"Exploit" durch absichtlichen Disconnect?

Hallo zusammen,

ich habe heute bei SuperJJ im Stream folgendes Vorgehen seinerseits gesehen:

Immer wenn er mehr Zeit brauchte, um langwierige Kombos zu spielen ( in erster Linie bei Brann/Khadgar, Murloc Scout, Ally Cat) hat er bei Kampfbeginn die Verbindung (ich meine irgendwie über den Windows Defender) unterbrochen.
Wenn die Verbindung wieder hergestellt war - das macht HS ja automatisch- war der Kampf vorbei und er hatte deutlich mehr Zeit für seinen nächsten Zug.

Das kann auch passieren, wenn man aus anderen Gründen disconnected wird, aber die absichtlich herbeizuführen, finde ich zumindest fragwürdig.

Das Problem ist hier sicher, dass der Kampf, den wir sehen, ja schon intern durchgeführt wurde und nur noch die Visualisierung stattfindet.

Auch wenn man alle Spieler zeitlich synchron halten will, sollte die Kampfzeit nicht die Zugzeit beeinflussen.

Wie sieht die Community das?

2 Likes

Ist nichts neues, machen alle Streamer seit Monaten und Blizz juckt es nicht, obwohl das bekannt ist. Demnach hab ich auch angefangen das zu benutzen, wird ja offensichtlich geduldet…

Leeren die dadurch nicht den Karten-Pool und erschleichen sich so eine höhere Chance auf gute Triples?
(Noch ein Grund, warum ich den Modus net leiden kann - auch wenn ich den hin und wieder zum grinden von XP benutze… .

Oh ok, ich gucke immer mal wieder veschiedene Streamer, aber aufgefallen ist es mir nur jetzt bei SuperJJ.

Ja und nein. Es kommt drauf an was sie benötigen und wenn andere es nicht brauchen dann ist eher das Gegenteil der Fall. Problem ist einfach, dass der Kampf von der Gesamtzeit abgeht und deswegen die Leute, bei denen der Kampf sehr lange geht, wesentlich weniger Zeit zur Verfügung haben.
Wäre aber auch eher dafür, dass alle warten müssen bis jeder die Kampfphase verlassen hat oder das man den Kampf jederzeit überspringen kann.

3 Likes

Wenns der erste Spieler an einem Turniert tut, werden sie es ändern. Es steht zwar in Turnierregeln, dass dies nicht gestattet ist, aber gerade in Vorausscheidungen ist das schwer zu Überprüfen, wenn alle Teilnehmer von Zuhause aus spielen.

Abgesehen vom RNG in Battlegrounds, war genau das für mich der Grund nicht BG’s zu spielen. Ich würde dies in die „Cheater“- Ecke einordnen und mit Cheatern spiele ich nicht gerne.

Sollen die sich gegenseitig die Birne einschlagen, aber nicht meine.

Aber diese Problem zeigt mal ganz deutlich wieder auf, dass Hearthstone progamiertechnisch echt mies ist.

Mein Vorschlag dies zu unterbinden: Wer einen DC hat, kann erst in die nächste Kampfphase wieder dem Spiel beitreten. Somit werden zwar Leute mit schlechter Leitung bestraft, aber der Cheat ist somit sicher weg.

1 Like

Meine Meinung: Jeder hat Pro Tag 3 Verbindungsabbrüche frei: Alles was drüber ist, wird einfach an einer Nichtteilnahme am BG bestraft an diesem Tag- ganz einfach. Macht Riot doch auch durch den Leaverbuster^^
Hart, aber Fair. Deswegen 2 Verwarnungen, denn ein Verbindungsabbruch kann jeder haben^^

Oder: Wird nur denen zugewiesen, die ebenso „Verbindungsabbrüche“ haben. Von mir aus könne sie sich gegenseitig cheaten^^

1 Like

Und was machen die armen Leute, deren Internet Verbindung wirklich den Geist aufgibt? Soll ja mal vorkommen. (Bei mir im Moment täglich)

2 Likes

Genau das wollte ich auch gerade fragen ^^

Pech ist bei LoL genauso… dann kannste eben BG nicht spielen. Es sei denn(wenn der Blizzardsupport auf der Höhe wäre) du kannst das nachweisen.
Man kann nicht alles haben, wenn man Cheater bekämpfen möchte.

Verbindungen fixen, dass dies nicht mehr vorkommt. Entweder liegt es am Endgerät oder aber am Anbieter. Selten liegt der fehler bei Blizzard.

1 Like

Nachdem Motto „Jeder ist schuldig, solange seine Unschuld nicht bewiesen wurde“?

So funktioniert unser Rechtssystem zum Glück nicht.

