Der beste Modus aktuell in HS. Mag sich echt lächerlich anhören, ist es sogar auch. Aber neben der Arena der einzige Modus mit Board Play und halbwegs ordentlicher Balance.
Ich weiß nicht ob es jemanden aufgefallen ist aber ich habe heute gesehen das man sich einen gratis Weihnachts-Schamanen Skin im Shop abholen kann.
Problem an der Sache ist, ich weiß nicht ob ich im Battlenet nun eine Freundschaftseinladung angenommen habe oder ein Geschenk (hab zu schnell geklickt), jedenfalls war seitdem auf einmal der Schamane gratis im Shop.
Weiß das zufällig jemand ob man sich in Battlenet das Geschenk aholen musste oder ob das auch so kam? Weil gestern als der Patch online ging war der Skin (und die kaufbaren Sachen) jedenfalls noch nicht da die heute alle als neu angezeigt wurden.
Ich hatte eben noch die 1,5k Tauschquest offen und kam gestern nicht mehr dazu sie als „Erledigt“ zu markieren (was ich jetzt aber getan habe) daher weiß ich nicht obs ne Freundeseinladung oder ein Geschenk war?
Guck doch mal in den patch notes nach, da gibt es ganz unten auch einen Artikel zum Winter Veil event.
Das ist eine Sache, die man innerhalb von einer Minute selbst googlen kann.
Lol, sämtliche Beispiele die ich genannt habe, kannst du ganz normal im Netz nachschauen. Geh auf YT, such den Kanal von den DFM und vergleich die Zahlen von Jetzt und vor 2 Jahren. Auch für Twitch gibt es genug Seiten wo man Viewerzahlen anschauen kann.
Auch das große Streamer HS den Rücken kehren ist fakt. Schau dir an wer die letzten Jahre alles kein HS mehr gespielt hat…
Ein Hype der Jahre lang angehalten hat! Und die meißten Stimmen von Leuten die aufhören sagen alle das gleiche: HS ist nicht mehr das was es einmal war.
Klar, ein Spiel muss sich auch weiterentwickeln, nur die Richtung in die es die letzten Jahre entwickelt wurde wird oft kritisiert.
Ähm naja. In Duels wird zwar immer wieder „gebalanced“ mit den Treasures, aber an den Klassen eher weniger. Wir haben hier seit Monaten die gleiche Meta (Piratewarrior, PewPew-Priest, Divine-Pala), an Problemkarten wird nichts geändert (Pala-Weapon, der Burn vom Priest) und die Stärke/Schwäche einzelner passiven Treasures überschätzt Blizzard teilweise erheblich.
Also gutes Balancing sieht anders aus.
Wobei die Arena wirklich gut gebalanced ist seit mehreren Monaten. Da ist es aber auch sehr einfach. Einfach die Droprate gewisser Karten ändern, fertig.
Ein Video was 2 Jahre länger im Netz ist hat mehr Klicks. Ist jetzt nicht so überraschend oder?
Oder kann man irgendwo sehen wie der Verlauf ist? Kenn mit mit YT nicht so aus. Dann nehme ich natürlich alles zurück.
Das ist logisch, da wiederspreche ich nicht. Aber bei einem so speziellen Thema, also DFM-HS, schaut man sich doch nicht Sachen von vor 2 Jahren an, oder?
Ich hab mir jetzt auch mal die Mühe gemacht und bin ein wenig durchgescollt.
Vor Karazan sind die Viewerzahlen zwischen 40K-60K mit Peaks auf 80K
zu Karazan sind die Viewerzahlen konstant zwischen 70K-100K mit Peaks auf über 150K.
Bei MSoG konstant zwischen 100K-120K mit Peaks bis 170K
Diese Viewerzahlen bleiben bis ca. Rastakan konstant.
Mit Rise of Shadows gehen die Zahlen nochmal nach oben zwischen 120K-150K mit Peaks auf 250K.
Hier sieht man jetzt schon, dass das Argument mit den älteren Videos nicht zählt.
Ab ca. Saviors of Uldum gehen die Views massiv zurück. Nur noch zwischen 50K-70K mit Peaks auf 110K. Also wieder zu einem Stand wie Karazan.
