Stacheleber auf dem Schlachtfeld viel zu stark

Vorher konnte man im Prinzip mit allen Dienertypen gewinnen, auch wenn es mit der einen oder anderen Gruppe etwas einfacher / schwerer / glücklicher war.

Ohne Stacheleber aktuell erfolgreich zu sein ist vorsichtig ausgedrückt ein sehr seltenes Ereignis. Im Grunde sind die anderen Dienertypen nur noch zur punktuellen Ergänzung da. Schon allein weil die Auswahl durch die Masse an Stachelebern erheblich reduziert wird.

Wenn nicht noch ein paar Erfolge offen wären, hätte ich jetzt schon kein Bock mehr auf BG, spätestens in ein paar Tagen dürfte der Punkt aber erreicht sein …

1 Like

Wenn die Elementare da sind geht das auch super. Grade wenn keiner sie forciert kann man hier sehr schnell viele Stats aufbauen mit dem Stufe 2 Diener und später mit Rag. Grade mit Rag da kommen die Eber nicht mit.

Bereits mit Murlocs, Mechs, Elementaren gegen die Eber gewonnen. Dennoch haben es die Eber gefühlt leichter sich zu buffen etc.

Nach weiteren 30 Games: Alle meine first Places bis auf einen waren mit Stacheleber. Haudrauf, Dynamisches Duo, Charlga. Meine Boards sehen bis auf 1-2 Minions jedes mal absolut identisch aus.

Die Hauptnerfs sollten definitiv auf die beiden dominanten Tier 4 Eber fallen. Haudrauf in Gold weiterhin nur ein Splitter oder nur Windzorn. Dynamisches Duo die Base Statline nerfen oder die Blutsplitter Generation verringern.

2 Likes

Hallo

Spiele hs jetzt schon so 5-6 Jahre
Mal mehr mal weniger mal auch mit etwas langen Pausen

Aber als die große Änderung kam mit bg
Hab ich richtig wieder angefangen zu spielen jedoch fast ausschließlich nur noch bg
Alles andere nur der quest zur Liebe und so wegen diesen neuen Fortschritt System

Auf jedenfall habe ich relativ spät das mit dem „neuen“ bg Modus erfahren und fing erst damit an als zb Drachen und Piraten schon am Start wahren
Ich hab die Zeit davor leider verpasst und meine ersten neuen dienertypen waren die elementare

Bis ich meine neue Liebe die elementare endeckt habe
Zockte ich meistens mit Dämonen

So jetzt zur meiner eigentlichen Frage ^^

Wieso werden Dämonen so schlecht geredet vor allem im endgame?

Klar auf Stufe 6 gibt es nur die Wichtel Mama

Aber Dämonen muss man garnicht soweit lvln Stufe 4 reicht vollkommen aus

Klar mir ist aufgefallen das damals die Dämonen noch deutlich schlechter waren und ich finde voll das ein zwei minions auf Stufe 5 oder 6 sehr hilfreich wären aktuell

Doch mit der Einführung der dunkelmond Preise kamen auch drei neue Dämonen ins Spiel (weiß nicht ob es die schon davor gab und wieder ins Spiel gebracht worden sind)

Jedoch haben genau die drei Dämonen enorm dazu beigetragen das Dämonen im endgame mit Reden können

Mit den Diener der Pro Dämon stärker wird
Und dem Grünen Dämonen dieser Golem (sorry Habs nicht so mit den Namen ^^)

Den Golem genug pushen dann mit den Dämon der einen Dämon frisst sag ich mal haha den ins Spiel bringen den Golem fressen dann komm ich aufWerte die teilweise wenn es gut läuft bei über 100 liegen wenn nicht selten das doppelte

Dazu den Dämon der wenn er stirbt seine angriff stats weiter gibt plus die die gotteschielt verteilt und der Stufe 5 mimon der todesröcheln zwei mal auslöst

Eventuell der Gold Pirat diese Ratte oder Gift dabei dann…

Ja dann komm ich auch oft auf Platz 1 bzw die ersten 4

Klar sprech ich hier davon das die meisten auf Gold sein müssen bzw eigentlich wirklich alle

Aber meistens wenn ich dann doch verliere mit den build scheitert es am Ende wirklich wegen diesen 5er Tier minion 1/70stats
Weil ich ihn nicht auf Gold krieg

Aber dann auch wirklich nur gegen ein elementaren oder so murlocs Gift gottesdhild oder eben auch jetzt ebers

Klar zum Ende spielt der hero auch eine enorme Rolle… (diese combo mit den hero der Scherben Welt Dämon Golem der die dunkel preise als Power hat
Wenn man weit genug kommt kriegt man den Preis das der Diener sich mit den höchsten Diener kopiert uff beste combo :slight_smile:

Oder auch der mit der hero Power ein Diener gold machen)

Mit Dämonen kann man auch weit kommen zurzeit find ich

Ich komm jetzt mal zum Ende haha
Danke für das zuhören
Mein erster Beitrag :slight_smile:

Ach so sorry für die Rechtschreibung und die grammatik ich achte auf dem Handy nicht so drauf

Gute Nacht euch

Also ich habe es jetzt oft genug erlebt das wenn jemand ein Stacheleber Feld voll gebufft dort stehen hatte, ich meine Taktik einfach ändern musste und die Eber trotz enorm hohen Stats keine Chance hatten.

ich kaufe gerne (ab T5) den 1/1 Gift und behalte ich ihn auch auf der Hand. Unabhängig davon welchen Tribe ich spiele. Wenn ich merke das ich mit meinen Stats nicht hinterher komme dann werden auch mal starke Diener geopfert um das Feld bisschen mit Gift zu füllen. Auch mal ein einfacher 2/1 Murloc den ich giftig mache (schon ab Level 4 möglich, oder 3 mit Drilling) erleichtert das enorm.

