Es ist echt motivierend

… wenn man als Gelegenheitsspieler News liest, dass einige Spieler 150 Kartenpacks gratis bekommen haben, man einloggt und sieht, dass man selber GAR NIX bekommen hat.

Danke dafür

Man muss dafür mehrere Monate (halbes Jahr?) abwesend gewesen sein.

2 Likes

Als gelegenheitsspieler hast du in der zeit, in der diejenigen mit den welcome back paketen nicht gespielt haben (sich nichtmal eingeloggt haben), sehr viele gratisinhalte abstauben können. Der rewardtrack, die events, brawlpack usw werden um einiges mehr ergeben.

2 Likes

Vielleicht war Gelegenheitsspieler nicht passend gewählt.
Ich spiele 1-2 Stunden im Monat. Ich hab ganz sicher nicht soviel bekommen.

Vermutlich liegt das Problem aber bei mir und ich sollte am besten nur noch einmal im Jahr für 1-2 Tage spielen, damit man mir Dutzende Packs in den Allerwertesten bläst.

Würde sich das denn mit

wesentlich ändern?

Falls nicht sind die 150 Packs auch egal.

Falls ja was hat dich vorher davon abgehalten mehr zu spielen?
Würde die Mehrspielzeit (auf mind. 6 Monate gesehen) nicht auch zu mindestens genausovielen Packs führen?
:thinking:

7 Likes

Kann ich nachvollziehen. Habe auch schon überlegt ob es nicht effizient wäre mal halbes Jahr Pause zu machen in der Hoffnung danach 160 Gratispacks zu kriegen. Nur darf man sich für diese Hoffnung kein einziges mal Einloggen (evtl sogar um ein gutes Angebot im Shop zu kaufen) bis man ne entsprechende Mail bekommt. Etwas komisches Design

Im grunde hast du 2 möglichkeiten: spiel und du kriegst einiges an packs gratis, oder spiel nicht und du kriegst irgendwann einiges an packs gratis. Die frage ist, wozu, wenn du nicht spielst :man_shrugging:

6 Likes

Ist das so?
D.h. dass man nach einem halben Jahr „automatisch/garantiert“ die Packs bekommt?

Ist es nicht eher so, dass Blizzard (zu einem beliebigen Zeitpunkt) die Aktion startet und wer dann (mindestens 6 (?) Monate abwesend war hat eine Chance (bekommt die dann wirklich jeder) die Packs zu bekommen?
:thinking:

1 Like

Fangen Leute die 2 Jahre nicht eingeloggt haben plötzlich wieder an zu spielen, weil sie 150 Gratispacks bekommen haben?
Es wäre für Blizz ein leichtes, die vorhandenen Karten jedes Spielers, Gelegenheitsspielers etc. zu analysieren um den Leuten kein breit aufgestelltes Kartenportfolio haben, entsprechend Packs zukommen zu lassen, damit die Kluft zwischen „Arm und Reich“ vielleicht etwas verringert wird.

Keine Ahnung ob/wieviele Blizzard damit wieder zurückholen kann.

Bei einen hat es zumindest (laut seinem Kommentar von gestern) gewirkt:

1 Like

So ist das.
Wenn sich da nicht plötzlich was gravierendes geändert hat, ohne das die Community was davon mitbekommen hat, gibt es die Aktion 1. nur ab und zu mal und 2. kann wer sich „durch Abwesenheit qualifiziert hat“ dabei alles zwischen 0 und 160 Packs bekommen.
160 ist das Maximum, die Meisten bekommen weniger oder auch gar nichts.
Keine Ahnung, ob die das auslosen, oder wie das entschieden wird.

Ich bin jedenfalls die Einzige, von der ich weiß, dass sie vor 2 Jahren oder so mal so viele Packs bekommen hat, danach weiß ich jetzt von Edge, der vor ein paar Tagen 80 Packs gekriegt hat und das wars auch schon.

Würde jedenfalls nicht darauf wetten, durch n halbes Jahr Abwesenheit viele Packungen geschenkt zu kriegen.

