Sammelthread: Bugs bzw. unklare Spielsituationen

Weiß jemand, ob ein Bug bekannt ist beim Alterac-Erfolg „Ruft Mi’da in einem Spiel zum 7-ten Mal herbei.“ (Priester)? Ich hab’s jetzt schon mind. zum zweiten Mal geschafft, aber der Erfolg stagniert bei mir trotzdem bei 5/7. Und ja, Mi’da wurde definitiv mind. 7 mal (durch Ziehen, falls das eine Rolle spielen sollte) herbeigerufen. Echt ätzend…

Ich kann dir nur sagen, dass es bei mir erfolgreich geklappt hat.

Ich hatte den Erfolg zunächst so verstanden, dass es die 7te Version von ein und derselben Mi’da sein muss (7te Generation), wie damals beim Hunter. Das ist auf Deutsch/Englisch unterschiedlich ausgedrückt. Könnte es daran liegen?

1 Like

Danke für die Antwort. Deine Erklärung habe ich ebenfalls nach englischer Suche im Forum auf Outofcards gefunden, also erstmal danke dafür. Wäre ich anhand des Textes nicht drauf gekommen, dass das erforderlich ist.

Und zweitens: WTF? WIE hast du das gemacht? Ich fand es schon nicht so leicht, überhaupt sieben Mi’das (durch Ziehen) aufs Board zu bringen. Aber 7x dasselbe? Wie hast du den Gegner dazu gebracht, das Minion 6 x zu killen, ohne es zwischendurch zu silencen? Der Erfolg ist doch völlig krank.

Ehrlich gesagt eher zufällig. Also ich hab ein Deck gebaut für die Priester Missionen und habe erstmal einfach nur versucht viele Deathrattles zu wiederholen mit der Hero-Karte. Ich habe weder versucht zu gewinnen, noch speziell den Midas Erfolg zu schaffen (Ich hatte ihn zwar im Hinterkopf, dachte aber das wird schwieriger) und der war aber dann schon nach einem der ersten Matches erfüllt. :tipping_hand_man:

Du solltest halt wenn du Erfolge machst wie diesen besser nicht gewinnen, selbst wenn du kannst, sondern immer weiter spielen. Zwischen den 90 Prozent Ropern, Afklern und Aufgebern hast du dann irgendwann auch mal einen Gegner, der mitspielt.

Ich fand bisher den 14 Mal-Effekt vom Spammer am härtesten und bei den 141 Biestern (!) vom Jäger bin ich noch nicht einmal bei der Hälfte…

1 Like

Danke dir!

Ja, so halte ich es auch - mir geht es nicht ums Gewinnen. Trotzdem schaffe ich es einfach nicht, das blöde Ding zum siebten Mal herbeizurufen. Kannst du mir vielleicht den Deckcode posten, den du verwendest hast? Ich habe nun zwischenzeitlich schon Varian mit rein genommen, um es notfalls gezielt ziehen zu können, wenn es mal wieder ganz unten im Deck verweilt, aber im Grunde bringt das bei 8 Mana für Varian auch wenig, weil ich es dann mit Sicherheit nicht mehr schaffe, dasselbe Mi’da 7x zu ziehen. Der Erfolg ist total ätzend - gegen Aggrodecks sowieso keine Chance und selbst die „langsamen“ Kazakusandecks machen mich vorher platt oder silencen Mi’da.

Den Haustiersammlerin-Erfolg finde ich auch absolut unnötig abturnend, da habe ich eine Pause eingelegt, nachdem ich den ersten Teil (70/151) geschafft habe. Aber wenigstens ist er berechenbar… an Mi’da beiß ich mir die Zähne aus.

Das hier ist mein aktueller Deckcode für Standard:

### Großer Priester
# Klasse: Priester
# Format: Standard
# Jahr des Greifen
#
# 2x (1) Erneuern
# 2x (1) Heilige Pein
# 2x (1) Naarusplitter
# 2x (2) Einsicht
# 2x (2) Verurteilen (Rang 1)
# 2x (3) Handlesen
# 2x (3) Unsterblichkeitsamulett
# 2x (4) Hysterie
# 1x (4) Vanndar Sturmlanze
# 1x (5) Flinkhufperlzahn
# 2x (5) Geisterführer
# 2x (6) Lichtschwallelementar
# 1x (6) Mi’da, das reine Licht
# 1x (7) Mutanus der Verschlinger
# 1x (8) Goliath, Sneeds Meisterwerk
# 2x (8) Schmiedenbestie der Mo’arg
# 1x (8) Varian, König Sturmwinds
# 1x (8) Xyrella die Andächtige
# 1x (9) N’Zoth, Gott der Tiefen
# 
AAECAf6QBAib2APq4QOm7wPZ+QOpgQToiwSnjQTWrAQLk7oD4t4D+98D+OMDmusDnusDh/cDzPkDjIEEhZ8EiKMEAA==

Für Wild habe ich noch ein empfohlenes Deck aus dem Outofcardsforum etwas abgewandelt, weil mir Karten fehlten - aber damit will es auch nicht wirklich klappen:

# Klasse: Priester
# Format: Wild
#
# 2x (1) Drachenkunde
# 2x (1) Erneuern
# 1x (1) Heilige Pein
# 2x (1) Naarusplitter
# 1x (1) Wühlerwiesel
# 1x (2) Auktionatorin Jaxon
# 2x (2) Einsicht
# 1x (2) Gewissenloser Geizhals
# 1x (2) Verurteilen (Rang 1)
# 1x (3) Handlesen
# 2x (3) Horn von Furorion
# 2x (3) Unsterblichkeitsamulett
# 2x (4) Hysterie
# 2x (4) Massenbannung
# 2x (4) Netherdrache des Lichtmals
# 2x (5) Freigelegtes Unheil
# 2x (5) Geisterführer
# 1x (6) Mi’da, das reine Licht
# 1x (9) Malygos der Spruchwirker
# 
AAEBAf6QBAjlvAKn9wLi3gOe6wPn9wO1igSFnwTWrAQL1gq3F5O6A97MA/vfA/jjA4f3A4yBBIijBMisBNSsBAA=
# 
# Um dieses Deck zu verwenden, kopiert es in Eure Zwischenablage und erstellt ein neues Deck in Hearthstone.

