Klassenthread Hexenmeister

Gerade ein neues Questline WL Deck getestet.

Wie gut, dass es Casual war. Ich hab das Mit Thaddius bis eben nicht so ganz geschnallt.
Wenn das Mana Even ist, verbilligt er Odd und umgekehrt :sweat_smile:
Ich hab die Karte so noch nie gespielt seit dem „nerf“.

Auf jeden Fall Lustig, man kann, wenn alles perfekt läuft, schon auf T4 einen OTK schaffen.

Oder wenigstens die Quest samt questreward fertig bekommen.

Der APM Turn macht echt Laune :wink:

Ich persönlich würde nurnoch einen Loatheb einbauen wollen, um das Board zu schützen nach nem Thaddy Turn.
Weiß nur noch nicht welche Karte dafür raus fliegt.
Vielleicht hat ja jemand ne Idee :wink:

Insgesamt glaube ich aber, dass das Deck viel anfälliger für Aggro ist, als mein bisheriges.
Zum wirklich Laddern würde ich glaube eher auf den Fatique QWL zurück greifen.

CallMeThaddy

Class: Warlock

Format: Wild

2x (0) Raise Dead

1x (0) Ritual of Doom

2x (1) Crystallizer

2x (1) Dark Pact

2x (1) Fracking

1x (1) Glacial Shard

2x (1) Kobold Librarian

1x (1) Sir Finley, Sea Guide

1x (1) Spirit Bomb

1x (1) The Demon Seed

1x (1) The Soularium

1x (3) Ashen Elemental

2x (3) Backfire

1x (3) Darkglare

2x (3) Hellfire

2x (3) Sacrificial Summoner

1x (3) Sense Demons

1x (3) Unlicensed Apothecary

1x (5) Amorphous Slime

2x (9) Imprisoned Horror

1x (10) Thaddius, Monstrosity

AAEBAaPDAwzcBpa9ApfBAvH3Ao+CA8u5A4T7A+WwBKfkBIWTBcKlBbi4BQny0AL40AL6/gLXzgOT5AOskQSPnwTO+gWEngYAAA==

To use this deck, copy it to your clipboard and create a new deck in Hearthstone

2 Likes

Hier kommt ein meeega cooles WL Deck.
Ich hab noch keine Ahnung wie das auf der Ladder performt, bzw. wie ich damit auf der Ladder performe :sweat_smile: der Spieler der es gepostet hat ist auf Rang 6 damit.

Aaaaber: Sehr geil!

Wir wollen Thaddius haben, welcher uns die Odd Karten verbilligt.
Diesen können wir über Amorphius slime, oder per Hooror+Summoner aufs Feld holen.

Des weiteren benötigen wir Sludge in wheels und pen flinger. Gerne dazu auch noch den netten Wichtel mit nehmen+2 spelldmg und/oder Steamcleaner.

Wenn ihr ein Matchup habt, beide ihr warten könnt, dann sind beide Karren Sludge das ultimative!! Bzw sammelt ihr so viele Comboteile wie ihr könnt.

Die Sache geht dann so:

Wir cheaten und Thaddius aufs Feld, spielen dann Sludge in wheels, diesen beschießen wir mit pen flinger, danach spielen wir Sludge, danach spielen wir wieder pen.

Bis Sludge stirbt etc. Etc.

Steamcleaner wäre dann der Nagel im Sarg, falls euer Gegner diesen spaßigen Turn überlebt.

Meeega mega spaßiges Deck. Nur die langsamen Animationen sind sehr hinderlich :see_no_evil:

4 Likes

Ich hab bei dem Sludge Warlock übrigens massive Probleme mit der Zeit, durch die unfassbar langsame Animation mit Pen Flinger.
Ich schaffe kaum den einen Sludge Wheels zu killen und alles auszuspielen.

Sehr schade, Potential ist vorhanden und es macht voll Spaß.

PS:

Kann hier irgendwer irgendwas rein schrieben? :sweat_smile:

Ich würde gerne Ende nächste Woche über den angepassten QuestWL philosophieren :sweat_smile:

PS: nurnoch 62 Siege, dann hab ich die 3000 mit dem Warlock voll :love_you_gesture::crazy_face:

3 Likes

Kuckuck!