1 Like

Klar, vor ein paar Wochen noch hatte ich am Tag ca. 20-25 Disconnects und diese waren eindeutig auf HS zurück zu führen. Weder mein Router noch mein Laptop hatte in den Logs irgendwelche Disconnects.

Ihr wisst aber schon das ein ziemlich grosser Teil der Community über das Handy spielt?
Und gerade bei BGs ist ein Verbindungsabbruch wenn man unterwegs ist sehr üblich. Wenn ich zur Arbeit fahre habe ich schon auf dem Hinweg 5/6 solcher Abbrüche, einfach weil in D das Netz nicht immer LTE hergibt sondern teilweise nur 3g.

Also findest du es Fair, wenn man im BG jeden Kampf skippt und deswegen rund 2-3 Minuten mehr Kaufphasenzeit hat über eine volle Runde gesehen als andere die dasSpiel so spielen wie es sein sollte?

Ich nicht. Exploiting war in WoW auch nicht geduldet, aber in HS schon?

Der Bann für den Mount hyjal besuch vor Cataclysm werde ich Blizzard nie vergessen!
Das selbe für den Sturmwind exploit. Obwohl man nicht mal etwas damit anfangen konnte. In HS kann man sogar noch einen Nutzen daraus ziehen, in WoW hingegen wars meist nur Resourcenverschwendung.

Ich finde, als Unternehmen sollte man in seinen Produkten auch die selbe Philosophie verfolgen. Da scheine ich aber allein auf weiter Flur zu sein.

Edit: und wenn man mal einen verbindungsabruch hat, nichts kaufen kann, ist das halt mal so. Passiert ja nicht bei jedem einzelnen Kampf einer runde. Wenn man deswegen stirbt ist das dann halt so.

Edit 2: Wenn man im Standard Modus bei einem DC und reconnect die verlorene Zugzeit wieder Gutgeschrieben bekommen würde, wäre das auch nicht OK oder?

1 Like

Der verfügbare Kartenpool muss Serverseitig laufen. Andernfalls müsste jeder Client wissen, welche Karten von den Mitspielern gekauft/verkauft werden würde. Was, wenn es ausgelesen werden würde, deutlich mehr Informationen über deren aktuelles Deck gibt - selbst wenn die Karten nicht direkt den Spielern zugeordnet werden können.
Oder schlimmer noch: Mit gezielter Manipulationen könnte man selbst nur noch Karte X in den Pool legen und würde praktisch immer Drillinge angeboten bekommen.
Ich glaube nicht, dass Blizzard hierbei derart sorglos vorgegangen ist und hält den Kartenpool mit Sicherheit auf dem Server.

Man sollte einfach umgekehrt den Schuh drauß bauen: Gabs nen Disconnect (sollte das Spiel ja feststellen können) - hat der Spieler X Sekunden Zeit. Nach der Zeit ist er kampfbereit - muss aber auf die übrigen Spieler warten. Diese erhalten nachdem sie mit dem Kampf durch waren auch X Sekunden. Damit hat jeder Spieler in dieser Phase die volle Zeit zur Verfügung. Kein Nachteil für irgendjemanden. (Allenfalls für die, die eigentlich nen schnellen Build haben und somit ihren „Zeitvorteil“ verlieren - aber das ist m.E. das kleinere Übel)

Überhaupt sollte man vielleicht darüber nachdenken, ob es nicht fairer wäre, wenn jeder Spieler immer die gleiche Zeit zur verfügung hat. Also ungeachtet der Animationen …

Das wäre eh das beste. Erst 50 sek dann 75 nach dem man 10 Gold erreicht hat. Und dann wechselt man in die Kampfbereit Phase und muss warten bis die anderen Spieler fertig sind. Ob jmd dann noch Animationen zum durchlaufen hat oder das geskippt hat sollte einfach feststellbar sein.

Das hat er nicht gemeint. Es geht darum das diese Spieler vorzeitig kaufen können, somit die besseren Karte aus dem Pool nehmen können und die anderen Spieler haben deswegen eine geringere Wahrscheinlichkeit an diese karten zu kommen. Das alles serverseitig läuft ist dabei klar.

1 Like

Das hängt aber stark von der Konkurenz ab. Spiele ich einen Tribe alleine, will ich eher möglichst viele „andere“ Karten raus haben und warte eher lange mit dem Reroll (theoretisch).

Dann frage ich mal ketzerisch: Du findest es also fair, wenn Leute vom Schlachtfeld ausgeschlossen werden, weil sie einen echten Verbindungsabbruch hatten?

Bevor du fragst: ich finde den Exploit wirklich mies, aber alle Spieler über einen Kamm scheren geht für mich auch nicht.

2 Likes