Galakronds Erwachen – Veröffentlichung am 21. Januar

Was ich mich aber frage ist:
Zählt die Oberste Lakeiin Erkh als „Lakai“?

Also lässt sie sich, z.B. durch Dunkler Handel entdecken? Oder kann sie sich selbst auf die Hand geben? Oder durch andere Lakaigeneratoren?

Also ich bin der Meinung das Bob in diesen Adventure drin sein muss, wär auch lustig wenn er beide Ünterstützt , aber ganz mir nich vorstellen das er dierekt in einen Kampf eingreift, würde irgendwie nich passen.

Ja mit Zul’jin könntest du recht haben , aber trotzdem irgendwie doof.

Ich glaub das werden wir werden wissen wenn wirs testen können.

Ich denke nicht.

  1. Er würde sich selber generieren können und deswegen wurde Alex generft
  2. Kabal Lackey funktioniert auch nicht
  3. (Name vergessen aber auch ein lackey) funktioniert ebenfalls nicht
  4. Ist es kein lackey token, was ja der sinn dieser sein soll, 1 mana 1/1 tokens mit mächtigen Kampfschrei Effekten

Mir is grad eingefallen das Zul’jin doch rausrotiert.

Ja aber für die aktuelle Erweiterung bleibt er drinne und wir wissen doch wie sich Blizzard um die Zukunft von Klassen was balance angeht kümmert.

Und selbst wenn, eventuell dachten sie auch an Wild wo der Hunter schon 2 Herocards hat, während nur noch 2 Klassen (da wir Renos exestenz wissen) nur 1 haben und das wären Paladin und Druide, die letzten 2 Helden Klassen.

Danke! Ich habe viel und laut gelacht.

2 Likes

Es ist kein Geheimnis, dass mehr Leute zu Wild wechseln, weil es für viele zu eintönig, teuer, langweilig, unbalanced wird.
Die neuste Erweiterung zeigt doch schon wieder wie schnell Sets irrelevant wurden und wie schnell man wieder auf neue Decks umspringen muss, da die alten so gut wie unspielbar sind in der Meta.

Blizz kümmert sich auch mehr um Wild, siehe balance patches bei einigen Karten oder der ganze Wild shop und das damit aufhören vom verstecken des Wild Moduses.
Oder wie wäre es mit dem Wild Karten im Standard Modus Event, genau die selbe Geschichte.

Blizz kümmert sich mehr und mehr um Wild um halt den (auch wenn er im Vergleich klein ist) Markt zu nutzen und zu entwickeln.

Euch vielleicht nicht. Mich wird er bestimmt unterstützen. Er sagt mir nämlich immer, dass ich sein Lieblingskunde bin und er mir ganz besonders die Daumen drückt :grin:

Ich würde davon ausgehen, dass Reno die einzige Legendäre Klassenkarte ist und die anderen drei Legendäre alle neutrale Karten sind.

Ich wechseln nicht zu Wild, weil mir das Format zu langweilig, unbalanced und eintönig ist. Wer will den schon immer das gleiche Deck und gegen die gleichen Decks spielen? Es ist kein Geheimnis, dass viele Spieler sich mehr Abwechslung, schnellere und häufigere Nerfs und besondere Ereignisse gewünscht haben, worauf entsprechend reagiert wurde.

Was hat das mit eintönig und langweilig zu tun? Es ist doch genau das Gegenteil. Im Standardmodus sind immer andere Decks am Zug. Im Wildmodus sind hingegen die selben 30 Karten in Secret Mage und Mech-Pala immer noch Tier 1.

1 Like

29 beim Mech-Pala. Sky Claw ist aus DoD. Abwechslung pur. :wink:

2 Likes

Zumal das aktuelle Set mehr benutzt wird als je ein anderes. Galakrond ist so präsent und die zugefügten Karten für ihn, dass hat bis jetzt keine Erweiterung geschafft. Und wenn man die aktuelle Meta von Standard kennt, dann weiß man, dass fast jeden Tag neue Decks kommen. Gerade durch die Standard nerfs wurden die Decks noch einmal umgekrempelt. Was man in Wild nicht sieht, da gibt es weder nerfs noch Änderungen. Secret Mage, Big Priest, Mech Pala… die man schon vor Monaten genauso spielte wie jetzt.
Gerade durch das neue Abenteuer wird Standard noch einmal neu gemischt und die Meta wird sich ändern.

btw. es hat keiner behauptet, dass Mage, Hunter, Pala und Druide eine eigene Herokarte bekommen, man ist nur davon ausgegangen, weil man eben die eine gesehen hat. Kann mir also weiterhin vorstellen, dass die Legendären Karten keinen Muster verfolgen.

Da wäre ich mir nicht sicher, K&C war auch verdammt stark.

  • Cubelock
  • Controllock mit Voidlords und Rin.
  • Spiteful Summoner Midrange
  • Neutral Aggro ft. Corridor Creeper
  • Big Spell Mage
  • Spell Hunter

Abwechslung und neue Decks gibt fast nur wenn man Legend spielt, weil die Leute den Dust und die Motivation haben etwas neues auszuprobieren. Die alten Tier 1 Aggrodecks und neuerdings auch wieder Pirate Warrior sieht man dort auch, aber wesentlich seltener als direkt vor Legend.

Quest-Reno Mage, Malygos Warlock, Togwaggle Priest, Albatross Control Lock gab es so vorher so noch nicht.

Zählen die Karten von dem Solo Abenteuer jetzt eigentlich noch zur Erbe der Drachen Erweiterung oder zählt das extra?
Die Erbe der Drachen Erweiterung fliegt ja schon nächstes Jahr im April raus. Bleiben die Karten aus dem Solo Abenteuer dann jetzt eigentlich bis übernächstes Jahr drin oder fliegen die auch im April nächstes Jahr raus?

Weiß das jemand?
Streng genommen müssten sie ja erst übernächstes Jahr rausfliegen da wir ja schon 2020 haben. Theoretisch könnte das Abenteuer aber noch zu der Erweiterung im Dezember zählen und die Karten fliegen somit nächstes Jahr schon raus.

Hier

sind sie dem Jahr des Drachen zugeordnet.

Du bist doch schon lange genug dabei. Wie immer: Es zählen keine Kalenderjahre sondern Spieljahre (Jahr des Drachen usw.) Schließlich sind ja auch zum 01.01. keine Karten rausrotiert. :angry:

1 Like

Aber dennoch muss man sagen, dass die Abenteuer Karten ein eigenes Set sind und nicht zu Erbe des Drachen gehören.
Dies sieht man am Wasserzeichen und der Arena sortierung.

d.h. im Februar kommen wieder neue Karten??

April

Nein April, alle 4 Monate mit etwas verzug (früher bzw später)

Im Dezember kam die Erweiterung also

Dezember, Januar, Februar, März

Die Erweiterung kommt zwischen März und April, je nach Verzug ins frühere oder spätere um ein paar Tagen.

OK 4 kommen wieder neue Karten…alljährlich