1 Like

Ich hab ja in standard mal die sludge otk version ausprobiert, weil ich otk locks so mag. Mit dem bin ich aber gar nicht klar gekommen, u.A. auch wg der Animationen. Da muss man ja wirklich sein komplettes deck spielen, aber in einer koordinierten reihenfolge, also eigentlich jay, nicht einfach kombo hinlegen und töten, sondern sogar noch nachdenken und so. Aber man hat halt so wenig Zeit und manche karten brauchen so lange… Vor allem die geißelvorräte. Bis der mal drei karten gezogen und mir angezeigt hat dauert endlos. Vielleict auch eines der Decks, wo man als blinder mensch tatsächlich mal nachteile hat, weil ich wirklich gar nicht mit der Maus an den animationen vorbeiklicken kann, sondern schon immer warten muss, bis auch das audio durch ist.
Mir haben aber auch damals zwei epics gefehlt, die ich mir dann nicht gebaut habe. Jemand anderes damit erfahrungen gemacht, ob das deck vielleicht doch was kann?

1 Like

Euch OTK-Fanatikern muss jemand die Köpfe zurechtrücken :stuck_out_tongue_winking_eye:

Die unehrenhafte Dreckssau Thaddy kommt mir nicht ins Deck. Bei mir gibt es keine OTKs, aber jede Runde etwas mehr Smorc und mein Gegner kann nur zuschauen, wie die Lebenspunkte immer mehr dahinschwinden. HQ hat das am eigenen Leib erfahren müssen :rofl:

Industrielle Revolution

Klasse: Hexenmeister

Format: Standard

Jahr des Wolfs

2x (1) Förderwagenmechaniker

2x (1) Rundgangsleiter

2x (1) Schürfen

2x (1) Wunderverkäufer

2x (2) Baritonwichtel

2x (2) Crescendo

2x (2) Entsorgungsassistentin

2x (2) Schleichendes Tentakel

2x (3) Juwelenwerfer-Trogg

1x (3) Ofenbrennstoff

2x (3) Schlick auf Rädern

2x (3) Zugproblem

2x (4) Abfallbeseitiger

1x (4) Pop’gar der Eitrige

2x (4) Wahnsinniger Dirigent

2x (6) Chaos-Schöpfung

AAECAa35AwKAngb3owYOx8IFyMIF3cIF9fgFhY4GlZcGlpcGl5cGmJcGhJ4GoqAGq6AG16IGpqgGAAA=

Um dieses Deck zu verwenden, kopiert es in Eure Zwischenablage und erstellt ein neues Deck in Hearthstone.

Zwischendurch habe ich für eine Quest ein paar Plague-DK-Spiele eingestreut, aber ansonsten hat mich der WL den ganzen Weg bis Legend getragen. Mit einer Winrate von 76% und Gegnern, die sich quer auf die Meta aufgeteilt haben, wird das mein neues Maindeck.

https://media.discordapp.net/attachments/759051070739316781/1198705594257912020/image.png?ex=65bfe094&is=65ad6b94&hm=d13dc9e64f9d82aa2cde5746d8d7ace654f7f69e8b20d477f33342d4d8e7bf02&=&format=webp&quality=lossless&width=1650&height=930

Der Mulligan des Decks ist ziemlich einfach. Man behält die Schlickgenerierer. Falls man solche auf der Hand hat und weiß, dass der Gegner sich mit 4 Mana 7/7 eher schwer tut, behält man auch den. Sonst immer alles gnadenlos wegschmeißen. Hach, solche Mulligans findet mein angenehm geglättetes Hirn richtig fein ^^

Das Deck ist seit Dezember schon in der ein oder anderen Form im Ranked zu sehen, also werde ich mir eine große Besprechung sparen. Auf 2 neue Karten will ich allerdings eingehen:

Common · Minion · Showdown in the Badlands · Finale: Deal 1 damage to a random enemy for each of your Mana Crystals.

Gegen Control kann man den Trogg Gemtosser überraschend oft als 3 Mana Pyroblast einsetzen und gegen Aggro hilft er einfach enorm, das Board unter Kontrolle zu halten. Die Karte zu aktivieren ist auch nicht schwer:

Runde 5: Heldenfähigkeit + Trogg
Runde 6: Schlick + Trogg
Runde 7: Wie Runde 6, aber mit einer 1 Mana-Karte oder indem man das Schlangengift wieder reinhandelt.
Runde 8: Wie Runde 6 + Heldenfähigkeit
Runde 9: HQ fragen :rofl:
Einzig Runde 10 finde ich mit der Kurve des Decks etwas hakelig, aber optimalerweise sollten die Spiele dann eh entschieden sein :rofl:

Common · Spell · Showdown in the Badlands · Deal 6 damage. Summon a random 6-Cost minion. Destroy the bottom 6 cards of your deck.

