Ich brauche mal eure Hilfe/ Wilde Karten

Sry aber wer den Modus nicht kennt ist nach definition kein Veteran.

Ist halt kein Fakt. Ich finde Standard sinnvoll. Es gibt halt auch Leute die nicht immer mit den gleichen Karten spielen/sehen wollen.

Ne, auch für Standard muss man kein Geld ausgeben um oben mit zu spielen. Sry aber das ist einfach Standard gebashe und nicht mehr.

Hab ich auch nie verstanden. Das es jetzt nur für welche mit Wilden Karten geht ist aber immernoch sinnvoll.

Auch das ergibt kein Sinn für mich. Kann man genau so machen wie mit den Packs.

Dennoch finde ich den Wild modus jetzt nicht wirklich versteckt. Nur als Neuling kommt man halt nicht so einfach dran, aber das finde ich halt sinnvoll.

2 Likes

Ähh nein und laut welcher Definition?

Na klar ist es ein Fakt, dassMenschen zum umdenken verleitet werden, wenn sie an Informationen kommen. Beziehungsweise deren Denken manipuliert wird durch geplantes auslassen von Informationen.

Müssen tut man es nicht aber man wird leichter dazu verleitet da wirken mehre Psychische Ebenen.

Ein Beispiel. Du spielst ein Spiel und hast 80% von allem gesammelt, von dem du weißt. Jetzt ist die Chance höher, dass du dich dazu bewegst die restlichen 20% auch zu sammeln.

Weißt du aber nun, dass deine 80% nur ein Ausschnitt aus den mehreren Ebenen des Spiels ist, wirst du wahrscheinlicher dadurch demotiviert zu werden die 100% zu erreichen.

Und Blizz will, dass du die 100% erreichst, denn das bedeutet mehr Geld, da Leute eher Geld für 100% investieren, wenn sie kurz vor der Kompletierung stehen.

Hier wird mit absicht manipuliert um mehr Geld zu verdienen.

Ich habe den Modus nur entdeckt dank dem Brawl und auch nur weil die Karte Annoy-o-tron gespielt wurde die ich super stark fand und selber spielen wollte.

Ich habe lange gebraucht um zu verstehen, dass es da einen Modus gibt den man nur bekommt, in dem man eine Karte des Modus herstellt.

Also muss ich 40 Dust zusammen sammeln, dann ein Deck erstellen, es erst auf Wild umstellen und dann die 40 Dust investieren, damit ich einen Modus spielen kann. Und das alles, ohne das mir das Spiel es sagt. Das grenzt schon an einem Secret was man entdecken kann.

Ein Veteran ist jemand der sogut wie alles über das Spiel weiß und in dem Fall alle möglichen Decks und Modis kennt. Wenn jemand also kein Wild kennt kann er kein Veteran sein höchstens ein fortgeschrittener Spieler.

Ich kenne es und finde dennoch Standard sinnvoll. Also bin ich dämlich oder du hast unrecht. Und ich kenne auch noch genügend andere die so denken. :thinking:
Außerdem geht es wie erwähnt auch f2p im Standard.

Wie lange hast du bis dahin schon gespielt? Spätestens nach der ersten Rotation kennt man den Modus und das dauert max. 1 Jahr. Bis dahin ist man auch anfänger für mich.

Hier wird halt viel reininterpretiert. Es ist in jedem längeren CCG so, dass man irgenwann Karten wegnehmen muss. Damit man halt nichts verliert kam der Wilde modus. Und das hat halt auch seinen Grund. Für viele wird es einfach langweilig zum 1000x die gleiche Karte zu sehen. Es gibt genug die sich als über eine Rotation freuen einfach weil bestimmte Karten verschwinden.

Auch das ist nicht mehr der Fall

Wenn jetzt

sowas passiert ist der Wilde modus direkt freigeschaltet.

Man kann auch ein Veteran in Standard sein, um als Veteran zu gelten muss man nicht das ganze Spiel kennen, da reichen auch schon Abschnitte

Ich habe doch gesagt das jeder selbst entscheiden kann. Hier geht es um manipulation um Freiwilligkeit unterschwellig auszunutzen und zu Willigkeit zu machen. Ich bin selber f2p, man kann alles erreichen ohne Geld, dennoch will ein Unternehmen Geld un tut dafür nun mal sehr viel um daran zu kommen. HS ist f2p also muss es über Mikrotranaktionen monitarisiert werden. Damit aber der Gewinn maximiert werden kann, wird auf psychischer Ebene Maniupuliert, in dem Infos und Möglichkeiten einem nicht gesagt werden. Dadurch verleitet man Menschen zu Zielen, die man ihnen setzt. Wie z.B. eine volle Sammlung.

