Die verdiente Niederlage? Nunja, das Gefühl hatte ich bisher noch nicht gegen OTK Decks. Aber wie auch, ist ja 0 Interaktion. Mich frustriert das ziemlich und auf die Spiele hab ich auch absolut keine Lust. Eher ein Gefühl von Ungerechtigkeit/Hoffnungslosigkeit braut sich in mir zusammen.
Kannst halt, wenn du nicht explizit techst und viel Glück hast wenig machen.
Ich schweife schon wieder ab…
Ich spiele am Anfang einer Erweiterung meist nur Arena und kann da bereits sagen, dass sich die Karte Bullige Schaufelfaust (9Mana 9/9 Eifer), meiner Empfindung nach, als absolut stärkste neue Arenakarte abhebt und für sich einen Autoinclude einfordert. Ob diese Karte auf Dauer gut für die Arena ist, bin ich mir nicht sicher. Glaube aber das die langfristig auch einiges an Frustpotenzial hat…
Also um mein Gefühl zu beschreiben fehlen mir die worte…aber mich hat die neue Erweiterung arg grimmig gemacht
Spiele seit Jahren Hexenmeister mit mäßigem Erfolg, jedoch war n high rank nie mein Anspruch. Eher die guten Matches in denen man wirklich merkt, dass dein gegnüber überlegt was er tut und das ganze ne normale Balance hat mit Höhen und Tiefen.
Aber was sich in den letzten Jahren zum Übel HS entwickelt hat, ist das Net- und Topdecking, wenig chancen daran was zu ändern, leider…
Was mich zu meiner frustrarion führt…die gefühlt-fehlende Stärke des Hexenmeisters und der unfassbar starken Gegnerschaft
…die kombinationsmöglichkeit des Hexers ist faktisch nur noch Zoo, jedoch ist das kaum Ranking-geeignet.
Alles was noch Standard ist an Karten, ist entweder schwer kombinierbar oder zu schwach…wenn man sich die Top 10 DEcks anschaut sagt das leider alles.
Kurzum…es fehlt wieder mal jegliche Balance…mein Hexer ist quasi nur noch n sicher Sieg für 9/10 Gegnern… …I cant stop feeding
Der Hexenmeister hatte ziemlich lange sehr starke Phasen, alleine der Cubelock oder der Even Warlock, um nur 2 zu nennen.
Es ist immer schade, wenn sich eine Klasse tot anfühlt, aber spätestens im August mit Release von der 2. Expansion kann sich was verändern.
Viel zu früh um es zu beurteilen. Klar ist alles erstmal neu, da war ja schließlich auch eine Rotation, welche dramatischere Auswirkungen auf den Deckbau hat als das neue Set.
Eigentlich ist es, nachdem, was ich bisher gesehen habe, wie immer: Blizzard forciert bestimmte Decks mit keyword-gebundenen Synergien, damit der Deckbau so vonstatten geht, wie sie das wollen. Der Powerlevel der Karten schwankt immernoch stark innerhalb des Sets. Es gibt wie immer viele gute, nette Ideen, die leider vom Brechstangendesign anderer Karten überschattet werden.
Insgesamt ne Verbesserung, auch wenn sich neue unangenehme Mechaniken eingeschlichen haben. So froh das die DKs und Baku endlich raus sind! Mage ist im Standard leider nicht zu gebrauchen, muss daher meine Lieblingsklasse ad acta legen bis neue Optionen da sind.
Ich kann mich nur noch ärgern über so viele sinnfreie neue Sachen. Gut gedacht aber schlecht gemacht. Ich hatte vorher mit allen Klassen Spaß und Chancen zu gewinnen. Nun sind gefühlt alle wichtigen Karten weg und mit dem Rest ist gegen die neuen Karten nichts auszurichten.
Tägliche Quests bringen nur Müllkarten doppelt und dreifach.
Dein Gegenüber ruft dann doppelt Diener herbei die wieder doppelt kommen. Da stehen Dir dann 4 Spottmonster gegenüber mit 6/12 , weil beim herbeizaubern die 6 Leben nicht abgezogen werden.
Für mich hat sich das Spiel erledigt. Alle epischen Karten weg mit einem Rutsch, vielen Dank dafür. Da zahlt es sich wieder aus, dass ich kein Geld in solche Spiele stecke, denn nach so einer „Erweiterung“ fühlt man sich einfach nur beklaut.
Mir gefallen die neuen Karten bisher eigentich ganz gut. Auch wenn ich Puschkin Recht geben muss: Sehr viele schöne Ideen/Karten dabei, die derzeit aber kaum zum Zuge kommen, weil sie vom Warrior zerbombt oder vom Shaman überrollt werden.
Ich habe jetzt viel Khadgar-Mage oder Control-Shaman gespielt. Mein Wohlfühl-Deck für diese Erweiterung habe ich aber bisher noch nicht gefunden.
Ist doch egal ob einem die Karten gefallen und was man damit machen könnte. Kaum ein Spiel geht länger als bis 6 oder 7 weil man dann überrollt wurde. Was soll so ein Schei…? Einmal war ich bei 4 schon platt, das doch der letzte Dreck.