Blizzard lügt. Das ist keine Dualclasskarte. Es ist nicht mal eine Singleclasskarte. Es ist eine Karte, die für genau ein einziges Deck gedacht ist. In diesem Deck ist sie aber eine S-Tier 5 Sterne Omegaultrasuperduperüberdrüberhyperkrassaffengeilomatische Karte. Das ist kein Schmäh. Immer wenn ich mit dem Sludge WL in T6 Lethal habe, liegt das an 2 Dingen:

  1. Ich habe ordentlich Industrieabfälle im Leichenkeller meines Decks versteckt
  2. Ich habe Chaos Creation gezogen.

Keine dieser 2 Bedingungen ist sonderlich schwer zu erfüllen. Und bumm macht man 22 Schaden o.ä. für 6 Mana.

Im WL Mirror ist man somit der Thaddy-Variante gnadenlos überlegen. Die sind längst tot, bevor sie Thaddy ansatzweise aufs Board bekommen. Thaddius gehört trotzdem generft, weil ich ihn und seine Art von Decks nicht mal ansatzweise sehen will, aber vielleicht braucht es gar nicht erst einen Nerf, wenn sich dieser schnelle Sludge-WL durchsetzt ^^

5 Likes

Danke für den kleinenGuide zu dem Deck.

Vielleicht Guck ich mir doch noch Mal ne Runde Standard an damit, klingt listig

1 Like

Ich finde das eine der merkwürdigsten Entscheidungen dieser Erweiterung, diese Karte Magier/Hexenmeister zu machen.

1 Like

Wenn du mich fragst, ist das einfach ein weiterer Nerf des Sif Mage. Früher konnte man mit

Common · Spell · Festival of Legends · Deal 2 damage to a minion. Finale: Discover a Fel spell.

Zauber von anderen Klassen entdecken. Jetzt gibt es nur mehr Chaos Creation zur Auswahl und sonst nichts.

1 Like

Das Gleiche denke ich auch. Der Zauber verdirbt einfach nur den Pool.

1 Like

Danke für die Liste. Schlick-WL ist zwar nicht so hundert prozent mein style, aber nachdem ich mit dem OTK nicht zurecht gekommen bin und control schlangen Wl irgendwie auch nciht so richtig gut ist, oder mir liegt oder irgendwas, mach ich definitiv einen versuch :slight_smile:

1 Like

Irgendwelche Tips gegen Dragon Druide?

Das sind bisher die einzigen Spiele die ich verloren habe und jedes Mal an der Tauntwall.

Da geht zuviel DMG verloren. Oder wenn sie gebuffed ist, bekomm ich’s teils garnicht weg :wink:

Außer einem extrem hochgebufften Crescendo sehe ich da leider keine Möglichkeit, den Drachengolem zu überleben. Du musst einfach auf Aggro spielen und hoffen, dass du den Druiden vorher umnatzt.

2 Likes

Ein schlechtes Matchup muss man ja haben :sweat_smile:

Krieger scheinen mir leichter Beute. Die waren bisher komplett Chancenlos.
Wie ein Eis das in der Sonne liegt, er schmilzt Turn für Turn dahin :sweat_smile:

1 Like

Zumindest der trendige neue Highlander hat echt kein Leiberl gegen den Sludge-WL ^^

Ein konventioneller Odyn-Controlwarri könnte Ärger machen, weil dieser doppelt so viel Rüstung aufbauen kann. Ich sehe den Allvater seit dem Miniset aber einfach nicht mehr :man_shrugging:

1 Like

Was soll ich sagen:
Ohne sternbonus bei platin 6 angefangen, bischen rumgehampelt, bis ich mich ans Deck gewöhnt hatte, mit nur noch 3-4 Niederlagen jetzt Dia zehn und die Winstreak noch offen, aber jetzt ist erstmal Eiskronenzitadelle angesagt.
Herzlichen Dank für das Deck, das macht echt Laune.
Eigentlich bin ich ja nicht so der Agro spieler, aber vielleicht mag ich auch nur die Sorte Agro alla treant druide nicht, wo m an Dinge aufs Board ballern muss oder so. Keine Ahnung. Die Mischung aus aufs Maul, puzzeln und nicht vom Board abhängig sein, gefällt mir jedenfalls super und sogar ans Deck verbrennen hab ich mich inzwischen gewöhnt. Und wenn man in runde 4 einen 77 legt und noch 12 Schaden ins gesicht haut, dann ja, fühlt sich schon toll an.
Flavor btw auch top, halt schon ziemlich bedrückend, irgendwo. Aber greift perfekt ineinander.