Danach gehen die Viewerzahlen noch weiter zurück. 50K-60K mit Peaks auf 80K
Vor ca. 1 Jahr, also ca. zu Madness at the Darkmoon Faire gehen die Views noch weiter runter. 40-50K mit 60K Peaks.
Jetzt kann man natürlich auch das Argument mit dem „Alter“ des Videos bringen, da die Views bis heute noch weiter runter gehen.
Man sieht aber auch, dass die neuen Videos täglich ihre Stammzuschauer haben. Nach 1 Tag sind das immer rund 26K Views.
Man sieht also, dass schon wärend Saviors of Uldum die Zuschauerzahlen eingebrochen sind. Das ist auch so die Zeit wo einige Streamer, wie z.B. disguised toast, aufgehört haben.
Und noch was Interessantes: Ben Brode hat Blizzard im April 2018 verlassen. Saviors of Uldum kam im August 2019 raus und war somit die erste Expansion ohne Beteiligung von Ben Brode. Zufall?
Und bevor jemand fragt: Blizzard hat ja schon offiziel immer wieder gesagt, dass an einer Expansion ca. 1 Jahr vor Release angefangen wird zu arbeiten.
Die Kritik, dass sich HS „in die falsche Richtung“ entwickelt, gibt es aber schon seit den ersten AddOns.
Es mag jetzt ein paar AddOns gegeben haben in denen diverse OTK-Mechaniken nochmal stärker ausgeprägt sind. Aber auch das hat sicher seine Zielgruppe.
Auch bei diversen Streamen würde ich behaupten, dass nach X-Jahren „ohne Pause“ einfach auch irgendwann die Luft raus ist und man sich deswegen etwas neues sucht.
Und die „Viewer“ trifft es dabei ja genauso.
Es wäre eher ungewöhnlich und eine hohe Kunst, ein Spiel derart lange auf hohem Niveau zu halten - also inklusive der Spielerzahlen etc. Das schaffen die wenigsten.
HS hat sich hier bereits sehr lange gehalten - weit länger als manch einer es sicher erwartet hat. Und mit Modi wie den Schlachtfeldern haben sie ja ebenfalls neue Felder großer Beliebtheit geschaffen.
Dass es der beste Modus ist, kannst du gerne für dich so entscheiden. Der am besten gebalancte Modus ist es mit Sicherheit nicht. Es gibt sicher gute Gründe dafür, Duels besser als „klassisches“ Hearthstone zu finden - zum Beispiel mehr Abwechslung. Dennoch ist der Modus „by design“ schlechter gebalanct als manch anderer Modus.
Der Start war schonmal gut.
Die Soloabenteuer von Uldum und Rise of Shadows sind für mich bis heute der beste Content, der für Hearthstone produziert wurde
Die Anzahl der hardcore und reguläre Users ist zurückgegangen. Das kann man sehr schön bei YT und Twitch als Beweis sehen. @Keks307 hat schon mal geschrieben, dass Blizzard mehr auf die Casual-Spieler fokussiert. Also laut seiner Definition, die Spieler, die überwiegend auf Handy zocken, die auch gern für die Skins mehrere Hunderteuro ausgeben, sich aber nicht für die Streams interessieren. Dann gibt es noch den chinesischen Markt. (Bsp. Jaina-Zensur. )
Was ich sagen möchte ist, wir wissen nicht ob Blizzard mit HS Verluste macht. Das beweist die Zahlen im Internet nicht. WOW hat auch die bessere Zeiten gehabt. Trotzdem verdient Blizzard mit Wow noch genug Geld. Ich denke, dasselbe gilt für HS. Nur weil die Zahlen auf Streaming-Dienste zurückgehen, kann man nicht sagen, „das Schiff sinkt jetzt langsam“.
Edit: Selbst wenn HS zu einem Verlustgeschäft geworden ist, kann es aus werbetechnischen Gründen, lukrativ sein. Wenn z.B. viele neue Spieler durch HS bei anderen lukrativen Blizzard-Spiele hängenbleiben.
Das ist jetzt schon die n-te diskussion zu diesem Thema, die ich hier gelesen habe. Ich selbst habe mitten in Vereint in Sturmwind angefangen zu spielen und wüsste deshalb gerne mal, wie dieses frühere, bessere, hearthstone denn genau war? Ganz wertneutral, denn ich weiß es schlicht nicht.
