Der Frustablassthread #1 im neuen Forum (Teil 1)

Du hast rein gar nichts verpasst

Außer der Belohnung :slight_smile:

Man bekam auch eine Belohnung, indem man nur ein Deck erstellte.
Wird dann als 0 Siege gewertet.

Also 'n Pack für’s Nichts tun. ^^

Geschmackssache. Ich fand das KC toll und es ist eine gelungene Abwechslung zu Arena.

1 Like

Spieler doof
Spiel doof
Leben doof
alles F… ausser Mutti

danke

1 Like

Laut hsreplay hat der clone priest gute Chancen gegen den Wall priest… bis jetzt hab ich jedes einzelne Match verloren

Eben hatte ich ein Match, bei dem ich bis zum letzten Zug davon ausging, es sei in Ordnung. Bis ich dann merkte, dass das Match von Anfang an verloren war, weil es ein OTK-Mechathun-Deck war.

Naja, jetzt bin ich schlauer. Das nächste Mal wenn der Druide Branching Paths spielt, gebe ich auf. Bei Quests erkennt man das wenigstens sofort zu Matchbeginn und kann sich die Zeit sparen.

Also wenn du bei allem aufgibst (Quest/Combo/etc.) wird das aber ne harte Zeit für dich

Dann warte lieber gar nicht bis T4, sondern gib bis zur Rotation einfach gegen Druiden instant auf. Die Karte wird in allen Archetypes gespielt.

Es ist eine harte Zeit, ja. Die Rotation wird das Problem hoffentlich beheben.

Gibt’s denn eine andere Karte, an der man solche Decks erkennt?

Wenn ein Druiden-Deck Auktionator spielt und viele billige Spells, die nur dem Cycle mit ebenjenem dienen wie Pounce oder Barkskin, ist es eigentlich immer ein OTK-Deck, sei es Hakkar oder Mecha-Thun.
Gleiches gilt für Akolyth of Pain, der im Druiden auch nur in OTK-Decks gespielt wird.

1 Like

Spiel ist nur noch ein Witz.Das Zauberschaden über Spotter auf den Helden gehen ist die absolute Frechheit.
Aber hauptsache gute Karten genervt.
Nur noch Tagesquest spielen und dann ganz schnell raus aus diesem Spiel.
Kann nur besser werden,weil schlechter geht es mitlerweile nicht mehr.

3 Likes

Erhm das ist schon immer so gewesen

3 Likes

Was hat denn Zauberschaden mit einem Minion und Facedmg zu tun?
Und welche Karten sind aus welchem Grund genervt? Weil sie zu selten gespielt werden oder wie?

Du weisst doch, frustrierte Spieler klammern sich an alles nur um meckern zu können :stuck_out_tongue:

Jo, ich spiele auch noch täglich die Spiele, auf die ich gar kein Bock mehr habe um noch Gold zu erhalten.

2 Likes

Wenn man sich ggn OTK Decks “Schützen” will, empfehle ich: Skullking Geist (Schleichender Spuk) & Mojomaster Zihi. Man kann den OTK Jungs nämlich schön das Spiel versauen mit den 2 Karten. Je nach Klasse (also welche du spielst) gibts noch hier und da andere hilfreiche Karten.
Ich gebe zwar zu, dass nichts sch… unlustiger ist als ggn OTK Decks / Togwaggle Druide zu spielen, aber es ist auch nichts spaßiger, ihnen kurz vorm Ziel noch alles zu versauen :slight_smile:

1 Like

Ein DK Rexxar kreiert ein Beast mit Poison und Deathrattle (alle Gegner erleiden 1 Schaden) und das Poison gilt auch für den Deathrattle AOE? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so gedacht war.
Das war mir jedenfalls neu. Und hat das Spiel entschieden.
Oh Mann… diesen Deathknight werde ich wirklich am aller wenigsten vermissen.

1 Like

Aber selbstverständlich ist das so gewollt.
Der Schaden vom Deathrattle ist nichts anderes als indirekter Schaden, wobei ein Angriff über’s traden direkter Schaden wäre, so oder so, giftig bleibt giftig.

Da gibt es lustige Videos mit Thijs, wie er von diesem Effekt überrascht wird :smiley: