Aber das zeigt ja nur in welche Richtung sich das Spiel entwickelt - und die gefällt mir gar nicht.
Früher gab es nur Mechathun und die Paladin-Combo mir Shirvalla. Dann war irgendjemand bei Blizzard der Meinung, dass es soooo witzig ist, die Karten des Gegners zu zerstören (Tickatus, Mutanus, Gnomferatu). Und was ist passiert? Jede Menge Aggro-Decks um das zu verhindern. Jetzt also zurück zum OTK mit Purified Shard. Was wird passieren? Noch mehr Aggro-Decks.
Das Problem ist, das Control-Spieler wie ich (noch dazu am PC), nicht mehr die Zielgruppe von Blizzard für Hearthstone sind. Sie setzen auf Gamer, die Hearthstone auf dem Smartphone nutzen - und denen kann man offenbar nicht zumuten, dass ein Spiel länger als 5 Minuten dauert.
Ich spiele nur aufm Handy würde mir trotzdem mehr controll wünschen es macht einfach viel mehr Spaß
Tiny Toys:
Soll das ein EVO-Schamane 3.0 werden?!?
Ja Wahnsinn. Den hab ich wirklich, wirklich vermisst
Wie schön
Ich spiele zurzeit zwar mehr am PC, aber davor fast ausschließlich am Smartphone/ Tablet und bin auch hauptsächlich mit Control Decks unterwegs
Ach ja, ich spiele auch nur auf mobile und am liebsten midrange und control decks.
Also irgendetwas kann da ja an Gorgars Behauptung nicht so ganz stimmen.
Ah jetzt, wenn noch im Deck vorhanden, zieht er drei Minions mit Taunt/ Rush/ Divine Shield und erhält jeweils deren Effekte.
Das ganze für 8 Mana mit 7/7 Stats klingt nach der starken Sache.
Cornelius und Lothar tun ja in den Augen weh furchtbares Artwork…
Dachte das Seniorenzentrum Sturmwids wird erst nächstes Miniset released
Das Schwert der tausend Wahrheiten die Prophezeiung von salzman aus der Buchhaltung wird sich erfüllen !!
Nur für die die bewiesen haben das sie kein richtiges Leben führen dürfen
Weiß man schon, für welche Klasse(n) dieses Sword of a Thousand Truths verfügbar sein wird ?
Als Schurke, Jäger oder Priester sollte es kein großes Problem sein, die 7 Minions zu spielen und wieder loszuwerden.Besonders „lustig“ wird das in Kombination mit der Schatzplünderin. Auf diese Weise kann man den Gegner 9 Runden aussetzen lassen.
Langsam frage ich mich, was die Karten-Erfinder bei Blizzard so rauchen und/oder trinken. Gesund kann das jedenfalls nicht sein. Wenn das so weitergeht, kommt bald noch die 10-Mana-Karte mit dem Kartentext „Du hast gewonnen“ …
Lothar: Boogeymonster 3.0 Mit dem Pseudo-Windzorn hat er aber tatsächlich etwas, das für ihn spricht. Dass man nicht kontrollieren kann, wohin es geht, ist wiederum meh. Schade, dass die Karte nur auf Minions geht. Ich denke aber, dass man in einem Controlwarrior durchaus den einen Platz für Lothar freimachen kann.
Die Schildkrötenkarte: Lothar war bereits nicht sehr spannend, aber die Karte hier ist eindeutig die langweiligste im ganzen Set. In Standard wird sie ihren Zweck als Bodyblock erfüllen, in Wild gibt es mit Spreading Plague etwas besseres. Ich wünsche mir einen Klempner mit italienischem Migrationshintergrund, der sich mit der Unterseite seiner Schuhe um diese Schildkröten kümmert, damit interessanteres Design Einzug halten kann.
Tiny Toys: Neben dem offensichtlichen Musthave für Evolveschamanen hat diese Karte Potenzial als eine Art Mini-Jandice. Man braucht nur ein paar Minions mit guten Effekten oder Todesröcheln und schon ist das weit mehr als nur ein 6 Mana 8/8.
Park Panther: Solide Karte. Ich habe allerdings die Befürchtung, dass das Gros der Druidenspieler den armen Panther erst dann eines zweiten Blickes würdigt, sobald Guardian Animals und die damit einhergehenden 5 Mana-Beasts weg sind. Meine Hoffnung liegt natürlich auf einem Midrange Beast Druiden, aber diesen Archetypen befinde ich weiterhin für unwahrscheinlich.
Shiver Their Timbers!: Die Karte weiß nicht, was sie will. Piraten sind ein aggressiver Tribe und die paar Midrangepiraten, die es im Moment gibt, werden es für einen Control Warri auch nicht rausreißen.
Cornelius Roame: Minimum 2 Karten mit Potenzial nach oben, was in jeder Klasse gespielt werden kann? Shut up and take my money! Guter neutraler Carddraw hilft vor allem den Klassen, die zu wenig haben. Also Schami, Hunter, Paladin.
Elwynn Boar: Ich habe Angst um Wild. Ich will dort keinen Schweinepriestern begegnen. Das ist einfach ein weitaus besserer Mogu Cultist. Todesröcheln-Diener zu kopieren/wiederzubeleben ist weitaus leichter und das Schwert macht nicht nur unanständig viel Schaden, sondern es zerstört auch jegliche Hoffnung auf ein Comeback. In Standard imho eine lustige Memekarte, aber in Wild will ich nichts davon sehen.
Made my day
Ist eine neutrale Karte.
Damit kann man sicherlich das eine oder andere kreative deck bauen.
Kreativ mit 15 Damage ins Gesicht ^^
Ich sehe jetzt zwar auch gerade kein Deck das schreit „Die will ich!“, aber den Tempogewinn, den diese karte generieren kann sollte man nicht unterschätzen.
Aggroschamanen spielen auch schon seit längerem Torrent.
Das Problem der meisten Beastdruidenkarten ist, dass sie zum einen auf ein midrangeorientiertes Curvedeck ausgelegt sind und dass sich Druidendecks im Moment um zwei Karten herum entwickeln. Die eine ist Fungal Fortunes, welche kaum Minions spielen will, und die andere ist Overgrowth, welche keine normale Curve spielen will.
Die bisherigen Beastdruidenkarten sind einfach zu fair, als dass sie damit konkurrieren könnten.