Schön du hast 80% aller Karten, die restlichen 20 schaffst du auch noch.

Ist die Zahl aber größer wie bei Wild, dann ist dieser Zug abgefahren. Wales sind nun mal die Geld Quelle für dieses Spiel und denen wird so was vorgegaukelt um Geld zu bekommen. Nur deswegen gibt es HS… Geld.

Dafür gibt es Marketing Abteilungen, die wollen nur Geld, Geld für Aktionäre und Geld für sich selbst. Die Entwickler wollen eventuell den Spielspaß aber denen werden auch Grenzen gegeben vom Marketing für mehr Geld. Ein gutes Beispiel dafür ist der Powercreep.

Der verleitet die Leute dazu, zu Pre Ordern, da die neuen Karten so viel mächtiger sind und benötigt werden für die neue Meta.

6 Monate aber eine sehr interessante Definition von Neuling. Einer sehr abstrakte und in den meisten Fällen unpassende Definition.

Hier wird nicht reininterpretiert. Das sind bekannte Methoden von Unternehmen zur Gewinnmaximierung.

Rotatione gibt es auch nicht nur für Abwechslung, sondern auch Kontrolle, damit man mehr Einfluss mit neuen Karten hat, die aber nicht ausarten. Wieder eine Methode zur Maximierung des Gewinns, da man selbst am Hebel sitzt. Auch der Grund warum Wild Balance nicht da ist. Blizz bekommt es nicht hin, dort die Kontrolle zu haben, da es zu viele Combo Möglichkeiten gibt die nicht bedacht werden im Eifer des Gefechts.
Daher wird nur generft, wenn die Community laut rumschreit, damit es an die Öffentlichkeit kommt und Blizz sich am Ende wie der Retter der Welt präsentieren kann, da sie mach über 1 Jahr endlich Barnes generft haben.
Danke Blizz, ihr seid Lebensretter, hat aber zu lange gedauert.

Zu dem Punkt mit dem Verschwinden der Karten.

Wie viele wollten damals Dr.Boom nicht mehr wieder sehen und waren tot glücklich als die Rota kam. Wie viele wollten das? Ach ja alle. Nun ja, inzwischen ist Dr. Boom in Wild eine echt schlechte Karte und in Standard gibt es Karten die 100 stärker sind. Wie z.B. der 6/8 vom Warrior für 8 Mana. Der beschwört 2 3/3 die sofort angreifen können, deutlich mächtiger als Dr.Boom.

Viele haben über Mill Rogue geweint. Blizz Antwort darauf war die Verrbannung nach Wild. Und hetzt gibt es im Standard Tickatus. Ja, sehr sehr konsequent.

Mana Cheat haben sie mal kurzzeitig gemerft mit z.B. Galakrond und Alex. Mal ganz davon abgesehen, dass die Nerfs rückgängig gemacht wurden, hat Blizz noch mehr Mana Cheat veröffentlicht :smiley:

Hier wird gelogen ohne Ende, damit am Ende das Geld in ihre Taschen springt, dabei nutzen sie legale Manipulation, da sie jegliche Schuld auf den Spieler schieben können, in dem sie ihnen die Informationen verbergen.

^^

Nein die sehe ich alle nicht

Man kann insgesamt auch mal den Kopf anschalten und überlegen, dass es nicht sein kann dass es in 7 Jahren HS nur 3 Erweiterungen gibt. Dann googelt man oder fragt im Forum und schon hat man die Antwort und den Modus entdeckt

Den Wildmodus bekommt man auch durch die Rotation freigeschaltet.

Wenn du bereit bist jahrelang das selbe Deck zu spielen, dann ist es tatsächlich günstiger. Ansonsten brauchst du, genauso wie im Standardformat, für neue Decks neue Karten.

1 Like

ist als newbee nicht erhältlich

Im Spiel ist der sowieso nicht. Da muss man den speziellen Shop außerhalb des Spiels benutzen für alte gratis abentuer

@SandraR: Der gemütlichste Weg wäre es vermutlich, einfach erstmal eine Klasse auf Level 20 zu spielen und so quasi nebenbei den Wild-Modus freizuschalten. Da der Wildmodus alle Karten aller Erweiterungen beinhaltet, kann es schon schnell unübersichtlich werden, insbesondere für einen Neuling. Etwas Erfahrung im Standardmodus zu sammeln, wo der Pool an Karten deutlich geringer ist kann hier vielleicht durchaus hilfreich sein.

Schneller geht es natürlich, wenn man wie weiter oben beschrieben eine der Wildabenteuer anspielt, sich einen Wildpack kauft oder sich eine WIldkarte mit Arkanstaub herstellt. Für gewöhnliche Karten benötigt man lediglich 40 Arkanstaub.
Allerdings sind Golf bzw. Arkanstaub Ressourcen, die im Spiel schnell rar werden können, umso mehr wenn man nur wenig oder gar kein Echtgeld investieren möchte.

