Neue Quests zerstören die Gameplay Dynamik

Ich hatte nichts gegen die alten Quests einzuwenden, da es sich damals um minimale Aktionen gehandelt hatten, die das Gameplay nicht groß beeinflusst hatten. Diese hatten sich auch gut in die Meta etabliert, sodass ein stabiles Gameplay möglich war und ein hinterfragtes Spielen mit Strategie noch gut möglich war.

Die neuen Quests allerdings dominieren das Gameplay gerade nur und sind vor allem zwischen dem 6. und 8. Zug abgeschlossen und ausgespielt. Vergleiche Piraten Quest Rokara / Magierquest / Schamanenquest / etc… Hat man nicht mit ein bisschen Glück die richtigen Karten auf der Hand, kann man gleich aufgeben.
Jegliches strategische Handeln kann man sich sparen, ebenso kann sich kein Deck gegen die anderen durchsetzen.

Für mich gehört das ganze Entwicklerteam der neuen Erweiterung entlassen, diese Kartengestaltung ist ohne jedes Verständins und nicht zu rechtfertigen. Absoluter Blödsinn der untersten Stufe.

Im Vegleich zur vorherigen Meta, vor allem wenn man Jahre zurück denkt, hat man derzeit keinerlei Spur mehr eines abwechlungsreichen Spiels. Es laufen alle monoton ab, während man früher durch strategisches Spiel seine Gewinnchancen beeinflussen konnte. Mit dem Ausspielen des Questrewards ist dies so gut wie vorbei → siehe bei Kibler auf Youtube Control Warrior mit 40+ Leben, der in einem Zug durch die Schamanenquest besiegt wird oder genauso Magier und Priester.
Aber „man möchte das Prinzip des One Turn Kill unterbinden“, dass ich nicht lache.

3 Likes

Von 1-5 selber die AK 47 hineinlaufen oder sie in der Hand halten.
Auf 6 die dicke Berta rausholen oder diese erblicken.
Auf 7 den schweren Gustav in Stellung bringen oder den Tod erwarten.
8 ist Armageddon.

HS vom aktuellen Team 5 kreiert und gewollt …

Im Moment sind im Standard Nicht-Ques Decks etabliert: Garrote rouge, Control Warrior, Face Hunter ect. Ausnahme ist der Demon Hunter Otk. Die überzogene warlock Quest wurde im wilden Spiel gebannt und stark generft im Standard

Mit dem Kopf auf den Tisch knall

2 Likes

Nimm es leicht. Die Garotte ist wenigstens hübsch geschminkt und hat rosige Wangen.

Und der Garotte Rogue ist eines der schwersten Decks derzeit. Dem Gelegenheitsspieler ist es absolut nicht zu empfehlen.

Und da haben wir wieder so ein klein „Kind“ (HeartOfALion) wegen solcher Personen ist World of Warcraft schon unzählige male wie nanntet ihr das ach ja angepasst wurden das WOW gestorben ist und selbst jetzt mit Classic ausstirbt habt ihr euch selber zuzuschreiben dank dieser User und eurem entgegenkommen man sollte meinen ihr habt draus gelernt nein die Fehler werden unter HearthStone weiter geführt ihr habt die neue Hexenmeister Quest Gebannt aber der Krieger hat seine neue Piraten Quest noch wenn bannt alle neuen Questen ohne Ausname !

Hört sich vielleicht komisch an, aber in gewisser Weise stimme ich diesem Punkt zu. Ich denke, dass die Questreihen im Allgemeinem dem Gleichgewicht in HS mehr geschadet haben, als alles bis jetzt Dagewesene. Das Design der Reihen ist schlicht zu unausgewogen, ja fast schon lächerlich in meinen Augen.

4 Likes

Auch wenn ich eure Argumente verstehe, wäre ich kein großer Freund eines kompletten Banns: Ich kann mich noch dunkel erinnern, wie gelangweilt alle waren, als Baku und Glenn zwei Jahre (?) zu früh nach wild geschickt wurden. Viele Aspekte und Erweiterungen in der Zeit wären mit den beiden interessanter gewesen.