Aktuell spiele ich überwiegend Arena und muss sagen, dass der Modus wieder richtig Spaß macht. Dafür auf jeden Fall Daumen hoch. Ab und zu spiele ich in Wild Renolock oder Big Priest, aber die Decks langweilen mich leider recht schnell. Mehr geben die gezogenen Karten aktuell aber nicht her und ich will noch nichts craften ^^.
Positiv ist auf jeden Fall, dass die DKs raus sind. Die haben mich immer unfassbar genervt. Mehr kann ich noch gar nicht sagen.
Geht so, im Ranked noch nicht soo viel an neuen Decks gesehen. Meistgespielteste ist gefühlt Bombenkrieger. Ich glaube bei dieser Erweiterung haben die Leute weit weniger Geld gelassen, so wenige wie bisher wirklich fertige neue Decks haben - mich eingeschlossen.
Arena ist schwierig. Finde das mit den alten Erweiterungen eher uncool, vor allem weil ich glaube dass die so wie die zusammengewürfelt wurden gar nicht so harmonieren wie sie damals gedacht waren, so ist z.B. die Paladinkarte aus Un’Goro die fünf Rekruten beschwört recht nutzlos, weil die entsprechenden Buffkarten gar nicht in der Rotation drin sind - und das führt in der Arena zu einer imbalance. Sehr schade, dass man da nicht weiter als um eine Ecke gedacht hat.
Also ich finde die Erweiterung ziemlich dünn, eine der schwächsten der letzten Jahre.
Aber bei einigen Karten denkst du dir echt, musste das sein ?
z.B: Vendetta: Ernsthaft ne Karte die 4 dmg auf einen Diener macht und 0 Mana kostet ? Ist ja nicht so das der Schurke schon genug Karten hätte um unliebsame Diner aus den Weg zu räumen.
Dazu kommt dann noch der 2/3 (3/4er mit Eifer) das fühlt sich irgendwie nach Totemgolem an, nur schlimmer.
Auch der fliegende Teppich is so ne meeh warum bloß Karte. Bekommst du kaum tot mit den 6 Hp und das der 1 Atk dauerhaft ist, ist hart. So wenn du den Diener ausspielst und er nur in den Zug +1 und eifer bekommt okay aber dauerhaft ?
Jepetto fühlt sich auch ziemlich unfair an. Wenn du z.b. beim Spellhunter nur 2-3 Diener im Deck spielst und dann wirklich auf Turn 9 mit 30 dmg+ aus dem Match geschossen wirst ohne das du wirklich was dagegen machen konntest.
Bumm mit seinen Bomben fühlt sich an wie Lotto, da ziehst du rundenlang keine und dann explodieren dir einfach mal 2-3 Stk mit einmal und das einzige was du dagegen tun kannst ist Rafaam zu spielen.
Auch das 3 Heldenkarten (Bumm, Hagatha und Zul jin) übrig geblieben sind versteh ich nicht so ganz. Bei Baku und Genn war ja zum Glück auch nach einem Jahr Schluss. Wenn man schon 9 Karten raus nimmt und die ganzen Heldenkarten eh rausfliegen warum nicht die 3 gleich mit rausnehmen ?
Murloc Schamane is eigentlich nur High rolling, entweder du hast turn 1-2-3 Murlocs oder kommst eigentlich kaum noch aufs Board zurück und spätestens nach den 2 Boardclear ist das Match eigentlich gelaufen .
Gut die Meta bildet sich erst heraus aber das erste Gefühl sagt Hs wird auf die nächsten Monate bis zur nächsten Erweiterung wenig motivierend.
Habe jetzt einige Dutzend Spiele im wild ranked gemacht und zu 90% trifft man auf den reudigen ressurect Priest, der seit der Erweiterung unbalanced imba geworden ist. Ist das erste mal seit release des Spiels das ich mich extrem veralbert fühle von Blizzard. Das ändert auf alle Fälle jegliche meiner Bewertungen. Fast Nerf ist ein absolutes muss hier. Diese Geistlosen unkreativen Hohlköpfe, die alle die gleiche online Deckformel des ress.priest kopieren sind das sinnloseste in dem Spiel was ich je erlebt habe. Ich bin immer ein starker Verfechter des Spiels gewesen, aber das erfüllt mich Runde für Runde mit Fremdscham. Höchst peinliche Vorstellung.
Mir gefällt die neue Erweiterung. Spiele Wild und bin zum ersten Mal seit Langem wieder auf Rang 15 angekommen. Meistens spiele ich Pogo Schurke oder Murloc Schamane.
Vielleicht liegt es daran, dass ich mir nie viel aus dem Rang gemacht und immer gespielt habe, worauf ich Lust hab, dass mir das Spiel im Moment gefällt.
Der Tokendruide ist jetzt wohl der neue Oddpaladin…
Egal wie fleißig man seine Tokens vom Brett fegt, in der nächsten Runde liegen da 3–5 neue, die im Gegensatz zu den Rekruten des Palas auch noch mit 2 Leben kommen und damit nicht so leicht zu entfernen sind.
Dazu kommt dann noch, dass der Druide wesentlich mehr Buff-Möglichkeiten hat.
Im Unterschied zum Odd-Pala muss der Token-Druid dafür allerdings Ressourcen aufwenden, nämlich Handkarten. Der Oddpala musste lediglich seine Heropower benutzen, konnte also theoretisch unendlich oft das Board auffüllen, wohingegen die Möglichkeiten des Druiden begrenzt sind.