Da die Stacheleber keine AOE haben und rein auf Buffs/Stats gehen ist Gift im Endgame eigentlich der Schlüssel. Ausnahmen natürlich die Gottesschild bekommen, aber da gibts ja nur einen Eber.

Sollte das Feld wirklich mal voller Gottesschild sein, dann muss ich eben den 1/3er Spot spielen (den heb ich mir auch gerne mal auf) um sie zu entfernen. Es ist ja auch möglich den 1/1 Gift Typ zu buffen (schwieriger aber möglich), oder man nimmt sich dann (weil wenn man verliert dann sind es oft wenig Lebenspunkte da oft nur der eine Diener mit Gottesschild überlebt) hat man eben das Glück/Zeit kurz Drillinge zu sammeln oder eben auf T6 zu leveln um sich die 2/8 Gift-Spinne zu holen die das schneller überlebt.

Die Eber sind stark ja, aber auch nur was die Buffs angeht. Manchmal muss man eben auf hohe Stats verzichten (im Endgame) und auf Gift umschwenken. ich hatte jetzt mehrere Spiele wo meine Gegner z.B den Eber Spot hatten der 150+ Lebenspunkte hatte. Das bringt ihm aber gar nihcts wenn ich da einmal mit Gift ran gehe. Gottesschild gibts wiegesagt für die Eber nicht (außer der eine). Einzige Ausnahme ist der Held der Gottesschild auf Diener verteilen kann, aber da muss man dann eben mal hoffen das man den 1/3er bekommt oder man hat eben mal eine Runde lang Pech.

Also ich finde gerade bei den Ebern gut das man auch mal was mit der Hand zu tun hat. Oft genug habe ich 10 Handkarten auf der Hand und das macht mir persönlich sehr viel Spaß da man da taktisch überlegen muss (manchmal auch Karten verbrennen weil Hand zu voll ist). Damals war es eigentlich nur mit den Ele möglich seine Hand voll zu klatschen.

Eben hatte ich ein Match wo König Mukkla im Match war, der mir dann jede Runde Bananen gab. So habe ich diese natürlich immer schnell nutzen müssen um die Hand nciht zu voll zu haben.

Also mMn. sind die Stacheleber echt spaßig. Hohe Stats joa, aber im Endgame einfach mal bisschen auf Gift schwenken (was auch viele andere machen) und dann bringen die Stats auch nichts mehr, zumal die Eber einfach keine AOE haben.

Hmm. Also Demons sind meine allerletzte Wahl. Der 6er Diener ist Murks. Dazu wie Du selbst festgestellt hast zu anfällig gg Gift und Gottesschild.
Elemente lassen sich besser buffen, dazu haben sie einen Gottesschilddiener. Gleiches gilt für die Eber. Mechs haben Todesröcheln und Gotteschild. Murlocs haben Gift.
Die Demons können eigentlich nur Stats ins Feld führen und das können Eber und Elemente um Welten besser. Wenn´s gut läuft hast Du einen Demonshotbuild mit einem oder zwei hochgebufften Demons. Damit wirst Du auf höheren MMR nix mehr reißen.

Eventuell weil sie schlecht sind?

1 Like

Zum einen haben die Stacheleber zwei DS-Minions. Der eine mit Windfury und der Möglichkeit das DS zu refreshen, der ander erhält sein DS jedes Mal, wenn er mit einem Edelstein gebufft wird, bzw. in Gold behält er es dann permanent.

Das Problem bei den kleinen Gift-Minions als Konterstrategie ist, dass die sofort sterben, sobald sie getroffen werden. Sie sind nur dafür gut, um zum Beispiel einen dicken Taunt bei Seite zu räumen.

Nehmen wir mal an, der Gegner hat 7 gebuffte Eber ohne DS und Du 7 kleine Poison-Minions. Da gehst du automatisch mit einem Unentschieden raus und zwar so lange, bis der Gegner einen Ghoul, einen DS-Diener, eine Bombe oder sonst was bekommt. Ab da an gewinnt er jedes Match.

Giftdiener sind nur dann als Konterstrategie gegen ein vollgebufftes Eberboard gut, wenn zumindest ein paar davon 1-2 Hits überstehen. Also zum Beispiel bei einem gebufften Muloc-Build.

