Klassenthread Schurke

Nach ein wenig weiterem Testen hab ich so meine Schwierigkeiten bekommen…

Aggro ist sehr sehr schwer zu schaffen und ich hab wieder sehr häufig richtig übles Draw Pech…

Falls alles was das Deck macht, kann der Ysiel Druide besser und konstanter (sofern man Ysiel nicht zieht).

Das einzige was mir jetzt einfällt das eher für den Rogue spricht:

Der APM Turn macht mehr Spaß.

Hab nicht locker gelassen, aber das Deck funktioniert (für mich) nicht. Gegen Aggro ist die Vorbereitung und das gleichzeitige Überleben einfach zu schwierig.

Ich verliere fast jedes Game gegen Shadow Priest.

Mit dem Ysiel Druide schaffe ich den doch Recht oft…

Schade :-/

Klasse: Schurke
Format: Wild

2x (0) Vorbereitung
1x (1) Gangwechsel
2x (1) Geisterhafter Stoß
1x (1) Petri Heil!
1x (1) Schattentor
2x (2) Dolchfächer
2x (2) Erdrosseln
2x (2) Gezackter Knochenstachel
2x (2) Schnelle Spitzhacke
2x (2) Schwindel
2x (3) Astrales Orakel
2x (3) Mic Drop
2x (3) Plunderbude
1x (3) Robofonistin
1x (3) Trickbetrüger
2x (4) Flinkschuppentäuscher
2x (4) Fragwürdiger Kauf
1x (8) Quasar

AAEBAZurBAaVugK3swT03QS/9wWl4Qby5wYM590DjvQD958E1bYE9d0EwaEF2sMF7p4G2aIGtrUG8skG5OoGAAA=

Hab wie gesagt nur 1x Quasar im Deck und dafür Robofonistin. Manchmal ist es so, dass sie Turn 3 super gespielt werden kann und dann gibt es wieder spiele, wo es besser Quasar gewesen wäre. Dafür stört das 2te Quasar als in der Kombo.

Gegen Aggro spiele ich auch gerne Trickbetrüger into Prep into Dolchfächer. Da er 7 Leben hat bleibt er danach auch oft stehen. Deswegen überlege ich aber auch, einen zweiten reinzunehmen. Ansonsten hat sich „Gezackter Knochenstachel“ als besser rausgestellt als erwartet, weswegen ich den 2x drin habe. Gerade gegen Aggro kann man Turn 3 einen Diener entfernen und danach dennoch die Location aufstellen.

Heute 3 Spiele gemacht. Gegen QL Hexer (sind als easy wins) der Turn 4 seine QL fertig hatte und dann wie verrückt Emotet hat. Nur kam er nicht mehr in Turn 5 :crazy_face:. Dann noch 2x Pirat DH wo ich 1x verloren habe. Ansturmpiraten into Buff ist halt einfach zu stark bzw. da braucht man die oben erwähnte Combo um das Board zu klären. Gegen den anderen habe ich aber gewonnen.

2 Likes

Vielen Dank schonmal für die Liste, ich werde es mal ausprobieren.

Trickster bleibt gerne Mal liegen, das hab ich schon bei gallas Relic DH häufig gesehen.

Und selbst wenn nicht, sind es 7 damage weniger ins Face, oder ein potentieller zweiter Boardclear.

Ich glaube trotzdem, dass Ysiel Druide, wenn man APM spielen möchte, das bessere Deck ist, aber der Rogue macht halt mehr Spaß :stuck_out_tongue_winking_eye:

Gegen etwas langsamere Decks, sind beide Decks ne absolute wucht.
Die fegt man super weg, wenn man nicht gerade richtig mieserabel zieht.

1 Like

Ich hab nun das erste Mal sein „Nerf“ selber einen Quasar Rogue als Gegner getroffen.

Ich hab Reno Pala gespielt.

Super ätzend das Deck… :see_no_evil:

Für den Anfang mal vielversprechend.

3-1 und der eine Lose war Draw Pech des Todes.

Macht mir, bis jetzt, Spaß.

Sogar eine Plague DK besiegt, trotz Helya in Curve und insgesamt 8 oder 9 plagen im Deck. War aber übel knapp :sweat_smile:

1 Like

Falls es noch jemand versuchen möchte:

3 Likes

In meinem Deck ist speker stopmoer statt Nephyt drinnen.

Ansonsten ist es gleich.

1 Like

Den hatten meinen Gegner gestern auch im Deck. Der wurde ständig gehandelt.

