Tavern Brawl - Randomness

Also Freibeuter 14 ist auch fast immer unterwegs oder? Ich habe schon dreimal gegen das gespielt. Ich konnte zweimal dagegen gewinnen, aber das Deck ist insgesamt total OP, 4 Diener rufen und gleichzeitig 8 Schaden verteilen. Ich konnte bereits da aufgeben. Und bei 4 von den ein Manadingern da, kann man praktisch in jedem Spiel mit denen in R 2 rechnen, und die Kanone ist doch auch immer dabei. Das Deck da ist bereits angeblich 54 mal vorhanden?! Wenn ich das System verstehe, entstehen dann nur solche Quatschdecks? Dieses Deck erfordert ja mal gar kein können, wie ich gegen das Deck 2 mal gewinnen konnte ist mir selbst ein Rätsel, nur weil ich passend 2 Spotter hatte vielleicht. Um mich mal abzuschließen, das Kartenchaos ist gewöhnungsbedürftig, es wäre vielleicht interessanter gewesen, wenn man selbst hätte 5 Karten einbringen dürfen.

Es gibt wohl einen festen Pool an Decks. Nur dadurch, daß der Gewinner sich immer kopiert, trifft man so oft auf Mercenary 14. Dieses eine Deck ist leider drei Ligen über allen anderen Decks und sogar illegal aufgebaut, es hat nicht nur 4 Patches sondern sogar den legendären Charge-Piraten mehrfach drin.
Alle anderen sind ungefähr von gleichem Powerlevel und es wäre sehr interessant zu sehen, welche Decks oben sein würden, wenn dieses dämliche Piratendeck nicht wäre.

Wow — ich habe eben solange aufgegeben, bis ich gegen ein anderes Deck spielen konnte statt Mercenary 14 : Einen Murloc-Pala. Und habe dann aufgegeben, um sein Deck zu bekommen.
Als nächstes dann wieder Mercenary 14 als Gegner. Der Typ hat so Dinge gemacht wie erst Shield Slam, dann Rüstung erhöhen oder erst die Schiffskanone legen und dann Warpathen (dabei die eigene Kanone beschädigen und nicht mehr genug Mana haben um zu clearen). Nungut, wahrscheinlich war mein Brawl-MMR gerade im Keller durch die Aufgeberei. Aber dann sehe ich, daß das Gegnerdeck über 70 Siege hatte und komme da schon ins Grübeln …

Gerade habe ich gegen ein Magierdeck verloren, das bereits bei 80 Siegen stand. Das heißt, das muss gegen Merc 14 ziemlich stark sein, sonst wäre es nicht so weit gekommen. Habe das Deck direkt mal auf einem Zweitaccount zwischengelagert, damit ich es später wieder holen kann, falls ich es verlieren sollte.

2 Likes

Coole Idee!

ne wirklich gute Idee, möchtest du das Deck teilen?
Wenns dir Recht ist würde ich dich adden und mich einmal verprügeln lassen^^

Was ich mich auch Frage, hat jemand von euch schon mit Priest oder Rouge gespielt, ?
Gesehen hab ich Mage,Warrior, Druide , Warlock, Schmane und Hunter, und über den Pala habe Leute hier geschrieben, aber von den beiden hab ich nix gesehen oder gehört.

Klar, kann dir das Deck gerne geben. Habe auf Discord auch gelesen, dass man das Deck mittlerweile scheinbar häufiger sieht.

Mein erstes Deck war ein Schurke und ich hatte auch schon als Priester gespielt. Das Priesterdeck hatte Radiant Elemental und einen Haufen Buffkarten. Leider kam es nicht verlässlich genug aufs Board, um die Buffs auch einzusetzen; vor allem nicht gegen Patchespatchespatchespatches-Warrior.

Ich meine, man “nimmt” die Siege sozusagen mit,wenn man gegen ein Deck gewinnt.

Also wenn Spieler A mit “seinem” Deck Freibeuter 14 zehn Spiele gewinnt und du gewinnst damit 1, sind es 11 Siege.

Denn bei mir standen 60 Siege und ich hab definitiv nicht soviel Brawl gespielt. :smiley:

Der Murlocpala ist gut gegen Mercenary 14.

Ja. Du startest immer bei 0 Siegen. Wenn du eins gewinnst, hast du 1. Gewinnst du das zweite, hast du 2. Dein Gegner kriegt auch dein Deck…bei ihm startet das aber dann schon bei 2(weil das Deck ja 2 mal erfolgreich war. Oder bei 1, weil es einmal davor erfolgreich war bevor es in deinen Besitz übergegangen ist…keine Lust das zu überprüfen). Das hat dann den Effekt eines Schneeballsystems wenn ein Deck wirklich stärker sein sollte als die anderen.
Theoretisch müsste sich ein Deck mit über 50% Gewinnquote ewig weiter fortpflanzen. In der Realität sind aber nicht nru die Decks verloren, mit denen man verliert…sondern auch alle der Spieler, die einfach kein weiteres game nach ihrem ersten Sieg machen(und das dürften viele sein). Außerdem kommt es irgendwann zu dem Punkt, wo der Pirat fast nur noch auf Piraten trifft(weil gegen Ende der Woche nicht mehr soviel Leute mit einem neuen Deck starten)…und da hat es dann logischerweise auch nur noch ne 50/50 Chance. Die Schwelle scheint nach dem Thread hier so bei 13 oder 14 zu liegen.

Ich denke das soll ein Verhältnis sein wie das Matchup normalerweise ausgeht.
Hatte letzten z.B das stehen Gegner Deck 119 (ungefähr) dein Deck 6, das bedeutet daann das in der Regel von 125 spielen 119 mal Deck A gewinnt und 6 mal Deck B, und das war auch mein erstes Spiel mit dem Deck.

Bleibt für mich nur die Frage welche Bedeutung die Zahl hinter dem Deck hat.

Ich hab heute spielt gegen “Freibeuter 14” “Freibeuter 32”, “Freibeuter 57” und “Freibeuter 119” wobei alles m.E die gleichen Decks waren - ich erhielt nach dem Match auch kein anderes.