Patchnotes zu 33.6

Da hast du Recht. Geschäcker sind verschieden.

Nein! Hier geht es nicht ums Geld sondern ums Abzockersystem hinter dem Dunkelmond Jahrmarkt.

Blizzard könnte den Skin einzeln auch für 240€ direkt in den Shop rein setzten, das wäre überhaupt kein Problem.

Aber hier geht’s darum Leute zum Geld ausgeben zu verleiten, in der Hoffnung, dass sie evtl. ja Glück haben indem sie sich nochmal 1-2-3 Pulls kaufen.

Dazu kommt dann die Sunken cost Falle, dass Leute noch mehr Geld ausgeben, weil sie nicht bekommen haben was sie wollten und dann doch nochnal kaufen, damit das bisher investierte Geld nicht umsonst ist.

Und dann auch noch den Preis anziehen, welcher damals mit dem Pets schon astronomisch hoch war, obwohl es zum Jahrmarkt von Anfang an massive Kritik gab, ist nicht nur frech, sondern ein Tritt in die Eier der Spielerschaft mit der ganz klaren Botschaft: es ist uns sowas von :poop: egal was ihr denkt!

Wäre jedes der Teile aus dem Jahrmarkt einfach normal im Shop, wäre das alles nicht der Rede wert.

3 Likes

Früher gab es einen epischen Skin für 69(?) Euro im Shop, das war schon dreist. Jetzt kostet er in der Tombola des Grauens 167 Euro.

2 Likes

Auch der Mystische Skin hat dich 60€ gekostet, oder?
Gab es Mal einen epischen?

Über die Preisgestaltung mag man sich streiten dürfen, ich finde es auch zu teuer, aber egal, ich kaufe es einfach nicht, auch wenn ich z.B. Kerrigan gerne gehabt hätte.

Ich schwimme zwar nicht im Geld, aber leisten hatte ich es mir können, aber eben für das Geld nicht wollen.

Aber die war wenigstens einfach im Shop. So dass du dir kaufen kannst was du willst, und nicht versucht wird, einen über ne solch miese Masche dazu zu bewegen viel mehr Geld auszugeben, als man es wollen würde.

1 Like

Achso… mystisch, episch… keine Ahnung, welche Superlative gerade aktuell sind. Ja, ich meinte Ragnaros in Unifarben und Kerrigan. Waren das nur 60 Euro? Dann ist die jetzige Lostrommel ja noch unverschämter :nerd_face:

Das Problem ist halt, einzeln zu den Preisen in den Shop gepackt, würden sie den Plunder gar nicht mehr los.
Dann lieber „Spiel und Spaß“ im ganz großen Stil.

Fairerweise muss man sagen, dass man für die 160-170€ nicht nur Skin oder Pet bekommt sondern auch die anderen neun „Preise“. Das macht allerdings das Glücksspiel-System dahinter auch nicht besser.

Ironischerweise ist der Jahrmarkt gar nicht schlecht, wenn man keinerlei Interesse an dem Skin hat.

Man muss sich effektiv keine Sorgen machen, das man ihn bekommt, wenn man die anderen Sachen haben möchte.

2 Likes

Hi in die Runde,

bei mir gabs übrigens den Kartenrücken und die Münze beim Gratis Dreh.
Die Münze schaut gar net schlecht aus.
Ich glaube sogar das die ein kleines Feuerwerk gibt, beim Ausspielen
(Oder es ist doch ne andere :-)).

2 Likes

Die Münze gibt einen Feuereffekt. Die mit dem Feuerwerk wird sicher die aus dem letzten Event sein.

2 Likes

Ich habe die Beiden auch bekommen.

Danke! Das wußte ich nicht. :slight_smile:

1 Like

Außer man ist der Eine unter 1000 :crazy_face:

1 Like

In den 33.6er Patchnotes ist noch die „alte“ Übersicht verlinkt:

Versuch Kosten in Runensteinen Entsprechung in EUR*
1 KOSTENLOS KOSTENLOS
2 200 2
3 400 4
4 600 6
5 1.000 10
6 1.300 13
7 1.800 18
8 2.500 25
9 3.000 30
10 5.000 50
Gesamt 15.800 158

Die englischsprachige Version zeigt die „angepassten“ Werte an:

Pull Cost in Runestones USD / EUR equivalent*
1 FREE FREE
2 200 2
3 500 5
4 800 8
5 1200 12
6 1600 16
7 2000 20
8 2500 25
9 3000 30
10 5000 50
Total 16800 168
5 Likes

Die haben den preis erhöht? :rofl::rofl::rofl::rofl:
Verflixte inflation :crazy_face:

1 Like

NIX Inflation, das ganze ist nur mehr „Wert“:
:crazy_face:

  • Wir aktualisieren die Belohnungen und die Preisstruktur für die Schätze des Dunkelmond-Jahrmarkts, um die Einführung neuer und wertvollerer Preise widerzuspiegeln. Bitte beachtet, dass die Preise in Zukunft steigen oder sinken können – abhängig von den enthaltenen kosmetischen Gegenständen.

werden

Solange der Gratis-Dreh nicht teurer wird, ist mir egal, wie dreist der Händler Spieler abzocken will.

Jetzt ist das Wort D.ealer schon verboten. Grund?

1 Like

Viel schlimmer ist, dass das Wort „A.usländer“ verboten ist.
„Foreigner“ hingegen nicht. :smiley:

1 Like

Wenn der D.ealer ein A.usländer ist, kann ich diese Z.ensur verstehen. :sunglasses:

4 Likes

Das ist natürlich nur vorgeschoben, ich habe jetzt den wahren Grund entdeckt.

Die Preisanstiege zwischen den Versuchen wirken nun viel harmonischer:

+2 +3 +3 +4 +4 +4 +5 +5 +20

Vorher:

+2 +2 +2 +4 +3 +5 +7 +5 +20

:rofl:

2 Likes

Gerade ist eine neue Quest-Folge (mit mehreren Packs) aufgetaucht. Wurde da was angekündigt?
:thinking:

Chromie Event?

Standard spielen?

Auf X war neulich ein Bild davon.