UPDATE: 23 Karten zurück in Standard ab 08.10.19

Da hab ich dich wohl beeinflusst :smiley: mir graut jetzt schon davor! Vorallem hat der Mage momentan auch richtig viele Draw Möglichkeiten um sein ganzes deck auch durchzucyceln. Aber 0Mana Cyclone regelt schon.

Das mein ich auch. Die frage ist was dafür rausfliegt. Allerdings könnte das Deck auch umgebaut werden auf einen Elise/Malygos/Khun Druid. immerhin kann man mit elise Floop kopieren und dann vergünstigte comboKings spielen.

Ja leider wird Shaku zu langsam sein. Ich sehe aber den Rogue support eher in N’Zoth. Mit Anka vom Rogue könnte er eine ganz nette Combo bieten. Auch die Shadows würden siech dazu Anbieten. Ist halt die Frage ob man Anka zuverlässig aus dem Deck Kriegt.

Der neun Manaspell wird mit Zuljin schonböse, kann eventuell auch dem Questhunter helfen. Auch wenn er mit 9 Mana sehr spät kommt.

Beim Krieger könnte ich mir gut vorstellen, dass man den Taunt im Aggro warrior sehen wird. Er bietet ein gutes Target für den Bloodsworn.

Da bin ich wirklich noch skeptisch.

Könnte auch ganz spannende Combo hervorholen. (Paladin vielleicht?)

Wird wohl (leider) an der Überlebensfähigkeit scheitern.

Das kann sicherlich in einigen Spielen gut funktionieren, gerade Control Warri lässt sich da bestimmt ärgern (was ich immer unterstütze).
Aber so zahlreich (wie sie mal waren) sind die Rezz-Optionen in Standard nicht, dszu noch teils auf Dienerbasis, was wieder den Pool versaut… Und - mMn ganz wichtig - es fehlen die Optionen zum Rauscheaten.

Da könntest du nicht ganz unrecht haben. Allerdings hat man mit Karthut Defender ebenfalls ein tool und vielleicht könnte der Rotten Applebaum ein bisschen öfter gespielt werden. Zusätzlich ist da ja noch der doctor für 8 Mana. Alle sind mit Grahl the Shark nicht schlecht.

Die Frage ist halt, ob das reicht einen Tempo Mage aufzubauen. Wenn ja dann werden die alle gespielt. Einen on-curve Flamewaker stehen lassen kann für passive Earlygamedecks wie Quest Druide/Shamane nach hinten losgehen.

In einer Meta, die darauf ausgelegt ist zumindest halbwegs mit dem umzugehen, was ein Combopriest in den ersten Runden aufbauen kann, sollten die meisten Decks auch mit einem Flamewaker umgehen können.

Was werdet ihr so Ausprobieren heute Abend?

Bei mir ist sicher:

N’Zoth-Lock
Evolve Shaman
Mech-DR-Hunter
Kurator Shaman

Es war mal wieder so klar. Es sind nur die grauen Gratisversionen der 23 wilden Karten im Standard spielbar. Da hat man nun schon eine anständige goldene Sammlung, und darf sie nicht einsetzen, obwohl es seit heute gültige Karten im Standard sind. Habe gleich schon die Lust verloren…

Schämt Euch, Blizzard! :rage:

Nachtrag: Die 1000’er Helden sehen ja ganz passabel aus. Jaina und Valeera sind die hübschesten, aber wer wählt denn bitte freiwillig diesen zusammengebastelten Garrosh? Der sieht doch aus wie aus Frankensteins Labor. Kein Sixpack mehr, stattdessen zwei überdimensionale Brüste und zwei aus dem Körper gefallene Riesenaugen?

1 Like

Die zwei überdimensionalen Brüste hat Garrosh scheinbar bei Jaina geklaut :wink:

An sich unfassbar schöne Eventidee. Jedoch bin ich komplett auf Wild umgestiegen und finde es daher sehr Schade, dass die Karten nur temporär bleiben. Wild bringt eh schon genug Schwierigkeiten für die Spieler, wenn man nicht von Anfang an Hearthstone spielt ist es nämlich ziemlich ziemlich mühsam an Karten ranzukommen. Klar sind das extrem viele Legendäre und ich kann Blizzard verstehen, dass sie nicht so viele Karten permanent verschenken wollen. Aber wer wirklich Wild spielt hat sie sowieso bereits und würde sie daher nicht brauchen, und wer Standard spielt, den interessiert es doch sowieso nicht.

Ich kann kein 1000er Porträt für ein Deck zuweisen. Wenn ich das geändert habe, springt es zum vorherigen Porträt zurück, sobald ich ein anderes Deck auswähle.
Mit den anderen Helden funktioniert es problemlos.

Hat sonst noch jemand das Problem?

Normalerweise bekommt man solche Infos recht schnell bei reddit. Das ist aber zur Zeit mit Mitteilungen zugepflastert, dass die Leute ihre Blizzardbettwäsche verbrennen.

Scheint buggy zu sein, du musst den neuen Helden als Favorite wählen , also nicht nur für Deck sondern allgemein.

Du kannst dann die alten Helden deinen anderen Decks manuell zuweisen.

1 Like

Hat funktioniert. Danke.

Bis wann sind die Karten drinne? Ich habe kb gegen die zu spielen ich HASSE Wild Karten im Standart! Keine Lust jetzt meine Strategien gegen die anzupassen.

Mit „d“ Bruder, mit „d“. Bis Dezember werden sie (leider) bleiben.

1 Like

Absolut lächerlich! Verbannt diese Karten wieder dahin wo sie hingehören, in den Wild Modus. Schurke - 20xNzoth gg; Druide - endlos Kombo gg; Schamie Turn 4 Evolve - ohne Worte. Blizzard sollte sich dringend erinnern warum die HoF und Wild eingeführt wurde. In diesem Sinne…

2 Likes

Bitte nehmt die Karten wieder raus!

Die Meta ist einfach verseucht von toxischen Karten wie N’zoth, sinnlosen Loop Karten (Druide), Sylvanas (vollkommen broken), Evolve (wtf… 1 Mana dafür?!).

Die Matches gehen immer 30min weil sich irgendso ein Rogue gegen Priest battled mit Nzoth um sich schmeißt wie nix es ist lächerlich.

Ich habe auch so keine Lust die Grandmasters zu schauen, weil ich mir das nicht angucken will, wie sich die Pros durch Taunt Minions für 30min durchgrinden oder einfach den OTK haben mit Bloodlust Turn 5…

1 Like

Ich will sagen das ich die Idee immer noch gut finde , aber mit der Kartenauswahl ging der Schuss voll nach hinten los.

wann werden die 23 karten wieder rausgenommen?
in den patch notes steht
8. bis 30. oktober was ja schon längst vorbei ist.
solange nzoth usw noch im spiel ist macht es kein spass,
warte nur das dieses dumme wild event endlich vorbei ist bevor ich wieder zocke.

WICHTIGER HINWEIS: Auch wenn diese Karten mit dem Event „Dicke Luft in der Gruft“ zurück ins Spiel fanden, werden sie nach dem Abschluss weiterhin im Standardspiel bis zum nächsten großen Update verfügbar sein. Weitere Informationen teilen wir euch demnächst mit, inklusive genauer Datums- und Zeitangaben.

Also (vermutlich) bis zum erscheinen des nächsten Sets (Anfang/Mitte ?) Dezember.