1 Like

Hab keine Ahnung was besser ist.

Aber Tradable scheint mir eher ins Deck zu passen.
Nepohyt lässt sich besser ausspielen um die Giants zu schützen, weil günstiger.

Sodele ohne weitere Niederlage D5 erreicht.

Das Deck macht (mir) echt viel Spaß bisher.

Sogar Tempodecks kann man besiegen.

Mein letzter Gegner, ein Elementar Mage, hab ich platt gemacht, trotz gutem Tempo seinerseits.

Aaaber, etwas Luck war dabei.

Auf t7 stand ich einem Board von 6, 3/2 und 1x 2/2 gegenüber.
Incindious und Gear Shift haben mir den Boardclear geholt und einen Conceden seitens meines Gegners ausgelöst.

Asteroiden Schamanen hab ich auch zwei flach gelegt.

Paladin fehlt mir als Gegner noch gänzlich.

Ich denke, dass wird ein sehr schlechtes Matchup.

Mal sehen, wie weit ich damit noch komme.

Wer das Deck selber noch spielen will sollte schnell sein.

Wenn das Orakel (fast die wichtigste Karte) die nächste Nerfrunde unbeschadet übersteht, fresse ich einen Besen.

IwantToRideMyBiCYCLE

Class: Rogue

Format: Standard

Year of the Pegasus

2x (0) Backstab

2x (0) Preparation

2x (0) Shadowstep

2x (1) Breakdance

2x (1) Dig for Treasure

2x (1) Gear Shift

2x (1) Tar Slick

1x (2) Bloodmage Thalnos

2x (2) Fan of Knives

2x (2) Moonstone Mauler

2x (2) Quick Pick

2x (3) Ethereal Oracle

2x (4) Dubious Purchase

1x (4) Speaker Stomper

1x (6) Incindius

2x (20) Playhouse Giant

1x (100) The Ceaseless Expanse

AAECAZurBASXoASt6QW9vgaq6gYNkZ8E9p8E958E38MFv/cFyPsF7p4G2aIGracGkLQGtrUGmOEG5OoGAAA=

To use this deck, copy it to your clipboard and create a new deck in Hearthstone

Die einzige Karte die ich bisher als Variabel gesehen habe dt Speeker Stomoer wie oben erwähnt.

Cult Neophyte
Galactical Shard

Habe ich als Alternative schon gesehen.

Keine Ahnung was davon am besten ist, oder wieso die einen das, die anderen das andere spielen.

3 Likes

Auf jeden Fall. Er bringt auch Tempo. :crazy_face:

3 Likes

In diesem Deck könnte man das sogar sagen :face_with_peeking_eye:

Ich hatte gerade das „Vergnügen“ gegen dieses Drecksdeck zu spielen. Als ob die Asteroiden und Incindius nicht schon genug beim Schamanen nerven.
Schämt euch.

1 Like

Das Deck hat durchaus schon seine schwächen, musste ich mittlerweile merken.

Oder ich weiß noch nicht wie ich die Matchups spielen muss.

Dungar Druide ist ganz ganz ätzend.

Waffenrogue ist so nicht schlagbar. Eventuell erklärt das

Gegen Secret Hunter hatte ich auch größte Probleme.

Und natürlich Bad Draw. Wenn man einfach nicht in die Gänge kommt. Hätte jetzt auch Runden wo ich erst T7-8 mit den Giants aufs Board komme. Das ist viel viel zu spät.

Ein Paar Matchups sind dafür absolut easy.

Ist halt wie mit jedem Deck in Standard :scissors::rock::page_facing_up:

Auch nur eins von vielen anderen.
Jedes Deck dessen Spielplan über t8 raus geht hat es schwer.

Aber wie bei vielen anderen dieser Pestdeck ist das Orakel einer der Knackpunkte, die das Deck so stark machen.

Daher hab ich es vorhin schon geschrieben:

Am Druide muss man aber glaub auch was Machen. Den finde ich bisher mit jedem Meiner Decks sehr sehr ekelhaft.

Also ich sehe Hunter weitaus stärker als druid bei der value kannst oft nichts dagegen machen.

1 Like

Ich hab nochmal bisschen am Quasar Rogue gebastelt und damit bis jetzt, ne leicht positive Winrate (von 129 auf 117 hoch gespielt, nicht toll, aber ok) *
Weiß nicht wie viele spiele, weil ich nicht mehr am PC war. Vielleicht 7 oder 8.

Edit* wieder verzockt nach einer Hand voll weiterer Spiele auf 150 runter :man_shrugging: egal :see_no_evil:.

