Die Palaquest sieht extrem Stark aus. Grade Cariel mit der verbesserten HF. Das kann schnell eskalieren.
Kreativ vielleicht, aber mit den neuen Karten Sword of a Thousand Truths und Purified Shade wird der Priester im Wild-Modus ziemlich OP sein.
Wir werden als Ladder-Spieler also die Auswahl haben zwischen:
- Im Standard-Modus mit den 2-3 stÀrksten Decks der Meta stÀndig gegen die gleichen 2-3 Decks spielen
- Im Wild-Modus gegen noch mehr Aggro-Decks als bereits jetzt oder gegen OP-/OTK-Decks spielen
Nettes Artwork.
Shady Bartender: âBloodlustâ mt Body fĂŒr den Zoo-WL. Die Karte ist in einem Deck mit vielen DĂ€monen ein tausendmal besserer Fungalmancer. Das reicht vielleicht schon fĂŒr das Comeback vom Zoo-WL in die Meta.
Rise to the Occasion: Die Quest ist MĂŒll. In Standard gibt es nur 1st Day of School als sinnvollen Tokengenerator und seit dem Nerf ist die Karte auch eher meh. Jedenfalls bedeutet das, dass man sich dementsprechend viele 1drops ins Deck packen muss und der Paladin hat aber nicht den notwendigen Carddraw, um mit so vielen 1drops klarzukommen. Da bekomme ich eindeutig ein Deja-Vu von der Hunterquest aus Unâgoro. Dass man nicht einfach 9 1drops ausspielen darf, sondern es in jeder Phase auch immer unterschiedliche sein mĂŒssen, ist zusĂ€tzlich einschrĂ€nkend.
In Wild wird die Quest einfach nicht gespielt, weil der Odd-Pala schneller ist. In Summe: Ein Packfiller.
Jace Darkweaver: Gutes Midrange-Topend/Controltool
Bolner Hammerbeak: Blizzard macht denselben Fehler wie bei Shudderwock. Wer auch immer es sich gedacht, dass es eine gute Idee ist, denselben Battlecry immer wieder triggern zu können, versteht rein gar nichts von Gamedesign. Leider op.
Lightbringerâs Hammer: Gut fĂŒr langsame Paladindecks, die im Moment aber nicht wirklich existieren.
Counterfeit Dagger: In Wild gibt es mit Necrium Blade etwas besseres. Wirklich interessante Deathrattles sehe ich beim Rogue derzeit in Standard nicht. Nur fĂŒr Devouring Ectoplasm lohnt sich die Kurve nicht und Cursed Vagrant ist zu langsam.
Two-Faced Investor: Mini-Thaurissan fĂŒr Standard und das ist es im Grunde schon. Aber Daumen hoch fĂŒr einen Oger, bei dem die 50% keinen negativen Effekt bedeuten. Dadurch ist der Investor im Prinzip ein 2 Mana 2/4 und hat doch good stats for the cost
gefĂ€llt dasâŠ
Hoffentlich ist das Schwert irgendwie ausgesperrt aus dem Pool, an dem sich Blingtron bedient
âPlay 3 different 1-Cost cards.â Nicht Minions. Die drei verschiedenen Karten können auch etwas anderes sein. Wenn wir uns mal ein typisches aktuelles Paladin-Deck aus Standard ansehen, gibt es: Erster Schultag, Ritter der Salbung, Lautere BeschĂŒtzerin, Gehilfin der Aldor, Conviction und verschiedene Secrets, die alle 1 kosten.
Hierbei sollte man nicht vergessen: Allein Erster Schultag erfĂŒllt bereits die erste Stufe der Quest, weil die Karte selbst auch 1 kostet.
Und bei dieser Kalkulation haben wir noch nicht mal angefangen, neutrale Minions ins Deck zu packenâŠ
In Wild stimme ich dir zu, da wird weiterhin Odd Paladin dominieren. Aber fĂŒr Standard sehe ich groĂes Potenzial und werde die Karte auf jeden Fall testen.
Die Paladin-Waffe ist leider sehr schlecht. Was will ich mit einer Waffe, die nicht face gehen kann? Das ist ein wichtiger Kernpunkt bei Waffen, den ich nicht missen möchte. Dann schon lieber Libram of Judgement.
Nur, dass das Schwert nicht im Pool liegt, da es keine Karte ist, welche man sich ins Deck stecken kann ( wie Lichtbringer von Tirion).
Also ich verstehe es so, dass die Karte zu 50% auch 1 Mana mehr kosten kann, also einen negativen Effekt hat. Dazu schlechte Stats => packfiller.
Btw. Libram of Wisdom nach dem Ausspielen von Aldor Attendant gilt auch 1-Cost Card, was in Standard Libram(Secret)-Pala gang und gÀbe ist.
Das ist mir schon bewusst. Aber man will neben den ganzen 1drops auch noch genug Karten, um die Silberhandrekruten zu unterstĂŒtzen. Ich denke nicht, dass sich das alles in einem Deck ausgeht. Aber ich lasse mich gerne anderweitig ĂŒberraschen.
Das Libram hilft dir nicht, im Earlygame zu ĂŒberleben. Die Waffe ist halt rein auf Control ausgelegt, was zugegebenermaĂen immer eher schlecht beim Paladin ist, aber die Controlaufgabe als solche erfĂŒllt sie exzellent. Dort ist sie praktisch Aldrachi Warblades, bevor sie generft wurden. NatĂŒrlich reicht die Karte alleine nicht, um einen Control Paladin zu schaffen, aber sie ist ein gutes PuzzlestĂŒck.
Ich habe nach dem Lesen des Kartentexts gedacht, dass die Kostenreduktion eine 50%ige Chance hat, um 1 erhöht zu werden. Wenn der Effekt auch negativ sein kann, mĂŒsste der Oger eigentlich bessere Stats haben. Alles in allem hĂ€tte Blizzard das Wording besser machen können.
Sry, dann kam das falsch rĂŒber (bist nur auf Minions eingegangen, obwohl es noch Secrets und Conviction gibt).
Als letzten Schritt bringt die Quest ja noch Cariel, die den Rekruten dauerhaft +2/+2 gibt. Ich glaube, die einzige Supportkarte, die ich dann noch spielen wĂŒrde, ist Lothraxion. Dann wĂ€re ich glĂŒcklich. Jeden Turn zwei 3/3er mit GottesschildâŠ
Naja, 2x erster Schultag wÀren alleine schon 5 ZÀhler. Dazu noch 4 Secrets, da hÀtte man mit 6 Karten im Deck bereits die nötigen 9 erreicht. Dazu wird der Pala auch so noch ein paar One-Drops spielen wollen.
Und ich bin mir relativ sicher, dass noch zwei oder drei Karten prĂ€sentiert werden, die die Quest aktiv unterstĂŒtzen.
XDDDDDDD Legende. Rip.
ich finde es auch nicht ok mir kommt es vor als wĂŒrde Blizzard auf krampf versuchen Priest eine win condition zu schaffen.
bin ganz deiner meinung sie wird vlt ein zwei gute hits haben aber sie FĂŒhlt sich etwas zu random an obwohl sie rein technsich wenn sie ĂŒberlebet zweimal pro zug angreift
Kann ja auch nicht sein, dass Priest plötzlich eine win condition hat.
Ich wĂŒrde erst einmal abwarten, ob die Karte wirklich gespielt wird. Bei Glide haben ja viele auch gedacht, dass die Karte zu stark ist, aber am Ende wurde sie nicht gespielt.