Der Frustablassthread #1 im neuen Forum (Teil 1)

Wer kam eigentlich auf die bescheuerte Idee das Magier mit der Quest quasie unendlich Spielzüge nacheinander spielen können… Als wenn der Magier mit unendlich Feuerballen nicht schon eine bescherte Idee gewesen ist.

Hexenmeister Achievement mit Immolate geht immer noch nicht, Herald Naga funktioniert auch nicht und das Ozumat-Achievement ebenfalls nicht (jedenfalls nicht mit Hexenmeister). GG echt…

BG, doppel Cleave. Die letzten 4 runden keiner von beiden zum Einsatz gekommen, weil jedes Mal beide vorher gesnipet wurden. Ja klar.

Meine lieblings Deckseite, sharehs. com ist vom Netz :sob::sob::sob::sob:

Die Art und Weise ist so lächerlich einfach.

Was soll das?
Ich kann das nicht erklären, aber bleibe dabei, dass die Deckformel oder Netdeck einen Bonus haben.
Ab Turn 7 ging der ganze Irrsinn los. Eigentlich nur Topdecking…

(https:/ /hsreplay.net/replay/Eheavzoxy4MUCCdurb5DCx)

Im Grunde mag ich das Frostdeck und Winrate wird sich zeigen.
(https:/ /hsreplay.net/replay/FLt6xJ4Axo6EM57A7doKUh)

Sicher? Die Seite war vor ein paar Tagen schonmal kurzfristig nicht erreichbar und einen Tag später ging es wieder.

Nein, aber da seit 8 Tagen keine neuen Decks mehr kamen und sie heute plötzlich ga nichtmehr ging, bin ich davon ausgegangen, dass die das nicht weiter machen :man_shrugging:

Dann besteht ja noch etwas Hoffnung :see_no_evil:

Kurze Frage in die Runde: Hat irgendjemand noch Spaß an dieser RNG Fiesta?

So als Beispiele würde ich folgendes aufführen:
Dudu haut dir 3x eine Alex für 1-3 Mana ins Gesicht, der letzte Magier hat mir dank Kali RNG 3x in Folge für 0 Mana „entdeckt 2 Drachen“ aufs Bord und noch eine Rune.

Mal ehrlich, Spaß hat nur derjenige mit dem RNG auf seiner Seite. Spielen musst du nicht mehr können, leider!

Garnicht zur zeit leider

Natürlich muss man auch sagen, dass es ein Kinderspiel ist! Aber im Moment hilft es mir nicht einmal dass ich das Deck meines Gegners kenne, denn mit Prestor oder Rune kommt irgendwas raus.

Selbst der Schurke fühlt sich nicht so unfair an wie das Magier oder Dudu Deck.

Also ich hab grad sehr viel Spass, allerdings nicht mit der aktuellen meta, sondern mit dem jackpot rogue. Ein unglaublich flexibles deck, und wirklich nicht einfach zu spielen. Natürlich gewinnt man mit t4 drakefire, aber wie oft kommt das vor. Die meiste Zeit bin ich beim rogue damit beschäftigt Optionen abzuwägen und das beste aus dem zu machen, was ich krieg. Und jedes match unterscheidet sich vom Vorhergehenden. Ich glaub, soviel nachdenken, wie beim rogue, musste ich noch bei keinem deck bisher. Vor allem führen beim rogue mehrere Wege zum Ziel, jackpot ist mit Sicherheit nicht die einzige wincon und ziemlich oft kriegst du nur tote Karten raus.

Prestor drui hab ich schon tagelang keinen mehr gesehen :thinking: dafür viele celestials

So sehr rng sind die mages und druis eigentlich gar nicht. Der boardclear beim mage ist gesetzt, die Frage ist nur, auf welche art und weise.
Und die Drachen beim drui, im grunde ist es egal, welche er kriegt, der grossteil hat starke effekte, aus denen er was machen kann, und die findet er auch leicht im deck.

2 Likes

Spaß nicht immer, aber häufig genug. Wenn auch nicht unbedingt gegen Prestor Druid. :wink:
Aber insgesamt finde ich die Meta noch okay, da hatten wir in der Vergangenheit für meinen Geschmack schon deutlich schlimmeres. Und bei einem so niedrigen Powerlevel wie aktuell verwundert es auch nicht das Quatschdecks wie Prestordruid bestehen können.
Was mich an Prestordruid eher stört ist die Eintönigkeit, gegen das Deck zu spielen.
Die meisten Spiele gegen das Deck fühlen sich, trotz hohem RNG-Faktor, fast gleich an.
Für proaktive Decks ist die Frage, wie gut sind die ersten 1 bis 3 Drachen nach Prestor, und für reaktive Decks ist die Frage, konnte er Kazakusan generieren? Der Rest von dem, was das Deck macht ist nahezu irrelevant.