2 Likes

Wäre nicht gerade für Leute, die NICHT immer die gleichen Karten sehen wollen, Wild richtig?

Meiner Meinung nach ist es eine Sache der langfristigen Investition (ob Zeit oder Geld): Spiele ich Wild, kann ich Karten nutzen, die ich mir bereits vor Jahren erstellt/gekauft habe. Ich packe zum Beispiel immer noch gerne mein Jadeschamanen aus. Natürlich hat er sich mit der Zeit geändert (Shudderwok kam später als Jade), aber in Standard könnte ich es gar nicht spielen.

Da wiederum gebe ich dir Recht. Ich denke, ansonsten ist es eine Sache der Vorliebe, was man spielt.

1 Like

habe eine figur ü 30 und auch dann geht es nicht

In Standard hat ein neues Set mehr impact, deswegen sieht man gerade am Anfang wesentlich mehr neue Decks/Karten. Bei einer Rotation ist es noch extremer. In Wild sieht man immer wieder die alten Decks mit minimalen Änderungen. Gerade wenn man keine Lust mehr hat bestimmte Karten zu sehen ist für manche die Rotation ein Segen.
Das Standard schneller eintönig wird (weniger Karten → weniger Möglichkeiten) habe ich aber nicht bestritten.

Das finde ich auch gut. Nur ist es halt dann schwer alles zu Balancen. Deswegen kann ich auch verstehen, dass man beim Entwickeln halt nur auf Standard schaut.
Habe auch alle meine Karten behalten, da ich gerne mal wieder mit denen Spiele. Dennoch finde ich es nicht sonderlich schwer ohne Geldeinsatz in Standard eine gute Sammlung zu erhalten. Und das obwohl ich kein Farmer bin.

DU musst dann noch ein Kartenchaos spielen. Danach sollte der Wilde Modus freigeschaltet sein.
Es ist aber auch möglich, dass nicht jeder Chaos dafür geht. Denk aber mit dem aktuellen sollte es möglich sein (keine Garantie).

2 Likes

Da kommt mein Dr.Boom Beispiel, alte Karten kommen nur mit neuem Aussehen und in deutlich besser.

Ahh verdammt, den Punkt mit dem Kartenchaos hatte ich vergessen zu erwähnen. Manchmal solte man Posts nicht zu nachtschlafender Zeit verfassen. :zzz:

Sry, dazwischen liegen aber 6! Jahre. Das sowas dann passiert sollte klar sein. Zusätzlich vergleichst du ihn mit einer Klassenkarte, welche an sich ein höheres Powerlv haben.

Und wenn das Powerlevel mit der Zeit nicht steigen würde, dann hätten wir ständig so Expantions wie Rakastan und das will glaube ich keiner.

Besseres Beispiel ist
Selten · Diener · Akademie Scholomance · Zieht am Ende Eures Zuges Karten, bis Ihr 3 auf der Hand habt.

Selten · Diener · Goblins gegen Gnome · Jeder Spieler zieht am Ende seines Zuges Karten, bis er 3 auf der Hand hat.

Das ist trotz Nerf ein extremer Anstieg des PL.

Das ist ja nur ein Beispiel gewesen . Rastakhans Power Level finde ich angenehm, die Karten sind fair und übertreiben mit den Effekten nicht. Das ganze Jahr sollte ja dienen um den Power Creep zu minimieren, was aber nicht funktionierte.

Außerdem ist dein Beispiel genau so alt wie meins. Wenn du ein Top aktuelles willst, dann guck dir Shu’ma und Onyxia an.

2 Mana Unterschies mit einem 7/1 Werte Unterschied + Tag.

Anderes Beispiel wäre der 3/1 Stealth der dir eine Kopie auf die Hand gibt. Naja wir haben auch einen 3/1 Stealth ohne Effekt für die selben Kosten.

Anstatt Innovation zu bekommen, bekommen wir den selben Kram nur in stärker.

Du brauchst allerdings DEUTLICH weniger Karten, weil meißtens bestehende Decks einfach nur punktuell verbessert werden. Ganz neue Decks durch neue Expansions gibt es im Wild so gut wie nie. Und wenn, dann sind es meißtens welche mit OP-Combos die nach ner Woche totgenerft werden.

3 Likes

Fortsetzung der Diskussion von Wilde Karten nur gg Geld:

und dies noch zum thema stell doch einfach auf wild um
abload punkt de/image punkt php?img=hearthstonescreenshot07j6n punkt png