Ich habe vorhin einen kleinen Stunt ausprobiert und musste festellen das ich nicht das erhoffte Ergebniss bekommen habe.
Ich hatte 3x eine Sonnenfinsternis auf der Hand die ich fröhlich nacheinander gezündet habe um anschließend ein Überleben des Stärkeren hinterherzuschieben. Aber statt der erhoffen +32 haben meine Minions nur +8 erhalten. Es scheint also das man mit einer Sonnenfinsternis Zauber X2 keine andere Sonnenfinsternis buffen kann…
Ist das so gewollt oder hab ich einen Bug gefunden. Hat jemand so was schon Mal ausprobiert und mit welchem Ergebniss?
1 Like
Nur der nächste Zauber wird 2x gewirkt und es bleibt bei 2x
Andere Frage, wie hast du das manatechnisch geregelt?
Mit einer Himmlischen Ausrichtung die Manakosten aller Karten auf 1 gesetzt und gewartet bis ich wieder 4 Manakristalle hatte.
Also ist es gewollt das man Eine Sonnenfinsternis nicht mit einer Anderen Sonnenfinsternis kombinieren kann… Schade. 
1 Like
Steht doch drunter eure nächster zauber wird 2mal ausgelöst kann also nicht stacken.
Sonnenfernternis ist auch kein Zauber der ausgelöst wird.
Ach nein? Sonnenfinsternis ist kein Zauber? Was ist es dann? Erhelle mich doch mal bitte. Auf die Antwort bin ich ja Mal gespannt. Klugsch…
Sonnenfinsternis ist ein Zauber wie jeder andere auch. Wäre rein vom Wording ein legales Ziel gewesen.
Das es nicht stackt scheint eine Balance Entscheidung zu sein. Ist OK, kann ich mit Leben. Nu weiß ich ja Bescheid.
Das ist auch bei einigen anderen Effekten so: Zweimal heißt zweimal.
Bei z.B. Brann oder Rivendare werden die Kampfschrei/Todesröcheln-Effekte auch genau zweimal ausgelöst, selbst wenn man mehrere davon auf dem Feld hat.
Anders ist es z. B. Bei dem Mo’Arg Artificer (weiß den Namen auf Deutsch gerade nicht): Diener erleiden doppelten Schaden durch Zauber. Das heißt, jeder einzelne Artificer verdoppelt den Schaden, also erst zweimal, bei zweien viermal, bei dreien schon der achtfache Schaden. Brann sagt nicht ‚verdoppelt‘, sondern ‚zweifach‘, das heißt, jeder Brann sagt, dass der Kampfschrei genau zweimal ausgelöst wird, also findet kein Stacking statt.
6 Likes
Ich kann das „Missverständnis“ schon nachvollziehen. Tatsächlich ist es sprachlich eindeutig, intuitiv oder pseudo mathematisch aber uneindeutig (2x2)
Wir haben es ja nu auch geklärt. 
Und während Rùvens Antwort schlüssige Argumente geliefert hat war Babalons Antwort Inhaltlich leer und ein wenig am Thema vorbei.
Najo weiter gehts.
1 Like
Inwiefern soll Babylons Antwort denn am Thema vorbei sein? Es ist im Gegenteil sogar sehr konkret und sehr korrekt.
Er Schrieb: „Steht doch drunter eure nächster zauber wird 2mal ausgelöst kann also nicht stacken.“
Und genau so ist es.
Der Spell lautet
„Euer nächster Zauber in diesem Zug wird zweimal gewirkt.“
Spielst du zwei Sonnenfinsternisse, dann passiert genau das zweimal:
„Euer nächster Zauber in diesem Zug wird zweimal gewirkt.“
„Euer nächster Zauber in diesem Zug wird zweimal gewirkt.“
Bleibt also bei zweimal.
Anders wäre es mit dem Wording „doppelt“ statt „zweimal“
„Euer nächster Zauber in diesem Zug wird doppelt gewirkt.“
„Euer nächster Zauber in diesem Zug wird doppelt gewirkt.“
Da würde ich mir als Output dann auch eine 4-fache Ausführung erwarten (und siherlich auch bekommen).
