Der Werteverfall in Hearthstone - Eine Geschichte des Powercreeps

Was du hier leider rauslässt und auch vermutlich die Disparität zwischen euren Aussagen verursacht, ist die Vernachlässigung der Anzahl der Karten.
Selbst wenn es nur ein 2-Drop und zwei 1-Drops sind, so hast du dennoch ein + an Tempo gemacht, weil du aus einer Karte drei gemacht hast. Mana ist nicht alles bei der Frage des Tempos, sondern eben auch, wie die Karten das Board beeinflussen.

Genau so. Die hier Speziell diskutierten Karten Springwater und Hand of Ghuldan wären ohne den damit verbundenen Manacheat komplett unproblematisch oder würden nicht gespielt. Carddraw würde ohne Manacheat immer einen erheblichen Tempoverlust bedeuten. Ähnlich Burn. Nur der Manacheat ermöglicht hohen Schaden durch Burn in einer Runde wie gerade z.B. beim Questmage. Würden alle Karten grundsätzlich immer das kosten was draufsteht, hätten wir schon ein ganz ganz anderes und aus meiner Sicht erträglicheres Spielerlebnis.

Springwater hat aber wenigstens einen Nachteil. Es zwingt dich keine Minions zu spielen. Hand von Guldan wird ja nicht so gespielt. Man spielt mit der Matrone eine 5 Mana Karte mit Eifer + ziehe 3 Karten. Grade bei einem Deck was sowieso viel Carddraw hat, ist es nahezu garantiert auch in einem kurzen Spiel beides auf der Hand zu haben.

Zur Korrektur Secret Passage hat für 1 mana nicht 4 Karten gezogen. Es waren 5 Karten. Wurde ja schon generft, sodass man nicht mehr 1/6 des Decks sieht.

Das nenne ich mal Passion fürs Spiel. Ein ganzer Aufsatz aus Liebe zum Spiel.

Mir geht es ähnlich, dass meine liebste Tätigkeit das Nachdenken über die Interaktion der Karten ist.

Zwischenzeitlich will man das Spiel in die Tonne kloppen, weil man sich über Entwicklungen ärgert. Dann ärgert man sich über die nächste Erweiterung und dann hat man wieder enorm Spaß.

Gesamt Entwicklung in HS in Kurzform

  1. :confused: Simple Klassik
  2. :slight_smile: Dann mehr Random mit GvG
  3. :smiley: Langsame discover + dummer Tunneltrogg in LoE
  4. :confused: Wer Cthun zuerst zieht gewinnt + Yogg: Schnappe dir Popcorn und schaue zu wie RNG das 15 min Spiel entscheidet
  5. :slight_smile: Powercreep mit Dks in Frozen Throne
  6. :smiley: Nice neue Highlander Karten! Uldum
  7. :smiley: Krasse und coole Galakronds
  8. :confused: Komplett OP Dämonen Jäger
  9. :nauseated_face: Invocation ist besser als viele Adventure Karten
  10. :slight_smile: Erstmals Consistency in Scholomance mit Neutraler Waffe und Polklet + Secret Passage: Rogue wieder spielbar + Fehler mit Incanters Flow + dark glare op
  11. :sob: 10 mana Alte Götter Flop + langweiliges Design + Problem Karten (darkmoon)
    Buff für Odd Paladin, Big Priest, Secret Mage, mana kecks, Verstohlenheit für Schurken, 0 mana Discover oder manabank(study Karten), hysteria tiller disaster mit Miniset
  12. :confused: Gutes Design + Fundamentale Fehler:
    Watchpost sind zu gut - „Wir“ mögen aber kein Kontroll
    Celestial Alignment, Erfrischendes Quellwasser(Topf der Gier oder besser), octobot, stealer of souls Disaster mit Miniset
  13. :rage: :skull: Kompletter Kontrollverlust mit Questlines:
    -Warlock Quest ist annähernd unbesiegbar
    -alle spielbaren Quest gewinnen das Spiel direkt.
    -unglaublich polarisierte Meta + Solitär

Spielt man ein altes Kontrolldeck verliert man selbst gegen ein Aggro Piraten Deck wegen der Quest. → Bleibt nur Aufgeben
4 oder 5 neue Quests haben alle Potenzial zum Solitär:
Das Spiel ist komplett fratze, ganze Reihe problematischer Karten.
Absoluter Flächenbrand: Verschwindet Quest Warlock rückt Quest Magier, Quest Jäger oder Quest Schamane nach.

