Community Clash 6 - Lob, Kritik, Erfahrung

Einerseits kann ich die Kritik am Deckklau nachvollziehen, aber anderseits muss man das beim Aufstellen des Lineups berücksichtigen. Beide deiner anderen Decks haben Probleme Lense => Tip the Scales zu beantworten, aber es besteht die Gefahr, dass der Pala bis dahin vom Murloc Schamanen überrannt wird. Freundlicherweise hast du nun aber eine Hungry Crab getecht, die das weniger wahrscheinlich macht. Fazit: Du hast dir da leider dein eigenes Grab geschaufelt.

1 Like

Das habe ich in der Tat :smiley:

Aber es war keine Kritik, wie in dem von dir zitierten Abschnitt auch zu lesen ist, ich war vorher auch voll überzeugt von der Idee und es war auch lustig. Es war meine subjektive Empfindung im Nachhinein. Mein objektives Argument für einen anderen Twist bei zukünftigen Turnieren ist darüber hinaus die Abwechslung.

Ich hatte schon den perfekten Vorschlag für ein Wild Tunier der leider bei Kel und co nicht so gut ankam ^^
Ein Wild Tunier und die Deckliste muss von oben nach unten alphatbetisch geordnet sein, d.h die billigsten Karten sind die bei denen der Anfangsbuchstabe vorne im Alphabet ist.
Der Twist man kann sich die Sprach aussuchen in denen man die Deck baut solange lateinische Buchstaben benutzt werden.
dazu bekommt man noch 2-3 Joker pro Deck also man darf 2.3 mal das Alphabet ignorieren.
Das ganze wäre mehr was für die Hardcorespieler aber ich fänds lustig ^^

1 Like

Die Idee find ich mega :D:D:D

Das ist aber zu viel Einschränkung :rofl::rofl::rofl:

(Ich überlege gerade, ob ich damit wohl 3 Decks hinbekäme.)

Für die bestmögliche Turniererfahrung muss selbstverständlich der Sturmfänger für die Leitung verantwortlich zeichnen, der zudem auch jedem einzelnen Teilnehmer aufgrund dessen Kartensammlung individuelle Decks erstellt, die allesamt einzigartig sind, zudem interessant, abwechslungsreich und vor allem arm an RNG. Bitte umsetzen!

1 Like

Er hat sich aus diesen Thread rausgehalten, und dementsprechend ist es wohl nich wirklich fair weiter in seine Richtung zu schießen, zumindest was dieses Thema betrifft.

13 Likes

Ich kann das ABC BAC nicht, sorry… Das steigert den Aufwand ins unermessliche… :stuck_out_tongue:

Die Vorbeireitungsphase wäre einfach nur länger und vermutlich auch ein paar Teilnehmer weniger, weil Hardcoredeckbau

Sicher gibt es einige Ideen die man für Turniere umsetzen könnte man muss da aber beachten das Kel halt den Löwenteil davon gestemmt hat und man da auch bisschen auf den Verwaltungsaufwand achten muss :stuck_out_tongue:

Ich hatte da ja eigentlich nen recht entspannten bis auf CM absprachen und ein zwei Casts ging es von der Arbeit (kann bei sowas meist auch nur am Wochenende abends wirklich was machen^^)

@ZolteppZaan

Deinen großen Beitrag möchte ich gerne ergänzen.
Ich habe noch einen Wunsch und noch ein Punkt der mir persönlich aufgefallen ist.
Mein Wunsch resultiert mehr oder weniger aus diesem Punkt.

Das, ich nenne es mal “Hindernis”, am Deckbuilding-System war folgendes:
Sofern man nicht alle Karten hatte, konnte man sich das Deck vom Gegner im Vorfeld nicht bauen. Ich habe das ein oder andere Deck probiert, bevor ich mich festgelegt habe, welches ich klaue.
Daher ist das Originalformat “Conquest” einfach besser zu spielen. Denn jedes Deck was man hat, kann gespielt werden. Man trifft nicht auf irgendwelche Probleme etc pp.
Das nächste was mir bei dem “Deck klauen” aufgefallen ist: der Decktracker ist nur dann aktiv, wenn ein eigenes Deck aus der Sammlung benutzt wird.

Das sind zum Teil nur bequeme Faktoren und ja, ich stimme euch zu das den Modus, so wie wir ihn gespielt haben, auch schwung in die Bude bringt.

Jedoch hindert es den ambitionierten Spieler (der vielleicht seine Sammlung nur auf seine 3 guten Decks beschränken kann) daran, im Vorfeld die Decks des Gegners zu üben. Das finde ich ein bisschen schade. Und nein, für mich trifft das nicht zu, denn ich habe alle Karten. Das sind nur Dinge, die mir im Vorfeld und beim testen aufgefallen sind.

Also für das nächste mal wünsche ich mir Conquest: 4 unterschiedliche Klassendecks, ohne Einschränkungen, ein Deck was ich “beschützen” kann und ein Deck was ich vom Gegner verbanne.

MfG Skoopy
PS: nochmal danke an alle :wink: aber sagte ich weiter oben bereits.
GG WP

2 Likes

Du wünscht dir also Grandmasters? ^^

Ich finde das jetzige System (Conquest) grundsolide und besser als Specialist etc.
Und Conquest wird in fast allen anderen Turniermodi auch gespielt.

Conquest mit Shield+Ban hebt die Eintrittsbarriere an. Dann braucht jeder genug Karten für 4 Decks. Deswegen bin ich persönlich nicht unbedingt davon begeistert. Das ist okay für große Turniere und Weltmeisterschaften, aber nicht unbedingt für kleinere Turniere.

Conquest wurde auch hier gespielt. Man muss mit seinen Decks eben gewinnen (in dem Fall halt mit 2 eigenen und einem geklauten). Das ist ja der eigentliche Conquest, als gegenteil von Last Man Standing in dem man alle Gegnerdecks schlagen muss.

Was da an Modifikationen hinzukommt ist eine andere Sache.

Dazu muss ich sagen: Da wir das schonmal gemacht haben (nur Basis + Classic + TGT mit Bans von Karten die welche aus anderen Editionen generieren können) hab ich ein Tool das anhand einer Whitelist prüfen kann ob ein Deck gültig ist (und mein Bot auf Discord kann das ebenfalls, wenn ich Regeln dazu eintrage). Das wäre jetzt nicht so das Problem.

1 Like

Ich bin aktuell noch im Spiel, aber ich muss sagen, dass das aktuelle System fast perfekt ist. Zusätzlich zum bannen, hätte ich es aber noch gut gefunden ein Deck zu beschützen. Damit man ein Save-Deck hätte, was man gerne unbedingt spielen möchte.

Ich fand es in den letzten Turnieren immer doof, dass ich nicht alle Decks spielen durfte (nach 2 wins war Schluss) und man dann überrannt wurde. Zusätzlich weis ich jetzt was andere spielen, dann konnte man sich auf gewisse Art und Weise vorbereiten, auch ein Pluspunkt.

Ich möchte mich hier nochmals ausdrücklich bei der Turnierorganisation bedanken und werde euch für die Mühe ebenfalls ein paar Goodies zukommen lassen. Ich möchte euch an dieser Stelle auch wissen lassen, dass ich mehrere E-Mails zu eurem Turnier erhalten habe – mit sehr positivem Feedback und u. a. dazu, wie sehr ihr euch bemüht. Daumen hoch für euch! :+1:

An alle Teilnehmer: Ich hoffe ihr hattet ihr viel Spaß mit dem Turnier. Ich bin mit der Turnierorganisation in Kontakt und wir besprechen gerade die letzten Details bezüglich der Lieferung. Die Goodies gehen hier spätestens Anfang nächster Woche raus und kurz darauf sollte dann seitens der Organisation ein entsprechendes Update erfolgen.

5 Likes

Hör auf, ich werd noch rot… :blush:

4 Likes

Besser wäre, Du würdest langsam mal grün (MVP)…
:+1:

5 Likes

Danke Kel.

1 Like

Auch ich möchte Kel, den Orga-Mitgliedern und Helfern herzlich danken. Das Turner war super ! Obwohl ich ganz früh ausgeschieden war, es hatte richtig Spass gemacht. :+1:

2 Likes