Das ist also nicht wie von dir vermutet eine individuelle „Balande-Entscheidung“ sondern einfach eine inhaltlich korrekte Abhandlung.
6 Likes
Wenn sich der Zauber nicht stacken lässt, sondern der nächste Zauber doppelt gewirkt wird, sollte das dann nicht in eine Endlosschleife führen?
Wenn Sonnenfinsternis das zweite Mal gewirkt wird, sollte diese ja auch wieder 2x gewirkt werden etc. 
@Marci
In einer Welt in der 2x2 4 ergibt, ist die Antwort „Steht doch da, lern lesen“ leider nicht die Sinnvollste Art eine Frage aufzulösen. Dazu kommt die Aussage Sonnenfinsternis sei kein Zauber. Was faktisch Falsch ist.
Du hingegen und auch Rùvens , habt eure Antwort mit Sinnvollen Argumenten gefüllt, die geeignet sind, den Denkfehler meinerseits, aufzulösen. Und genau darin liegt der Unterschied in euren Antworten. 
Aber wie auch immer, Deckel druff und weiter im Text.
Lese richtig was ich geschriebe habe und lese den effekt von Sonnenfenternis nochmal durch darunter steht.
das ist doch dieselbe diskussion wie doppel bran zb, der NÄCHSTE zauber wird ZWEI mal ausgelöst, auch wenn ich 10x solar eclipse caste, bleibt es dabei, dass es nur 2 mal gecastet wird. irgendwann infolge ist dann survival of the fittest der NÄCHSTE spell und wird ZWEI mal gezündet.
das einzige was meiner meinung dann nicht korrekt ist, eigentlich müsste 2x solar eclipse eine endlosschleife ergeben
1 Like
Ne, da man den Zauber ja selber ausspielen muss. Ist auch bei Vorbereitung so, dass die Manareduktion nicht verschwindet, wenn z.B. der alte Yogg gespielt wird.
Ob das Wording in dem Fall genauer sein sollte ist eine andere Sache.
ja, wirsd du recht haben, hab nämlich auch grad nachgedacht über solar eclipse into lunar eclipse, wieso dann um 4 reduziert wird und nicht um 2, dass wär dann die erklärung
Ihr wisst, schon, dass Ihr euch gerade wegen eines typischen „Forumsprachstils“ in die Köpfe kriegt?
In einem Forum sollte man meiner Meinung nach auch bei tendenziell unfreundlich wahrgenommenen Antworten eher einen Schlag zu geben (fünfe gerade lassen), sonst verzettelt man sich über den einfachsten Sachen.
Auf der anderen Seite ist es natürlich hilfreich, die eigenen Posts auf Leserorientierung (Freundlichkeit!) zu checken.
Im real würde man die Frage ja auch einfach beantworten, ohne sich zu zanken.
2 Likes
Aber wenn man den Zauber selber ausspielen muss, müsste es dann nicht doch stacken, dass der nächste ausgespielt Zauber 4x gewirkt wird?
Also theoretisch
Nein, weil
Sonnenfinsternis --> nächste Sonnenfinsternis wird 2x gewirkt --> beim 1. Mal: der nächste Zauber wird 2x gewirkt --> beim zweiten Mal: der nächste Zauber wird zweimal gewirkt…
zweimal heißt wirklich „nur“ 2x, nicht doppelt!
2x ist ungleich doppelt
Würde man jetzt Sonnenfinsternis und dann „der nächste Zauber wird doppelt gewirkt“ spielen könnte, dann würde der darauffolgende Zauber 2x doppelt gewirkt werden.
1 Like
Wie die unterschiedlichen Meinungen Zeigen ist es eben doch nicht mit einem laschen. Ließ doch mal richtig" getan. Für die einen ist es Sonnenklar, für andere ist das Wording eben nicht eindeutig.
Ich weis auch nicht ob wie diesen Speziellen Fall schon mal hatten das ein Zauber quasie auf seine Schwesterkarte angewendet werden sollte aber das ist nu auch egal. Wie wissen nun wie der in diesem Fall Funktioniert. Auch wenn ich mir sicher bin das ich nicht der letzte sein werde, der solch einen Stunt versuchen wird. 