Ich mag die Mechanik der Eber auch, aber die Vierer-Stacheleber sind aktuell zu stark. In jedem Spiel nutzt mittlerweile die Hälfte der Spieler die 8-Gold-Runde zum Leveln, um in Runde 7 dann an die beiden Eber zu kommen. Das kann auf Dauer nicht so bleiben.

1 Like

Keine Chance, wenn der die Heldenfähigkeit Gottesschild ist- dann müsstest du ja mit dem Deathreattle das GS erstmal clearen. und mit dem Gift die hohen Stats killen. Wie willst du da mit anderem mithalten, schon wegen der Kombo sind auf deiner Seite 2 Dienerplätze belegt. Vllt ist Amagaldon da noch eine Option + Drachengottesschild, aber das ist alles so RNG abhängig um diese Eber-Felder anders zu knacken. Ich habe zwar nur 2 BG gespielt. Aber ich habe wie gesagt nichts von diesem Optionen überhaupt auch angeboten bekommen.
Oder würde es Silencediener geben würde, die im Kampf (denke da an den Diener vom Dämonenjäger), wenn er angreift, ihn zum schweigen bringt.
Aber wieso reden wir überhaupt über eine Sache, bei der wir wissen, dass die Bertreiber genau diesen Schwachsinn haben wollen.

Ach ja… vllt wäre es auch mal an der Zeit eine Bonusminutenbutton einzuführen, denn man mal einmal betätigen könnte, um vllt genau so Entscheidung im Spiel auch mal zu durchdenken. Aber dort zählt sowieso nur reines dummes Buffen bis der Arzt kommt

Also gestern hatte ich ein Board voller Stacheleber mit Stats bis zum Abwinken.

Der Gegner hat dann eine verbesserte Variante des Giftkonters probiert, weil er mit seinen Elementaren an Stats nicht mehr mithalten konnte.
Er hat am Ende 4 Giftdiener einen goldenen Selfless und den Baron. Er schien das schon vorbereitet zu haben, im Wissen, dass er mit den Elementaren nicht Erster werden kann.

Das Ende vom Lied: Er hat trotzdem verloren.
Selfless, Baron und der Buffspot sind gestorben ohne was mitzunehmen. Die DS seiner Giftdiener sind an meinen drei DS zersprungen. Am Ende blieben immer 1-2 meiner Diener stehen.
Hätte ich den Gouhl noch gefunden, wäre es noch eindeutiger ausgegangen.

1 Like

Ich habe das selbe Problem
Heartstone und primär derSchlachtfeldmodus ist für mich eines der besten Kartenspiele überhaupt. Das Spiel war ausgeglichen und man hatte Spaß und konnte mit etwas Glück mit jedem Charaktertyp den ersten Platz erreichen.
Mit dem letzten Update kommen die Stacheleber - diese nehmen einem den kompletten Spaß am Spiel… eine 130/130 Karte mit gottesschild, die nochmal gottesschild bekommt wenn sie Schaden überlebt??? Natürlich haben 3-4 weitere Diener die selben Werte…6 von 8 Spielern gehen auf stacheleber und bekommen mehr Diener als die, die andere Klassen nehmen. Außerdem gibt es Stacheleber in jeder Runde. Man kann fast nur noch gewinnen wenn man immer diesen dienertyp kauft. Ich spiele den Modus jeden Tag mit einigen Freunden und alle sind der selben Meinung. Ich denke sollte sich das nicht ändern werden wir das Spiel aufgeben…
Vielleicht tut sich ja doch noch was :slight_smile:

Naja, OP Situationen gab es vor den Stachelebern auch schon. Allerdings ist es jetzt zusätzlich komplett langweilig, da nahezu nur noch Stacheleber basierende Builds gespielt werden (muss). Ausnahmen bestätigen die Regel (nach meiner Erfahrung keine 10%).

2 Likes

Allein wegen den Stachelebern spiel ich grad wieder Schlachtfeld. Bin gestern damit dreimal Erster geworden. Heute zweimal.
Also Stacheleber machen schon Spaß. Aber sie sind halt momentan zu stark.

Ja, mit anderen Tribes braucht man Glück für die Top4. Wenn ich mal Zugriff auf die Eber hatte, lief es bei mir auch…

So heftig wie die Eber jetzt gestutzt wurden, frag ich mich, wie man sowas vorher überhaupt online gehen lassen kann? :see_no_evil:

Hatte gerade noch nen second Place mit Boars + Rakanishu. Kein guter Held, vor allem nicht für Boars. Scheinen immer noch strong zu sein, sind aber keine Autowinner mehr. Wenn ich mehr gespielt habe kann ich ne bessere Einschätzung geben, dies ist bisher nur der Ersteindruck.

Aua, dieses Denglisch tut mir grad weh. Aber keine Sorge, ist mein Problem ^^

Denglisch ist the way to go :smiley:

Gefühlt führt an Denglisch kein Weg vorbei. Ich muss mich da nur selber als Beispiel an der Nase nehmen. Ich spiele HS auf deutsch, kenne die Karten aber trotzdem bei ihren englischen Namen und wenn dazu noch die Aktivität in einem deutschen Forum hinzukommt… -> Denglisch ^^