Bin für hilfreiche Tipps/Decks dankbar - die Priestererfolge für Errettung und Segnen hab ich nämlich bereits fertig und auch mit Xyrella hab ich schon 159/200 Todesröcheln-Effekte ausgelöst.

Edit: Gerade gegen einen Druiden hab ich Mi’da auf der Starthand. Gehe extra mit der Coin von 5 auf 6 Mana hoch, um es frühstmöglich auszuspielen. Der Druide setzt auch noch alles dran, es zu töten - nächster Zug wird es automatisch sofort gezogen. Ich kann mein Glück kaum fassen - und der Idiot gibt auf :tired_face:.

Das kenn ich. Die meisten Spieler scheinen Hearthstone nur zu spielen, um anderen das Spiel zu vermiesen, koste es was es wolle.

Hier mein Code, sollten wir uns weiter austauschen wollen, sollten wir vielleicht einen anderen Thread nutzen und nicht den Bug-Thread ^^

AAECAaSrBAzOvgOY6gOoigToiwSvkQSXoATRoASFowSIowSLowTypATWrAQJoegDmusD0/kDjIEErYoEx4oE15IEoaAEiaMEAA==

1 Like

Heldenkarte „Lichtgeschmiedete Cariel“:

Wenn ausgespielt legt Cariel eine Waffe an (Das unbewegliche Objekt), die unter anderem keine Haltbarkeit verliert - auch nicht durch Karten wie Blutsegelkorsar. So weit so gut.

Mich würde aber interessieren, ob diese Waffe beispielsweise mit Säurehaltiger Schlamm zerstört werden kann. Hat das jemand von euch schon einmal testen können?

Ja.

1 Like

:+1:

Jetzt muss Gorgar nur noch fragen ob die Waffe auch dadurch zerstört wird …
:crazy_face:

2 Likes

Ich habe den letzten Satz wegeditiert. :stuck_out_tongue: :smiley:

2 Likes

Danke für die Antwort. Das wäre sonst auch etwas zu OP gewesen.

Ich bin etwas irritiert, dass Klingenwirbel nicht mit einer giftigen Waffe agiert und bei einer anderen Kombo geht das(War das Jäger?) und zerstört das Feld.

Weiß zufällig jemand mein gemeintes Beispiel und warum ist das da anders? Ich meinte, dass Klingenwirbel auch mal mit giftig ging

Es kommt darauf an, was den Schaden verursacht. Bei Klingenwirbel ist es der Zauber deswegen funktioniert dort auch der Zauberschaden.
Bei Waffenwurf wieder rum funktioniert das Gift, da dort die Waffe den Schaden verursacht.

Waffenwurf ist doch auch ein Zauber. Der Unterschied liegt bei der Art des Zaubers?

Ne am Text
hier steht „fügt allen…“

hier steht „SIE fügt“ ergo die Waffe verursacht den Schaden.

1 Like

Entweder die Waffe hat ein Attribut oder nicht sage ich mir hier. Und vom Kartentext sehe ich keinen Unterschied, nur der eine auf alle Diener und der andere auf einen einzelnen, jedoch nichts über Attribute der Waffe. Ist halt so, aber ohne testen erkennt man das so nicht hier. Und wo steht „SIE“ denn, ich sehe nichts

Das ist keine Frage der Logik, sondern der Balance. Klingenwirbel mit Poison und Lifesteal wäre einfach nur pervers und von daher bin ich froh, dass das nicht so funktioniert.

klar gibt es da einen Unterschied. Ich hab es sogar beschrieben.
Bei Waffenwurf steht da klar, dass die Waffe den Schaden verursacht.
Bei Klingenwirbel steht klar da, dass der Schaden einfach durch den Zauber verursacht wird. Damit das mit dem Gift funktionieren würde müsste halt „… und Sie fügt allen …“ stehen. So fügt aber der Zauber den Schaden zu.

Dennoch steht es im Text. Und der sollte halt stimmig zur funktionsweise sein.

5 Likes

Nimms mir nicht übel und ich möchte nicht pingelig sein, Aber so wie das formuliert ist verstehe ich es gleich.
„Fügt ihren Schaden zu“ und "fügt allen feindlichen Dienern den Schaden der Waffe zu "ist nur ein anderer Satzaufbau mit den gleichen Worten.
Und ob ich eine Waffe werfe die giftig ist, oder meine giftige Waffe zerstöre(bei beiden hab ich gift an den Händen :smiley: )
Also wie gesagt, vom Text her ist es nicht KLAR ersichtlich

Nein, da steht „Sie fügt ihm ihren Schaden“ zu. Und das Word was den Effekt ändert ist das Sie.

Auch nicht richtig. Beim Klingenwirbel muss ich meine Waffe opfern um den Schaden zu verursachen und beim Wurf bewerfe ich den Diener mit der Waffe. Ergibt also auch so Sinn.