Nein, ich spiele keine Quests und bin meist in wild unterwegs.

Über welches AddOn wurde etwas in der Art eigentlich nicht behauptet?
Irgendwer hat immer auf diese Weise „rumgeheult“. Und immer gab es andere, die anderer Meinung waren. :man_shrugging:
Diese Erweiterung verhält sich insofern nicht anders als bisherige.

Kann mich noch gut daran erinnern, wie sich „die Meta“ auch früher schon sehr monoton angefühlt hat.
Es gibt wohl nur einen Unterschied: Die aktuelle Meta gefällt dir persönlich nicht. Nicht mehr und nicht weniger.

1 Like

Das stimmt so nicht. Ich finde den Thread unsinnig, alleine schon weil es bereits viele ähnliche gibt und die Ausdrucksweise des TE ist auch nicht besonders glücklich, aber diese Erweiterung verhält sich sehr wohl anders. Wild hat sich komplett verändert, was vorher nie der Fall war und der Powercreep ist explodiert. Mag sein, dass sich das angedeutet hat, mag sein dass es bereits einzelne Decks gab usw… alles schon durchgekaut. Aber mindestens mal was den Grad der Stärke und der Veränderung angeht, ist diese Erweiterung bisher heftiger als alles bisher dagewesene und auch die Reaktionen im Forum sind deutlicher, was das angeht. Einfach nur zu sagen: „Das wird doch immer behauptet“ und „alles wie gehabt“ bringt den Diskurs auch nicht weiter.

1 Like

Meiner Meinung nach dürfen die im wilden Modus auch gleich die Warrior- und Hunterquest bannen. Die dominieren nämlich im Moment den wilden Modus ohne Ende.

Das sind gerade auch fast die einzigen Decks die ich antreffe… Das ist sehr öde gerade :thinking:

Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie froh die meisten waren, dass Baku frühzeitig HOF’ed wurde und nicht mehr Odd Paladin sehen zu müssen.

1 Like

@Levi: Ich sehe aber auch genügend andere Decks, z.B.

  • Renowarlock
  • Pillager-Rogue
  • Celestial-Druid
  • Handbuff-Pala

Ab und zu auch ein verirrter Secretmage, einmal sogar einen Reno-Priest.

Es stimmt aber schon, momentan ist der Questwarrior häufiger vertreten; mein Decktracker spricht von ca. 22% Anteil, Hexer kommen dicht danach mit 18% vor. Der Jäger und der Druide sind mit 13% gleich auf - bei in Summe ca. 75 Spielen.
Das alles nach dem Questhexer-Nerf, wohlgemerkt.

Das ist ehrlich gesagt nicht das, was ich beobachte. Diesen Eindruck von „diese Änderungen sind schlimmer als alle anderen davor“ hatten auch immer wieder einige Spieler. Das ist nichts neues. Und nüchtern betrachtet führen auch die Quests aktuell nicht dazu, dass das Forum mehr als früher geflutet wird.

Nun, ich sage auch nicht, dass es einfach so weiter gehen sollte. Ich möchte einfach nur sagen: Wer das all die Jahre beobachtet hat, dem sollte dieses Schema mittlerweile mehr als bekannt sein. Es ist eben nicht so, dass sich plötzlich alles noch viel schlimmer geändert hätte als früher.
Es ist, und das meine ich gar nicht böse, immer eher so, dass irgendwann bei manchen Spieler offenbar der Salzgehalt ein gewisses Maß überschreitet und sie dann dieses Grundsatzproblem erst richtig erkennen.
Manche waren bereits nach der Beta soweit um zu erkennen wo es hingeht, manche nach dem ersten AddOn, andere haben Jahre durchgehalten.

Geschrien wurde und wird immer …
Dr. Bumm zerstört die Meta,
Shudderwock zerstört die Meta,
CThun und Co zerstören die Meta,
Questschurken zerstören die Meta,
Rüstungskrieger zerstören die Meta,
Frosthelden zerstören die Meta,
usw.

