TOP 10 INTO THE EMERALD-DREAM-KARTEN (Prediction)

Dass „jedes andere DK Deck außer Aggro“ verschwunden ist, ist genau das, was ich angesprochen habe. Es ist nicht so dass kein Non-Aggro-DK mehr funktioniert, sondern dass das einfach keiner mehr spielen möchte.

Gerade gegen Decks die auf starken Draw ausgelegt sind die zwischenzeitlich sehr populär waren (Quasar, Weapon Rogue, Meteor Shaman etc.) haben die sehr gut funktioniert.

Ja, das ist genau das was in meinem Post steht. Was aktuell in den Decklisten trendet ist das, was die Leute spielen. Es ist aber halt immer nur ein Bruchteil der Möglichkeiten in den Toplisten, weil die nur von ein paar populären Quellen erstellt werden. Die bekannten Streamer denen die Leute zugucken die bauen dann bei neuen Expansionen ja logischerweise neue Archetypen und langweilen nicht ihre Zuschauerschaft mit möglichst vielen alten Karten und Archetypen. Wenn jemand hingegen privat einfach seine Customs spielt und nirgendwo veröffentlicht, dann ist es nicht in der Liste, kann aber dennoch völlig Metakonform sein.

Oft kommt ja das Argument, dass alles was nicht in den Toplisten steht sich einfach nicht durchsetzen konnte und es entsprechend auch abseits von Netdecks keine viablen Deckformeln gäbe. Und damit meine ich richige Custom Decks, keine kleinen Netdeck-Anpassungen mit 2-3 Swaps.

Dass das so nicht funktioniert habe ich hier ja im Forum schon öfter thematisiert. Dafür sind es einfach zu viele mögliche Kombinationen auf zu wenige Leute um alles zu testen, die dann obendrein überhaupt genug Reichweite haben, um ihre Decks populär zu machen.

Manche erinnern sich vielleicht noch an die Debatte hier im Forum, wo einige User behauptet haben Abriss-Erneuerin sei nutzlos, und solche Tech-Karten die handelbar sind würde keiner spielen, weil man damit nicht überlebt da sie zu langsam seien, „ansonsten wären sie in den Toplisten“ und so weiter und sofort. Ich hab dann kurz darauf einen Custom Mech-Rogue gebaut, 2x Abrisserneuerin reingenommen (später 1x Abriss 1x Rustrot Viper) und hab mit 82% Winrate (18:4) von Dia 5 an direkt Legend gemacht.

Nebenbei sei noch gesagt, dass zu der Zeit auch kein Mech-Rogue existierte und die Karten im gesamten Deck schon zu dem ältesten gehörten, was die Standard Rotation hergab.

Auch Zarimi Priest habe ich erfolgreich im Custom Deck gespielt (wieder Legend + hohe Winrate). Das war noch vor der SC-Erweiterung wo Zarimi ein kleines Comeback hatte, also nicht die Version, die später mit den neuen SC Karten gespielt wurde.

Und auch meinen Custom „Space Crusader Paladin“ den ich hier im Forum geteilt habe, der voll auf Silberhandrekruten gesetzt hat war mächtig, da bin ich ebenfalls so bis Legend durchgerauscht. Es gab und gibt öffentlich überhaupt kein einziges populäres Deck, was auf Silberhandrekruten setzt.

Weil die Aufmerksamkeit eben immer zu den neuen Karten geht. Ich hab mir hingegen die letzten 2-3 Expansionen, nachdem ich die neuen Karten in den ersten Wochen rauf und runter gespielt habe und sich die Meta gesetzt hat, dann immer Decks mit älteren Karten gebaut. Teilweise mit gar keinen oder nur 2-3 neuen Karten im gesamten Deck, und die standen der gegenwärtigen Meta oftmals in nichts nach.

Was ich also damit zum ursprünglichen Thema sagen möchte: Oft zieht die Aufmerksamkeit mit einer neuen Expansion zu neuen Karten, obwohl alte Kombos gerade auch durch Rotationen oder Veränderungen viable werden. Auch wenn es Ausnahmen wie den Terran Shaman gibt. Und da Highlander Warrior und alle anderen Varianten auf Zeit Schinden und Hydrierrevier ausgelegt waren und bis zum erbrechen gespielt wurden kann ich mir sehr gut vorstellen, dass die Leute da großflächig nicht bock haben weiter dran festzuhalten insbesondere jetzt wo sich seit langem mal wieder so tolle Aggro Möglichkeiten für den Warrior ergeben.

Aber mal schauen. Ist ja nur meine Prediction, in die Zukunft sehen kann ich auch nicht. :slight_smile: