Dank Levis Hinweis auf die Existenz dieses Threads und inspiriert von der jüngsten Welle gegenseitiger Wertschätzung im Forum und habe ich mich dazu entschlossen, diesen Thread wiederzubeleben.
Und jetzt schluss mit dem Vorgeplänkel, ran an den Speck, also mich (Ja, das hört sich ein bisschen falsch an
):
Mein Name ist Alexander, ich bin 19 Jahre alt und lebe (wie vermutlich eh schon das ganze Forum weiß) in Österreich. Derzeit Student der Slawistik und natürlich gilt: Я старательно изучаю русский язык.
Freizeitlich bin ich natürlich ein Zocker (wäre sonst auch ein bisschen eine Forenverirrung hier), aber ich lese auch gerne. Meine Leidenschaft für Geschriebenes macht da nicht Stopp, nein, ich muss auch selber schreiben. Das ist auch so ziemlich die einzige Möglichkeit für mich, kreativ tätig zu werden, denn zeichnerisch und musikalisch bin ich eine Nulpe.
Das Schreiben hat sich bis jetzt hauptsächlich in WoW-Fanfictions und einigen eigenen Entwürfen, die aber nie so über die ersten 20 Seiten hinausgekommen sind, geäußert. Derzeit arbeite ich daran, meine Fanfiction-Reihe fertigzuschreiben und dann, mit zusätzlicher Erfahrung ausgestattet, werde ich mich an mein 100% eigenes Werk heranmachen.
Geschichten sind aber nicht das Einzige, denn eine andere große Leidenschaft von mir ist Pen & Paper. Es ist immer wieder eine Überraschung, wieviele Seite man ins Worldbuilding hineinstecken kann. Und weil ich ein optischer Typ bin, suche ich auch die ganze Zeit im Internet nach Bildern, die gut zu meiner Welt passen, damit ich sie mir besser vorstellen kann. Für meine Dungeons and Dragons-Runde, die derzeit leider nur online stattfindet, aktiviere ich sogar meine Zeichen"künste". Wobei ich der Meinung bin, dass ich ziemlich gut darin bin, Karten zu zeichnen. Wenigstens eine Sache, wo ich keine Sauklaue habe.
Beim Schreiben begleitet mich auch immer meine Musik. Ich es dann immer etwas ruhiger, also muss ich von Metal dann leider etwas Abstand nehmen. Weil ich versuche, Musik zu finden, die passend zu dem ist, was ich im Moment schreibe, habe ich eine große Vielfalt an Songs akquiriert. Sea Shanties, bevor sie im Internet cool waren, Balladen und ich nenne es mal… Wikinger-Folk-Musik. Ich habe einfach eine Obsession mit Wikingern, meine vorwissenschaftliche Arbeit beschäftigt sich mit den Fernsehserien Vikings und The Last Kingdom, eine meiner Fanfictions hat zur Gänze mit den Vrykul zu tun, die innerhalb von WoW quasi die Wikinger sind, ich finde, dass Assassins Creed Valhalla der beste Teil der Reihe seit Ezio ist, kurz gesagt: Wenn es irgendwo Wikinger gibt, bin ich sofort dabei.
Mal abgesehen davon höre ich hauptsächlich Rock und Metal
Da auch wieder mit Verzweigungen, z.B. in Richtung Symphonic Metal (Nightwish
). Oh, und ich vergaß, zu erwähnen, dass ein nicht unbeträchtlicher Teil der Metalmusik bei mir in russischer Sprache ist. Meine Studienwahl kommt nicht von ungefähr. Eines Tages werde ich die Texte zur Gänze verstehen ^^
Mal abgesehen von HS, das immerhin der Grund ist, warum ich im Forum bin, spiele sehr häufig Europa Universalis 4, Crusader Kings (sowohl 2, als auch 3, wobei sich das Pendel immer mehr zu 3 neigt) und Mount and Blade (Warband und Bannerlord, derzeit zwar nur Bannerlord, aber ich habe vor, wieder zu ersterem zurückzukehren, sobald ich mit meinem derzeitigen Playthrough fertig bin). Ich stehe einfach auf mittelalterliche/geschichtliche Szenarien, bin gerne sowohl allwissende Gottheit, die von oben herab alles dirigiert (EU4), Intrigant a la Game of Thrones (Crusader Kings) oder in jeder Schlacht aufs neue mit Blut getaufte Kampfmaschine (Mount and Blade).