Man kann hier fast beliebig irgendwelche Meta-Decks einführen. Wegen fast allen wurde immer wieder rumgeheult. Teilweise wegen Decks die vergleichsweise nichtmal besonders gut waren. Manchmal über Decks die tatsächlich eine sehr starke Winrate hervorgebracht haben. Aber so oder so - geheult wurde schon immer, und schon immer ist komplett Heathstone deswegen untergegangen und schon immer waren gerade die Änderungen das schlimmste was Blizzard je hervorgebracht hat.

Wenn man sich im Moment sehr an den Quest-Decks stört, ist es das gleiche wie früher - nur das einem jetzt persönlich gerade diese Decks offenbar weniger zusagen, weswegen man sich an diesen Decks eben besonders stört.
Das ist absolut nicht verwerflich. Und es ist vollkommen legitim sich daran zu stören und das zu kritsieren. Aber neu ist diese Problematik einfach nicht. :slight_smile:


Wie auch früher sollten entsprechende Ausreißer angepasst werden, sodass diese eben nicht „zu stark“ sind. In der Form gab es auch in der Vergangenheit mal gute und schlechte Phasen. Mein Eindruck in letzter Zeit ist eher, dass sich Blizzard in dieser Hinsicht im Vergleich zu früher massiv gebessert hat. Früher wurden Anpassungen eher nur so „im äußersten Notfall“ gemacht. Heute reagiert man zumindest regelmäßig. Das würde ich durchaus als positiv betrachten - auch wenn es für meinen persönlichen Geschmack immer noch viel zu wenig ist.

4 Likes

Ich möchte mich hier auch auf die Seite von Blizzard schlagen, denn Blizzard macht alles richtig und ist sehr gut. Ich verstehe das rumgeheule auch nicht. Das Spiel ist super balanced. Mir ist auch aufgefallen, dass umso mehr Karten hinzu kommen, desto besser ist das Spiel ausbalanciert. All die Leute, die das Spiel gerade kritisieren, dürften sicherlich Anfänger sein, die noch viel zu lernen haben.

Hearthstone ist sehr gut.

2 Likes

Hallo liebes Blzzard Team nach Bannung der Hexenmeister Quest wie soll es weiter gehen? Ich habe im Forum unter: Neue Quests zerstören die Gameplay Dynamik. Einen Beitrag schon gepostet ich habe über 9 Legendäre und andere Karten entstaubt um mir die Decks des Priesters und Hexenmeister zusammen stellen zu können die Entstaubung von 1600 für die Quest des Hexenmeisters sind 4 legendäre Karten und ein paar andere um mir die anderen zusammenstellen zu können die mir jetzt fehlen. kann man in den Log datein wieder finden eure entscheidung Die Quest rauszu nehmen ist also sehr schwerwiegend wie ihr seht wo bei ich eigentlich mit selbst sabotage eurer seits nicht gerechnet habe obwohl Blizzard dafür bekannt ist

Hallo Liebe Community was wir hier haben ist seid veröffentlichung Harthstones eine radikale fehl entscheidung von blizzard mit der bannung der hexenmeister Quest angefangen der beitrag von HeartOfALion ist auch nicht Dursch dacht ich habe selber mit HM deck gespielt es gab unzählige wo ich keine chance hatte gegen die ich verloren habe es ist ja nun so das man das stärkste deck haben kann aber wenn du die Karten rückwärts bekommst oder halt anders kannst du nichts machen und wenn dein deck nur aus legendären Karten bestehen würde und wenn dann Bannt doch auch gleich bitte alle Metadeck relevanten karten wenn ihr schon dabei seid die waren mir :slight_smile: auch alle zu stark und ich hatte auch nicht alle also deswegen bitte bannt Metadecks schade das es nur ein spiel modi gibt ^^ !

Im ersten Moment sicherlich, doch meine ich, dass die META sehr schnell langweilig wurde. Kann mich aber auch täuschen.

1 Like

Der Meta Ele schami drückt heute noch gut