Tut mir echt in der Seele weh, dass ich kein Constructed spielen kann. Ich ertrage es einfach nicht, wenn alle Kreativität umsonst ist, weil die Warlock Quest seit einem Monat die Top3-4 meistgespielte Karte in Standard und Wild ist.

Es ist so ätzend, dass jede Expansion durch Disaster vereinnahmt wird. Komplett anstrengend. Man freut sich und wird von der Realität überrascht, dass die Karten nur da waren, um Kontroverse und Hype für das Spiel zu generieren.

So Kräftezehrend, wenn wieder und wieder und immer wieder der Launch durch Combos und schlechtes Balancing sabotiert wird.

Die Entwickler:
„Wir warten bis die Meta sich setzt.“
„Ich mag kein Kontroll.“
„Ich glaube in Wild gibt es bald nur noch schnelle Combo Decks.“

Mein Gesicht wird ganz rot, wenn ich diese Preferenzen höre, wie unser Spiel sein soll, weil die Devs kein Kontroll mögen.

Vereint in Sturmwind ist ein kompletter Reinfall. -Das Spiel war vor der neuen Erweiterung besser. Mein Interesse vorzubestellen ist gesunken.

Mit der Gegenwertigen Entwicklung sehe ich das Spiel nicht lange überleben.
„Volle Kraft voraus auf den Eisberg, wir sind unsinkbar.“
Gluck Gluck cgluck……

Muss man für diese Erkenntnis studiert haben?
Die Erde dreht sich weiter.
Ich bin auch Control-Spieler. Ich mag die Meta genauso wenig. Aber wir sind alte Dinosaurier und vom Aussterben bedroht.
Ich glaub die meisten wollen ein schnelles Spiel. Die fordern ja schon einen Ban wenn man zu lange überlegt in seinem Zug. HS verändert sich. Leider.

1 Like

Schön das du wieder deinen inneren Fanboy entdeckt hast. ^^
Und ich denke nicht das Control für immer unspielbar sein wird.

In diesem Event gestern hatten sogar einige recht klassische Control Decks dabei und haben damit gut abgeschitten, dazu muss man natürlich sagen das Tunier Meta nicht gleich der Meta auf der Ladder ist, aber zumindest in Standard fehlt gar nicht so viel für Kontroll.

Auch wenn es nie wieder die wirklich ich grinde jeder deiner Ressorcen leer Control sein wird

1 Like

Durch die Möglichkeiten ein Deck zu bannen oder ein Lineup zu bauen, dass ein bestimmtes beliebtes Deck countert ist die Turniermeta nicht mit der Ladder-Spielerfahrung zu vergleichen. Ein Loss gegen Mage oder Warlock ist nicht so dramatisch, wenn man mit vier Controldecks ein gutes Matchup gegen das Aggrodecks des Gegners hat.

1 Like

Mana Cheat und durch Zauber so viele Karten rein holen das man machen kann was man möchte ist schon absurd. Jetzt ist so viel Aggro unterwegs wie nie zuvor und das kann keinem Karten Spiel gut tun. Blizzard geht es wie immer ums Geld :moneybag: und die ganzen Spieler ziehen schon mit. Ich glaube so viele Spiele wie mit der Erweiterung gab es noch nie wenn es so weiter geht. Man wird sozusagen gezwungen Aggro zu spielen um mithalten zu können. Man kann was anderes spielen aber das kann ja nicht Sinn der Sache sein bei so einem Spiel. So eine Erweiterung hätte nicht kommen müssen so extrem auf Aggro fokussiert. Ich spiele gerne HS aber so verliert man den Spaß. Die Kohle überwiegt halt alles bei Blizzard auf der Art, spielt soviel ihr könnt und das geht halt nur mit Aggro.

Das Problem ist die Stärke von Combo.

Gewinnchance Control:
0% gegen Combo
~50% gegen Aggro

Man ist gezwungen COMBO oder Aggro zu spielen.

Das von allen gelobte Balance Dreieck aus
Combo—Aggro—Control
…ist tot.