Diese Spiele haben mich auch verdorben. Andere Strategiespiele sind mir jetzt viel zu seicht und mit Fanfavoriten wie Civilization kann ich jetzt auf Dauer nicht mehr so viel anfangen und Mount and Blade hat einfach das beste Kampfsystem, das jemals existiert hat und es gibt kein anderes Spiel, das daran heranreicht. Woanders wird schnetzeln schnell langweilig und dann braucht man Story als eine Krücke, um weiterspielen zu wollen oder müssen, aber Mount and Blade braucht diesen in den Augen niederer Sterblicher wichtigen Ameisenfurz nicht. Gebt mir ein Schwert und ich bin happy 
Früher habe ich auch viel WoW gespielt. Mein Addon war MoP. Da habe ich das Spiel gerade erst entdeckt, hatte keine Ahnung von irgendetwas, alles war neu und diese Erfahrung werde ich nie wieder haben
Seitdem habe ich geraidet, schwierig zu bekommende Reittiere gefarmt, alle Klassen mindestens einmal auf die Maximalstufe gebracht, aber nach all diesen Spielstunden ist mittlerweile ein bisschen die Luft draußen.
Aber WoW hat mir eine Begeisterung für das Warcraft-Universum mitgegeben, die ich vielleicht auch manchmal ein bisschen militant in diesem Forum auslebe. Denn das ist der Grund, warum ich gerade HS und nicht einfach irgendeines der CCGs da draußen am Markt spiele ^^
Lustig ist, das sich meine Lieblingsklassen in HS mit denen in WoW nicht so unbedingt decken. Das einzige Bindeglied ist der Pala, den ich sowohl in HS gerne mag, weil er immer anständig und fair und midrangig ist, aber auch lange Jahre in WoW als Main gespielt habe. Solange sich Blizzard nicht entscheidet, den DK oder Mönch in HS einzubauen, werden meine anderen beiden Lieblingsklassen aufgrund der Umstände leider den Kürzeren ziehen. Der Hunter indes ist eine rein HS-interne Faszination. In WoW fand ich die Klasse zwar ganz sympathisch und mein erster Charakter war ein Hunter, aber das steht in keinem Verhältnis dazu, wie es in HS ist.
Angefangen habe ich zu Zeiten von Old Gods, damals habe ich hauptsächlich Mage und Pala gespielt. So richtig mit dem Hunter ging es erst in Un’goro los. Damals habe ich (noch im alten Forum) Coaching angefragt und zusammen mit meinem Meister sind wir über meinen Beast Hunter drübergegangen, haben ein paar nicht so optimale Karten (Elise the Trailblazer
) entfernt und mich dann in das Haifischbecken des Rankedmodus ausgesetzt… Und ich habe mich gut angestellt. Zum ersten Mal war ich nicht länger Teil des Rang 20-Plebs, sondern habe Rang 15 geschafft. Und wenig später Rang 10. Dabei sollte es auch die längste Weile so bleiben.
Wenn man Un’goro sagt, muss man auch Frozen Throne sagen. Und wer Frozen Throne sagt, muss auch Deathstalker Rexxar sagen. Und das ist der Moment, in dem es unausweichlich war. Ich erkor den Jäger zu meiner absoluten Lieblingsklasse überhaupt in HS und den midrangig bis controligen Playstyle von damals versuche ich auch heute noch immer und überall in diversen Decks zu realisieren, auch wenn ich nichts gegen ein paar gepflegte Facehunterrunden zum schnellen Laddern habe 