Wenn viel Shadows unterwegs sind unspielbar, ich Gewinne eigentlich nur, wenn ich auf t3 starten kann. T4 wenn er einen schlechten Start hat.
Aber wenn es eher andere Combo Decks sind geht’s.

Naga Quasar

Class: Rogue

Format: Wild

2x (0) Preparation

1x (1) Gear Shift

2x (1) Ghostly Strike

2x (2) Fan of Knives

2x (2) Garrote

2x (2) Quick Pick

2x (2) Shiv

2x (2) Swindle

2x (3) Ethereal Oracle

2x (3) Knickknack Shack

2x (3) Mic Drop

2x (3) Shroud of Concealment

1x (3) Street Trickster

2x (4) Dubious Purchase

2x (4) Swiftscale Trickster

2x (8) Quasar

AAEBAZurBAKVugK/9wUOvQTn3QP+7gOO9AP3nwTVtgTBoQXawwXungbZoga2tQbyyQby5wbk6gYAAA==

To use this deck, copy it to your clipboard and create a new deck in Hearthstone

Shroud ist sowohl vor dem APM Turn als auch während dessen super genial.

Ich hab ansonsten insgesamt alles auf Draw ausgelegt so gut es nur geht und das Secret entfernt. Alles was einem keine Karten Nachzieht, kann einen eher das Spiel kostet, statt hilfreich zu sein.

Shiv bringt mit allen Spell damage Minions nochmal 10 damage extra und ist super gegen Renathal/Rüstung etc.

2 Likes

Da hilft halt bone Spike. Gegen Aggro kannst da etwas schaden vom Board nehmen und dennoch deine Location oder die Waffe anlegen. Auch mal einen spelldamage minion spielen und dann prep into FoKmir gegen die Decks geholfen.

Ich überleg mir ob ich einen trickster raus mache und dafür den rein.

Rare · Minion · Voyage to the Sunken City · Battlecry: If you

An sich spielt man eh Zauber und der zweite trickster kostet im combozug 1 mehr und kann dadurch stören.

Hab ich auch mal getestet hat mir aber nicht so gefallen.

1 Like

Ja ich weiß.

Auch das Secret kann da helfen, aber ich hab da das Talent, dass ihr diese Karten dann nach Quasar zu ziehen, dann geht’s nicht weiter und ich verliere im Turn danach.

Gehe ich Recht in der Annahme, dass Libram Pala ein eher schlechtes Matchup ist?

Gottesschilder verhindern ja sehr effektiv den Clear und Taunt den Facedamage.

Ich hab leider momentan auch wieder einige Magier.
Gegen Secret hat man Zeph, aber gegen Solid Alibi ist es schon ekelig.

Shadow dürfte ne 50/50 Geschichte sein.
Vorteil an der 40er Liste ist, dass sie auch ofter mal einen eher langsamen Start haben.

Edit: HsGuru spuckt mir diese Liste mit 54% WR aus.

Die andere, normal, auf Legend 51%.

Ein Versuch ist’s vielleicht malwieder wert.

XL Kingsbane

Class: Rogue

Format: Wild

2x (0) Preparation

2x (1) Deadly Poison

1x (1) Deafen

2x (1) Doomerang

2x (1) Gear Shift

1x (1) Kingsbane

2x (1) Leeching Poison

1x (1) Paralytic Poison

1x (1) Silverleaf Poison

1x (1) Sir Finley, Sea Guide

2x (1) Valeera’s Gift

2x (2) Blade Flurry

2x (2) Cavern Shinyfinder

2x (2) Evasion

2x (2) Harmonic Hip Hop

2x (2) Instrument Tech

2x (2) Secret Passage

1x (2) Swindle

2x (3) Mic Drop

1x (3) Prince Renathal

2x (4) Cloak of Shadows

1x (4) Dubious Purchase

1x (4) E.T.C., Band Manager

1x (3) Smothering Starfish

1x (3) Tight-Lipped Witness

1x (5) Platebreaker

1x (4) Sharp Shipment

2x (5) Cutting Class

AAEBAdrhBgq77wLn3QOp6wOs6wPlsASX7wT9xAXJgAa2tQak4QYPqAipzQKxzgLl0QLf4wKqywP31APi3QOSnwT3nwTTsgXawwW4xQW/9wXuqQYAAQP7sAP9xAWNtQT9xAWj7wT9xAUAAA==

To use this deck, copy it to your clipboard and create a new deck in Hearthstone