Big Spell Mage empfinde ich zum Beispiel nicht mal wirklich als RNG-Deck. Die Ergebnisse von Rune of the Archmage sind meistens relativ vorhersehbar. Irgendeine Form von Boardclear plus ein wenig Carddraw oder Secrets. Klar gibt es extremere Ausschläge, aber die sind eher selten.

Und beide Decks haben halt ein sehr vorhersagbares Playpattern, das man ausnutzen kann. Was nicht bedeuten muss, dass das immer klappt, Manchmal highrollen diese Decks einfach zu sehr. Aber in der Regel zahlt es sich aus.

Ein Zyniker könnte anmerken, dass der am häufigsten vertretene Archetype durchaus Teil der Meta ist. :wink:

3 Likes

wirklich? hab recht selten mirrors :thinking: treffe vor allem mages, hunter und druiden

Ist das deck überhaupt t1?

Ich auch, aber viele stellen sich dann spätestens in Zug 3 als Rogue herraus. :smiley:
Aber im Ernst hab ich mal in meine Statistiken geschaut und so selten bin ich tatsächlich nicht auf Rogue getroffen. Denke mal dass hier durchaus selektive Warnehmung eine Rolle spielt. Spiele gegen Prestordruid zum Beispiel fühlen sich vermutlich einfach dämlicher an und bleiben deshalb im Gedächtnis präsenter.

Ich war auch etwas überrascht. Aber sowohl laut vS als auch hsreplay ist thief Rogue der am häufigsten gespielte Archetype, auf Legend sogar mit deutlichem Abstand. Wobei Vessel- und Jackpotvarainten zusammengelegt wurden. Aber so sehr unterscheiden sich die beiden ja auch nicht.

Beide führen Thief Rogue als T2, wobei aktuell auf vS kein Tier1-Deck existiert.

1 Like

Kurze Antwort: Ja, kommt halt drauf an was man spielt.

Ich ärger mich über mich selbst, da ich immernoch BG spiele :crazy_face:
Denn ich weiß doch eigentlich, dass ich beim RNG verliere. Anstatt dreimal erster, bin ich nun mal dreimal dritter gewesen dadurch. Alle Kämpfe waren reine Coinflips und ihre Barone überleben und meine Hydra griff zu 100% die falschen 50% an .

Aber man glaubt halt mal anderen und meint, dass sich RNG angeblich ausgleicht. Bis jetzt nicht. Mensch, dann müssten die nächsten Jahre echte Glücksjahre sein :stuck_out_tongue_winking_eye:

Seit wann wird Erschöpfunsschaden durch Fluch der Pein aktiviert, wenn man 10 Karten hat?
Es wurden nämlich 1 Schaden im Zug 1 abgezogen(mit 10 Karten) und im nächsten Zug 1 Schaden (erst kam der Fluchschaden-Karte wird abgeworfen) und hinterher kamen 2 Schaden. Also in 2 Zügen bei drei Peinkarten 4 Schaden.
Selbst wenn es ein Anzeigebug gewesen ist in Verbindung mit dem Fluchschaden, macht der Schaden keinen Sinn, mir wurde erst Schaden angezeigt, als die Peinkarten kamen.
Hat jemand eine Erklärung dafür?

Asooooo…du meinst du hattest 10 ksrten in der Hand INKLUSIVE einem Fluch???

Ich habe leider kein Replay, da es im unranked gewesen war. Ja im ersten Zug hat er mir mit einem Fluch 10 Karten verpasst. Im 2. hatte ich dann vor dem ziehen 9 Handkarten.
Es wurde mir nur Schaden angezeigt, als die Peinkarten kamen und dann wie oben beschrieben. Ich habe jedoch nicht mein absolutes Leben verfolgt, sondern NUR den angezeigten Schaden

P.S: Ich spiele eine Kombo auf meine Eule, und die muss nur einen Diener erwischen von dem und ich gewinne. Ergebnis ist eigentlich klar- Face^^ Aber Hauptsache der entdeck dreinmal den gleichen legendären Diener , dazu 5 Diener und mein Monstrosität frisst den 0/2er .

Schattenaccount

Schattenaccount

Schattenaccount

1 Like

Ich nehme seit neuestem meine spiele mit nem screen recorder auf, und ich hab tatsächlich seit 3 tagen weder prestor drui noch thief rogue angetroffen.Big spell mage, celestial drui und beast bzw quest hunter mehrmals, 1 mech mage, 1 mech pala, 1 naga priest, 1 quest priest, 1 mine rogue, 1 murloc schami