Hall of Fame verschwindet

Volle Zustimmung. Ich kann mich an meine Anfangszeit erinnern. Damals jedes Kartenchaos und jede Quest mit genommen. Und jedes überzählige Karte zerstäubt und in die nächste Legende aus Klassik investiert. Erst später war ich dann in der Situation, dass durch bessere Ergebnisse im monatlichen Ranking mehr Karten und Packs in die Sammlung gekommen sind und die Sammlung allgemein auch bei den einzelnen Editionen immer vollständiger wurde.

Also so ganz stimmt das nicht. Es gibt ja auch Spiele, für die du einmal einen Betrag zahlst und die du dann komplett besitzt mit allen Features, du musst dann nur noch „spielen“.

Ich kann deine Sicht teilweise nachvollziehen und mir geht es im Grunde ähnlich wie dir wahrscheinlich. Aber du schließt von deiner Situation auf andere. Du sagst in deinem ersten Beitrag, Spieler die Geld ausgeben machen etwas falsch. Als „Beweis“ führst du an, dass du alles hast (was du aus deiner Sicht brauchst). Jetzt sagst du: „Solche Spieler müssen ihre Erwartungen zurück schrauben.“

Wenn jemand neu anfängt in einem Sammelkartenspiel, hat er natürlich nicht sofort alles. Aber er darf ja wohl die Entscheidung treffen, Geld auszugeben, um eben schneller Karten zu sammeln, wenn er das möchte. Das langsame Sammeln und auf einzelne Karten sparen, wie TigerAce es beschreibt, ist und war für mich auch Teil des Spaßes, ich würde ganz persönlich also niemandem empfehlen, einfach mit Geld direkt alles zu kaufen. Aber das kann jeder selbst entscheiden.

Und ob man, wenn man jetzt neu anfängt und auch Wild-Karten sammeln möchte, nur durch spielen jemals auf eine Sammlung kommt wie du und ich sie haben, bezweifele ich auch ein bisschen…

1 Like

Die Anfangszeit von HS wo ich das Game neu angefangen habe war eigentlich die beste Zeit überhaupt. Mir fehlten zwar voll viele Karten (damals kurz nach der Beta gab es nix geschenkt) aber wie krass ich mich dann immer gefreut habe wenn ich mein erstes Legi gezogen habe und wie ich mich noch mehr gefreut habe als ich mir dann eisern mein erstes Control Deck (Control Warrior. Natürlich gleich eins der teuersten, aber ich habe mir erstmal die wichtigsten Karten gecraftet damit das Deck überhaupt spielbar ist und dann immer nach und nach eine weitere Epic zusammengespart) hatte.

Ich kann mich sogar noch ganz genau an mein erstes goldenes Legi errinert (Ysera) und das war ungefähr nach 1 Monat. Ich bin regelrecht ausgerastet vor Freude :smiley:

Das waren noch Zeiten^^ Heute freu ich mich zwar auch über ein Legi aber das kann man nicht mehr vergleichen. Auch goldene Legis (von denen ich bisher in all den Jahren wenn es hoch kommt 10 Stück gezogen habe) sind nicht mehr das was sie in der Anfangszeit waren. Natürlich freu ich mich umso mehr wenn es eins ist was ich auch spielen werde (was aber ungefähr nur in 50% der Fälle war), aber es ist heute auch irgendwie nichts besonderes mehr vom Flavor her.

Gerade das wo viele so abgenervt sind, dieses zusammensparen und das clevere einsetzen des Gold und Staubs hat extrem viel Spaß gemacht.

Natürlich musste ich da auch erstmal auf einiges verzichten. Ich habe mir z.B 2 Klassen rausgesucht die ich nie gespielt habe (und damals noch der Meinung war das ich sie auch niemals spielen werde xD) also habe ich dort konsequent alle Karten gedustet um mir erstmal 1-2 Decks zu bauen die ich dann richtig gesuchtet habe. In dem Fall der Control Warrior und ein selbst gebauter Beast Hunter (Midrange Deck, also nicht mit Face Hunter verwechseln).

Damals war es allerdings auch noch möglich mit Klassik-Decks zu laddern, zumindest bis zu einem gewissen Grat. Es gab sogar Videos wo jemand mit dem Standard-Magedeck Legende gehittet hat oder auch mit dem Standard Hunter. Das wäre heute natürlich nicht mehr möglich, von daher wüsste ich auch nicht ob mir HS wenn ich heute erst anfangen würde auch so viel Spaß machen würde wie damals.

Trotzdem ist das in etwa gleich. Damals gabs zwar noch nicht so viele Karten (und weniger Legis, viele neutrale Legis die in quasi jedes Deck gepasst haben) aber es gab auch überhaupt nichts geschenkt. Ein Kartenchaos gab es auch nicht. Es gab die versteckten Quests und ich glaube ein ein paar Willkommensquest mit ein paar Classic Booster (nicht zu verwechseln mit der Masse an Classic Booster die heute ein Neuling/Wiedereinsteiger bekommt, das war nichtmal 1/8 der Menge an Classic Boostern. Heute kriegt die jeder Anfänger ja fast schon hinterher geschmissen und wöchentlich 1 zusätzliches Booster durch das KC, davon hätte man früher nur träumen können).

Allerdings gibts dafür heute auch viel mehr Karten, die Decks sind auch teurer geworden, die Chance ein Legi zu ziehen was gut ist oder was man auch wirklich spielt ist viel viel geringer. Damals waren eigentlich fast alle Legis gut oder zumindest spielbar (gab natürlich auch welche die Crap waren oder überhaupt nicht in die Meta passten) aber heute sind ja in jeder Erweiterung ca. 50% absoluter Crap (also unspielbar entweder weil sie zu schlecht sind oder weil es die Meta absolut nicht zulässt), geschätzte 20% sind ganz gut (wäre schön wenn man sie hat aber man muss sie nicht haben) und ca. 30% von den Legis (fast alles nur noch Klassen Legis) sind WENN man gewisse Decks spielen will absolute Pflicht.

Damit meine ich nicht das man ohne Legis nicht gut laddern kann (gibt ja genug günstige Decks) ich spreche jetzt nur so von den Decks die wohl ein Großteil gerne spielen möchte.

Wären diese 30% wie früher auch neutrale Legis wäre das überhaupt kein Problem. Da die neutralen Legis aber immer schlechter wurden und das alles voll in die Klassen geflossen ist (auch sehr viele Klassen-Epics sind für gewisse Decks Pflicht) und zu guter Letzt auch noch 2 Klassen Legis pro Erweiterung vorhanden sind wäre das für einen Neuling trotz der vielen Geschenke garantiert nicht mehr so spaßig wie früher.

1 Like