Ein Mirror hab ich gegen einen Schlickmeister verloren, der Teufelsseiten harve und Willensschmiede im Deck hatte, gerade die Location finde ich eigentlich auch echt stark. Aber solange das hier so gut läuft, ändere ich sicher nix xD

2 Likes

Offmeta ist die beste Meta:

Ich hab hier Mal ein komplett anderen Ansatz zum Questline Warlock:

Crescendo

Class: Warlock

Format: Wild

2x (0) Raise Dead

2x (1) Crystallizer

2x (1) Dark Pact

2x (1) Fracking

2x (1) Grave Defiler

2x (1) Kobold Librarian

2x (1) Soulfreeze

1x (1) The Demon Seed

1x (1) The Soularium

2x (1) Touch of the Nathrezim

2x (2) Baritone Imp

2x (2) Crescendo

2x (2) Elementium Geode

1x (3) Encroaching Insanity

2x (4) Crazed Conductor

1x (4) Pop’gar the Putrid

2x (9) Imprisoned Horror

AAEBAaPDAwSPggOE+wOJmQaAngYN8tAC+NAC+v4C184Dg/sD8pEEx8IFyMIF3cIFzvoFhJ4Go6AGxKIGAAA=

To use this deck, copy it to your clipboard and create a new deck in Hearthstone

Gleich zum Anfang: Shadowpriest ist nach wie vor ein mieses Matchup…
Aber alle halbwegs „langsamen“ Decks kann man sowas von aus den Latschen hauen.
Für Even-Schamane fehlt mir noch eine „Datengrundlage“.
Ich hatte glaub nur 2 Stück, 1x gewonnen, 1x verloren. (Defile könnte hier sehr helfen Zeit zu gewinnen, wenn sie nicht direkt den Buff spielen).

Mulligan:

Baritone Imp ist ein must have, auch, oder vor allem gegen Aggro um Crescendo schonmal zu pushen.
Würde ich IMMER behalten.

Ansonsten Kobold und Crystallizer.
Letzteren gegen Aggro/Even Schamane durch Touch of Nathrezim und Soulfreeze ersetzen.

Ich glaub, persönlich würde ich noch gerne einmal Defile mit rein nehmen, hab ich aber noch nicht entschieden, was dafür raus fliegt.

Eure wichtigste Combo mit dem Deck ist Crescendo (das solltet ihr euch, wenn’s geht aufgeben und mit Grave Dfiler kopieren) und Pop’gar.
Das kann als OTK oder Lebensretter (durch Pop habt ihr mir Crescendo Lifesteal, als AOE heilt ihr euch damit also ordentlich hoch. Abgesehen davon, braucht ihr keine Angst vor dem Fatique zu haben, weil ihr um den selben Betrag gegengeheilt werdet) dienen.

In Vorbereitung solltet ihr euren Fatique DMG schonmal so weit wie möglich pushen.

Auf t6 (oder, wenn ihr vorher sterben solltet sonst füher) dann Pop’algar und alle Kopien von Crescendo (Kosten 0 durch Pop) sowie, falls noch nötig, 2x Sludge hinterher.

Wenn man in Vorfeld den Fatique schonmal etwas pushen konnte, kommen da locker weit über 30 DMG raus, wenn ihr Crescendo 3 oder sogar 4x habt.
Solltet ihr die Combo erst nach Beendigung der Quest spielen (ist immer eine Frage der Zeit, könnte ich vorhin 1x gegen Even Warrior) kommt der Fatique Schaden von euch auch noch beim Gegner an.
Das ergibt richtig richtig dickes Aua.

Die neue Geode magst, wenn ihr sie mir DARK pacr Kombiniert, oder mit Touch, falls ihr nicht gegen Aggro spielt.

Richtig nettes Deck. Ihr könnt Druck übers Board aufbauen, bzw. dem Gegner immer wieder Sachen vor setzten um die er sich kümmern muss, nebenher die Quest abschließen, und/oder habt ein überraschenden OTK, schon bevor sie Quest überhaupt fertig ist.
Eigentlich hab ich die meisten Siege schon ohne die Quest abgeschlossen zu haben geschafft.
Gegen Druiden und Even Warrior braucht es allerdings aufgrund der enormen Rüstung dann die Questbelohnung.
Wenn ihr „die Zeit“ dazu habt, versucht Crescendo dagegen 2x zu kopieren. Wenn das erstmal 8-9-10 schaden pro Stufe macht (euer Fatique auch noch dazu also 16-20 pro Kopie) dann kippt auch der Dudu und der Warriornaisnden Latschen.