Also ich schon.
Spiele schon seit Anfang des Jahres wieder fast täglich, weil ich so die Chance hatte, aktuelle Decks zu bauen ohne viel Echtgeld investieren zu müssen.
(Aber vorher und nachher hab ich immer Packungen gekauft)

1 Like

Warum solltest du? Wäre ja eigentlich auch nicht fair gegenüber Leuten die viel mehr spielen als du und die sich das aufgrund ihrer Spielzeit verdient haben.
Naja, gibt halt immer Menschen die alles umsonst haben wollen. Aber bei Leuten die sich viel f2p erspielen steckt wenigsten noch etwas „Arbeit“ dahinter und nebenbei halten sie das Spiel ablaufen.
Du tust garnix und verlangst nur.

8 Likes

:joy::joy:… mehr fällt mir dazu nicht ein :man_shrugging:

Ich spiele zwar eigentlich nie aber hätte gerne 150 Packs geschenkt, klar…versuchen kann man es ja

6 Likes

Aber er spielt ja. 2 Stunden im Monat wenn er wirklich Bock auf das Spiel hat. Halt nur nicht jeden Tag (bzw. alle 3) über eine Dekade aus Zwang um alles mitzunehmen.

Da können sich die Vorposter witzig darüber machen dass er dafür gerne die gleiche Anzahl Karten hätte wie Spieler die 1-2 Stunden im Jahr spielen

Finde allgemein die Einstellung fragwürdig etwas zu spielen mit der Interpretation sich dabei etwas zu erarbeiten, und nicht weil es Spaß macht

Wenns spaß macht, warum nicht mehr spielen? Und wenn er gern was geschenkt bekommt, warum nicht mehr spielen? Ich hab noch über 30 ungeöffnete packs aus den letzten 2 vllt 3 monaten, kein einziges gekauft, und ich mach nichtmal den wöchentlichen brawl.

Ich frag mich halt immer, warum sollte er geschenke bekommen? Man mag von blizz halten, was msn will, aber in hs sind sie nicht unbedingt geizig mit gratisinhalten

5 Likes

Will ja nicht diskutieren eigentlich aber jetzt mal ernsthaft, das Game ist gratis, man bekommt eigentlich recht viel geschenkt und dann verlangt man aber noch mehr geschenkt zu bekommen?

Wenn nur solche spielen würden, würde es Heartstone und andere Games, schon ewig nicht mehr geben :man_shrugging:

F2P schön und gut aber ohne zahlende Gamer wäre das alles nicht möglich, da verlange ich aber nicht noch mehr und mehr

Btw…bei Warcraft Rumble werde ich sicher, völlig eskalieren :tired_face: ein Huni ist schon mal eingeplant :rofl::rofl:

2 Likes

Ich habe 20 Packs bekommen, obwohl ich regelmäßig BG spiele. Ranked habe ich seit ein paar Monaten nicht mehr angefasst, vielleicht wird das berücksichtigt :thinking:

Eure Beiträge implizieren dass es die fetten Gratispakete für andere Spieler nicht gegeben hätte. Aber es ist nunmal Fakt dass es sie gibt und dann ist es naheliegend dass man sich veräppelt vorkommt dass man als F2P-Belohnung ein Zehntel von dem bekommen hat der weniger/gar nicht gespielt hat.
Darüber wie sich das Spiel finanziert müsst ihr mich nicht aufklären. Habe selber schon einen fast 4stellugen Betrag reingeballert. Aber trotzdem kann ich mich in die Perspektive von OP hineinversetzen.

Was holst du dir bei WR? Kann man da gezielt Anführer kaufen etc.?

Ich habe vor wie bei HS auch eine kleine Summe am Anfang zu investieren und danach dann f2p weiter.

Wenn es wie Mercenaries ist, will ich mir bis auf Cosmetics gar nichts kaufen. Fühlt sich sonst im PVE Content wie cheaten an wenn man sich irgendwelche Fortschritte erkauft^^