Das Spiel, dass ich selbst erlebt habe, fühlt sich für mich eigentlich ganz cool an. Ja, ich sehe die Spieltheoretische Problematik mit OTKs und Quests, gegen deren Fortschritt man nichts stabiles unternehmen kann. Da sehe ich den fehler aber auch eher bei fehlenden Maßnahmen gegen direktschaden, Cariel ist ja das erste in diese Richtung und gegen Quests gibts nur Mutanus, der dann den Questspiler gleich ganz rausnimmt, oder halt nix, das ist ja auch kein schönes Extrem.
aber in der Praxis erlebe ich eigentlich ein recht diverses Spielgefühl und nicht den totalen Horror, den hier viele empfinden. Mein höchster Rang war bisher auch erst Platin 5, vielleicht ist es auf Diamant ja eintöniger?
Erzählt mal einem neugierigen Neuling von früher, ich kann das Problem ohne die entsprechende Erfahrung einfach nur sehr begrenzt nachvollziehen und wüsste gerne mehr.
Das kann gut möglich sein, hat aber jetzt mit meinem Post eher wenig zu tun.
Naja, es war einfach bedeutend langsamer. d.H. Spiele gingen auch öfter mal bis Runde 10+. Manacheat war viel viel seltener. Es musste noch ums Board gekämpft werden. Aggrodecks ging irgendwann mal die Puste aus und hatten kein unendlich Value (Stichwort Piratwarrior) und so gut wie kein Carddraw. Combodecks mussten erstmal ihre Combo ziehen und das mit viiiel schlechteren Carddraw-Karten als heute.
Allgemein wurden Spielfehler viel härter bestraft als Heute, egal ob bei Aggro-, Combo- oder Controldecks.
Da du erst mit Sturmwind angefangen hast kennst du z.B. noch nichtmal wirkliche Controldecks. d.H. ein ganzer Archtype ist dir bis jetzt verborgen geblieben (außer du spielst Questpriest mit 20% winrate^^).
Es ist auch nicht alles schlecht geworden am Spiel. Alleine was man mittlerweile alles umsonst bekommt (Packs, Gold, Skins, etc.) ist toll. Auch das Nerfs recht zeitnah passieren ist gut. Früher musste man da teilweise Monate darauf warten.
Sag mal, liest du überhaupt die Posts oder pickst du dir einzelne Sachen raus um dann darauf für dich zugestimmte Antworten zu erstellen?
Nochmal für DICH: Bei allen Beispielen die ich in meinem Post genannt habe kannst du offizielle Zahlen nachlesen! Und wegen diesen Zahlen schlussfolgere ich, dass die Unzufriedenheit der Spieler wächst.
Mittlerweile versteh ich die Leute die deine Posts einfach nicht mehr ernst nehmen…
Das sind keine offiziellen Zahlen. Daran kann man ablesen, das die momentane Hearthstone-Meta zum Zuschauen nicht so interessant ist. Ob deswegen weniger Leute spielen bzw. die Spielerzahl schrumpft, dazu kann man höchstens Vermutungen aufstellen, mehr nicht. Nur Blizzard hat offizielle Zahlen und kein Hanswurst auf Youtube.
Ja, wir haben keine offiziellen Zahlen von Blizzard. Aber selbst du musst zugeben, dass all die offiziellen Zahlen die wir haben (sinkende YT Clicks, weniger Zuschauer auf Twitch, abwandernde Streamer und Youtuber, etc.) einfach ein Indiz für weniger Spieler sind. Nichts anderes habe ich behauptet.
Zudem darf man nicht vergessen, dass der Großteil der Twitchviewer BG schauen.
Auch bei Kibler hab ich jetzt mal auf YT geschaut und es verhält sich mit den Clicks ähnlich wie bei den DFM.
Anscheinend hast du auch meine Post nicht zu Ende gelesen.
Wenn Blizzard mehr Spieler, die nur auf Handy spielen und in China dazu gewinnen als sie die Spieler auf YT und Twitch verlieren, heißt das im Endergebnis, dass die Spieleranzahl anwächst.