Mach richtig, richtig Laune!

Bin damit bis in die Top 500 vor gestoßen

https://ibb.co/mF3tZBM

6 Likes

Für unsere QuestHasser hab ich hier noch ne andere Perle ausgebuddelt.

Relativ ähnlich wie das oben genannte Questdecks, aber: keine Questline.
Dafür ist 2x Felstring Harp drin (heilt um 2 bei erlittenen Schaden).
Die will eingesetzt werden, wenn der Fatique Schaden langsam ganzschön hoch gestacked wird.

Zudem zielt das Deck aiflch darauf ab, dem Gegner den Fatique zu pushen mit 2x Encoraching Insanity und Curse of Agony.

Letzteres wird, natürlich, möchlichst im Doppelpack mit Tamsin ins Gegnerdecks gemischt.
Super gegen Reno und Decks die schnell Karten amch ziehen.

Dazu gibt’s den altbekannten Crescendo+ Pop als DMG Push oder Survival Tool.

Nachteil hat man hier wieder gehen Hardcore Aggro. Da müssen die Karten einfach ziemlich gut flutschen.

Trotzdem, sehr sehr geiles Offmeta Deck, das etwas langsameren/APM Gegnern ziemlich zu setzten kann.

NoQuest?Whooooot???

Class: Warlock

Format: Wild

2x (0) Raise Dead

2x (1) Curse of Agony

2x (1) Dark Pact

2x (1) Felstring Harp

2x (1) Fracking

2x (1) Grave Defiler

2x (1) Kobold Librarian

1x (1) Plague of Flames

2x (1) Touch of the Nathrezim

1x (1) Tour Guide

2x (2) Baritone Imp

2x (2) Crescendo

2x (2) Darkbomb

2x (3) Backfire

2x (3) Encroaching Insanity

1x (3) Tamsin Roame

1x (4) Pop’gar the Putrid

AAEBAaPDAwSdqQPy7QOAngbXogYNrRDy0AL40ALXzgOT5AOD+wPykQT8rATHwgXIwgX0xgWJmQaEngYAAA==

To use this deck, copy it to your clipboard and create a new deck in Hearthstone

2 Likes

Schlick warlock hat mich inzwischen bis auf dia 3 gebracht, so hoch wie noch nie vorher ein Deck. Ohne sternebonu sist aber einfach nur mega zäh, weil selbst eine längere winstreak einem nicht sichert, dass man am ende des Nachmittags wirklich weiter gekommen ist.

Die hier gepostete version gefällt mir eig schon recht gut, nur schürfen ist irgendwie doof. Deshalb bin ich jetzt auf die mit Willensschmiede und dicken zu verdoppelnden Dienern umgestiegen. Die macht richtig laune, ich überrenn einfach gerne Gegner mit großen mobs, aber das dauert einfach doch etwas länger und manchmal fühlt sich die schlickengine etwas verwässert an. Außerdem auf 3-4 mana ein do nothing zug für die Location. Nicht sicher, ob die full Schlick variante nicht doch besser funktioniert?
Die andere Version will irgendwie diese komischen Schrecken vergünstigen, aber irgendwas mit meinen hp anzustellen, für ein paar olle 0 mana 55 in runde 5-7 ist irgendwie nicht geil.

Und jetzt habe ich 0 Staub. Alles verbraten, damit ich nach 10 Jahren HS mich auch mal Eigentümer eines goldenen Decks nennen darf (Wenn es nicht das Problem gäbe, dass der goldene ETC nirgendwo mehr erhältlich ist, hätte ich allerdings meinen Highlander-Hunter vergoldet). Der Sludge-WL ist einer der großen Gewinner dieses Patchs. Aber Hauptsache Blingbling :money_mouth_face:

Der Beweis, dass ich nicht nur ein großes Maul habe:
https://media.discordapp.net/attachments/378179349549023236/1201613155206438942/Hearthstone_Screenshot_01-29-24_20.41.03.png?ex=65ca7475&is=65b7ff75&hm=4cb701d1c47f7a69462353e852a3f33da60f3ee9bd4a1a64efc6b7fc2d833033&=&format=webp&quality=lossless&width=2392&height=1345

7 Likes